Menü schließen




NORDEX SE O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.07.2022 | 04:44

Hightech-Flaschenhals: Rheinmetall, Defense Metals, JinkoSolar, Nordex: Strategische Metalle nötiger denn je!

  • Rüstung
  • Seltene Erden
  • Alternative Energien
  • Technologie

Neben den steigenden Risiken für die Energieversorgung mit primären Energieträgern gibt es in der Industrie auch eine wachsende Knappheit an strategischen Metallen. Sie werden in fast allen Hightech-Anwendungen gebraucht und sind am Weltmarkt nur schwer zu beschaffen. Das Problem: Hauptproduzent China könnte sich jederzeit Russland zuwenden und dem Westen in Sachen Belieferung die Tür zuschlagen. Ohne diese würde aber so manch wichtiges Bauteil nicht mehr produziert werden können. Einige Tech-Titel haben die schwierige Beschaffungslage schon in ihren Kursen abgebildet. Wo liegen aktuell die Chancen und Risiken?

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 21.07.2022 | 05:05

Jetzt kaufen? BioNTech, Nordex und MAS Gold

  • Erneuerbare Energien
  • Biotech
  • Gold
  • Rohstoffe
  • Exploration

Die Stimmung an den Weltbörsen hat sich in den vergangenen Tagen stabilisiert. Die Hoffnung lebt, dass die Inflation und der US-Dollar ihre Höchststände erstmal gesehen haben. Auch eine weiche Landung der US-Wirtschaft wird nicht mehr ausgeschlossen. Daher raten beispielsweise JP Morgan und Goldman Sachs zum Kauf von Aktien. Denn aus Sicht der US Banken steigen die Chancen auf eine V-förmige Erholung der Aktienmärkte. Davon könnten Aktien profitieren, die in den vergangenen Monaten unter die Räder gekommen sind. Hierzu zählt BioNTech. Auf die Wiesbadener könnte ein spannender Herbst zu kommen. Ein schwächerer US-Dollar würde dem Goldpreis Auftrieb geben. Davon sollte Gold-Explorer MAS Gold profitieren können. Nordex hat nach zwei Kapitalerhöhung zumindest volle Kassen, aber weiterhin Probleme. Doch Jefferies rät zum Kauf.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 18.07.2022 | 05:40

BASF, Meta Materials, Nordex – Aktien unter Druck, aber mit positiven Zukunftsaussichten

  • BASF
  • Meta Materials
  • Nordex
  • Patente
  • Chemie
  • Metamaterial
  • Erweiterte Realität
  • Akku Sicherheit
  • Windkraft

Es sind momentan raue Zeiten an der Börse. Nahezu alle Segmente stehen unter Druck und selbst langfristig aussichtsreiche Investments werden mit deutlichen Abschlägen gehandelt. In vielen Bereichen ist die Furcht vor einer Rezession groß, doch auf der anderen Seite frisst die Inflation das Geld auf. Gold bietet aktuell keinen Inflationsschutz und sucht seinen Boden. Also bleiben eigentlich nur Aktien als Investment. Es gilt Unternehmen zu finden, die in Zukunft gute Geschäfte machen werden, auch wenn die momentane Lage nicht rosig aussieht. Keiner weiß, wo der Boden ausgebildet wird, aber man kann damit beginnen erste Positionen aufzubauen. Wir haben heute drei Aktien herausgesucht, auf die langfristig zu bauen ist.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.07.2022 | 05:10

Neue Chancen bei Kupfer – Rheinmetall, Alpha Copper, Nordex

  • Elektromobiltät
  • Erneuerbare Energien
  • Kupfer

Im vergangenen Jahr wurden durch den Ausbau der erneuerbaren Energien, für die Kupfer aufgrund seiner Leitfähigkeit elementar ist, ein neuer Superzyklus ausgerufen. Die Folge waren neue 10-Jahreshochs des roten Metalls und Kurse oberhalb der 10.000 USD-Marke pro Tonne. Aktuell schwebt das Rezessionsgespenst über die Märkte, die Korrektur des Basispreises überwand in dieser Woche die Marke von 25%. Jedoch wird Kupfer in den nächsten Jahren ein knappes Gut bleiben und das eh schon knappe Angebot mit der stark steigenden Nachfrage nicht mithalten können. Somit ergibt sich für Anleger auf lange Sicht eine zweite Chance.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.07.2022 | 04:44

Mercedes, JinkoSolar und Globex Mining mit Top News – Nordex braucht wieder Geld!

  • E-Mobilität
  • Klimawende
  • Erneuerbare Energien

Steigende Rohstoffpreise haben die Inflation in Europa jüngst auf über 7% ansteigen lassen. Mit den anhaltenden Geokonflikten trüben sich nun auch die ökonomischen Prognosen für das weltweite Wachstum weiter ein. Die Deutsche Bundesbank erwartet zunehmende Risiken für die Konjunktur in der zweiten Jahreshälfte und in Folge auch eine verminderte Nachfrage nach Rohstoffen. Damit würde aufgrund der hohen Basiseffekte aus 2022 im nächsten Jahr mit einer sinkenden Teuerungsrate zu rechnen sein. Profiteure wären die Industrien, die aktuell unter den fragilen Lieferketten leiden und auf eine stabile Rohstoffversorgung angewiesen sind. Die Hoffnungen liegen daher auf ein nahes Kriegsende in der Ukraine. Welche Aktien könnten dann sehr schnell profitieren?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.07.2022 | 04:44

Klima-Aktien: BASF, Erin Ventures, Nordex, BYD – Der Stoff aus dem die Träume sind!

  • Klimawende
  • Rohstoffe
  • Batterie
  • E-Mobilität

Deutschland und Europa müssen sich für den kommenden Winter offenbar warm anziehen, denn eine stabile Energieversorgung scheint aus heutiger Sicht mehr als gefährdet. Private Haushalte sind dem Szenario wohl weitestgehend ausgeliefert, die großen Industriestandorte feilen hingegen schon seit einigen Monaten an alternativen Sicherungs-Konzepten. Für die lokale Energiespeicherung sollte auch die Batterie-Technologie weiter vorangetrieben werden. Ein wichtiger Stoff für die Akkumulatoren ist Bor, ähnlich notwendig wie Lithium, aber scheinbar wissen das nur Wenige. Wir beleuchten einige interessante Aspekte für Investoren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 22.06.2022 | 05:08

Nordex, Saturn Oil + Gas, Shell – Realität vs. Idealismus: Long bei Öl-Aktien!

  • Versorgungssicherheit
  • Energie
  • Erdöl
  • Öl
  • Öl und Gas
  • Erneuerbare Energien
  • Kohle
  • Investments

Die Vorstellung, dass der ganze Energiebedarf der Welt aus Erneuerbaren Energien gespeist werden wird ist schön und erstrebenswert, auf kurze Sicht aber unrealistisch. Wie weit entfernt die Zielbilder „grün“ bzw. „nachhaltig“ und Versorgungssicherheit sein können, erleben wir aktuell in der politischen Diskussion in Deutschland. Vorbildlich - und das ist mit einem Augenzwinkern gemeint - schaltet die größte Volkswirtschaft Europas ihre Kernkraftwerke ab und stellt nun plötzlich fest, dass durch die große Abhängigkeit von Russlands Gaslieferungen ein Versorgungsrisiko entsteht. Jetzt soll ein Hochfahren der Kohlekraftwerke es richten. Für logisch und vorausschauende Anleger lohnt sich der Blick auf Ölwerte.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.06.2022 | 04:44

Metall-Rallye: BYD, Almonty Industries, BASF, Nordex – Welche Aktien gewinnen den Klima-Gipfel?

  • E-Mobilität
  • Kritische Metalle
  • Klimawende
  • Energie

Deutschland stellt sich auf einen schwierigen Winter ein. Die Gasanlieferungen aus Russland werden immer weniger. Die Begründung, dass Siemens Energy hier mit dringenden Wartungen nicht zu Potte kommt, ist wohl eher politisch zu interpretieren. Fakt ist, wenn sich Deutschland den internationalen Waffenlieferungen an die Ukraine weiter anschließt, dürfte es im Winter zapfig werden. Minister Habeck ruft das deutsche Volk zum Energiesparen auf und möchte entsprechende Belohnungen aussetzen, die Kernkraftwerke bleiben dennoch außen vor. Alles etwas konfus, aber Frankreich steht schon parat, die verpatzte deutsche Energiepolitik mit entsprechenden Stromlieferverträgen hochpreisig auszugleichen. Der Bürger wird für die rot-grüne Klimapolitik also aufkommen müssen. Wo liegen in diesem Umfeld die Chancen für Anleger?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.05.2022 | 04:44

Energie-Aktien: PlugPower, Saturn Oil + Gas, Nordex, Siemens Energy: Das Rennen um unsere Zukunft

  • GreenTech
  • Energie
  • Öl und Gas

Mit Blick auf die künftige Energieversorgung bleiben gerade in Europa große Fragezeichen. Denn die Abhängigkeit von Russland bleibt dauerhaft Thema in den Regierungs-Debatten. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentierte einen Plan, um sich von fossilen Brennstoffen aus Russland zu lösen und die Energiewende zu beschleunigen. Um autark zu werden, muss die Europäische Union nach Einschätzung der EU-Kommission bis zum Jahr 2030 nahezu 300 Mrd. EUR investieren. Der Fokus der Anleger richtet sich derzeit sehr stark auf dieses Zukunftsthema. Welche Aktien bergen die größten Chancen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.05.2022 | 04:44

Greentech-Aktien auf dem Vormarsch! Jetzt zugreifen: BASF, Meta Materials, Nordex, Siemens Energy

  • Greentech
  • Chemie
  • Erneuerbare Energien

Die Verwerfungen an den Kapitalmärkten sind derzeit kaum zu toppen. Da wird der Nickelpreis um 300% angerissen, um ihn dann wieder 70% fallen zu lassen. Und alles das nur in 48 Stunden. Im aktuellen Börsenumfeld gibt es zig Beispiele, die historisch ihres Gleichen suchen. So fiel der Bund-Future in nur zwei Monaten von 178 auf 151, das ist ein Verlust von 16% in der 10-jährigen Bundesanleihe. Parallel stieg der Kapitalmarktzins von -0,45% auf satte 1,15% nach oben. Der Zins ist also zurück, Inflation macht sich breit und die Angebotsdefizite schüren das darunterliegende Stagflations-Szenario weiter an! Ein wichtiger Trend sollte nach Ende der vielen Korrekturen wieder anspringen: Greentech! Hier eine Auswahl an interessanten Titeln.

Zum Kommentar