Menü schließen




Elektromobilität

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.08.2022 | 05:10

Analysten äußern sich zu BYD, Barsele Minerals und Rheinmetall

  • Analyse
  • Gold
  • Rüstung
  • Elektromobilität

Nach der deutlichen Korrektur seit Ende Februar durch den Ausbruch des Krieges in der Ukraine, geht es seit den Tiefstständen Mitte Juni wieder deutlich nach oben. So legte der Dow Jones in den vergangenen Wochen rund 12% zu. Auch die Zahlensaison für das zweite Quartal verläuft überraschend positiv. Bereits mehrere Experten riefen das Ende des Bärenmarktes aus. Auch Analysten zeigten sich nach den vorgelegten Ergebnissen äußerst optimistisch für das weitere Geschäftsjahr.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.08.2022 | 05:49

BYD jagt Tesla, First Hydrogen unterbewertet und ITM Power Aktie mit Kaufsignal

  • Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Elektromobilität
  • Technologie

Kaum eine Branche verfügt wohl über so hervorragende Zukunftsperspektiven wie die Erneuerbaren Energien. Egal ob Elektromobilität oder Wasserstoff – sämtliche Technologien werden dringend benötigt und gefördert. Davon profitiert unter anderem E-Auto-Bauer BYD. In China glänzt das Unternehmen mit deutlich steigenden Absatzzahlen und ist auf dem Weg, Tesla als Nummer 1 der Branche vom Thron zu stoßen. Dies könnte schneller gelingen als gedacht, da man bereits im Oktober erste Showrooms in Deutschland und Schweden eröffnen will. Im Bereich Wasserstoff steht ITM Power im Schatten von Nel und Plug Power. Dabei sehen Analysten über 100% Kurspotenzial. Potenzial hat auch First Hydrogen. So beobachten Analysten derzeit den Aufstieg des Wasserstoff-Newcomers in die Königsklasse und es bestehe eine Unterbewertung gegenüber dem Peer-Group-Unternehmen McPhy Energy.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 03.08.2022 | 05:50

Alpha Copper, Nordex, Volkswagen – hat der Kupferpreis seinen Boden gefunden?

  • Alpha Copper
  • Nordex
  • Volkswagen
  • VW
  • Kupfer
  • Molybdän
  • Windkraft
  • Elektromobilität
  • Elektroauto

Am 15. Juli notierte der Kupferpreis kurzfristig unter 7.000 USD je Tonne. Seitdem ist der Preis wieder kräftig bis auf über 7.800 USD je Tonne gestiegen. Kupfer hat den Ruf, ein Frühindikator für die Wirtschaft zu sein, da das Metall in nahezu allen Industriebereichen und elektrischen Produkten Anwendung findet. Die Angst vor der Rezession ist schon länger an den Märkten präsent, getrieben von Inflation und zuletzt steigenden Zinsen. Hinzu kommt die Zero-Covid Politik der Chinesen, was für sinkende Nachfrage aus dem rohstoffhungrigen China führt. Die jüngsten Aussagen von FED-Chef Jerome Powell lassen die Märkte hoffen, dass das schlimmste überwunden ist. Der Kupferpreis bestätigt bislang diese Ansicht.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.08.2022 | 05:45

Varta-Aktie 64 oder 102 EUR? Schaffen BioNTech und Kleos Space den Ausbruch?

  • Hightech
  • Big Data
  • Weltraum
  • Elektromobilität
  • Biotechnologie

Das Börsenumfeld ist derzeit freundlich und insbesondere Technologieaktien befinden sich in einer Erholungsrallye. Getrieben werden Anleger von der Hoffnung, dass sich die Inflation abschwächt und ein Ende des Zinserhöhungszykluses der US-Notenbank zumindest absehbar wird. Dann würden wir uns nicht in einer Bärenmarktrallye befinden, sondern am Beginn eines neuen Bullenmarktes. Doch nicht alle Aktien konnten in den vergangenen Wochen von der guten Stimmung profitieren. Zu Recht? Bei Varta lautet die Antwort ja, nachdem das Unternehmen Aktionäre am Samstag mit einer Gewinnwarnung geschockt hatte. Die Kursziele von Analysten gehen jedoch deutlich auseinander. Ungewöhnlich ruhig präsentiert sich die BioNTech-Aktie. Dabei gibt es vom Unternehmen selber und vom Partner Pfizer positive Nachrichten. Mit den Quartalszahlen kommende Woche könnte ein Ausbruchsversuch aus dem Seitwärtstrend erfolgen. Diesen unternimmt gerade auch Kleos Space. Anleger scheinen sich bei dem Hightech-Unternehmen für den nächsten Meilenstein zu positionieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 28.07.2022 | 05:50

BYD, Almonty Industries, BASF – Positive Analystenstimmen

  • Elektromobilität
  • Wolfram
  • Rohstoffe

Das erste Halbjahr des aktuellen Börsenjahres brachte aufgrund der Unwägbarkeiten in Politik und Wirtschaft herbe Verluste mit sich. Für den amerikanischen Leitindex S&P 500 führte dies zur größten Kurskorrektur seit den siebziger Jahren. In Deutschland verlor der DAX40 rund 20% seines Wertes. Gespannt schauen Anleger nun auf die Zahlensaison für das zweite Quartal. Dabei konnte neben der Deutschen Bank auch der Autobauer Mercedes-Benz mit überraschend guten Ergebnissen aufwarten. Auch der Chemiekonzern BASF traut sich trotz der existierenden Gas-Krise mehr zu.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 28.07.2022 | 05:10

Nel ASA, Altech Advanced Materials, Varta – Gamechanger am Batteriemarkt?

  • Elektromobilität
  • Batterie

Durch die Energiewende läuft die Transformation des Verkehrs vom Verbrennungsmotor zu mit Strom betriebenen Fahrzeugen. Dadurch steigt global die Nachfrage nach Batterien drastisch. Der Kampf um die beste Effizienz und Reichweite ist nicht nur unter den Elektroautobauern voll entbrannt. Bis dato kommen die leistungsstärksten Speicher für elektrische Energie auf elektrochemischer Basis einmal mehr aus China. Ein deutsches Unternehmen schickt sich durch die Entwicklung einer neuen Beschichtungsmethode jedoch an, der neue Standard auf dem Markt zu werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 27.07.2022 | 05:55

Chance für BYD Aktie, Plug Power, DynaCERT? Russland dreht am Gashahn

  • Wasserstoff
  • Elektromobilität
  • Brennstoffzelle
  • Erneuerbare Energien

Seit gestern fließt deutlich weniger Gas durch die Pipeline Nord Steam 1 nach Deutschland. Damit liefert Russland derzeit nur noch 20% der möglichen Kapazität. Dies verdeutlich erneut, wie unzuverlässig Russland ist und wie abhängig Westeuropa – insbesondere Deutschland. Auf der anderen Seite wird deutlich, wie wichtig die Förderung alternativer Energien und Energieeffizienz sind. Dies bedeutet Chancen für Unternehmen wie BYD, Plug Power und dynaCERT. Der chinesische Autobauer BYD will seine Batterieproduktion ausbauen und Analysten sehen über 100% Kurspotenzial. Bei dynaCERT könnte durch eine Zertifizierung eine Neubewertung anstehen und Plug Power Aktionäre schauen derzeit gebannt auf die Diskussion um die staatliche Förderung von Wasserstoff in den USA.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.07.2022 | 05:10

Deutlich höhere Ziele bei BYD und Barsele Minerals, Rückschlag bei Wasserstoff für Plug Power

  • Gold
  • Wasserstoff
  • Elektromobilität

Die vorläufigen Halbjahreszahlen des chinesischen Elektromobilitätsunternehmen BYD sind veröffentlicht und schlugen einmal mehr die Prognosen der Analysten. Im Anschluss an die Verkündung überhäuften sich die diversen Häuser mit neu gesteckten Kurszielen weit über dem aktuellen Kurs. Dagegen kamen zum Schluss der vergangenen Woche US-Aktien von erneuerbaren Energien, im Speziellen Unternehmen mit Wasserstoffbezug unter die Räder. Aufgrund der hohen Inflationsrate könnte ein enorm wichtiges Wirtschafts- und Klimapaket abgeblasen werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 04.07.2022 | 05:10

Extrem wachsender Bedarf bei Ganfeng und Edison Lithium, XPeng und Nio mit starken Absatzzahlen

  • Elektromobilität
  • lithium
  • Batterie

Die Autoindustrie steht in den nächsten Jahren vor einem massiven Versorgungsproblem. Der Grund dafür liegt in der explodierenden Nachfrage nach Lithium, einem elementaren Rohstoff für die Elektromobilität. Lag der Markt für Lithium 2015 global bei 33.000t pro Jahr, stieg dieser bis 2022 auf 85.000t. Bis 2030, die Bundesregierung plant dann mit 15 Mio. Elektroautos auf deutschen Straßen, gehen Experten von einem jährlichen Bedarf von bis zu 400.000t aus. Bereits jetzt besteht eine deutliche Angebotsknappheit. Die Profiteure sind hierbei eindeutig die Lithiumproduzenten. Nach einer heftigen Korrektur in der Lithiumbranche bieten sich langfristig neue Chancen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 30.06.2022 | 10:01

Tocvan Ventures und BYD mit herausragenden News - TeamViewer rauscht ins Bodenlose

  • Gold
  • Märkte
  • Elektromobilität

Hart getroffen hat es in der aktuellen Korrektur vor allem die zinssensitiven Wachstumswerte. So verlor die US-Technologiebörse NASDAQ seit Jahresanfang und dem Hoch bei 16.670 Punkten rund 34% ihres Wertes. Dabei machten Investoren auch nicht vor Aktien der Zukunftstechnologien wie der Elektromobilität halt. Doch im Gegensatz zu Platzhirsch Tesla – die Musk-Aktie halbierte sich innerhalb von sechs Monaten – eilt der chinesische Konkurrent BYD von Hoch zu Hoch. Starke News gibt es auch von einem aussichtsreichen Gold- und Silberexplorationsunternehmen. Ein von Experten langfristig positiv erwarteter Goldpreis könnte dem Unternehmen zu einer Outperformance verhelfen.

Zum Kommentar