Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 15.09.2021 | 05:45

JinkoSolar, Defense Metals, Daimler – Nachhaltigkeit nur mit Seltenen Erden

  • Solaranlagen
  • Stromspeicher
  • Batterie
  • Akku
  • E-Mobilität
  • JinkoSolar
  • Defense Metals
  • Daimler

In nahezu allen neuen Technologien, wie Smartphones, E-Autos, etc. befinden sich Seltene Erden. Hauptlieferant dafür ist China. Seltene Erden kommen zwar öfter vor, als man denkt, doch wirtschaftlich rentabel ist der Abbau nur selten. Somit besitzt China eine Art Monopolstellung. Mit dem sich anbahnenden Handelsstreit zwischen den USA und China wird immer mehr Leuten klar, dass sich die westlichen Länder um alternative Zugänge zu Seltenen Erden bemühen sollten. Falls China die Exporte begrenzt, würde das schnell zu Engpässen führen. Akkus bzw. Batterien würden schnell rar werden. Aufgrund der Nachhaltigkeitsthemen kann man den erhöhten Bedarf bereits jetzt an den gestiegenen Preisen für die Seltenen Erden ablesen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 15.09.2021 | 05:10

Steinhoff, Sierra Grande Minerals, Barrick Gold – In die Karten gespielt

  • Inflation
  • Gold

Die neuesten Inflationsdaten in der größten Volkswirtschaft der Welt, den USA, spielen der Strategie der Notenbank in die Karten. Nach 5,4% im Vormonat schwächte sich die Teuerungsrate im August moderat auf 5,3% ab und brach somit erstmals den seit Monaten ansteigenden Trend. Damit fühlt sich die FED, die den Hype in der Inflationskurve aufgrund der Erholung nach der Corona-Krise als vorübergehend ansieht, bestätigt und setzt die ultralockere Geldpolitik mit Anleihekäufen in Höhe von 120 Mrd. USD pro Monat zu Gunsten des Wachstums weiter fort.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 15.09.2021 | 05:00

Deutsche Bank, BIGG Digital Assets, Commerzbank: Lassen Sie das Geld für sich arbeiten

  • Finanzen

Wer finanziell einen guten Schnitt machen will, der engagiert sich dort, wo möglichst viel Geld umgesetzt wird. Schon vor Jahrzehnten galt die gute alte „Banklehre" deswegen als solides Fundament für die Zukunft. Die damaligen Jungbanker sind in den vergangenen Jahren zwar besser Immobilienmakler geworden, doch bleibt das Prinzip dasselbe: Wo Geld umgesetzt wird, ist auch etwas zu holen. So ähnlich ist das auch für Anleger.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.09.2021 | 04:56

Bayer, Water Ways Technologies, Kali & Salz – Sauberes Wasser für 7,9 Milliarden!

  • Agrartechnologie
  • Düngemittel

Sauberes Wasser, gute Ernährung und Hygiene sind Grundbedürfnisse des Menschen und für eine gesunde Entwicklung unverzichtbar. Aus diesem Grund haben sich die Staaten der Welt im Rahmen der Ziele für eine nachhaltige globale Entwicklung (Sustainable Development Goals) vorgenommen, bis 2030 jedem Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser und zu einer angemessenen Sanitärversorgung zu ermöglichen. Zwei Themen, die es gerade in den schwer zugänglichen Gegenden der Erde umzusetzen gilt. Afrika und Asien sind Kontinente, die hier in vorderster Reihe des Bedarfs stehen. Sie hoffen auf wenige Standards, die in den Industriestaaten eine Selbstverständlichkeit sind. Wir blicken auf einige interessante Aktientitel aus diesem Bereich.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.09.2021 | 04:44

BYD, Eurosports Global, NIO – Die Shooting-Stars der Elektro-Mobilität

  • E-Mobilität

Nach einer Studie von McKinsey & Company von Anfang 2020 haben 51% der befragten Deutschen beim letzten Autokauf ein Elektroauto ernsthaft in Erwägung gezogen, doch nur 3% von ihnen haben sich tatsächlich für einen Kauf entschieden. Als Grund für den Verzicht nannten 36% die Unsicherheiten gegenüber der Zuverlässigkeit und Lebensdauer der Batterie sowie flächendeckende Lademöglichkeiten. Bis Ende 2020 waren nach Abgaben des Kraftfahrtbundesamts 589.752 elektrisch angetriebene Pkws in Deutschland zugelassen: 309.083 reine Elektrowagen, 279 861 Plug-in-Hybrid-Autos und 808 Pkws mit Brennstoffzellen. Die anvisierte Million wurde also deutlich verfehlt, dennoch läuft das Jahr 2021 bislang sehr dynamisch. Die Zahl der Nicht-Verbrenner stieg bislang um mehr als 140%. Wir stellen drei interessante E-Player vor.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 13.09.2021 | 07:02

Biotech News: BioNTech, Evotec, BioTec CCI

  • Biotech
  • Biotechnologie
  • Kapitalerhöhung

Biotechnologie gehört zu den Megatrends des 21. Jahrhunderts. Gerade auch in Deutschland gibt es sehr innovative Unternehmen aus diesem Bereich. Zu den Stars hierzulande gehören BioNTech und Evotec. Beide werden wohl auch in Zukunft gut verdienen, wie aktuelle News zeigen. Damit können sich wohl auch Aktionäre weiter freuen – insbesondere solche, die bereits vor dem Börsengang einsteigen konnten. Außerbörsliche Finanzierungsrunden sind Privatanlegern in der Regel jedoch kaum zugänglich.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.09.2021 | 06:00

Bayer, Saturn Oil + Gas, TUI – Welche Aktie startet als erstes durch?

  • Reisen
  • Corona
  • Glyphosat
  • Öl
  • Gas
  • Bayer
  • Saturn Oil + Gas
  • TUI

Dass der Gewinn im Einkauf steckt, haben wir alle schon oft gehört, allerdings ist es schwer, das Tief bei einer Aktie vorherzusagen und dann auch entsprechend einzusteigen. Häufig ist es besser mittels Charttechnik auf eine Umkehr zu warten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen profitablen Trade zu finden. Wer ins fallende Messer greift, hat sicher schon öfter Verluste erlitten. Es gibt aber auch immer wieder Aktien, die aktuell nicht „In“ sind bei Investoren, da braucht es dann länger, um den Aktienkurs in Schwung zu bringen, zumal die Rückgewinnung des Vertrauens von Aktionären hart erarbeitet werden mus. Heute analysieren wir die Perspektiven von drei Unternehmen, die wieder durchstarten wollen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 13.09.2021 | 05:08

Almonty Industries, Infineon, VW – Das ist nur der Vorgeschmack, wie geht es weiter?

  • Rohstoffe
  • Wolfram

Von A wie Antimon bis V wie Vanadium, die Liste kritischer Rohstoffe der Europäischen Union umfasst mittlerweile 30 Materialien, darunter Lithium, Kobalt, Seltene Erden und Wolfram. Diese Rohstoffe sind gekennzeichnet durch eine geringe Verfügbarkeit und hohe wirtschaftliche Bedeutung. Viele europäische Schlüsselindustrien, wie zum Beispiel die Automobil-, Stahl-, Luftfahrt-, IT-, Gesundheits- oder Erneuerbare-Energien-Branche sind auf diese Rohstoffe angewiesen. Neue Produkte und Technologien wie Elektromobilität, Digitalisierung und die Energiewende erhöhen zunehmend die Nachfrage. Das Angebot kann hier nicht mithalten. Es entstehen Engpässe, die u.a. zu höheren Preisen der kritischen Rohstoffe führen und Nachfrager-Industrien vor große Herausforderungen stellen. Wie können sich Anleger erfolgreich positionieren?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.09.2021 | 04:34

Gazprom, Barsele Minerals, Agnico Eagle, Nordex – Die Energien der Zukunft!

  • Energie
  • Rohstoffe

Der Wahlsonntag in Deutschland rückt näher. Egal wer Ende September das Rennen machen wird, die Ziele in der Klimapolitik sind von jeder Partei auf die Agenda genommen worden. Zukünftig kann an diesem Thema nicht vorbei regiert werden, denn vor allem die jungen Wähler bangen zurecht um die Lebensbedingungen für die nächsten Generationen. Entscheidend werden die Weichenstellungen in der Energiepolitik sein…

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.09.2021 | 05:40

Deutsche Telekom, Meta Materials, Apple – 5G, der kommende Hype

  • Metamaterial
  • 5G
  • IPhone
  • AR-Brille
  • Telekommunikation
  • Deutsche Telekom
  • Meta Materials
  • Apple

Mittels 5G wird nicht nur unser mobiles Internet schneller, sondern es ist auch unabdingbar, wenn man das Internet der Dinge (IoT), Automatisierungen in der Industrie oder autonomes Fahren zur Marktreife bringen will. Privatnutzer können sich in Zukunft auf virtuelle und erweiterte Realitäten freuen. Erweiterte Realitäten können dem Anwender per Brille nützliche Informationen zu Objekten oder auch Tätigkeiten vor Augen führen. Es gibt schon heute erste Anwendungen in diesem Bereich, aber die Technologie wird sich in den kommenden Jahren rasant weiterentwickeln. Der Markt wird enorm wachsen sobald das 5G Netz erst einmal flächendeckend installiert ist. In der heutigen Analyse zeigen wir, welche Unternehmen durch den Hype von morgen profitieren könnten.

Zum Kommentar