Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.10.2021 | 04:44

NEL, Plug Power, Royal Helium – Wasserstoff-Rallye, jetzt ist sie am rollen!

  • Wasserstoff
  • Helium
  • Rohstoffe

Noch vor Monaten hatte man die vergleichsweise aufwändige Produktion von grünem Wasserstoff in Relation zum günstigen russischen Gas gesetzt. So schnell kann es gehen! Nun hat sich der Gaspreis binnen drei Monaten um 500% erhöht und es wird neu gerechnet. Wie stark Knappheit auf den Rohstoffmarkt einschlagen können, ist mit der explosionsartigen Entwicklung der Preise in den letzten 12 Monaten belegt. Im Schnitt stiegen die bekannten Rohstoffe um mindestens 25%, Metalle um 60-80% und Energie verdoppelte sich einfach mal so. Gas schießt den Vogel mit Plus 600% in nur sechs Monaten allerdings ab, das bringt die Wasserstoffbranche in Wallung. Wir schauen etwas genauer hin.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.10.2021 | 06:09

Nordex, Standard Lithium, Central African Gold: Rohstoffe für die Energiewende

  • Rohstoffe
  • Kobalt
  • Kupfer
  • Lithium
  • Erneuerbare Energien
  • Nachhaltigkeit
  • Seltene Erden
  • Windenergie

Die Energiewende soll das Klima retten und den Verbrauch fossiler Energieträger deutlich reduzieren. Doch was häufig übersehen wird: In der Praxis bedeutet dies, dass die Nachfrage nach anderen Rohstoffen massiv steigt. Allein in der EU soll sich die Nachfrage nach Kobald bis 2030 mehr als verzehnfachen. Auch Kupfer und Lithium sind heiß begehrt. Nordex benötigt beispielsweise Seltene Erden für die Produktion von Windrädern. Standard Lithium profitiert von der explodierenden Nachfrage nach Batterien. Die Rohstoffe von Central African Gold sind praktisch in jeder Zukunftstechnologie enthalten.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 27.10.2021 | 06:30

SAP, Teamviewer, aifinyo: Analysten sehen bis 50 %

  • Fintech
  • sap
  • Software
  • Technologie
  • Analysten

Technologieaktien sind wieder gefragt. Beispielsweise wird der Softwareriese SAP von gleich zwei Analysten empfohlen. Einer glaubt, dass die Prognosen zu konservativ seien. Auch Fintech aifinyo wird zum Kauf empfohlen. Dabei bietet die aktuelle Kapitalerhöhung sogar die Chance, unter dem aktuellen Börsenkurs einzusteigen. Bei Teamviewer sind die Experten kritisch. Die verfehlten Prognosen, der teure Marketing-Deal mit Manchester United und der Abgang des CFOs sorgen für Zurückhaltung. Details im Beitrag.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.10.2021 | 05:10

Deutsche Telekom, Barsele Minerals, Symrise - Positive Überraschungen

  • Märkte
  • Gold

Die Berichtssaison für die Zahlen zum dritten Quartal ist voll im Gange. Dabei überwogen bereits in der vergangenen Woche die positiven Überraschungen. Als Folge konnten die Leitindizes in den USA, Dow Jones und S&P 500, neue Höchststände erreichen, der DAX dürfte nach dem Überwinden der wichtigen Marke von 15.500 ebenfalls zur Jahresend-Rallye mit dem ersten Ziel 16.000 Punkte ansetzen. Auch außerhalb der Quartalszahlen gibt es wichtige Ereignisse, die positiv auf die jeweiligen Aktienkurse wirken dürften.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 27.10.2021 | 05:08

Sierra Grande, Sibanye Stillwater, First Majestic – Neue Entwicklungen!

  • Edelmetalle
  • Gold
  • Silber

Eine hohe Inflation spricht für die Investition in Sachwerte wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe. Mittelfristig steht die Ampel für Preissteigerungen von Edelmetallen und Energiemetallen auf grün. Letztendlich müssen sich Anleger entscheiden, ob Produzenten oder Explorationsgesellschaften interessant sind. Oder vielleicht von jedem etwas?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.10.2021 | 04:44

NEL, Clean Logistics, Ballard Power, Fuelcell Energy – Wasserstoff in der dritten Welle!

  • Wasserstoff
  • Technologie
  • Logistik

Der Wasserstoff-Hype geht in die dritte Welle. Ein Preisanstieg bei fossilen Brennstoffen verstärkt den Druck, auf alternative Energien und neue Antriebskonzepte umzusteigen. Weltweit haben sich die Regierungen deshalb zu einer schnellen Dekarbonisierung entschlossen. Für die EU sind die Beschlüsse schon in 2020 verabschiedet worden, in den USA hat Joe Biden sein Umweltpaket nun auf 1,5 Mrd. USD ausgedehnt. Ob hierbei stärker die Batterie- oder die Wasserstofftechnologie zum Zuge kommt, wird der Markt entscheiden. Wichtig ist nur die schnelle Freigabe der Mittel für die Finanzierung der anstehenden Forschungsprojekte. Die Zeit drängt, denn die Pandemie hat viele Branchen ins Abseits bugsiert. Gerade die Transportbranche lebt vom Warenumsatz und der soll in Zukunft ohne negative Umwelteinflüsse vonstatten gehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 26.10.2021 | 05:10

Tilray, Ayurcann, Aurora Cannabis, Canopy Growth – Erst säen, dann ernten

  • Cannabis

Nach dem Hype um Cannabis-Unternehmen wie Aurora Cannabis, Tilray oder Canopy Growth im Jahr 2018 folgte die Konsolidierung, die immer noch nicht abgeschlossen ist. Doch die Branche ist mächtig in Bewegung. Kleinere Unternehmen verschwanden vom Kurszettel, während die Big Player durch Fusionen und Übernahmen ihre Marktmacht für die nächsten Jahre ausbauen konnten. Der Cannabis-Industrie wird für die Zukunft enormes Wachstum zugesprochen. Befeuert wird die Phantasie durch die staatlichen Legalisierungspläne in mehreren Staaten, darunter auch Deutschland.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 26.10.2021 | 05:10

Nel Asa, First Hydrogen, Nikola – Voll im Plan

  • Wasserstoff

Die Zeit drängt: Ab 2025 gelten strengere, durch die Europäische Union ausgegebene Emissionsziele, die Benzin- und Dieselmotoren nicht erfüllen können. Durch die Energiewende und die Dekarbonisierung setzen Autobauer global auf mit Batterie betriebene Elektroautos. Für den Transportverkehr ist die Elektromobilität aufgrund der geringen Reichweite und der langen Ladezeit jedoch ungeeignet. Hier liegt der Vorteil aktuell ganz klar auf der Brennstoffzellen-Technologie.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.10.2021 | 05:10

SAP, Meta Materials, Intel – Das geht darüber hinaus

  • Rohstoffe
  • Nanotechnologie

Die Beherrschung von Licht, Elektrizität und Wärme hat im Laufe der Menschheitsgeschichte eine Schlüsselrolle bei technologischen Fortschritten gespielt. Erfolge in der elektrischen und elektromagnetischen Technologie, in der drahtlosen Kommunikation, bei Lasern und Computern wurden möglich, da immer besser verstanden wurde, wie man das Verhalten des Lichtes und anderer Energieformen manipulieren kann. Auch die aktuell belastende Chipkrise kann durch die Veränderung von chemischen Eigenschaften der Halbleiter und mit Hilfe der Nanotechnologie beseitigt werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 25.10.2021 | 05:08

Desert Gold, Barrick Gold, K+S – Jetzt oder nie?

  • Gold
  • Rohstoffe

Bei einer Inflation von über 4% in Deutschland und dem fortgesetzt massiven Gelddrucken der Notenbanken, sollte sich jeder Anleger Gedanken machen, wie er sich gegen den Kaufkraftverlust schützen kann. Dies nur als temporäres Phänomen abzustempeln, wäre ein Fehler. Eine gute Strategie in Zeiten hoher Inflation ist die Investition in Sachwerte wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe.

Zum Kommentar