Menü schließen




Gold

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 11.09.2020 | 05:50

Newcrest Mining, Barrick Gold, Blackrock Gold: Fressen und gefressen werden

  • Gold

Große Goldproduzenten glänzen mit Fundamentaldaten. Das erhöht den Spielraum für wichtige Zukäufe. Zugleich machen junge Unternehmen auf sich aufmerksam. Folgt eine Übernahmewelle?

Gold ist für viele Investoren zu einer ernsthaften Alternative geworden. Selbst Anlage-Profis, die bislang eher auf Anleihen gesetzt haben, mischen ihren Portefeuilles inzwischen Edelmetalle bei. Aufgrund der hohen Liquidität und bestimmten Anlagerichtlinien bei professionellen Investoren, rücken auch Aktien zunehmend ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Doch Aktie ist nicht gleich Aktie – Investoren sollten nicht blind alles kaufen, das „Gold“ oder „Mining“ im Namen trägt.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 10.09.2020 | 05:50

AngloGold Ashanti, Newmont Goldcorp, Velocity Minerals: Wo schlummert Kursfantasie?

  • Gold

Während die deutsche Bundesregierung darüber nachdenkt, das Insolvenzrecht noch länger als erwartet aufzuweichen und damit viele angeschlagene Unternehmen am Leben erhält, machen Notenbanken keinen Hehl daraus, ihren unmittelbar nach Ausbruch der Corona-Pandemie eingeschlagenen Weg des billigen Geldes weiter fortzusetzen. Als erste Reaktion kletterten die Kurse von Gold und Unternehmen rund um die Förderung von Gold deutlich. Aktuell sind die Notierungen etwas zurückgekommen. Da die grundlegende fundamentale Situation rund um das Edelmetall auch weiter intakt ist, dürfte die momentane Phase rückblickend als Verschnaufpause gelten. Grund genug, drei Unternehmen aus dem Gold-Sektor genauer unter die Lupe zu nehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 26.08.2020 | 05:50

B2Gold, Barrick, Blackrock Gold - wer verdoppelt seinen Wert am schnellsten?

  • Gold

Seitdem Warren Buffett mit seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway bei Barrick eingestiegen ist, hat bei Anlegern und Medienvertretern tendenziell eine Meinungsänderung zu der ältesten Währung der Welt stattgefunden. In der Vergangenheit hat der US-Starinvestor kein Geheimnis daraus gemacht, dass seiner Ansicht nach, der Aufwand der Goldgewinn und die anschließende Überwachung gewissermaßen verrückt seien. Mittlerweile scheint das Orakel aus Omaha jedoch zu der Erkenntnis gekommen zu sein, dass man auf dem aktuellen Preisniveau als Produzent viel Geld verdienen kann und die Nachfrage nach dem Edelmetall aufgrund der Maßnahmen der Zentralbanken auch in Zukunft stabil bleiben wird.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 17.08.2020 | 05:50

Barrick Gold, Desert Gold, SolGold – Buffett’s Berkshire gibt den Startschuss

  • Gold

Als am Freitagabend nachbörslich die Meldung über die Ticker lief, dass einer der reichsten Menschen der Welt von Banken auf Gold umsteigt, dann hätte das an sich schon Beachtung erhalten. Aber, dass ausgerechnet Warren Buffett mit seiner Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway nun in den Goldsektor investiert, hat für die Investment Community eine ganz andere Qualität. Buffett hat es stets abgelehnt in Gold zu investieren, diese neue Einstellung zum Edelmetall wird der Startschuss einer Rallye durch neue Investorenkreise sein. Neben Amazon, Apple, Facebook, Google, Microsoft und Tesla, gehören offensichtlich auch Goldaktien ins Depot. Eine spannende Börsenwoche mit Kaufgelegenheiten beginnt.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 11.08.2020 | 09:35

B2Gold, Desert Gold, Osino Resources - Gold wird knapp

  • Gold

Der Preis für eine Feinunze Gold notiert seit geraumer Zeit bei über 2.000,00 USD und hat damit historisches Terrain erreicht. Vor dem Hintergrund, dass die Furcht vor einem Wertverlust von Fiat-Geld die Menschen zur Flucht in die älteste Währung der Welt animiert, ist davon auszugehen, dass sich dieser Zustand solange fortsetzen wird, wie die Notenbanken und Politik Maßnahmen zur Eindämmung der Folgen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie durchführen. Die Maßnahmen in 2020 werden wahrscheinlich die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Finanzkrise in den Jahren 2008/09 um ein Zehnfaches höher ausfallen. Werttreiber für Gold ist die Tatsache, dass es sich nicht künstlich herstellen lässt und zudem wird bis 2029 die jährliche Produktionsmenge um schätzungsweise 45% sinken, was einen zusätzlichen Panikeffekt bewirken kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 05.08.2020 | 06:50

Barrick Gold, Osino Resources, Triumph Gold - wer bietet die nächste Verdopplung?

  • Gold

Der 04. August 2020 wird wahrscheinlich in die Geschichtsbücher eingehen, der Tag an dem der Goldpreis erstmalig über die Marke von 2.000,00 USD geklettert ist. Vielleicht aber vielleicht verliert es auch Bedeutung, denn schon bald kann die Marke von 2.500,00 USD und auch 3.000,00 USD fallen. Warum? Ganz einfach, denn durch die Erhöhung der Geldmenge flüchten immer mehr Menschen in die älteste Währung der Welt: Gold. Der Vorteil von physischem Gold gegenüber Zertifikaten und anderen druckbaren Produkten ist die Einzigartigkeit. Während die Notenbanken rund um den Globus Geld drucken, um den sozialen Frieden während der Corona Restriktionen zu wahren, werden die Preismarken für physisches Gold wie Dominosteine fallen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 28.07.2020 | 05:50

Desert Gold, NetCents, SolGold, Triumph Gold - der große Schub kommt erst noch

  • Gold

Seit Jahresbeginn 2017 notiert der Bitcoin bei über 1.000,00 USD und die Etablierung dieser psychologischen Marke wurde von der Krypto-Gemeinde als historischen Durchbruch eines neuen Systems gefeiert. Ein System, das als Alternative zum Fiat-Geld und als neue Währung fortan bestehen soll. Das Hauptargument für den Bitcoin war und ist noch heute, dass die Anzahl endlich ist. Im Laufe des Jahres 2017 interessierten sich immer mehr Menschen für die digitale Währung und die Entwicklung des Preises eskalierte auf 19.738,00 USD. Auch Gold, als älteste Währung der Welt, ist nahezu endlich, denn es kann nicht gedruckt und muss aufwendig gefunden sowie abgebaut werden. Der Goldpreis notiert seit Wochenbeginn auf historischem Niveau bei rund 1.940,00 USD und es zwingt sich die Frage auf, wie weit der Wert des Edelmetalls noch steigen kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 20.07.2020 | 07:44

Barrick Gold, Desert Gold, Yamana Gold - der Gold Rush hat begonnen

  • Gold

Gold ist Geld. Geologen von Explorern, Ingenieure von Entwicklern und die Minenarbeiter von Produzenten - alle sind daran beteiligt, dass die älteste Währung der Welt zu uns gelangt. Auch in der modernen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts ist das Edelmetall gefragt und das aus einem bedeutenden Grund: Gold kann nicht gedruckt werden und unterscheidet sich dadurch im Wesentlichen vom sogenannten Fiat-Geld der Notenbanken. Die Notenbanken rund um den Globus drucken momentan im großen Stil Geld, um die Bevölkerung mit Kapital zu versorgen, damit Unruhen und der Kollaps der Rest-Wirtschaft vermieden werden kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 16.07.2020 | 10:48

Desert Gold, Scottie Resources, Triumph Gold – Fondsmanager begründet Goldpreis bei 5.000 USD

  • Gold

Die Notenbanken rund um den Globus drucken momentan im Zusammenhang mit der Corona Pandemie mehr Geld als je zuvor, um den Rest der Wirtschaft aufrecht zu halten und den sozialen Frieden zu wahren. Das Kurzarbeitergeld kommt einem bedingungslosen Grundeinkommen gleich und in Anbetracht der Alternativen, ist das momentan auch gut so. Die Gefahr besteht jedoch darin, dass eine Abhängigkeit vom billigen Geld entsteht und die Blasenbildung in den Aktien von Facebook, Amazon, Apple, Netflix, Google (Alphabet) und Microsoft weiter eskaliert. Der Wert dieser sechs US-Unternehmen entspricht mittlerweile fast dem Börsenwert der folgenden Indices zusammen: DAX, France CAC, FTSE 100, Italy MIB, S&P TSX und Spain IBEX. Gewinner dieser Entwicklung ist aber auch die älteste Währung der Welt: Gold!

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 24.06.2020 | 11:53

Barrick, Franco-Nevada, Yamana - Goldpreis auf Rekordhoch und jetzt wird die zweite Reihe interessant

  • Gold

Am Morgen ist der Goldpreis mit über 1.770,00 USD auf den höchsten Stand seit 2012 gestiegen und gewinnt weiter an Fahrt, ein Ende ist nicht in Sicht. Die großen Goldunternehmen können bereits von dem Preisanstieg seit Mai 2019 profitieren. Bei ihnen sind die Margen deutlich gestiegen und die Gewinne entwickeln sich einhergehend. Die Aktienkurse der größten Unternehmen bringen zum Ausdruck, wovon die Aktionäre bereits profitieren: die Flucht von Geld in Gold läuft auf Hochtouren. Gold ist quasi die einzige unabhängige Währung der Welt. Es gibt nun viele Möglichkeiten davon zu profitieren.

Zum Kommentar