Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 13.05.2025 | 04:45

Rüstung erst mal out- jetzt Rohstoffe kaufen! Hensoldt, Globex Mining, Barrick, Mutares und Steyr

  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Strategische Metalle
  • Rüstung
  • Defense

So schnell kann es mit den Börsenlieblingen gehen. Hatten Rheinmetall & Co. in der Vorwoche noch Rekordmarken angelaufen, war am gestrigen Montag erst mal Schluss mit der Euphorie. Trump einigte sich mit China auf niedrigere Zölle und Wolodymyr Selenskyj reist am Donnerstag in die Türkei, um sich mit dem Aggressor Russland in Gestalt von Wladimir Putin an den Tisch zu setzen. Aktuell ist das noch kaum zu glauben. Für die Kapitalmärkte heißt das aber raus aus Sicherheit, rein in HighTech und Automobile, die größten Gewinner der letzten Stunden. Man könnte das Ganze auch als gesunde Rotation verstehen, denn immerhin befinden sich die großen Indizes auf Rekordlevel, während Tech- und Automotive-Werte in den letzten Wochen ordentlich korrigierten. Wiedermal werden die Karten neu gemischt. Für Globex Mining ist der Rücksetzer für mittelfristige Nachkäufe geeignet.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 07.05.2025 | 06:00

Rettet dynaCERT die deutsche Industrie?

  • Wasserstoff
  • Industrie

An der Börse wird die Zukunft gehandelt. Doch während Prototypen und Kleinserien die Fantasie der Investoren beflügeln, sorgen erst handfeste Aufträge für Gewinne. Das kanadische Wasserstoff-Unternehmen dynaCERT befindet sich aktuell in einer spannenden Phase. Im Umfeld der Münchner Baumaschinen- und Bergbaumesse (Bauma) ging das Unternehmen auf Kundenfang. Welche Termine in den nächsten Wochen und Monaten noch geplant sind und welche Branchen vor allem in Deutschland als potenzielle Partner für dynaCERT in Frage kommen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 07.05.2025 | 05:50

Evotecs KI-Goldgrube, Defence Therapeutics Milliarden-Märkte, Novo Nordisks Diät-Revolution: So verdienen Anleger mit

  • Evotec
  • Defence Therapeutics
  • Novo Nordisk
  • Wirkstoffentwicklung
  • Künstliche Intelligenz
  • Quartalszahlen
  • ADC
  • Accum
  • Onkologie
  • Radioonkologie
  • Diabetes
  • Adipositas
  • Semaglutid

Die Gesundheitsbranche befindet sich im Umbruch. Algorithmen beschleunigen die Arzneimittelforschung um Jahre, Milliarden fließen in personalisierte Therapien, und Börsen feiern Biotech-Aktien. Doch diesmal geht es nicht um kurzfristige Hypes – die nächste Ära der Medizin wird durch Unternehmen geprägt, die Technologie und Biologie verschmelzen. Während KI-basierte Plattformen Wirkstoffkandidaten in Rekordzeit identifizieren, drängen Pioniere mit bahnbrechenden Ansätzen in Onkologie, Immunologie und Stoffwechselerkrankungen vor. Drei Namen stechen dabei heraus: Evotec, Defence Therapeutics und Novo Nordisk.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 06.05.2025 | 06:00

Boden-Booster gesucht! Die Geheimwaffen von Bayer, Argo Living Soils und K+S

  • Bayer
  • Argo Living Soils
  • K+S
  • Pharma
  • Crop Science
  • Agrartechnologie
  • Glyphosat
  • Biokohle
  • Graphen
  • Biomasse
  • Biodünger
  • Düngemittel
  • Kali

Die Landwirtschaft steht am Scheideweg zwischen Tradition und Revolution. Während optimistische Prognosen wie der „Iowa Crop Progress Report 2025“ rekordverdächtige Ernten vorhersagen offenbart sich ein paradoxer Zwiespalt. Blühende Felder täuschen über schwindende Böden und Klimastress hinweg. Doch genau hier entfaltet sich das Spannungsfeld für Innovationen nämlich dort, wo Hightech auf Nachhaltigkeit trifft. Drei Akteure schreiben diese Zukunft mit: Bayer als Pionier digitaler Agrarlösungen, Argo Living Soils mit revolutionären Bodenrettern und K+S, das Mineraldünger neu denkt. Gemeinsam sichern sie nicht nur Ernten, sondern heilen Ökosysteme.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 06.05.2025 | 06:00

Almonty: Warum Wolfram das kritischste aller Metalle ist

  • Wolfram
  • China

Die Aktie des Wolfram-Produzenten Almonty Industries gehört zu den Überfliegern im laufenden Jahr - von 0,61 bis 1,56 EUR legte der Wert zu. Die Gründe sind vielfältig: Die bevorstehende Eröffnung von Almontys Sangdong-Mine in Südkorea trifft auf eine äußerst volatile geopolitische Situation, inklusive eines Zoll- und Rohstoffkriegs und des schleichenden Endes der NATO. Doch es gibt weitere Gründe, wieso Wolfram aktuell derart gefragt ist. Was China damit zu tun hat und ob bei Aktien wie Almonty noch weitere Chancen bestehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 06.05.2025 | 05:10

Strategy, 123fahrschule, BASF – Massive Steigerungen

  • Märkte
  • Bitcoin
  • Wachstum

Unter hoher Volatilität konnte der deutsche Leitindex DAX nach dem Rücksetzer im April die psychologisch wichtige Marke von 23.000 Punkten zurückerobern. Anleger setzen auf eine baldige Einigung im Hinblick auf die wirre Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump. Auch bei den Nebenwerten gab es nach den drastischen Einbußen im Vormonat deutliche Kursgewinne. Dabei gibt es bei vielen Unternehmen aufgrund ihrer Unterbewertung Chancen auf weitere Steigerungen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 05.05.2025 | 06:00

Lithium Made in Europe: European Lithium, SQM, Stellantis und die Lieferketten der Zukunft

  • Lithium
  • Lieferketten

Die Elektromobilität boomt – doch ohne Lithium keine Batterien, ohne Batterien keine Mobilitätswende. Während große Konzerne wie SQM aus Chile den Markt dominieren, arbeitet European Lithium daran, Europa unabhängiger zu machen. Gleichzeitig bauen Hersteller wie Stellantis lokale Lieferketten auf, um sich vom globalen Versorgungsrisiko zu entkoppeln. Wir skizzieren die Situation auf dem Lithium-Markt und nehmen eine europäische Perspektive ein.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 05.05.2025 | 05:50

Wie Palantir, MiMedia Holdings und SAP die Cloud in Billionen-Märkte verwandeln

  • Palantir
  • MiMedia Holdings
  • SAP
  • Cloud
  • Cloud-Dienste
  • Künstliche Intelligenz
  • Datenanalyse
  • App
  • Online Werbung
  • Lizenzgebühren
  • Abonnement

Die Cloud ist der unsichtbare Titan der digitalen Wirtschaft. Sie treibt Innovationen an, sprengt Effizienzgrenzen und generiert 2025 vorrausichtlich allein über 800 Mrd. USD. Doch hinter den Kulissen formen Tech-Pioniere die Regeln dieses Milliardenmarkts. Mit KI-gesteuerten Prognosen, disruptiven Datenspeicherlösungen und cloudbasierten Ökosystemen entscheiden sie, wer die Ära der Hyperdigitalisierung dominiert. Während sich Unternehmen im Wettlauf um Agilität und Skalierung verbissen die Cloud-Strategien der Zukunft erkämpfen setzen drei Player Maßstäbe – mit Technologien, die nicht nur Märkte, sondern Denkweisen verändern. Ein Blick auf Palantir, MiMedia Holdings und SAP verrät, was sie anders machen als andere.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 05.05.2025 | 05:10

Nel Asa, First Hydrogen, BYD – Warren-Buffett-Aus und enorme Rebound-Chancen

  • Wasserstoff
  • Elektromobilität

Der Paukenschlag folgte am Wochenende! Das Orakel von Omaha tritt ab und übergibt den Staffelstab. Mit einer Cash-Reserve von 347,7 Mrd. USD startet das verjüngte Management von Berkshire Hathaway in eine neue Ära. Neben dieser Breaking News hagelte es in der vergangenen Handelswoche Quartalszahlen. Aus dem Bereich der erneuerbaren Energien konnten mehrere Unternehmen die in sie gesteckten Erwartungen erneut nicht halten. Jedoch gibt es auf stark vermindertem Niveau Chancen auf einen Rebound.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 05.05.2025 | 04:45

BioTech ist zurück mit Künstlicher Intelligenz! Evotec, NetraMark Holdings, Bayer und BioNTech

  • BioTech
  • Pharma
  • Künstliche Intelligenz
  • Krebsforschung
  • Big Data

Die Künstlicher Intelligenz ist in der Gesundheitsforschung angekommen! Immer wenn es um die Auswertung großer Datenmengen, das Erkennen von Mustern oder die Verdichtung von Ergebnissen ankommt, benötigt es große Rechnerleistungen. Denn es gilt komplexe Strukturen zu erkennen, Prozesse zu automatisieren und Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Gute Fortschritte liefert der Einsatz von KI in der Medizin und Pharmaentwicklung, denn hier geht es um Zeit und eine hohe Validierungsfähigkeit. Einige Unternehmen haben die Zeichen der Zeit bereits erkannt und befassen sich mit hohem Einsatz mit den neuen Technologien. An der Börse ist dies oft der Startschuss für eine deutlich höhere Bewertung. Evotec, Bayer und BioNTech sind bekannte Unternehmen in Europa, die kanadische Netramark Holdings hat sich seit Herbst 2024 im Kurs versiebenfacht. Was steckt dahinter?

Zum Kommentar