Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 29.10.2024 | 05:10

SAP, dynaCERT, NextEra Energy – Hammer-News bereiten den Weg

  • Märkte
  • Energie
  • CO2 Zertifikate

Die Zahlensaison für das dritte Quartal ist in vollem Gange und eine Vielzahl der Unternehmen konnte trotz der schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen die Analystenschätzungen schlagen sowie die Jahresprognosen nach oben schrauben. Mit den Tech-Schwergewichten Apple, Amazon, Meta und Microsoft kommt es in der laufenden Börsenwoche zum Höhepunkt. Sollten diese überzeugen, dürften die führenden Indizes ihre Jahresendrally fortsetzen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.10.2024 | 04:45

US-Wahlfieber beflügelt Aktien! Mercedes, VW, Saturn Oil + Gas, Lufthansa und TUI super günstig!

  • Turnaround
  • Automotive
  • Reisen
  • Rohstoffe
  • Öl und Gas

Die Börse haussiert! Und während die NASDAQ sich mittlerweile mit KGVs jenseits der 30 etabliert hat, gibt es am deutschen Aktienmarkt historisch niedrige Bewertungen. Europa steckt in der Krise, das drückt auf die Bewertungen. So haben internationale Fonds mittlerweile einen übermächtigen Anteil von US-Werten. Zum Bespiel der allseits bekannte MSCI World: 72 % des Index setzt sich aus US-Titeln zusammen, mit etwa 20 % tauchen mittlerweile die „Magnificent Seven“ in der Liste auf. Für Anleger, die dort investiert sind, schon ein jahrelanges Freudenfest – kurz vor der US-Wahl aber auch ein großes Klumpenrisiko. Zeit umzudenken, Gewinne aus den Top-Titeln mitzunehmen und ein Chancen-Portfolio mit einstelligen KGVs ins Auge zu fassen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 25.10.2024 | 06:00

Altech Advanced Materials, McDonalds, Volkswagen - Innovationen und Krisenresilienz eröffnen lukrative Investmentchancen

  • Burger
  • Trump
  • USWahl
  • Batterietechnologie
  • Innovation
  • China
  • VW

In der aktuellen Wirtschaftslage bieten sich für Investoren vielversprechende Chancen bei Unternehmen, die durch Innovationskraft und geschicktes Krisenmanagement hervorstechen. Besonders attraktiv sind dabei Firmen, die antizyklisch in Forschung und Entwicklung investieren und so gestärkt aus Krisen hervorgehen. Altech Advanced Materials zeigt mit seiner innovativen Batterietechnologie, wie Unternehmen durch Forschung und Entwicklung neue Marktchancen erschließen können. McDonald’s hingegen kämpft mit einem Lebensmittelsicherheitsproblem, das schnelles Krisenmanagement erfordert, um Verbrauchervertrauen wiederherzustellen. Volkswagen muss sich mit den Konsequenzen eines Personalskandals in seinem wichtigsten Auslandsmarkt China auseinandersetzen. Die Details im Überblick.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 24.10.2024 | 04:45

BioTech – Folgen auf kuriose Kurse jetzt Übernahmen? Evotec, Bayer, Vidac Pharma und BioNTech im Fadenkreuz

  • Biotech
  • Pharma
  • Krebsforschung
  • Patente
  • Wirkstoffe

Der Biotechsektor steht erneut im Fokus. Seit der Übernahme von MorphoSys zu Anfang des Jahres dreht sich das Spekulationskarussell wieder. Ist demnächst Evotec dran oder vielleicht Vidac Pharma? Der Hamburger Wirkstoff-Spezialist geriet wegen des Rücktritts des langjährigen CEO Lanthaler in den Fokus von Leerverkäufern, welche bis Mitte September über 4 % des Kapitals geshortet hatten. Doch der Kurs hielt sich hartnäckig über der 5 EUR-Marke und gestern nun der 10%ige Anstieg auf 6,60 EUR. Was steckt dahinter? In der Vorwoche waren es Vidac Pharma, die sich bei gigantischen Umsätzen aus dem Stand um 300 % nach oben bewegten. Die Denkprozesse der Marktteilnehmer sind offensichtlich: Die Zinsen fallen und machen die Refinanzierung für einen herannahenden Finanz-Investor wieder attraktiv. Wir beleuchten die wichtigsten Protagonisten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.10.2024 | 05:10

Smartbroker Holding, First Hydrogen, Hensoldt - 3 Rebounder für den Jahresendspurt

  • Rebound
  • Märkte
  • Growth

Das bislang erfolgreiche Börsenjahr 2024 befindet sich bereits auf der Zielgeraden. Besonders die großen Indizes wie DAX, S&P 500 sowie Dow Jones verzeichneten neue historische Höchststände und wirken auf aktuellem Niveau überkauft. Chancen bietet dagegen die zweite Reihe mit Nebenwerten, die durch eine erfolgreiche Turnaround-Story auf sich aufmerksam machen. Investoren könnten die Gunst der Stunde nutzen und von Value auf Wachstum wechseln, denn hier befinden sich aktuell viele unterbewertete Perlen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 21.10.2024 | 05:10

First Majestic Silver, Desert Gold Ventures, Skeena Resources - Die Zeit ist reif

  • Gold
  • Silber

Einmal mehr konnte der Goldpreis ein neues Allzeithoch erklimmen und sich über der Marke von 2.700 USD je Unze etablieren, auch Silber erreichte nach dem Bruch des horizontalen Widerstands bei 32 USD ein neues Zwölfjahreshoch. Nachdem Minenaktien lange nicht in die Gänge kamen, feiern diese ihr Comeback mit einer fulminanten Aufwärtsbewegung. Sollte der Goldtrend wie von Experten erwartet sogar über 3.000 USD je Unze führen, dürfte nun die Zeit für kleinere Explorationsunternehmen reif sein.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.10.2024 | 04:45

DAX 20.000 - Ausbruch zur Mega-Hausse, jetzt strategisch einsteigen: BYD, NIO, Almonty Industries, ASML und SMCI

  • Hightech
  • Strategische Metalle
  • Rohstoffe
  • Künstliche Intelligenz

In dieser Woche könnte es bereits soweit sein. Nur noch 2,5 % trennen den DAX-40 Index von der magischen 20.000 Punkte-Marke. Hightech bleibt dabei gefragt, in der letzten Woche konnten zum ersten Mal seit Monaten auch die Automobilwerte wieder zulegen. Am gestrigen Sonntag schloss der Pariser Autosalon seine Pforten, das Ergebnis ist eindeutig. China dominierte die Ausstellung mit ihren Neu-Erscheinungen und zeigt sich innovativ. Und zum großen Leid der EU mit im Schnitt zu 27 % günstigeren Preisen. Immerhin wurden im Oktober nun die Einfuhrzölle besiegelt, der Kampf um den Konsumenten ist aber erst noch zu führen. Denn chinesische Autos sind nicht nur erheblich günstiger, sie haben mit den hiesigen Herstellern in Technik, Ausstattung und Design längst gleichgezogen. Wo liegen die Chancen für Aktionäre?

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 18.10.2024 | 06:00

Rohstoffe und KI: Wie Globex Mining, Barrick Gold und Palantir die Zukunft gestalten

  • gold
  • Bergbau
  • KI
  • Technologie

Moderne Zeiten benötigen vor allen Dingen eins: Rohstoffe, die innovative Lösungen zum Laufen bringen und fundierte Strategien von CEOs, die jede Gelegenheit nutzen und in bare Münze wandeln. Globex Mining brilliert mit seinem innovativen "Mineralienbank"-Modell, das durch Diversifikation, schuldenfreie Bilanz und stetige Cashflows aus Optionen und Royalties überzeugt. Barrick Gold, trotz kurzfristiger Produktionsherausforderungen, demonstriert operative Flexibilität und setzt auf sein Portfolio hochwertiger Goldvorkommen, um langfristiges Wachstum zu sichern. Palantir Technologies nutzt seine führende Position im KI-Sektor, um traditionelle Industrien zu transformieren, was sich in beeindruckendem Kurswachstum und lukrativen Partnerschaften wie mit APA Corporation widerspiegelt. Ein Deep Dive in die aktuellen Entwicklungen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 17.10.2024 | 05:55

Saturn Oil + Gas, Bayer, Siemens Energy: Drei Unternehmen für Balance in volatilen Zeiten

  • Pharma
  • Menopause
  • Bayer
  • Öl und Gas
  • Windenergie

In unsicheren Zeiten wie diesen ist ein ausgewogenes Portfolio das A und O jedes Anlegers. Auch mit Blick auf die bevorstehende US-Wahl lohnt sich eine Streuung über verschiedene Sektoren, um Schwankungen im Depot auszugleichen. Saturn Oil & Gas setzt auf eine Kombination aus Aktienrückkäufen und gezielten Akquisitionen. Mit einem bereinigten EBITDA von ca. 400 Mio. CAD beweist das Unternehmen seine finanzielle Stärke und Potenzial für weiteres Wachstum. Mit der Einreichung des Zulassungsantrags für ein Medikament gegen Wechseljahresbeschwerden bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) zielt die Bayer AG auf einen globalen Markt, der bis 2031 auf beachtliche 26,97 Mrd. USD anwachsen soll. Global Player Siemens Energy fokussiert sich auf die Sanierung seines Windgeschäfts und die Beteiligung an Offshore-Windenergie Projekten. Die vorzeitige Vertragsverlängerung des CEO Christian Bruch bis 2030 unterstreicht das Vertrauen in den momentanen Kurs. Drei Unternehmen im Fokus.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.10.2024 | 05:10

Bavarian Nordic, NYXOAH, Rani Therapeutics - Biotechnologie vor Quantensprung

  • Biotechnologie

Der Biotechnologie stehen zukünftig goldene Zeiten bevor, die Punkte liegen dabei klar auf der Hand. Neben kurzfristig wirkenden Impulsen wie der Rückgang der Inflation und weiter zu erwartende Zinssenkungen, verleiht der demografische Wandel Rückenwind. So soll es bis 2060 weltweit 1,7 Milliarden Menschen über 65 Jahre geben, zudem trägt der steigende Wohlstand zu Zivilisationskrankheiten wie zum Beispiel Adipositas und Diabetes bei. Zudem benötigt die Pharmabranche neue Präparate der innovativen Biotechunternehmen, da in den kommenden Jahren zahlreiche Patente auslaufen.

Zum Kommentar