Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 22.07.2025 | 05:10

Netflix, Netramark, Novo Nordisk – Positive Zeichen

  • Märkte
  • künstliche Intelligenz

Von wegen: „Sell in may, and go away“. Durch die altbekannte Börsenweisheit hätten Anleger im Jahr 2025 so manche Gewinne verpasst. Vielmehr stehen sowohl die global wichtigsten Indizes wie Dow Jones, S&P 500 oder Nasdaq nahe ihren historischen Höchstständen. Und von Sommerloch ist nichts zu spüren, denn seit vergangener Woche läuft die Zahlensaison zum ersten Halbjahr an. Trotz der bereits hohen Bewertungen könnten aufgrund der positiven Grundstimmung weitere Kursgewinne folgen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.07.2025 | 06:00

Verbrenner-Sterben? Warum Volkswagen, dynaCERT und Daimler Truck mit Cleantech trotzdem Kasse machen

  • Volkswagen
  • dynaCERT
  • DaimlerTruck
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • CO2-Zertifikate
  • CO2-Gutschriften
  • Emissionen
  • Kraftstoffeinsparungen
  • Wasserstoffantrieb
  • Elektroantrieb

Die Mobilitätsbranche steht vor einem epischen Umbruch. Schärfere CO2-Grenzwerte zwingen Automobilgiganten und vor allem die Transportbranche zu einer radikalen Transformation. Das Transportwesen verursacht weltweit etwa 25 % aller Emissionen. Die EU prescht mit strengen Dekarbonisierungszielen vor. Bis 2030 gilt für Neuwagen und Lkw, dass sie 55 % weniger CO2 ausstoßen sollen. Den Unternehmen läuft die Zeit davon. Innovationen müssen sich rechnen, sonst sind sie raus aus dem Spiel. Volkswagen revolutioniert die Flottenemissionen durch das Vorantreiben der Elektromobilität, dynaCERT optimiert Dieselmotoren im Bestand, und Daimler Truck treibt mit Elektro- und Wasserstoffantrieb die nachhaltige Logistik voran.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.07.2025 | 04:45

150 % mit Gold, Achtung bei Rüstung! BYD, AJN Resources, droht Renk und Steyr der Absturz?

  • Gold
  • Rohstoffe
  • E-Mobilität
  • Rüstung
  • Defense-Aktien

Die Börse bereitet derzeit Licht und Schatten. Während Rüstung und Defense die Performanceliste klar anführen, stehen auch die Edelmetalle seit einigen Monaten wieder im Fokus. Der Grund: Die Geldentwertung nimmt ein beachtliches Tempo an, denn die Inflationsraten bleiben hoch. Nun gibt es Gerüchte, dass Donald Trump seinen hawkischen Geldwächter Powell loswerden möchte. Die Wall Street glaubt, dass eine „Taube“ demnächst über die Notenbankzinsen bestimmt. Das wäre die nächste Raketenzündung für Aktien. Sicherheitsbetonte Anleger kaufen in diesem Umfeld jedoch vermehrt Gold, bis auf 3.490 USD konnte die Unze bereits in 2025 steigen. Wegen niedriger Förderkosten stehen Projekte in Afrika dabei unvermindert in den Fokus. AJN Resources hat sich gerade refinanziert und positioniert sich in Äthiopien neu. Wo liegen die Chancen für dynamische Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 18.07.2025 | 06:00

Rheinmetalls Nachfrageboom, Power Metallic Mines Schlüsselrolle bei kritischen Rohstoffen und BYD in der Krise?

  • Rheinmetall
  • Power Metallic Mines
  • BYD
  • Rüstung
  • Rüstungsindustrie
  • kritische Rohstoffe
  • Nickel
  • Kupfer
  • Kobalt
  • Platin
  • Palladium
  • Gold
  • Silber
  • Elektromobilität

Die globale Jagd nach strategischen Metallen treibt Märkte in atemberaubende Volatilität. Militärausbau und Elektromobilitäts-Boom heizen die Nachfrage nach Schlüsselrohstoffen an – während geopolitische Brüche die Versorgung bedrohen. Wer diese Engpässe beherrscht, kontrolliert die Zukunftstechnologien und sicherheitskritischen Ketten. Investoren wittern Milliardenchancen, doch nur wenige Player positionieren sich entscheidend an den neuralgischen Punkten. Wir sehen uns daher heute mit Power Metallic Mines einen unverzichtbaren Zulieferer an, sowie Rheinmetall und BYD, die stellvertretend für die rohstoffhungrigen Industrien stehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 18.07.2025 | 05:00

Aktiengewinne im Abo: Netflix, Adobe, MiMedia Holdings

  • Abomodelle
  • Streaming
  • Cloud

Abos rechnen sich – für die Anbieter! Wir alle haben schon einmal vergessen, eine Zeitschrift oder auch einen Streamingdienst zu kündigen. Viele gönnen sich auch den Luxus, verschiedene Abos zu haben, auch wenn sie sich nicht ausdrücklich rechnen. Dieses Verhalten spült Anbietern bares Geld in die Kassen. Eine Untersuchung von human digital zeigt, dass Unternehmen mit Abo-Modellen im Mittel zwischen fünf und acht Mal schneller wachsen. Wir zeigen, wie die Großen ihrer Branche Abonnements für sich nutzen und welche Nischen-Anbieter Potenziale haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 17.07.2025 | 05:00

Investment in Graphen – Forschung eröffnet Chancen: Argo Graphene Solutions, BASF, Samsung

  • Graphen

Innovationen benötigen oft einen Katalysator. Das ist ein Ereignis, das dafür sorgt, dass neue Technologie zum Einsatz kommt und Unternehmen neue Wege gehen. Die vergangenen Jahre waren voll von diesen Katalysatoren: der Klimawandel schob Maßnahmen zum CO2-Sparen an und die polternden Angriffe der US-Regierung auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj sorgten für ein weltweites Umdenken bei Rüstungsausgaben. Das Zukunfts-Material Graphen steht im Zentrum vieler dieser Ereignisse – Grund genug, Investment-Optionen auszuloten.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 16.07.2025 | 06:00

Novo Nordisk, BioNxt Solutions, BioNTech - so heilen Sie Ihr Portfolio mit der Gesundheits-Revolution 2025

  • Novo Nordisk
  • BioNxt Solutions
  • BioNTech
  • Adipositas
  • Diabetes
  • Onkologie
  • Chemotherapie
  • Dünnfilmformulierung
  • Kooperationen
  • mRNA
  • Impfstoffe
  • Immunonkologie

Das globale Gesundheitswesen erlebt 2025 eine Zeitenwende. Klimafolgen, chronische Krankheiten und Pandemienarben fordern Systeme heraus, während Digitalisierung und KI rasant neue Therapien vorantreiben. Staaten investieren Milliarden in moderne Gesundheitsinfrastrukturen, doch Debatten um Datenschutz und die Terminvergabe bei Arztbesuchen eskalieren. Während die WHO vor Stagnation warnt entstehen bahnbrechende Allianzen zwischen Forschung und Industrie. Genau hier setzen Novo Nordisk, BioNxt Solutions und BioNTech mit visionären Technologien an, die nicht nur heilen, sondern auch Anlegern Chancen eröffnen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.07.2025 | 06:00

Wasserstoff am Scheidweg: Plug Power, Pure Hydrogen, Nel ASA zwischen Chance und Krise – Ihre Profit-Strategie

  • Plug Power
  • Pure Hydrogen
  • Nel ASA
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseure
  • Wasserstoffantrieb
  • Wasserstoff Tankstelle
  • Wasserstoff-LKW
  • Brennstoffzelle

Die Wasserstoffbranche steht 2025 an einem kritischen Wendepunkt. Trotz massiver politischer Förderung und wachsendem globalen Marktvolumen kämpfen Unternehmen mit Wirtschaftlichkeitslücken und regulatorischen Hürden. Die Kluft zwischen Ambition und Umsetzung wird zur Existenzfrage. Nur wer Innovation, Skalierbarkeit und Infrastrukturanbindung meistert überlebt die bevorstehende Marktbereinigung. In diesem Spannungsfeld entscheidet sich, wer die Milliardenchancen des grünen Wasserstoffs wirklich nutzt – oder zurückbleibt. Wir sehen uns Plug Power, Pure Hydrogen und Nel ASA an und analysieren ihren Weg.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.07.2025 | 05:30

Nach Wolfram der nächste Rohstoffengpass? thyssenkrupp, Pasinex Resources und Mercedes-Benz im Check!

  • thyssenkrupp
  • Pasinex Resources
  • Mercedes-Benz
  • Stahl
  • Zink
  • Automobilindustrie

Geopolitische Spannungen zwingen Industrienationen zu radikalem Umdenken. Nach strategischen Metallen wie Wolfram oder Seltenen Erden rückt ein weiterer Rohstoff ins Rampenlicht. Seine Bedeutung für Stahlveredelung und High-Tech-Produktion wächst exponentiell, während Versorgungsrisiken durch Marktkonzentrationen drohen. Wer jetzt alternative Bezugsquellen erschließt oder substitutionstechnische Lösungen entwickelt sichert nicht nur Lieferketten, sondern generiert Wettbewerbsvorteile. Wir sehen uns Unternehmen an, die auf Zink angewiesen sind, und ein Unternehmen, das den USA dabei helfen kann, Zink von der Liste der kritischen Rohstoffe zu nehmen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 15.07.2025 | 05:10

Nasdaq-Wert Almonty Industries mit kräftiger Finanzspritze

  • Rohstoffe
  • kritische Metalle

Der Wolframspezialist Almonty Industries hat das Momentum genutzt. Durch geopolitische Risiken als auch global wachsende Rohstoff- und Sicherheitsbedenken wird Almonty immer mehr als verlässlicher Lieferant und Schlüsselanbieter des kritischen Metalls im Westen wahrgenommen. Mit dem Gang an die Nasdaq sowie einer deutlich überzeichneten Kapitalerhöhung und einem Bruttoerlös von insgesamt 90 Mio. USD steigen die Kanadier in eine neue Liga auf und spielen jetzt mit Milliardenunternehmen wie MP Materials in Bezug auf die Sicherung von knappen Rohstoffen auf Augenhöhe.

Zum Kommentar