NORDEX SE O.N.
Kommentar von André Will-Laudien vom 20.05.2022 | 04:44
Energie-Aktien: PlugPower, Saturn Oil + Gas, Nordex, Siemens Energy: Das Rennen um unsere Zukunft
Mit Blick auf die künftige Energieversorgung bleiben gerade in Europa große Fragezeichen. Denn die Abhängigkeit von Russland bleibt dauerhaft Thema in den Regierungs-Debatten. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentierte einen Plan, um sich von fossilen Brennstoffen aus Russland zu lösen und die Energiewende zu beschleunigen. Um autark zu werden, muss die Europäische Union nach Einschätzung der EU-Kommission bis zum Jahr 2030 nahezu 300 Mrd. EUR investieren. Der Fokus der Anleger richtet sich derzeit sehr stark auf dieses Zukunftsthema. Welche Aktien bergen die größten Chancen?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.05.2022 | 04:44
Greentech-Aktien auf dem Vormarsch! Jetzt zugreifen: BASF, Meta Materials, Nordex, Siemens Energy
Die Verwerfungen an den Kapitalmärkten sind derzeit kaum zu toppen. Da wird der Nickelpreis um 300% angerissen, um ihn dann wieder 70% fallen zu lassen. Und alles das nur in 48 Stunden. Im aktuellen Börsenumfeld gibt es zig Beispiele, die historisch ihres Gleichen suchen. So fiel der Bund-Future in nur zwei Monaten von 178 auf 151, das ist ein Verlust von 16% in der 10-jährigen Bundesanleihe. Parallel stieg der Kapitalmarktzins von -0,45% auf satte 1,15% nach oben. Der Zins ist also zurück, Inflation macht sich breit und die Angebotsdefizite schüren das darunterliegende Stagflations-Szenario weiter an! Ein wichtiger Trend sollte nach Ende der vielen Korrekturen wieder anspringen: Greentech! Hier eine Auswahl an interessanten Titeln.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 27.04.2022 | 06:03
Nordex, Triumph Gold, Varta – welche Aktien kommen gut durch die aktuelle Krise?
Das derzeitige Marktumfeld ist alles andere als einfach. Die Inflation galoppiert und während die USA die Zinsen schrittweise anheben, übt sich die EU in Zurückhaltung und hofft, dass die Inflation von alleine sinkt. Dieses Szenario ist allerdings mehr als fragwürdig, zumal der Ausstieg aus den russischen Energieimporten die Inflation zusätzlich anheizt. Hinzu kommt die Ukraine-Krise. Durch den Konflikt ist der Landweg von China nach Europa versperrt, was zu Lieferkettenproblemen führt. Es bleibt nur das Flugzeug, was in den wenigsten Fällen wirtschaftlich ist - oder der Seeweg. Aufgrund der Zero-Covid-Politik Chinas kommt es an deren Häfen momentan zu weiteren größeren Verzögerungen für die Schifffahrt. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an und analysieren, wer gut durch die Krise kommen müsste.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 26.04.2022 | 04:44
Varta, Nordex, Nevada Copper, JinkoSolar: Lieferkette defekt, Kupfer ist das neue Gold!
Die weltweiten Kupferbestände und Förderraten befinden sich aktuell unter dem Niveau der letzten Jahre. Das liegt an der wenigen Verfügbarkeit von neuen Projekten, die erst langsam in Produktion gehen können und noch einiges an Investitionen verschlingen werden. Beim Kupfer-Recycling kommt die Industrie voran, die notwendigen Steigerungsraten für die Versorgung neuer Märkte bleiben aber zu niedrig. Dann kommen die angeschlagenen Lieferketten hinzu, die eine Verbringung größerer Mengen von Rohmaterial momentan erschwert. In den ersten vier Monaten 2022 lagen die Kupferbestände an den Warenterminbörsen unter dem Niveau von 2021. Die LME-Lagerbestände in London werden wegen des Nachfragesogs wohl weiter sinken. Die physische Kupferknappheit ist keine Hysterie – sie ist an der Börse mit Spot-Preisen über 10.000 USD nun Realität geworden. Wo liegen die Chancen für risikobereite Investoren?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 22.04.2022 | 05:40
Explodierende Zinsen: Nordex, Hong Lai Huat, Deutsche Bank, Commerzbank – Wie der Inflation entkommen?
Und wieder mal Lockdown in China. Ein längerer Abschwung in Asien würde dem Internationalen Währungsfonds (IWF) zufolge deutliche Bremsspuren in der Weltwirtschaft hinterlassen. Die Aufwärtsentwicklung der Ökonomien wird schon dauerhaft belastet durch gestörte Lieferketten, explodierende Lieferantenpreise und nun auch noch durch stark steigende Zinsen. Eigentlich wäre dies der programmierte Abgesang auf die Aktienmärkte. Doch weit gefehlt: Seit vier Wochen geht es an den Börsen sukzessive nach oben, der DAX liefert aktuell sogar Kaufsignale. Anleger spekulieren wohl auf die üppige Dividendensaison und ein baldiges Kriegsende in der Ukraine. Bis dahin stehen die Bänder in einigen Industrien aber auch mal still. Wo liegen die aktuellen Chancen und Risiken?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 19.04.2022 | 05:10
Volkswagen, Phoenix Copper, Nordex – Jetzt schnell handeln
Das Bundeskabinett will die Abhängigkeit von russischem Öl und Gas minimieren und hat Anfang April auf Vorschlag von Vizekanzler und Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck das sogenannte Osterpaket verabschiedet. Dabei handelt es sich um die größte energiepolitische Gesetzesnovelle seit Jahrzehnten. Mit dem Osterpaket werden verschiedene Energiegesetze umfassend novelliert, um so den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen und konsequent voranzutreiben. Um diese Novelle in die Praxis umzusetzen, wird sich die Nachfrage nach den eh schon knappen Rohstoffen noch einmal drastisch zuspitzen, mit positiven Effekten für die Produzenten.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.03.2022 | 04:44
Varta, Phoenix Copper, JinkoSolar, Nordex: Zahlen über Zahlen, wo steckt der Sprengstoff?
Der Kupferpreis hatte am 07.03.2022 seinen vorläufigen Höchststand bei etwa 10.730 USD erreicht. Seitdem erleben wir eine normale Konsolidierung von 3-4%, das ist im vorliegenden Aufwärtstrend kein ungewöhnlicher Vorgang. Damit ist das begehrte Metall seit Anfang 2020 um über 100% explodiert. Große Bergbaukonzerne und Kupferminen konnten in der gleichen Zeit oft ein Vielfaches dieser Performance für sich verbuchen. Für viele Marktteilnehmer bleibt das mittelfristige Aufwärts-Szenario für das Industriemetall gesetzt. Denn seit dem politischen Schulterschluss zur E-Mobilität, schießt die Nachfrage nach Kupfer und Batterie-Metallen regelrecht durch die Decke. Minenbetreiber und Regierungen weltweit sind alarmiert, denn die aktuell förderbaren Kapazitäten decken gerade mal 85% des Bedarfs des laufenden Jahres. Wer kann die Lücke schließen?
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 10.03.2022 | 05:45
Nordex, K+S, Desert Gold: Rohstoffe außer Rand und Band
Während der breite Aktienmarkt weiter unter dem Angriffskrieg von Russland in der Ukraine leidet, werden Rohstoffe immer teurer. Am Dienstag hatte sich der Preis für Nickel zwischenzeitlich verdoppelt und die Londoner Metallbörse setzte sogar den Handel aus. Auch für praktisch alle anderen Rohstoffe wie Öl, Gold, Gas und Weizen gehen die Preise durch die Decke. Entsprechend gefragt sind derzeit Aktien aus diesen Branchen, wie die von Kaliproduzent K+S, da große Wettbewerber aus Russland und Weißrussland derzeit vom Weltmarkt abgeschnitten sind. Analysten sind zuletzt zurückhaltend. Vom hohen Goldpreis profitiert Desert Gold, zudem der kanadische Explorer auch vielversprechende Ressourcenschätzungen veröffentlicht hat. Getrieben von den politischen Ankündigungen, noch schneller fossile Energien durch erneuerbare zu ersetzen, gehörte Nordex zu den Gewinnern der vergangenen Woche. Jetzt hat das Unternehmen ernüchternde Zahlen veröffentlicht. Doch die Hoffnung bleibt.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.03.2022 | 04:44
Achtung: Nordex, Siemens Energy, Memiontec, Siemens – Mit Greentech steil aus der Krise!
Erneuerbare Energien versprechen mittelfristig niedrigere und stabilere Energiepreise sowie eine größere Unabhängigkeit von Öl und Gas aus dem Ausland. Entsprechend könnten die gegenwärtigen Entwicklungen dazu führen, dass Bemühungen um die Energiewende in Europa nochmals intensiviert werden. Die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen wichtigen Rohstofflieferanten legen die Risiken von historischen Abhängigkeiten offen. Für einen Energie-Importeur wie Deutschland können andauernde Sanktionen eine ernste Versorgungsgefahr bergen. Aktuell wäre die Regierung sogar aufgerufen, abgabeninduzierte Mehrkosten auf Treibstoffe zu verringern und den Ausstieg aus der Kernenergie zu verschieben. In dieser Gemengelage werden die Hersteller von Greentech einen wahren Schub erleben. Wir zeigen, welche Werte interessant sind.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 01.03.2022 | 08:10
Nordex, Rheinmetall, Triumph Gold: Russland-Krise sorgt für Kursausschläge
Seit vergangenem Donnerstag herrscht Krieg in Europa und die Welt dreht sich schneller. Am Wochenende kündigte Bundeskanzler Scholz als Reaktion auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine eine neue Verteidigungs- und Energiepolitik Deutschlands an. Die Bundeswehr soll 100 Mrd. EUR als Sondervermögen erhalten. Außerdem soll laut Kanzler Scholz künftig das Zwei-Prozent-Ziel der NATO erfüllt werden. Die Energieunabhängigkeit soll unter anderem durch zwei deutsche LNG-Terminals erhöht werden. Finanzminister Lindner bezeichnet Erneuerbare als „Freiheitsenergien“. Entsprechend waren die Aktien von Nordex und Rheinmetall am Montag stark gefragt. Auch der Goldpreis zog an und die Aktie von Triumph Gold legte zweistellig zu.
Zum Kommentar