Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Carsten Mainitz vom 29.09.2021 | 05:08

AZTEC MINERALS – Fantastische Bohrergebnisse

  • Gold
  • Silber
  • Edelmetall
  • Investment

Mittelfristig sollte steigenden Edelmetallpreisen nichts im Wege stehen. Die Nachfrage als Schmuck, aus der Industrie und als Krisenwährung bzw. Inflationsschutz bilden die Basis für ein perspektivisch höheres Preisniveau. Nach einer sehr guten Performance im vergangenen Jahr, konsolidieren die Preise von Gold und Silber momentan. Das eröffnet gute Anlagemöglichkeiten für antizyklisch denkende Investoren. Explorationsgesellschaften mit qualitativ hochwertigen Projekten, wie Aztec Minerals, profitieren historisch betrachtet stark überproportional von steigenden Edelmetallpreisen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.09.2021 | 05:55

Nel, JinkoSolar, Saturn Oil + Gas: Das sieht gut aus!

  • Rohstoffe
  • Öl und Gas
  • Saturn Oil + Gas
  • JinkoSolar
  • Nachhaltigkeit
  • Energie
  • Umweltschutz

Aktien aus den Bereichen Solar, Wasserstoff und Öl sind wieder gesucht. Und die Chancen stehen gut, dass es so weiter geht. Denn die Bundestagswahl sorgt bei Solar und Wasserstoff für gute Stimmung. Egal ob Ampel oder Jamaika, die neue Regierung wird grüner werden. Gute Nachrichten also für Nel und JinkoSolar. Beide haben auch positive News veröffentlicht. Doch auch Öl-Aktien könnte ein heißer Herbst bevorstehen. Denn an neuen Projekten wird kaum gearbeitet und die Nachfrage wird auf Jahrzehnte hinaus hoch bleiben. Öl könnte also trotz des Trends zur sauberen Energie knapp werden, so ein Experte. Davon dürfte Saturn Oil & Gas profitieren. Die Kanadier haben gerade riesige Ölreserven zum Schnäppchenpreis gekauft.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 28.09.2021 | 05:08

Cardiol Therapeutics, BioNTech, Valneva – Volatilität bietet gute Chancen!

  • Corona
  • Impfstoff
  • Biotechnologie
  • Pharma

Die Aktienkurse der Corona-Impfstoff-Hersteller wachsen doch nicht in den Himmel. Zuletzt sorgten die Entwicklungen bei der französischen Valneva für Verunsicherung. Die Franzosen wollten bis Ende 2021 einen Corona-Impfstoff auf den Markt bringen und hatten bereits einen Auftrag der britischen Regierung über 100 Mio. Einheiten erhalten. Dieser Vertrag wurde nun gekündigt. Wie geht es jetzt mit der Branche weiter?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 28.09.2021 | 04:44

Standard Lithium, Defense Metals, Orocobre, Millennial Lithium: Die Spreu vom Weizen trennen!

  • Lithium
  • Metalle
  • E-Mobilität

Lithium ist zu einem der wichtigsten Metalle der Elektromobilität geworden. Woher dieses Lithium kommen wird, ist entscheidend, da die Logik hinter der Elektromobilität darin besteht, nachhaltigere Technologien zu generieren. Für mehr Klimaschutz müssen auch die Bergbauunternehmen in ein nachhaltiges Konzept passen. Die Lithium-Gewinnung sollte daher nach hohen Umweltstandards ablaufen und in einem angemessenen wirtschaftlichen und sozialen Kontext stattfinden. Aber Achtung: Der Gesamtmarkt folgt neuerdings nicht mehr jedem Kampfgeschrei. Die Spreu vom Weizen zu trennen, wird zur portfoliotechnischen Herausforderung!

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.09.2021 | 05:10

JinkoSolar, dynaCERT, Alstom, Nel Asa – Wasserstoff als Schlüssel

  • Wasserstoff

Zum ersten Mal direkt vor einer Bundestagswahl demonstrierte Fridays for Future landesweit für mehr Klimaschutz. Laut Greta Thunberg, die in Berlin ihren Auftritt hatte, ist Deutschland der viertgrößte Kohlenstoffdioxid-Emittent in der Geschichte, und das bei einer Bevölkerung von nur 80 Mio. Menschen. Die Politik muss handeln und den Umstieg vom Benziner und Diesel auf umweltschonende Antriebe beschleunigen. Neben der Elektromobilität geht zukünftig vor allem bei schweren Fahrzeugen nichts an der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie vorbei.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 24.09.2021 | 05:55

BioNTech, Valneva, Defence Therapeutics: Impfstoff-Aktien geben Gas!

  • BioNTech
  • Biotech
  • Corona
  • Covid-19
  • Biotechnologie

Anleger von COVID-19-Impfstoffherstellern hatten in den vergangenen Wochen wenig Grund zur Freude. Die Platzhirsche Moderna und BioNTech sind spürbar von ihren Höchstkursen zurück gekommen. Die Aktie von Valneva ist am Montag eingebrochen. Allein Newcomer Defence Therapeutics hat sich auf hohem Niveau gehalten. Doch bei allen könnte die Ruhe bald vorbei sein und ein neuer Höhenflug beginnen. Denn die Menschen in weiteren Teilen der Welt sind weiterhin nicht geimpft. Zudem steht in den westlichen Ländern der Winter vor der Tür und damit steigende Corona-Quoten. Außerdem zeigt eine neue Studie das Risiko von Long-COVID – wie Gedächnis- und Konzentrationsschwäche – auch bei Kindern. Mit diesem Mix stehen Impfstoff-Aktien vor einem spannenden Herbst.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 24.09.2021 | 05:10

Deutsche Telekom, Talkpool, Nordex – Aktien für eine bessere Zukunft

  • Klima
  • Vision

Endlich, so möchte man sagen, findet der zähe Wahlkampf im Hinblick auf die am Sonntag stattfindende Bundestagswahl ein Ende und Mutti tritt nach 16-jähriger Amtszeit ab. Die Nachfolge ist noch offen. Doch egal ob Rot-Rot-Grün, Jamaika oder Ampel, der Schwerpunkt der neuen Regierung dürfte auf dem Klimaschutz liegen. Neben der Politik sind auch die Unternehmen gefordert, durch neue Technologien an der Transformation zu einer klimaneutralen Welt beizutragen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 23.09.2021 | 05:08

Kodiak Copper, Nordex, E.ON – Noch ist es nicht zu spät!

  • Kupfer
  • Erneuerbare Energien
  • Strom-Infrastruktur

Zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende und des Ausrollens der Elektromobilität müssen bestimme Rahmenbedingungen gegeben sein. Erstens, es muss ausreichend Strom aus Erneuerbaren Energien produziert werden. Zweitens, muss eine leistungsfähige Energie-Infrastruktur aufgebaut werden und drittens sind große Mengen relevanter Rohstoffe wie etwa Kupfer notwendig. Die drei nachfolgenden Unternehmen decken die zentralen Felder ab und sollten somit zu den Gewinnern gehören. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 22.09.2021 | 06:00

GSP Resource, Varta, Rio Tinto – das postfossile Zeitalter hat begonnen

  • Kupfer
  • Gold
  • Silber
  • Batterie
  • Akku
  • GSP Resource
  • Varta
  • Rio Tinto

Der Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen läuft bereits. Wenn man etwas fürs Klima tun will, ist dieser Schritt unumgänglich. Aufgefangen werden soll der Ausstieg entweder mit Atomstrom oder Erneuerbaren Energien. In Deutschland verabschiedet man sich sowohl vom Atomstrom, als auch von den fossilen Brennstoffen. Der Einstieg in Erneuerbare Energien bedeutet gleichzeitig, dass nun vermehrt Metalle benötigt werden. Egal ob Silber, Seltene Erden, Nickel, Kobalt oder auch Kupfer – für technologischen Fortschritt benötigt man diese Metalle. Gerade Kupfer ist für die Elektrifizierung essentiell und so steigt die Nachfrage stetig an. Das liegt am wachsenden Absatz von Elektroautos, für die mehr Kupfer benötigt wird als für die Verbrenner. Wir blicken heute auf drei Unternehmen, die viel mit Kupfer zu tun haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 22.09.2021 | 05:10

Steinhoff, Silver Viper, BYD – Kaufen, wenn die Kanonen donnern!

  • Märkte
  • Silber

Im Moment ist es keine leichte Zeit für Silber-Fans. Nachdem sich Reddit-Trader Anfang des Jahres noch zusammenschlossen und das Edelmetall nicht „to the moon“, aber zumindest zu einem Hoch bei 30,06 USD je Unze schossen, startete eine scharfe Korrektur, die Stand heute auf rund 22 USD führte. Technisch ist noch weitere Luft nach unten, aus fundamentaler Sicht ist Silber jedoch langfristig ein klarer Kauf. Denn das weiße Metall kann nicht nur Krise, sondern ist auch entscheidend für die Produktion von erneuerbaren Energien.

Zum Kommentar