Kommentare
Kommentar von Juliane Zielonka vom 04.11.2022 | 05:46
Aspermont, Apple, Amazon - Intelligente Investments in stürmischen Zeiten
Tech-Aktionäre spüren den kalten Hauch der Rezession. Doch einem kleinen gallischen Dorf gleich, trotzt Apple dem starken Dollar. Der Konzern verkaufte 25% mehr Macs im letzten Quartal, obwohl weltweit der PC-Verkauf zurück ging. Wer genau weiß, was seine Kunden wollen, kann passgenau liefern. Dieses Motto nutzt auch das kanadische Medienunternehmen Aspermont. In der Rohstoff-Szene kommt an den mittlerweile 30 Medienmarken kein Insider mehr vorbei. Aspermont wiederum nutzt seine Medien-Plattform zur Erzeugung neuer Datensätze und Schätze, von denen Anleger weltweit profitieren. Tech-Gigant Amazon hingegen fischt in den Gewässern der Konkurrenz mit einem verlockenden Angebot...
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 03.11.2022 | 05:30
TeamViewer, Tocvan Ventures, Advanced Micro Devices – Hohe Rebound-Chancen
Äußerst spannend verläuft gerade die Berichtssaison zum dritten Quartal. Dabei ist zu erkennen, dass Werte, die in den letzten Monaten teilweise übertriebene Kursverluste erlitten, allein durch die Bestätigung ihrer Prognosen zu Kurssprüngen ansetzen. Ähnliches könnte auch im Edelmetallsektor erfolgen. Sollten die Währungshüter die Gelpolitik in den nächsten Monaten wieder lockern, dürfte dies eine Rallye bei Gold- und Silberminenaktien nach sich ziehen.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 03.11.2022 | 05:10
Pathfinder Ventures, TUI Aktie, Meta - was sich jetzt als Investment lohnt
Die Kurse der Tech-Aktien wie Meta, Alphabet und auch Microsoft fallen in Hochzinsphasen. Die US-Zentralbank hat zwar den Dollar gestärkt, doch Wechselkursgebühren für international aufgestellte Unternehmen schmälern die Gewinne. Ein Komplementär zum Tech ist das kanadische Unternehmen Pathfinder Ventures. Es betreibt hochmoderne Camping-Resorts im wunderschönen Kanada und kann einen 47%igen Anstieg von Buchungen für den Winterurlaub verzeichnen. Die Belegungsrate von 47% bedeutet auch eine Steigerung von 9% im Vergleich zum Vorjahr. Fernab der surrenden Serverräume und flackernden Bürodeckenlampen erholen sich Familien in der Natur, ohne auf Wi-Fi und weiteren modernen Komfort zu verzichten. Camping ist die ideale Alternative zu Pauschalreisen, etwa von Unternehmen wie der TUI AG. Letztere räumt gerade im Vorstand auf, denn die Nachwehen der Corona-Pandemie sind noch nicht überstanden…
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.11.2022 | 05:10
BYD, Infinity Stone Ventures, Rock Tech Lithium - Profiteure der Energiewende
Die Elektromobilität spielt eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung des ehrgeizigen Ziels der Klimaneutralität bis 2050. Die Nachfrage nach mit Batterie betriebenen Fahrzeugen ist weltweit trotz aktueller Produktionsschwierigkeiten in der Automobilindustrie durch den anhaltenden Chipmangel, globale Lieferkettenprobleme und die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine ungebrochen, wie an den Absatzzahlen der Elektroautobauer ersichtlich ist. Jedoch gibt es hierbei ein Problem: Für die Produktion von Elektrobatterien wird bereits jetzt der wichtige Rohstoff Lithium knapp. Dadurch dürften langfristig die eh schon hohen Preise weiter steigen, zum Vorteil der Lithium-Produzenten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 01.11.2022 | 07:18
Halloween der Energiepreise: Shell, BP, Saturn Oil + Gas, Nel ASA – Ist das schon der Gipfel?
Es klingt ambitioniert! Um Europa in Sachen Energieversorgung gänzlich neu aufzustellen, müsste die Europäische Union bis zum Jahr 2030 gute 300 Mrd. EUR in alternative Energiequellen, Infrastruktur und Rohstoff-Lieferverträge investieren. Bis 2021 importierte allein Deutschland 45% seiner fossilen Energie vom bis dahin geschätzten Partner Russland. Nach der Invasion in der Ukraine wird dieser Geschäftspartner wohl von der Liste gestrichen. Heißt aber auch, dass die sehr günstigen Quellen für Mitteleuropa nicht mehr zugänglich sind. Die Preise für Strom, Heizung und Mobilität werden also hoch bleiben. Welche Aktien können von diesem Szenario profitieren?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 31.10.2022 | 06:00
Deutsche Bank, Globex Mining, Vonovia – Basisinvestments über Aktien mit Potential abdecken
Die Experten raten immer zu einer Diversifikation im eigenen Portfolio. Ein paar Aktien, etwas Edelmetall und Immobilienbesitz, dann ist man ordentlich aufgestellt. Eigener Immobilienbesitz ist heutzutage bei den hohen Preisen nicht mehr ganz so einfach und auch der Ankauf von Edelmetallen unterliegt in Deutschland gewissen Grenzen. Einfacher wäre es also, diese Basisinvestments über Aktien abzubilden. Daher werfen wir heute einen Blick auf Deutsche Bank als Aktieninvestment, Globex Mining für den Edelmetall- bzw. Rohstoffsektor und Vonovia als Immobilienanlage.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.10.2022 | 04:44
Top Biotech-Aktien - Jetzt geht´s aufwärts: Bayer, Cardiol Therapeutics, BioNTech, Pfizer
Der Kampf gegen die zwei „Volkskrankheiten“ Krebs und Herz-Kreislauf-Leiden setzt sich mit großem Mitteleinsatz fort. Anfang 2022 kündigte Präsident Biden eine Neuauflage des „Cancer Moonshot“ an und nannte neue Ziele: So soll es zu einer Halbierung der Krebstodesrate innerhalb von 25 Jahren und einer deutlichen Verbesserung des Lebens von Menschen mit Krebs kommen. Häufigste Todesursache in Deutschland ist hingegen die Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems. Mit rund 338.000 Toten im Jahr 2020 waren sie für mehr als ein Drittel der 985.500 Todesfälle verantwortlich. Zweithäufigste Todesursache waren vor allem Krebserkrankungen, gefolgt von Krankheiten des Atmungssystems. Die Biotech-Branche steht somit weiter vor großen Herausforderungen, wer ist gut positioniert?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 28.10.2022 | 05:10
Aktien Defense Metals, Alibaba, Adidas - welche Investments jetzt wertvoll sind
Weltmacht China ist in aller Munde: erst jüngst hat sich die Amtszeit von Xi Jingping zum dritten Mal hintereinander um weitere fünf Jahre verlängert. China's Vorzeige-Technologiekonzern Alibaba rutscht diese Woche vom Aktienkurs her unter den Ausgabewert beim IPO im Jahr 2014. Investoren suchen angesichts der zunehmenden Monopolisierung der Weltmacht in globalen Märkten nach Alternativen. So stehen Seltene Erden ganz oben auf der Liste der kostbaren Rohstoffe, wenn es um die Produktion Erneuerbarer Energien geht. Der kanadische Mineralexplorer Defense Metals kann eine gelungene Alternative darstellen, um Investments strategisch auszurichten. Ohne Strategie scheint derzeit Sportartikelhersteller Adidas zu sein. Die Aktie verlor diese Woche 17% und recht spät trennt sich das Unternehmen von Skandal-Rapper Kanye West. Dieser fiel durch antisemitische Kommentare mehr als unangenehm auf. Wo sich Investments jetzt zu echten Gewinnern entwickeln...
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 28.10.2022 | 04:44
Die große Aufholjagd: Varta, Altech Advanced Materials, BASF – Wer baut die beste Batterie?
Die erste Großstadt in Deutschland macht ernst. Ab Februar 2023 dürfen in München Fahrzeuge mit Diesel-Antrieb der Schadstoffklasse Euro 4 nicht mehr innerhalb des Inneren Rings benutzt werden. Das ist ein großer Schritt, denn rund 140.000 Kraftfahrer sind von diesem Ausschluss betroffen. Sie müssen künftig ihr Fahrzeug an der Stadtgrenze parken, um per ÖPNV in die Innenstadt zu gelangen. Für das Gewerbe und die Gastronomie wird das weitreichende Folgen haben, denn vor Ort-Einkäufe von größerer Art werden für die Besitzer dieser Fahrzeuge extrem umständlich. Die Politik setzt alles auf die E-Mobilität, aber wie steht es eigentlich mit der Entwicklung leistungsfähiger und umweltfreundlicher Batterien?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 26.10.2022 | 05:10
BioNTech, Defence Therapeutics, Morphosys – Der Rebound steht an
Der Biotech-Sektor ist ein Wachstumsmarkt und dadurch extrem kapitalintensiv. Durch die striktere Geldpolitik der Notenbanken zeigten Investoren der zukunftsträchtigen Branche in den vergangenen Monaten die kalte Schulter. So verloren Branchenindizes rund 30% ihres Wertes, bei Einzelaktien mit voller Entwicklungspipeline halbierten sich die Kurse. Dass die Panik übertrieben ist, zeigt die Tatsache, dass mehrere langfristig aussichtsreiche Unternehmen bereits unter ihrem Cash-Bestand notieren. Aktuell deutet sich eine Bodenbildung an, die die nächste Aufwärtswelle einläuten könnte.
Zum Kommentar