Menü schließen




NORDEX SE O.N.

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Carsten Mainitz vom 18.10.2021 | 05:08

Defense Metals, Nordex, Varta – Das sind die Gründe für steigende Kurse!

  • Seltene Erden
  • Rohstoffe
  • Erneuerbare Energien
  • Elektromobilität

Für die Herstellung von Laptops, Handys, Elektromotoren oder Windturbinen sind Seltene Erden unverzichtbar. Ihre Gewinnung ist jedoch kompliziert, deshalb ist das Angebot auch relativ gering. Die EU hat viele dieser Metalle als kritisch in Bezug auf deren Verfügbarkeit angesichts einer hohen Bedeutung für viele Industrien eingestuft, auch wegen der Dominanz Chinas als größtem Anbieter. Bemühungen außerhalb Chinas Seltenerd-Minen aufzubauen laufen mit Hochdruck.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.10.2021 | 05:10

Nordex, Desert Gold, TUI – Der Wind dreht sich

  • Märkte

Nach einer kurzen aber schmerzhaften Korrektur und dem Rutsch unter die psychologisch wichtige Marke von 15.000 Punkten ist der DAX wieder oben auf. War es das und bereitet sich das deutsche Börsenbarometer für eine Jahresendrallye und den erneuten Sprung über die 16.000er-Marke vor oder folgen weitere Kursverluste? Auch bei bestimmten Einzelaktien könnte, ebenso wie an den Edelmetallmärkten, eine lange Konsolidierungsphase beendet sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.10.2021 | 05:10

Volkswagen, Royal Dutch Shell, Enapter, Nordex – grüne Investment-Chancen

  • Energiwende
  • grüner Wasserstoff

Die formulierten Klimaziele sind ambitioniert. Laut dem Pariser Klimaabkommen hat sich Deutschland verpflichtet, mit der internationalen Gemeinschaft die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Nach derzeitigem Forschungsstand wäre dies nur möglich, wenn die Bundesrepublik bis 2035 klimaneutral wird. Die Realität sieht leider ernüchternd aus. So ist in den ersten 3 Quartalen des Jahres 2021 der Anteil Erneuerbarer Energien am Stromverbrauch sogar auf nur noch 43% gesunken. Die Politik muss handeln und auf den Pioniergeist junger Unternehmen setzen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 24.09.2021 | 05:10

Deutsche Telekom, Talkpool, Nordex – Aktien für eine bessere Zukunft

  • Klima
  • Vision

Endlich, so möchte man sagen, findet der zähe Wahlkampf im Hinblick auf die am Sonntag stattfindende Bundestagswahl ein Ende und Mutti tritt nach 16-jähriger Amtszeit ab. Die Nachfolge ist noch offen. Doch egal ob Rot-Rot-Grün, Jamaika oder Ampel, der Schwerpunkt der neuen Regierung dürfte auf dem Klimaschutz liegen. Neben der Politik sind auch die Unternehmen gefordert, durch neue Technologien an der Transformation zu einer klimaneutralen Welt beizutragen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 23.09.2021 | 05:08

Kodiak Copper, Nordex, E.ON – Noch ist es nicht zu spät!

  • Kupfer
  • Erneuerbare Energien
  • Strom-Infrastruktur

Zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende und des Ausrollens der Elektromobilität müssen bestimme Rahmenbedingungen gegeben sein. Erstens, es muss ausreichend Strom aus Erneuerbaren Energien produziert werden. Zweitens, muss eine leistungsfähige Energie-Infrastruktur aufgebaut werden und drittens sind große Mengen relevanter Rohstoffe wie etwa Kupfer notwendig. Die drei nachfolgenden Unternehmen decken die zentralen Felder ab und sollten somit zu den Gewinnern gehören. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.09.2021 | 04:34

Gazprom, Barsele Minerals, Agnico Eagle, Nordex – Die Energien der Zukunft!

  • Energie
  • Rohstoffe

Der Wahlsonntag in Deutschland rückt näher. Egal wer Ende September das Rennen machen wird, die Ziele in der Klimapolitik sind von jeder Partei auf die Agenda genommen worden. Zukünftig kann an diesem Thema nicht vorbei regiert werden, denn vor allem die jungen Wähler bangen zurecht um die Lebensbedingungen für die nächsten Generationen. Entscheidend werden die Weichenstellungen in der Energiepolitik sein…

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 02.09.2021 | 05:00

Nordex, Talkpool, HeidelbergCement: Bauen wird grün und digital – Anleger profitieren

  • Digitalisierung

Wissen Sie, was alle Elektrogeräte gemeinsam haben? Sie wurden über die Jahre immer kleiner. Die Fortschritte im Bereich der Elektrotechnik und die Digitalisierung haben dafür gesorgt, dass selbst komplexe Geräte immer kleiner und zugleich stromsparender und leistungsfähiger geworden sind. Das eröffnet zahlreiche Möglichkeiten – etwa im Bereich des Internets der Dinge. Das Zusammenspiel aus Sensoren und kleinen elektronischen Geräten bietet Nutzern nicht nur neue Möglichkeiten, sondern spart auch Geld und schont die Umwelt. Wir stellen drei Titel rund um die Themen Internet der Dinge und Umweltschutz vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 30.08.2021 | 05:08

Central African Gold, Nordex, Varta – Performer für die zweite Jahreshälfte!

  • Rohstoffe
  • Emissionszertifikate
  • Elektromobilität

Klima und Energiewende sind mehr als nur als Schlagwörter. Sie betreffen uns alle in einem immer stärkeren Ausmaß. Die Gewinnung grüner Energie und die aktuell auch politisch favorisierte Verbreitung der Elektromobilität, stellen nicht unerhebliche Anforderungen an die Verfügbarkeit von Rohstoffen, die ausreichende Produktion von grüner Energie und das Vorhandensein einer flächendeckenden Infrastruktur. Als Lenkungsmechanismen nutzen Staaten umfangreiche Fördermaßnahmen. Ein Markt für Emissionszertifikate schafft ebenso Anreize. Wichtig ist auch die Entwicklung immer strengerer ESG-Standards im Investmentbereich im Auge zu behalten. Unternehmen, die hier ihre Hausaufgaben nicht machen, werden über kurz oder lang das Nachsehen haben. Diese drei Gesellschaften besitzen das Potenzial durch den Energiewandel zu profitieren. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 25.08.2021 | 09:40

Nach Nordex und Traumhaus: aifinyo gewinnt Maschmeyer-Fonds als Investor

  • Fintech
  • Startup
  • Windenergie
  • Immobilien

Trotz Sommerpause scheinen Investoren bei Kapitalerhöhungen gerne zuzugreifen. Nachdem zuletzt unter anderem Nordex und Traumhaus Kapital zu Wachstumsfinanzierung eingesammelt haben, hat jetzt aifinyo nachgelegt und dabei einen namhaften Investor an Bord geholt. Carsten Maschmeyer, einer der bekanntesten deutschen Unternehmer und Investoren, investiert mehr als 5 Mio. EUR in das B2B-FinTech. Die vom Milliardär – auch bekannt aus der VOX-Gründersendung „Die Höhle der Löwen“ – gegründete Vermögensverwaltung Paladin hat die Aktien aus der aktuellen Kapitalerhöhung vollständig erworben und hält ab sofort einen Anteil von 5,35% an aifinyo.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.08.2021 | 05:10

Nel Asa, Enapter, Nordex – Hochgejubelt und tief gefallen

  • Wasserstoff
  • erneuerbare Energien

Die Euphorie um Aktien der erneuerbaren Energien war im vergangenen Jahr riesig. Unternehmen aus den Bereichen Wasserstoff, Windenergie oder Elektromobilität konnten sich vervielfachen und erreichten Bewertungen, die sie in den nächsten Jahren niemals rechtfertigen würden. Befeuert wurde dieser Lauf mit Milliardenprogrammen zur Förderung der Energiewende durch die Politik. Seit Monaten ist eine Marktbereinigung am Laufen. Welche Aktien sind nun aussichtsreich und welche besitzen weiteres Korrekturpotenzial?

Zum Kommentar