Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.08.2021 | 05:10

Nel Asa, Enapter, Nordex – Hochgejubelt und tief gefallen

  • Wasserstoff
  • erneuerbare Energien

Die Euphorie um Aktien der erneuerbaren Energien war im vergangenen Jahr riesig. Unternehmen aus den Bereichen Wasserstoff, Windenergie oder Elektromobilität konnten sich vervielfachen und erreichten Bewertungen, die sie in den nächsten Jahren niemals rechtfertigen würden. Befeuert wurde dieser Lauf mit Milliardenprogrammen zur Förderung der Energiewende durch die Politik. Seit Monaten ist eine Marktbereinigung am Laufen. Welche Aktien sind nun aussichtsreich und welche besitzen weiteres Korrekturpotenzial?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 18.08.2021 | 05:08

wallstreet:online, Lang + Schwarz, Morphosys – Long oder short?

  • Broker
  • Investments

(Neo-) Broker und Wertpapierhandelsbanken erzielen seit mehreren Quartalen Rekordgewinne. Viele neue Anleger haben die Börse für sich entdeckt. Die Kurse scheinen nur eine Richtung zu kennen. Das führt in einem Umfeld mit niedrigen Zinsen und teilweise Null-Order-Gebühren zu einem nie dagewesenen Transaktionsvolumen. Wer sind die Gewinner?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.08.2021 | 04:41

Bayer, Cardiol Therapeutics, CureVac: Die Champions-League der Bio-Pharma!

  • Biotech
  • Pharma

In der Bekämpfung vielfältiger Krankheiten ist die Biopharmazie der erste Adressat. Sie ist die Lehre vom Zusammenhang zwischen den chemischen und physikalischen Eigenschaften von Arzneistoffen und Hilfsstoffen sowie ihrer Darreichungsform in einem lebenden Organismus. Die biologische Effektivität entsteht durch den Eintritt des Arzneistoffes in den kranken Organismus, seiner Verteilung in Geweben sowie der Verstoffwechselung, genannt Metabolismus. Bei der Bewältigung von Pandemien neuerer Art ist guter Rat teuer. Die Erforschung von Pharmazeutika verschlingt hierbei Milliarden. Wenn ein Wirkstoff gefunden und angemeldet wird, beginnt für den Erfinder die Patentuhr zu laufen. In der Folge besteht die Hoffnung der Bio-Pharma-Unternehmen darin, so lange als möglich Alleinanbieter in ihrem Heilungssegment zu bleiben.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 17.08.2021 | 05:44

Kaufen oder verkaufen? Analysten zu Varta, Nordex, Saturn Oil + Gas

  • Ressources
  • Oil

Nachdem die vergangene Börsenwoche insgesamt positiv verlief, scheint es in dieser Woche unruhiger zu werden. Nach dem Sprung über die 16.000 Punkte-Marke im DAX sind Gewinnmitnahmen zu erwarten. Am Montag drückten negative Nachrichten aus Asien auf die Stimmung: In China fielen die Konjunkturdaten zum Einzelhandel und zur Lage der Industrie schwächer aus, als erwartet. Zudem bereitet die Ausbreitung der Delta-Variante des COVID19-Virus Marktteilnehmern sorgen. Auf der Unternehmensseite melden sich Analysten zu Wort. So hat Varta die Erwartungen enttäuscht und die Prognose hängt an Apple. Dagegen werden die Aktien von Nordex und Saturn Oil & Gas zum Kauf empfohlen. Es winken 200% Kurspotenzial.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.08.2021 | 05:10

Deutsche Telekom, Quantum eMotion, Bechtle – Das nächste große Ding

  • Sicherheit
  • Online

Die Lockdowns aufgrund der Corona-Pandemie und das Arbeiten von zu Hause waren ein gefundenes Fressen für Cyberkriminelle. Der schnelle Aufbau von neuer Technik wie Laptops, Software oder Netzwerke verursachte erhebliche Sicherheitslücken, die Hacker nutzten, um ihre Aktivitäten zu verstärken. Die Schäden für die deutsche Wirtschaft sind beträchtlich. So liegen diese mit geschätzten 220 Mrd. EUR im Jahr 2020 doppelt so hoch wie im Vergleich zu den Vorjahren. Ein Ende dieses Trends ist nicht zu erwarten. Jedoch treten vermehrt junge Technologieunternehmen hervor, die am Milliardenmarkt Cyber-Security partizipieren wollen. Seien Sie von Anfang an dabei.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 17.08.2021 | 05:08

Memiontec, Bayer, Aurubis – diesen Trend nicht verpassen!

  • Wasser
  • Rohstoffe

Nach Schätzungen einiger Experten wird bereits im Jahr 2030 die Wassernachfrage das Angebot um 40% übersteigen. Das ist eine dramatische Prognose und sollte uns wachrütteln. Natürlich ist der Klimawandel eine beeinflussende Größe. Der steigende Wasserbrauch der Landwirtschaft im Zuge der wachsenden Bevölkerung stellt uns vor große Herausforderungen. Zudem spielt der Bereich Wasseraufbereitung eine zentrale Rolle. Aus dem Knappheitsproblem der lebenswichtigen Ressource Wasser lassen sich einige chancenreiche Investmentideen ableiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.08.2021 | 05:37

BioNTech, XPhyto Therapeutics, Siemens Healthineers – Corona hat einen Boom ausgelöst

  • Corona
  • Impfstoff
  • Diagnostik
  • PCR-Tests
  • BioNTech
  • XPhyto Therapeutics
  • Siemens Healthineers

Während viele Unternehmen sehr unter der Corona-Pandemie zu leiden hatten, gab es auch etliche Gewinner. Allen voran die Impfstoffhersteller, aber auch Unternehmen aus dem Bereich Diagnostik erlebten riesige Wachstumsraten beim Umsatz. Unabhängig von Corona wird es für das Gesundheitswesen immer wichtiger, die Digitalisierung weiter voranzutreiben, gerade im Bereich der Diagnostik. Hier besteht durch die Digitalisierung die Möglichkeit, mittels Künstlicher Intelligenz die Qualität und Geschwindigkeit bei Diagnosen deutlich zu erhöhen. Insbesondere die Zeit ist hier ein wichtiger Faktor. Wir sehen uns heute drei Profiteure der Coronakrise genauer an.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.08.2021 | 05:10

Freenet, Deutsche Rohstoff, Palantir – Die Uhr tickt

  • Klimawende
  • Öl

Am 26. September ist Bundestagswahl, also noch knapp sechs Wochen, in denen Baerbock, Laschet und Scholz um die Gunst der Wähler buhlen. Dabei ist Klimaschutz eines der wichtigsten Wahlkampfthemen. Blickt man in die Parteiprogramme, genießt die Energiewende bei den Grünen den höchsten Stellenwert. So wird ein Klimaschutz-Sofortprogramm aufgeführt, das schnell und in allen Bereichen Maßnahmen anstößt, etwa Hindernisse beim Ausbau erneuerbarer Energien beseitigen soll. Dazu soll auch das Klimaschutzgesetz nachgeschärft werden. Bis 2030 sollen Emissionen um 70% gesenkt werden, um in Deutschland bis 2035 klimaneutral zu sein. Dass vieles hier in der Theorie geplant ist und kaum, zumindest nicht in der vorgegebenen Zeitspanne umsetzbar ist, dürfte den Wahlberechtigten bereits jetzt klar sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.08.2021 | 05:50

Alibaba, Kainantu Resources, JinkoSolar – Weltwirtschaftsmotor Asien

  • Online Business
  • E-Commerce
  • Gold
  • Goldmine
  • Kupfer
  • Solaranlagen
  • Photovoltaik
  • Alibaba
  • Kainantu Resources
  • Jinkosolar

Der Einfluss Asiens auf die Weltwirtschaft wird seit Jahren immer stärker. Einerseits als Absatzmarkt - Deutschland transportiert mittlerweile 16% seiner Exporte nach Asien - andererseits steigt der Anteil am Welt-Bruttoinlandsprodukt. Im Jahr 2019 stammte 71% des weltweiten Wirtschaftswachstums aus dem asiatisch-pazifischen Raum. Dazu haben auch die Exporte beigetragen. Nach Deutschland wurde 2019 fast doppelt so viel exportiert, wie zehn Jahre zuvor. Auch in diesem Jahr wird das Wirtschaftswachstum in Asien wieder höher liegen als im Rest der Welt. Das ist vor allem auf China zurückzuführen. Wir beleuchten heute daher drei Unternehmen aus der Asien-Pazifik Region.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 13.08.2021 | 05:08

Desert Gold, Barrick Gold, Nordex – das sind die Gewinner!

  • Gold
  • Inflation

Auch wenn die Inflation in den USA im Vergleich zum Vormonat leicht gesunken ist, so liegt sie dennoch mit über 5% auf einem hohen Niveau. Das ist nicht wegzudiskutieren. Trotz aller Bemühungen der Notenbanker weltweit, die hohe Inflation als nur temporäres Phänomen zu betrachten, ist es ratsamer, sich auf das realistischere Szenario einer andauernden hohen Teuerungsrate einzustellen. Um sich als Anleger vor Kaufkraftverlusten zu schützen, hilft die Investition in Sachwerte wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe. Mit den folgenden drei Gesellschaften haben Investoren gute Karten, um auf der Gewinnerseite zu stehen.

Zum Kommentar