Kommentare
Kommentar von Stefan Feulner vom 13.10.2022 | 05:10
Geely, Kodiak Copper, Aston Martin Lagonda – Kupfer mit der nächsten Chance
Wenn sich Anleger nach dem sensiblen Konjunktur-Frühindikator gerichtet hätten, wären ihnen allein im DAX knapp 25% an Verlust erspart geblieben. Denn bereits Anfang März zeigte der Kupferpreis nach dem Erklimmen eines neuen Allzeit-Hochs bei 10.813,36 USD je Tonne erste Ermüdungserscheinungen. Knapp ein halbes Jahr später notiert das rote Metall nicht nur über 20% tiefer, vielmehr ist die Rezession bereits global angekommen. Jedoch übersteigt die globale Nachfrage das Angebot beim roten Metall trotz Konjunkturdelle bei weitem. Durch die Aufrüstung der Erneuerbaren Energien dürfte die Schere in den nächsten Jahren noch weiter auseinander gehen, was langfristig für einen steigenden Basispreis spricht.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 12.10.2022 | 06:00
BYD, Infinity Stone Ventures, Rock Tech Lithium – Elektromobilität hat ein rasantes Wachstum vor sich
Die IEA (International Energy Agency) hat zuletzt Prognosen für das Wachstum der Elektromobilität bis 2030 abgegeben. Waren 2021 erst etwa 10% aller Fahrzeuge elektrisch, sollen es 2030 mindestens 60% sein. Damit würden die Emissionen deutlich gesenkt, doch die Energiewende benötigt Rohstoffe. Von Kupfer über Kobalt bis hin zu Lithium, das für die Produktion von Akkus für die E-Autos unabdingbar ist. S&P Global hat Berechnungen angestellt und geht davon aus, dass es, selbst wenn alle bestehenden Lithium Projekte in Produktion gehen würden, im Jahr 2030 immer noch ein Angebotsdefizit von 220.000 Tonnen bis zu 2 Mio. Tonnen geben wird. Grund genug, sich drei Unternehmen rund um den Sektor genauer anzusehen.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 12.10.2022 | 05:05
Tui-Aktie bald Pennystock? BASF, BioNTech, Cardiol Therapeutics kaufen oder verkaufen?
Kaufen oder verkaufen? Nicht nur bei der Aktie von BASF gibt es derzeit deutlich unterschiedliche Meinungen. Sorgten die Pläne für die Gaspreisbremse am Montag noch für Euphorie unter Anlegern und entsprechend steigende Kurse bei der Aktie des Chemiekonzerns, äußern sich die Analysten von Goldman Sachs und Morgan Stanley weiterhin pessimistisch. Ähnlich zurückhaltend fallen die Stimmen von Experten auch zu den Perspektiven von Tui aus. Die UBS sieht die Aktie des Tourismuskonzerns sogar auf dem Weg zum Pennystock. Bei BioNTech sind Analysten zwar optimistischer, dennoch kommt die Aktie derzeit nicht vom Fleck. Dagegen sehen Experten bei der Biotech-Perle Cardiol Therapeutics massives Kurspotenzial. Die Barmittel entsprechen inzwischen der Marktkapitalisierung und die Medikamentenentwicklung macht Fortschritte.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 11.10.2022 | 04:44
Aktien fahren Achterbahn, hier besonders aufpassen: BYD, Manuka Resources, Porsche, VW
Aktuell gibt es nur wenige Highlights von der Börse zu berichten. Der Megadeal über 100.000 E-Fahrzeuge zwischen BYD und Sixt ist aber nennenswert. Auch der geglückte Börsengang der Porsche AG konnte durchaus begeistern, für VW ist er eine wichtige Stärkung der liquiden Mittel für den Transformationsprozess in Richtung E-Mobilität. Neben Inflationszahlen von knapp 10% erleben wir auch beim Bund-Future größere Abschläge. Die Zinsen steigen weiter, ein Weckruf für Edelmetalle macht sich breit. Hier ein paar Ideen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 10.10.2022 | 05:45
Plug Power, Pathfinder Ventures, Varta – welche Aktien sind ein Schnäppchen?
Am vergangenen Freitag konnte man erneut die Nervosität der Anleger an den Aktienmärkten spüren. Große Teile der Gewinne von Anfang der Woche wurden wieder abgegeben. Noch überwiegt die Angst vor Rezession, steigenden Zinsen und Inflation. Aus diesem Grund gibt es auch gut performende Unternehmen, deren Aktien trotzdem vom Gesamtmarkt mit nach unten gerissen werden. Teilweise kommt es zu echten Übertreibungen und als Investor kann man derzeit Schnäppchen machen. Wir sehen uns drei Unternehmen an, die zuletzt Federn lassen mussten, aber Potential für einen Rebound haben.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.10.2022 | 04:44
Hier ist Hochspannung geboten: Rheinmetall, Hensoldt, Kleos Space, Kion unter Strom!
Im aktuellen Umfeld ist guter Rat teuer. Manch Fundamentalanalyse liefert die günstigsten Bewertungsparameter seit fünf Jahren, gleichzeitig sorgt das depressive Umfeld für einen großen Verkaufsschub nach dem anderen. Vor nicht einmal einem Jahr wurden Aktien in der Rentenvorsorge von Banken und Fondsmanager sogar als „alternativlos“ angesehen. Das ist auf sehr lange Sicht richtig, trotzdem geht diese Rechnung nur auf, wenn die darüberliegende Portfoliosteuerung die großen Wellen richtig einschätzt und die richtige Risikoquote einstellt. Bei der Betrachtung von Einzelwerten lohnt sich bei manch ausgebombten Aktien schon ein erster Blick.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 06.10.2022 | 04:44
Wasserstoff ist Treibstoff für Logistik-Aktien: Plug Power, dynaCERT, ThyssenKrupp, Daimler Truck
Die Wasserstoff-Technologie scheint nun endlich auch auf der industriellen Seite an Fahrt zu gewinnen. Immer wieder melden Unternehmen wie Plug Power oder Nel ASA verschiedene Aufträge von privater und öffentlicher Hand. Aktuell dominieren im Bereich Transport und Logistik leider noch die herkömmlichen Diesel-Antriebe. Die Aussteller auf der IAA Transportation in Hannover haben dennoch ganz andere Ziele im Blick: Sie wollen den LKW-Verkehr in ein klimaneutrales Logistik-Zeitalter führen. Dazu braucht es Investitionswillen und entsprechende technologische Begleitung. Die Fuhrparkbetreiber indes scharren schon mit den Füßen und warten auf erlösende Zeichen von den Produzenten. Für Anleger gibt es große Chancen, von Anfang an dabei zu sein.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 05.10.2022 | 05:10
Wasserstoff-Aktien geben wieder Gas: Nel ASA, Plug Power und First Hydrogen profitieren
Wasserstoff-Aktien wie Nel, Plug Power und First Hydrogen legten gestern deutlich zu. Nel profitiert von einer Millionen-Förderung durch das US-Verteidigungsministerium und die Aktie kämpft gegen den Abwärtstrend. Auch First Hydrogen, der Top-Performer des Jahres, wird getrieben von der Europaexpansion, einem eigenen Tankstellennetz und einem überzeugenden Vortrag auf einer Investorenkonferenz. Mit der positiven Branchenstimmung ziehen auch die Kurse von Plug Power und ITM Power an – teilweise zweistellig. Denn egal ob als Antrieb für Fahrzeuge oder als Erdgas-Ersatz, Experten bescheinigen Wasserstoff eine goldene Zukunft. Staaten fördern kräftig und auch die Unternehmen kommen voran.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 04.10.2022 | 04:44
Aktien im Fokus: VW, Porsche, Barsele Minerals – Große Umschichtungen, viele Chancen!
Zurzeit werden Aktien eher günstiger als teurer. Ungewöhnlich daran ist nicht die Tatsache sinkender Kurse, verstörend ist nur die nun schon länger andauernde Phase sinkender Bewertungen. Im aktuellen Umfeld steigender Kapitalmarktzinsen wird auch die Refinanzierung für Unternehmen schwieriger und sie hat nun wieder ihren Preis. Die Volkswagen AG aus Wolfsburg besitzt viele Beteiligungen an wertvollen Automobilmarken. Um die Verschuldung nicht weiter ansteigen zu lassen, werden Teile des Besitzes nun an der Börse platziert. Kein schlechter Weg, um die Kassen wieder zu füllen. Worauf sollten Anleger jetzt achten?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 30.09.2022 | 05:05
Biogen, Xphyto, BioNTech : Alzheimer, Depressionen, Krebs - Pharma for Life
Rund 350 Mio. Menschen weltweit sind von Depressionen betroffen, einer Erkrankung des Gehirns. Jeder Mensch hat eine Wahrscheinlichkeit von 16 bis 20%, ebenfalls depressiv zu werden. Grund genug für das kanadische Unternehmen XPhyto Therapeutics ein Mittel zu erforschen, was nicht abhängig macht und die Krankheit besiegen kann. Diese Woche gelang u.a. Biogen der Durchbruch mit einem Wirkstoff gegen die Alzheimer Erkrankung. Und wer aufmerksam die Bundesliga verfolgt, dem sind die Hodenkrebs-Fälle der Spieler vielleicht aufgefallen. Nun wittert BioNTech eine neue Chance…
Zum Kommentar