Kommentare
Kommentar von Nico Popp vom 02.09.2021 | 05:00
Nordex, Talkpool, HeidelbergCement: Bauen wird grün und digital – Anleger profitieren
Wissen Sie, was alle Elektrogeräte gemeinsam haben? Sie wurden über die Jahre immer kleiner. Die Fortschritte im Bereich der Elektrotechnik und die Digitalisierung haben dafür gesorgt, dass selbst komplexe Geräte immer kleiner und zugleich stromsparender und leistungsfähiger geworden sind. Das eröffnet zahlreiche Möglichkeiten – etwa im Bereich des Internets der Dinge. Das Zusammenspiel aus Sensoren und kleinen elektronischen Geräten bietet Nutzern nicht nur neue Möglichkeiten, sondern spart auch Geld und schont die Umwelt. Wir stellen drei Titel rund um die Themen Internet der Dinge und Umweltschutz vor.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 01.09.2021 | 05:45
Thyssen Krupp, Triumph Gold, Siemens Energy – Kommt der Turnaround?
Trotz einer galoppierenden Inflation hat Jerome Powell den Marktteilnehmern ihre Skepsis nehmen können und versichert, dass eine Zinserhöhung noch in weiter Ferne liegt. Die Märkte zeigten sich hocherfreut und steigen seitdem. Doch nicht bei allen Unternehmen steigt auch der Aktienkurs. Da lohnt sich eine genauere Betrachtung, denn viele Unternehmen sind fundamental gesehen teuer. Also muss man sich auf Schnäppchensuche machen. Oftmals gibt es gute Gründe für tiefere Aktienkurse, aber es gibt auch Perlen, die gehoben werden wollen. Wir beleuchten heute drei Unternehmen, deren Aktienkurse nicht so richtig vom Fleck kommen.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 01.09.2021 | 05:08
Nel, dynaCERT, Porsche – innovativ und chancenreich, warum jetzt?
Der Klimawandel erfordert die Dekarbonisierung der Industrie, besser früher als später. Wie sieht zukünftig eine grüne Mobilität aus? Hier geben Vertreter der Wasserstofftechnologie und Elektromobilität ganz unterschiedliche Antworten. Es existieren zudem innovative Brückentechnologien und die Innovationskraft großer Automobilhersteller sollte man auch nicht unterschätzen. Wer bringt die meiste PS auf die Straße?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.08.2021 | 04:15
Veolia, Memiontec, JinkoSolar, Alibaba – Grüne Aktien auf der Kaufliste!
Die Politik geht mit dem Pariser Klimaprotokoll eigene Wege. Neben dem Klimaschutz enthalten viele staatliche Programme auch die Reinhaltung von wichtigen Lebensressourcen wie z.B. Luft und Wasser. Der Umweltschutz ist in der Industrie meist mit höheren Kosten verbunden und muss per Gesetz angeordnet werden, damit die nötigen Maßnahmen auch konsequent umgesetzt werden. In Europa ist man mit solchen Klimagesetzen, wie z.B. der CO2-Steuer, schon weit fortgeschritten. In anderen Ländern dauert es etwas länger. Die USA hat seit Donald Trump einen klaren Rückstand, welcher aber unter Joe Biden wieder wettgemacht werden dürfte. Wir werfen einen Blick auf bekannte Umwelt-Aktien und ihre Chancen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 30.08.2021 | 06:00
Porsche, Blackrock Silver, Xiaomi – Bei diesen Aktien tut sich was!
Die Börsen haben vergangene Woche mit Spannung auf die Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell gewartet. Seine Worte beruhigten die Anleger, da das Anziehen der Zügel bei der Notenpresse eher schrittweise erfolgen soll und Zinserhöhungen aktuell kein Thema sind. Ab Dezember sollen die Anleihekäufe um 15 Mrd. USD reduziert werden. Die US-Indizes stiegen daraufhin wieder in die Nähe ihrer Allzeithochs. Aber auch ohne solche Events, auf die die ganze Welt schaut, gibt es immer wieder Aktien, bei denen sich spannende Dinge ereignen, die den Börsenkurs beflügeln können. Drei dieser Kandidaten nehmen wir heute genauer unter die Lupe.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 30.08.2021 | 05:10
Riesenchancen bei Steinhoff, Saturn Oil + Gas, Morphosys
Die Berichtssaison zum 2. Quartal neigt sich dem Ende zu und verlief außerordentlich stark. Bereits im Vorfeld wurden Gewinnschätzungen angehoben, die in Folge der Wirtschaftserholung nach dem katastrophalen Corona-Jahr 2020 sogar noch einmal übertroffen werden konnten. Betrachtet man die Prognosen der meisten Unternehmen für das Gesamtjahr, wurden diese ebenfalls nach oben geschraubt. Einige Aktien stehen aufgrund dessen vor einer Neubewertung, die der breite Markt noch nicht realisiert hat.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 30.08.2021 | 05:08
Central African Gold, Nordex, Varta – Performer für die zweite Jahreshälfte!
Klima und Energiewende sind mehr als nur als Schlagwörter. Sie betreffen uns alle in einem immer stärkeren Ausmaß. Die Gewinnung grüner Energie und die aktuell auch politisch favorisierte Verbreitung der Elektromobilität, stellen nicht unerhebliche Anforderungen an die Verfügbarkeit von Rohstoffen, die ausreichende Produktion von grüner Energie und das Vorhandensein einer flächendeckenden Infrastruktur. Als Lenkungsmechanismen nutzen Staaten umfangreiche Fördermaßnahmen. Ein Markt für Emissionszertifikate schafft ebenso Anreize. Wichtig ist auch die Entwicklung immer strengerer ESG-Standards im Investmentbereich im Auge zu behalten. Unternehmen, die hier ihre Hausaufgaben nicht machen, werden über kurz oder lang das Nachsehen haben. Diese drei Gesellschaften besitzen das Potenzial durch den Energiewandel zu profitieren. Wer macht das Rennen?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 27.08.2021 | 05:40
Alibaba, AdTiger, Baidu – Werbemarkt im digitalen Wandel
Mit dem Erfolg des Internets kam es zu zahlreichen Verschiebungen bei der analogen Werbung. Printverkäufe nehmen stetig ab, weil sich die Menschen mehr und mehr im Internet informieren. Heutzutage schauen gerade Jüngere mehr auf ihr Smartphone bzw. Tablet als auf den Fernseher. Es gibt Bestrebungen, das Fernsehprogramm besser mit den Inhalten aus dem Internet zu verzahnen, denn dort wo die Leute die meiste Zeit verbringen, lohnt sich Werbung auch am meisten. In Asien sind die Unternehmen im Bereich der digitalen Werbung besonders fortschrittlich. Wir schauen uns daher drei Unternehmen aus Fernost an, die den Werbemarkt ins Internet gebracht haben.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 26.08.2021 | 05:10
Nanorepro, Aztec Minerals, Xiaomi - Die Spannung steigt
Am Freitag steigt das US-Notenbank-Symposium in Jackson Hole. Die starke Erholung der Wirtschaft nach den Corona-Lockdowns und die kräftig anziehende Inflation deuteten auf ein Ende der unbegrenzten Anleihekäufe und erste Zinserhöhungen hin. Doch Fed-Chairman Jerome Powell sieht den Anstieg nur als vorübergehend an und dürfte dabei wohl recht behalten. Steigende Infektionszahlen aufgrund der hochansteckenden Delta-Variante machen dem weiteren Wirtschaftswachstum einen Strich durch die Rechnung. Somit dürften sowohl Jackson Hole als auch die kommende FED-Sitzung ein Non-Event werden.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 26.08.2021 | 05:08
Pure Extraction, Nikola, SFC Energy – Liegt Elon Musk mit seiner Wasserstoffprognose falsch?
Zum Thema eMobility vertritt Elon Musk, CEO von Tesla Automotive, eine klare Position: Autos und auch Transportfahrzeuge fahren in der Zukunft elektrisch und die benötigte Energie kommt aus Akkumulatoren. Eine andere Lösung ist für ihn undenkbar, wie er jüngst, auf das Thema Wasserstoff als Treibstoff angesprochen, mit einer spöttischen Bemerkung durchblicken ließ. Aber auch ein Elon Musk liegt nicht immer richtig. Viele angesehene Wissenschaftler in der Welt erkennen die Vorteile der Wasserstofftechnologie. Gerade in Kombination mit einer Brennstoffzelle scheinen die Vorteile der schnellen Betankung und des problemlosen Transports des Gases selbst in die entlegensten Winkel der Erde nicht zu unterschätzen. Diese Aktien profitieren vom Siegeszug der Wasserstofftechnologie!
Zum Kommentar