Elektromobilität
Kommentar von Juliane Zielonka vom 16.12.2022 | 05:30
Altech Advanced Materials, BYD, Apple Aktie - mit dieser Innovation wird Deutschland Energietreiber
Deutschland ist bekannt für sein Ingenieurwesen. Mit Altech Advanced Materials bahnt sich eine neuartige Batterie ihren Weg, die alle bisherigen Speicherkapazitäten übertrumpft. Zusammen mit dem Fraunhofer IKTS geht das Heidelberger Unternehmen neue Wege. Auch BYD plant ein weiteres Batteriewerk, allerdings in den USA. Bisher hält sich der chinesische Autobauer dort im Konsumentenmarkt zurück, setzt lieber auf elektrische Busse. Doch schon bald wird sein internationales Portfolio um eine weitere EV-Marke verstärkt. Warm anziehen muss sich demnächst Apple. Die EU verlangt zur Einhaltung des Wettbewerbsrechtes vom Konzernz aus Cupertino die Öffnung seiner iPhone und iPad Systeme ebenfalls für andere App-Shops. Was das für den Umsatz bedeutet, erfahren Sie hier.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 05.12.2022 | 05:55
BYD, First Hydrogen, Daimler Truck – grüne Lösungen als Booster für ihr Aktiendepot
Angesichts der sich zuspitzenden Klimakrise ist der Bedarf an praktikablen Lösungen und Systemen zur Emissionsreduzierung größer denn je. Ein Bereich, der einen großen Einfluss auf die Emissionen hat, ist der Güterverkehr. Mit der steigenden Nachfrage nach Gütertransporten steigt auch die Menge der Emissionen, die in die Atmosphäre gelangen. Dies hat nicht nur schwerwiegende Auswirkungen auf die Umwelt, sondern beeinträchtigt auch die Nachhaltigkeit der Güterverkehrsbranche. Es stellt sich also die Frage, welche Art von Antriebssystem sich im Güterverkehr durchsetzen wird. Wird es der Elektroantrieb sein oder der Wasserstoffantrieb mit seinen Brennstoffzellen? Wir sehen uns drei Unternehmen an, die auf unterschiedliche Antriebe setzen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 01.12.2022 | 05:10
BYD, Auxico Resources, Hensoldt, Rheinmetall – Für die Zukunft gerüstet
Der Einmarsch Russlands in die Ukraine Ende Februar dieses Jahres veränderte alles. Während die globalen Aktienmärkte in eine Schockstarre verfielen, haussierten Aktien von Rüstungsunternehmen. Durch die Aufrüstung in der westlichen Welt sieht die Zukunft für die noch vor dem Angriffskrieg kritisch beäugten Unternehmen rosig aus. Um genügend Panzer, Flugzeuge und andere Kriegsgeräte zu produzieren, benötigt die Industrie jedoch eine Vielzahl von kritischen Metallen, bei denen bereits heute die Nachfrage das Angebot übersteigt.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 24.11.2022 | 05:10
BYD, Globex Mining, Nordex – Wann fliegt der Deckel weg?
Die Klimawende ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Verschärfungen bei den Zielen zur Klimaneutralität und Milliardensubventionen, die Politik drückt aufs Gaspedal. Dass der Weg zur CO2-neutralen Welt über Erneuerbare Energien führt, ist alternativlos. Trotz der langfristig rosigen Aussichten korrigierten Unternehmen der Friedensenergien in den vergangenen Monaten scharf, sogar Marktführer legten Verluste von über 50% aufs Börsenparket. Eine neue Chance, langfristig an der Energiewende zu partizipieren.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 21.11.2022 | 06:00
BYD, dynaCERT, Plug Power – nachhaltige Aktien fürs Depot
Das Ende der fossilen Brennstoffe ist unausweichlich. Die Frage ist nur, wie schnell wir den Übergang vollziehen können. Und die Antwort auf diese Frage wird über das Ausmaß der Auswirkungen des Klimawandels entscheiden. Allein im vergangenen Jahr wurden über 6 Mrd. USD für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zugesagt. Und dieser Trend wird sich noch verstärken. Im Pariser Abkommen, das 2016 von fast 200 Staaten unterzeichnet wurde, wurde das Ziel festgelegt, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2 °C zu begrenzen. Die Fortbewegungsmittel mit Verbrennermotor sind dabei große Emissionsschleudern. Gelingt es hier, den CO2-Ausstoß zu verringern, rückt das Erreichen der Ziele näher. Wir sehen uns drei Unternehmen an die helfen, Fortbewegung umweltverträglicher zu machen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 15.11.2022 | 05:10
BYD, Altech Advanced Materials, Nio – Neue Player im Multi-Milliardenmarkt
Die Elektromobilität gilt als alternativlos bei der Transformation des Verkehrssektors. Allein 2021 hat sich die Zahl der Neuzulassungen als auch der Marktanteil der mit Batterie betriebenen Fahrzeuge mehr als verdoppelt. Dabei spielt neben der Ladeinfrastruktur die Batterieeffizienz eine entscheidende Rolle für die Verbreitung der E-Automobile. Ein deutsches Unternehmen schickt sich durch die Entwicklung einer neuartigen Beschichtungsmethode jedoch an, der neue Standard auf dem Markt zu werden. Mit der Gründung eines Joint Ventures forscht man zudem an einer revolutionären Batterietechnologie, die sogar ohne den kritischen Rohstoff Lithium funktioniert.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 10.11.2022 | 05:01
Kodiak Copper, BYD, Solaredge Technologies Aktie - Kupfer bestimmt die Energiewende
Goldman Sachs prognostiziert eine Lücke an Kupfer auf dem Weltmarkt, die ungefähr 8 Mio. t entspricht. Grund für die Verknappung ist die hohe Nachfrage aufgrund der Elektrfizierung in den Bereichen Mobiliät, Energieversorgung, Erneuerbare Energien. Firmen wie BYD und Solaredge als Pioniere des Energiewandels verbauen in ihren technischen Lösungen Unmengen des begehrten Metalls. In den letzten zehn Jahren lag der Fokus im Rohstoff-Markt auf anderen Metallen. Kodiak Copper hingegen hat diese Zeit genutzt und große Areale mit Kupfermineralisierung gesichert, deren Bohrungen vielversprechend sind. Ein strategischer Schachzug, der sich jetzt auszahlt...
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 09.11.2022 | 05:10
BYD, Almonty Industries, Ballard Power – Attraktive Zukunftschancen
Um die langfristigen Klimaziele zu erreichen, ist ein Umstieg von fossilen Energieträgern zu Erneuerbaren Energien alternativlos. Mit Subventionsprogrammen weltweit fördert die Politik den Ausbau von Wind-Wasser und Sonnenenergie. Trotz der hervorragenden Zukunftsaussichten befinden sich die Aktien der entsprechenden Unternehmen seit Monaten in einer scharfen Korrektur. Ebenso korrigierten die für die Energiewende existenziellen Rohstoffe wie Kupfer, Nickel oder Wolfram. Dabei übersteigt bereits jetzt die Nachfrage das bestehende Angebot. Eine Chance für die Zukunft.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.11.2022 | 05:10
BYD, Infinity Stone Ventures, Rock Tech Lithium - Profiteure der Energiewende
Die Elektromobilität spielt eine zentrale Rolle bei der Verwirklichung des ehrgeizigen Ziels der Klimaneutralität bis 2050. Die Nachfrage nach mit Batterie betriebenen Fahrzeugen ist weltweit trotz aktueller Produktionsschwierigkeiten in der Automobilindustrie durch den anhaltenden Chipmangel, globale Lieferkettenprobleme und die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine ungebrochen, wie an den Absatzzahlen der Elektroautobauer ersichtlich ist. Jedoch gibt es hierbei ein Problem: Für die Produktion von Elektrobatterien wird bereits jetzt der wichtige Rohstoff Lithium knapp. Dadurch dürften langfristig die eh schon hohen Preise weiter steigen, zum Vorteil der Lithium-Produzenten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 24.10.2022 | 05:55
Daimler Truck, First Hydrogen, Plug Power – Transportbranche im Umbruch: Welche Aktie profitiert?
In der EU sind ein Viertel aller CO2-Emissionen durch den Straßenverkehr verursacht. Hier spielt die Transportbranche mit ihren Dieselmotoren eine große Rolle. Will man die hoch gesteckten Klimaziele bis 2030 erreichen, muss die Branche einen großen Umbruch vollziehen. Allein der Straßengüterverkehr soll den Emissionsausstoß um 26% bis zum Ende des Jahrzehnts reduzieren. Lange galt die Elektromobilität als Lösung, doch es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass auch Wasserstoff eine Option sein wird. Es kommt immer auf den Anwendungsfall an und gleichzeitig muss die Infrastruktur für die jeweilige Technologie stehen. Wir sehen uns daher heute drei Unternehmen an, die von der Modernisierung der Fahrzeugflotten profitieren könnten.
Zum Kommentar