Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Mario Hose vom 13.09.2021 | 07:02

Biotech News: BioNTech, Evotec, BioTec CCI

  • Biotech
  • Biotechnologie
  • Kapitalerhöhung

Biotechnologie gehört zu den Megatrends des 21. Jahrhunderts. Gerade auch in Deutschland gibt es sehr innovative Unternehmen aus diesem Bereich. Zu den Stars hierzulande gehören BioNTech und Evotec. Beide werden wohl auch in Zukunft gut verdienen, wie aktuelle News zeigen. Damit können sich wohl auch Aktionäre weiter freuen – insbesondere solche, die bereits vor dem Börsengang einsteigen konnten. Außerbörsliche Finanzierungsrunden sind Privatanlegern in der Regel jedoch kaum zugänglich.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 13.09.2021 | 06:00

Bayer, Saturn Oil + Gas, TUI – Welche Aktie startet als erstes durch?

  • Reisen
  • Corona
  • Glyphosat
  • Öl
  • Gas
  • Bayer
  • Saturn Oil + Gas
  • TUI

Dass der Gewinn im Einkauf steckt, haben wir alle schon oft gehört, allerdings ist es schwer, das Tief bei einer Aktie vorherzusagen und dann auch entsprechend einzusteigen. Häufig ist es besser mittels Charttechnik auf eine Umkehr zu warten. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, einen profitablen Trade zu finden. Wer ins fallende Messer greift, hat sicher schon öfter Verluste erlitten. Es gibt aber auch immer wieder Aktien, die aktuell nicht „In“ sind bei Investoren, da braucht es dann länger, um den Aktienkurs in Schwung zu bringen, zumal die Rückgewinnung des Vertrauens von Aktionären hart erarbeitet werden mus. Heute analysieren wir die Perspektiven von drei Unternehmen, die wieder durchstarten wollen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 13.09.2021 | 05:08

Almonty Industries, Infineon, VW – Das ist nur der Vorgeschmack, wie geht es weiter?

  • Rohstoffe
  • Wolfram

Von A wie Antimon bis V wie Vanadium, die Liste kritischer Rohstoffe der Europäischen Union umfasst mittlerweile 30 Materialien, darunter Lithium, Kobalt, Seltene Erden und Wolfram. Diese Rohstoffe sind gekennzeichnet durch eine geringe Verfügbarkeit und hohe wirtschaftliche Bedeutung. Viele europäische Schlüsselindustrien, wie zum Beispiel die Automobil-, Stahl-, Luftfahrt-, IT-, Gesundheits- oder Erneuerbare-Energien-Branche sind auf diese Rohstoffe angewiesen. Neue Produkte und Technologien wie Elektromobilität, Digitalisierung und die Energiewende erhöhen zunehmend die Nachfrage. Das Angebot kann hier nicht mithalten. Es entstehen Engpässe, die u.a. zu höheren Preisen der kritischen Rohstoffe führen und Nachfrager-Industrien vor große Herausforderungen stellen. Wie können sich Anleger erfolgreich positionieren?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.09.2021 | 04:34

Gazprom, Barsele Minerals, Agnico Eagle, Nordex – Die Energien der Zukunft!

  • Energie
  • Rohstoffe

Der Wahlsonntag in Deutschland rückt näher. Egal wer Ende September das Rennen machen wird, die Ziele in der Klimapolitik sind von jeder Partei auf die Agenda genommen worden. Zukünftig kann an diesem Thema nicht vorbei regiert werden, denn vor allem die jungen Wähler bangen zurecht um die Lebensbedingungen für die nächsten Generationen. Entscheidend werden die Weichenstellungen in der Energiepolitik sein…

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.09.2021 | 05:40

Deutsche Telekom, Meta Materials, Apple – 5G, der kommende Hype

  • Metamaterial
  • 5G
  • IPhone
  • AR-Brille
  • Telekommunikation
  • Deutsche Telekom
  • Meta Materials
  • Apple

Mittels 5G wird nicht nur unser mobiles Internet schneller, sondern es ist auch unabdingbar, wenn man das Internet der Dinge (IoT), Automatisierungen in der Industrie oder autonomes Fahren zur Marktreife bringen will. Privatnutzer können sich in Zukunft auf virtuelle und erweiterte Realitäten freuen. Erweiterte Realitäten können dem Anwender per Brille nützliche Informationen zu Objekten oder auch Tätigkeiten vor Augen führen. Es gibt schon heute erste Anwendungen in diesem Bereich, aber die Technologie wird sich in den kommenden Jahren rasant weiterentwickeln. Der Markt wird enorm wachsen sobald das 5G Netz erst einmal flächendeckend installiert ist. In der heutigen Analyse zeigen wir, welche Unternehmen durch den Hype von morgen profitieren könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 10.09.2021 | 05:08

Enapter, Nel, Ballard Power – Wasserstoff: Das wird passieren!

  • Wasserstoff

Verfolgt man die politische Diskussion in Deutschland in Bezug auf Klima und grüne Energie, so wird fast ausschließlich über Solar und Windkraft diskutiert. Elektromobilität ist das Gebot der Stunde. Doch nüchtern betrachtet wird und muss es ein Nebeneinander von mehreren Ansätzen geben. Viel zu wenig beachtet sind Wasserstofflösungen. Diese Technologie wird aber für die Energiewende dringend benötigt. Noch ist die Branche relativ jung, aber die Chancen, dass hier ein riesiger Markt entsteht, in dem etliche Unternehmen erfolgreich und profitabel agieren können, ist sehr groß. Sind das die Gewinner?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 10.09.2021 | 04:25

Nanorepro, XPhyto Therapeutics, BioNTech, Valneva – Die nächste Biotech-Welle rollt!

  • Biotechnologie
  • Impfstoff

Bislang können die Impfstoffhersteller ihre hohe Bewertung halten, denn die nächste Welle der Neuinfektionen rollt an. In Deutschland werden Tests ab Oktober gebührenpflichtig, damit verteuert sich das öffentliche Leben für diejenigen, die daran teilnehmen wollen. In Befragungen haben sich die Mehrheit der Bundesbürger für kostenpflichtige Tests ausgesprochen, wahrscheinlich sollte man hier die Grundgesamtheiten nach „Geimpft“ und „Ungeimpft“ trennen, um eine wirkliche Aussagekraft über die breite Meinung zu bekommen. Vier interessante Werte profitieren von der aktuellen Lage.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.09.2021 | 05:10

Nio, Kodiak Copper, Siemens Energy – Endet die grüne Politik im Desaster?

  • Energie

Der Klimawandel soll schnell vorangehen. Die Parteien, allen voran die Grünen um die Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock, werben mit immer kürzeren Zielen zur CO2-Neutralität um die Gunst der Wähler. Der Bau von Windkraftwerken, Elektroautos oder Solaranlagen benötigt allerdings einen enormen Bedarf an Metallen. Bereits im Jahr 2021 zeichnet sich eine Knappheit an, die in den nächsten Jahren noch deutlich drastischer ausfallen wird und den Plan der Politik stark ins Wanken bringt.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.09.2021 | 05:10

BYD, Aspermont, Salzgitter AG – Extremer Nachfrageschub

  • Elektromobilität
  • Zukunftsmodelle

Die bessere Stimmung in der Wirtschaft und die auflebende Konjunktur bescherten Unternehmen im zweiten Quartal Rekordergebnisse. Allen voran glänzen Elektroautobauer mit deutlich steigenden Absatzzahlen. Allein im Juni kletterte die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland um 311% verglichen mit dem Vorjahresmonat. Dabei steht der Wechsel vom Verbrennungsmotor zum Elektroautomobil erst am Anfang. Der Anteil der mit Batterie betriebenen Fahrzeuge beträgt auf deutschen Straßen gerade einmal 12%.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.09.2021 | 04:44

BYD, Teck Resources, GSP Resource, Varta – Rohstoff-Rallye Drei Punkt Null!

  • Kupfer
  • Rohstoffe
  • E-Mobilität

In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge, dass rasant steigende Rohstoffpreise zukünftig den Aufschwung gefährden. So warnt der Chef des Münchener Wirtschaftsforschungsinstitutes Ifo, Clemens Fuest: „Wenn die Rohstoffpreise in der Breite in den kommenden Jahren weiter deutlich steigen, kann das zum Problem werden.“ Er meint den Aufschwung, denn schon heute sind die Lieferketten durch die Pandemie empfindlich gestört, der temporäre Ausfall des Suez-Kanals hat sogar zu einer mehrmonatigen Verzögerung bei der Auslieferung von Hightech-Produkten geführt.

Zum Kommentar