17.02.2020 | 11:11
HELMA Eigenheimbau AG - die Immobilienperle aus Niedersachsen
Die HELMA Eigenheimbau AG ist einer der führenden deutschen Baudienstleister mit Full-Service-Angebot. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung, der Planung, dem Verkauf sowie der Bauregie von individuell geplanten Einfamilienhäusern, die in traditioneller Massivbauweise auf den Grundstücken der Kunden gebaut werden. Über die Tochtergesellschaft HELMA Wohnungsbau GmbH, die als breit diversifizierter Projektentwickler und Bauträger auftritt, besteht in verschiedenen Metropolregionen Deutschlands zudem die Möglichkeit, das individuelle Traumhaus auch zusammen mit einem passenden Grundstück aus einer Hand zu erwerben.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Unser Portfolio mit 11 Standorten und 37 Mietern hat derzeit einen Marktwert von 58,6 Mio. Euro und die Nettojahresmiete lag 2019 bei 5,4 Mio. Euro. [...]" Florian Renner, Vorstand, BENO Holding AG
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Ferienimmobilien an Nord- und Ostsee
Die Gruppe bietet zudem in ausgesuchten Lagen hochwertige Doppelhaus-, Reihenhaus- und Wohnungsbauprojekte an. Mit der Realisierung von Ferienhäusern und -wohnungen an infrastrukturell gut entwickelten Standorten, vorwiegend an der Nord- und Ostseeküste, gehört auch die Tochtergesellschaft HELMA Ferienimmobilien GmbH zu den führenden Unternehmen in ihrem Marktsegment.
Das Angebot richtet sich überwiegend an Privatkunden zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage. Das Tochterunternehmen Hausbau Finanz GmbH komplettiert als Finanzierungs- und Bauversicherungsvermittler das Angebot der HELMA-Gruppe.
Wachstum durch Akquisition gesichert
Mit Meldung vom 05.02.2020 hat die HELMA Eigenheimbau AG die Sicherung weiterer Ferienimmobilienprojekte bekannt gegeben. Über die Tochtergesellschaft HELMA Ferienimmobilien GmbH wurde dabei ein 33.200 qm großes Grundstück auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen, einer beliebten Urlaubsregion, erworben. Im Rahmen des neuen Projektes 'NordseeResort Burhave' sollen rund 190 Einheiten errichtet werden.
Zusätzlich dazu hat die HELMA-Tochter ein weiteres 233.500 qm großes Grundstück im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge am Sorpesee, einer ebenfalls bekannten Tourismusregion, erworben. Es sollen hier rund 350 Ferienhäuser- und Wohnungen im mittleren Preissegment entstehen.
Bauland ist gefragt
Gesicherte Grundstücke sind wichtige für das Wachstum. Insbesondere vor dem Hintergrund einer speziell in den Ballungsräumen vorherrschenden hohen Nachfrage nach Wohnimmobilien sind die Baulandpreise stark angestiegen und es kam zu einer deutlichen Verschärfung der Grundstücksverfügbarkeit. Folglich ist der hohe Grundstücksbestand als sehr wertvoll zu erachten, so die Experten von GBC Research.
Umsatzerwartungen untermauert
Unverändert gilt bei ihrer Rechnung für HELMA, wonach alleine im Bauträgerbereich, sollten die genannten Umsatzpotenziale in den nächsten fünf Jahren gehoben werden, jährliche Umsatzerlöse von rund 280 Mio. EUR gut zu erreichen sind. Mit den neuerlichen Grundstückserwerben wird diese Annahme noch weiter unterfüttert.
Darüber hinaus plant die Gesellschaft im Bereich der Baudienstleistungen, in dem Objekte auf den Käufergrundstücken errichtet werden, jährliche Umsatzerlöse von rund 100 Mio. EUR zu erzielen. Damit ist die jährliche Umsatzzielgröße von rund 300 Mio. EUR sehr realistisch.
GBC Research bestätigt Einschätzung
Die Analysten von GBC bleiben bei ihrer Umsatz- und Ergebnisschätzungen. Auf Grundlage ihres ebenfalls unveränderten DCF-Bewertungsmodells bestätigen sie ihr Kursziel in Höhe von 65,00 EUR und vergeben weiterhin das Rating KAUFEN.
Die vollständige Analyse von GBC Research ist hier erhältlich:
more-ir.de/d/20029.pdf