Kommentare
Kommentar von Carsten Mainitz vom 19.10.2021 | 05:08
Nvidia, Almonty Industries, BP - Knappheit treibt die Kurse!
Durch den Umstieg von fossilen Energieträgern auf Erneuerbare Energien werden vermehrt Industriemetalle benötigt. Die ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit von Kupfer bietet zusammen mit seiner Korrosionsbeständigkeit, seiner leichten Verarbeitbarkeit, Festigkeit, Langlebigkeit und Formbarkeit unschlagbare Vorteile in solarthermischen Anwendungen. Auch Wolfram spielt durch seine Eigenschaften bei der Energie- und Lichttechnik sowie für Medizin und Raumfahrt eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen, die das kritische Metall produzieren, besitzen dabei erhebliche Kurschancen.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 18.10.2021 | 13:54
BYD, dynaCERT, Daimler: Alternative Antriebe fliegen wieder
An der Börse sind Trends und Stimmungen manchmal entscheidend: Selbst eine bewährte Zukunfts-Technologie muss Federn lassen, wenn die Anlegerschar zu einer anderen Branche weiterzieht oder es bevorzugt, die Märkte von der Seitenlinie zu betrachten. So geschehen während der vergangenen Monate rund um Elektromobilität und Wasserstoff. Selbst so große Namen wie BYD oder Tesla korrigierten. Doch seit einigen Tagen geht es wieder nach oben. Wir erklären, wo jetzt Chancen liegen könnten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 18.10.2021 | 05:10
China Evergrande, AdTiger, Geely – Große Chancen in China
China kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Nachdem die Regierung die Regulierung der heimischen Technologie-Konzerne beschleunigt, steht das Reich der Mitte vor dem nächsten Problem. Der drohende Kollaps des chinesischen Immobiliengiganten Evergrande, beschäftigt die Märkte seit Wochen. Aufgrund der starken Korrektur in den vergangenen Monaten gibt es jedoch besonders im Technologie-Sektor attraktive Einstiegschancen. Charlie Munger zum Beispiel, langjähriger Geschäftspartner der Anleger-Legende Warren Buffett, stockte laut einem Bericht des Daily Journals seinen Anteil am Online-Riesen Alibaba im letzten Quartal massiv auf.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 18.10.2021 | 05:08
Defense Metals, Nordex, Varta – Das sind die Gründe für steigende Kurse!
Für die Herstellung von Laptops, Handys, Elektromotoren oder Windturbinen sind Seltene Erden unverzichtbar. Ihre Gewinnung ist jedoch kompliziert, deshalb ist das Angebot auch relativ gering. Die EU hat viele dieser Metalle als kritisch in Bezug auf deren Verfügbarkeit angesichts einer hohen Bedeutung für viele Industrien eingestuft, auch wegen der Dominanz Chinas als größtem Anbieter. Bemühungen außerhalb Chinas Seltenerd-Minen aufzubauen laufen mit Hochdruck.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 15.10.2021 | 05:08
First Majestic, Silver Viper, Barrick Gold – Beste Aussichten für Edelmetalle
Erstmals seit Dezember 1993 erreichte die Inflationsrate in Deutschland wieder einen Wert von über 4%. Auch in den USA stieg die Rate auf zuletzt 5,4%, obwohl Volkswirte eigentlich mit einem Absinken gerechnet hatten. Trotzdem werden von den Notenbanken aktuell keine Anstalten gemacht, der Teuerung durch eine Erhöhung der Leitzinsen entgegenzuwirken. Niemand möchte das zarte Pflänzchen Konjunktur nach dem verheerenden Corona-Jahr gefährden. Auf den ersten Blick verwunderlich, steigen die Preise für Edelmetalle als „Krisenwährung“ nicht in dem Maße, wie es zu erwarten wäre. Aber es gibt deutliche Anzeichen, dass die Nachfrage stark zulegen wird.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 14.10.2021 | 05:48
Square, BIGG Digital Assets, Advanced Micro Devices – Profiteure des FinTech- und Krypto-Booms
FinTech und Krypto sind bestimmende Investmentthemen der Gegenwart. Auch wenn es inzwischen Bestrebungen der Politik gibt, um Kryptowährungen einzudämmen bzw. zu regulieren, so werden diese auf Dauer Bestandteil unseres Alltags bleiben. Damit Kryptos auch für die Breite der Bevölkerung nutzbar sind, ist es wichtig, sie einfach und sicher handelbar und als Zahlungsmittel einsetzbar zu machen. Dazu bedarf es zertifizierter Handelsplattformen und zuverlässiger Zahlungsdienstleister. Doch nicht nur diese werden von der Entwicklung profitieren, auch Hardwarehersteller sind stark gefragt.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 14.10.2021 | 05:08
SMA Solar, dynaCERT, TotalEnergies – Gut fürs Klima, gut fürs Depot!
Die Zeichen der Zeit stehen auf Klimaschutz: In Amerika versucht Joe Biden, seinen New Green Deal durch die Legislative zu peitschen, China steigt aus dem Bau von Kohlekraftwerken aus und in Deutschland werden die Grünen aller Voraussicht nach mit an der nächsten Regierung beteiligt sein. Auch die Industrie denkt um. So sprach sich kürzlich eine Allianz bestehend aus 69 führenden deutschen Unternehmen für eine „Umsetzungsoffensive für Klimaneutralität“ innerhalb der ersten 100 Tage einer neuen Regierung aus. Unterzeichner waren immerhin Schwergewichte wie SAP, EON oder Bayer. Die folgenden drei Aktien sollten durch das neue Klimabewusstsein Rückenwind bekommen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 14.10.2021 | 04:44
BioNTech, Cardiol Therapeutics, CureVac: Ideen für ein Jahrzehnt!
Die Biotechnologie bleibt eine heißumworbene Branche. In der Bekämpfung vielfältiger Krankheiten ist die Biopharmazie der erste Adressat. Sie ist die Lehre vom Zusammenhang zwischen den chemischen und physikalischen Eigenschaften von Arzneistoffen und Hilfsstoffen sowie ihrer Darreichungsform in einem lebenden Organismus. Durch die direkte Umsetzung von Erkenntnissen aus der Biologie und der Biochemie werden technische nutzbare Elemente identifiziert. Die zentrale Zielsetzung sind dabei das Erforschen, Verbessern und Entwickeln von Verfahren zur Herstellung relevanter Stoffe. Oftmals geht die Forschung ins Leere, wir werfen einen Blick auf den Sektor.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 13.10.2021 | 07:47
Bis zu 50% Kurspotenzial: Analysten zu SAP, Zalando, aifinyo
Technologieaktien tun sich derzeit schwer. Die Zinsangst ist zurück und im Online-Geschäft lässt die Wachstumsdynamik nach. Doch Analysten sehen auch Kurschancen. Warburg beispielsweise 50% beim FinTech aifinyo. Dort hat sich kürzlich der Maschmeyer-Fonds Paladin eingekauft und im Rahmen der aktuellen Kapitalerhöhung können Anleger zum Festpreis einsteigen. Beim Softwareriesen SAP spekulieren Analysten auf eine Prognoseerhöhung. Zalando erscheint den Analysten von Barclays nach dem Kursrutsch attraktiv.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.10.2021 | 05:10
LVMH, Diamcor, Porsche – Die Nachfrage schießt hoch
„Ich habe keinen Mann so gehasst, dass ich ihm seine Diamanten zurückgegeben hätte“, soll Zsa Zsa Gabor einmal geäußert haben. Dabei war der Filmstar nicht weniger als achtmal verheiratet. Die Nachfrage nach den Edelsteinen steigt, nicht nur wegen mehr geschlossener Ehen, sondern auch wegen der Angst vor Inflation und Geldentwertung. Einen zunehmenden Bedarf verspürt die Diamanten-Industrie vor allem aus der arabischen Welt sowie der neu erstarkten chinesischen Mittelschicht und aus Indien.
Zum Kommentar