Menü schließen




Elektromobilität

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.12.2021 | 05:10

Daimler, Noram Lithium, Nikola – Das ist der Durchbruch

  • Wasserstoff
  • Elektromobilität

Das Wettrennen um das Erreichen der gesteckten Klimaziele ist weltweit in (fast) allen Ländern entbrannt. Eine besondere Herausforderung stellt dabei der Verkehrssektor da. Trotz der Entwicklung effizienterer Fahrzeuge ist der CO2-Ausstoß in den vergangenen zwanzig Jahren sogar gestiegen. Der Wechsel von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren auf alternative Energieträger muss weiter beschleunigt werden. Während im Pkw-Bereich das mit Batterie betriebene Automobil die Nase vorn hat, spricht für schwerere Fahrzeuge eher die Brennstoffzelle.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.12.2021 | 05:10

BYD, CoinSmart, Bitcoin Group – Neuer Anlauf

  • Krypto
  • Elektromobilität

Vielleicht ist die letzte Korrektur ein Zeichen dafür, dass die Kryptowährungen, im Speziellen die größte digitale Währung, der Bitcoin, erwachsen werden. Trotz der irren Kursziele von über 100.000 USD, die von selbsternannten Krypto-Gurus über Youtube und Twitter verbreitet wurden, konsolidierte die digitale Währung seit dem Hoch bei 68.800 USD scharf innerhalb Stunden auf rund 42.000 USD. Nun folgte ein erneuter Anlauf und der Kampf um die 50.000 USD. Laut Branchenkennern, wie dem CEO von MicroStrategy, Michael Saylor, wird Bitcoin immer steigen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 16.12.2021 | 05:50

Zeit für den Rebound? HelloFresh, BYD, Troilus

  • Gold
  • Goldmine
  • Ressources
  • Rohstoffe
  • Elektromobilität
  • Internet

Wann kommt endlich der Rebound? Dies dürften sich in diesen Tagen viele Anleger fragen. Kleinere Erholungen werden zum Abverkauf genutzt und eine nachhaltig positive Entwicklung abgewürgt. Zahlreiche Aktien aus unterschiedlichsten Branchen haben in den vergangenen Tagen und Wochen deutlich verloren. DAX-Neuling HelloFresh hatte mit dem Ausblick für 2022 enttäuscht, doch erhält jetzt Rückendeckung von gleich zwei Analysten. BYD hat alleine gestern rund 5% an Wert verloren. Dabei hat der chinesische Autobauer ambitionierte Absatzziele für das kommende Jahr veröffentlicht. Auch Troilus Gold kann sich vom insgesamt schwachen Goldsektor nicht abkoppeln. Dabei ist der CEO optimistisch, beim anstehenden Ressourcenupdate positiv überraschen zu können. Alle drei Unternehmen könnten reif für einen Rebound sein, wenn die Börse mitspielt.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 13.12.2021 | 05:10

BYD, Manganese X Energy, Daimler – Enorme Nachfrage bei Tesla, BYD und Nio

  • Elektromobilität
  • Rohstoffe

Die temporäre Inflation ist Geschichte und wurde vom FED-Chef Jerome Powell höchstpersönlich zu Grabe getragen. Bei seinem Auftritt vor dem US-Kongress in der vergangenen Woche sei nun die Zeit gekommen, das Wort „vorübergehend“ aus dem Vokabular der Währungshüter zu streichen. Mit einer Inflation von 6,8% im November und dem stärksten Anstieg der US-Teuerungsrate seit knapp 40 Jahren geht selbst der größte Optimist von einem dauerhaften Zustand steigender Preise aus. Schuld daran sind unter anderem Rohstoffe, wie zum Beispiel Kupfer, die aufgrund der Energiewende einen weiteren Anstieg verbuchen dürften.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 06.12.2021 | 05:10

Nio, Nevada Copper, Volkswagen – Das Geschäft brummt

  • Elektromobilität
  • Kupfer

Die Klimawende ist ohne Elektromobilität kaum vorstellbar. Der Wandel von mit Verbrennungsmotor zu mit Batterie betriebenen Fahrzeugen verspricht glänzende Wachstumsperspektiven für die Automobil-Lobby. Trotz der rosigen Aussichten tritt ein Problem auf den Plan, welches bereits seit Jahren bekannt ist und in Zukunft noch größer werden dürfte. Der Mangel an Rohstoffen. Vor allem die stark steigenden Preise bei den essenziell benötigten Metallen, dürften der Automobilindustrie die Margen zerpflücken.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 30.11.2021 | 06:27

BYD, Standard Lithium, Graphano Energy: Elektromobilität treibt die Kurse

  • Batterie
  • Batteriemetalle
  • Graphit
  • Erneuerbare Energien
  • Elektromobilität
  • Elektroauto
  • Lithium

Nach dem Sell Off am vergangenen Freitag, stehen die Börsenampeln am Montag wieder auf Grün. Davon können auch Aktien aus dem Bereich der Elektromobilität profitieren. Dazu gehören unter anderem die Papiere von BYD, Standard Lithium und Graphano Energy. Neben einer technischen Gegenbewegung haben die drei Unternehmen zuletzt auch positive Nachrichten veröffentlicht. BYD hat einen Großauftrag aus Spanien erhalten, Standard Lithium hat sich frisches Kapital und dazu auch gleich einen namhaften Investor gesichert und Börsenneuling Graphano Energy treibt das Graphit-Projekt erfolgreich voran.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 29.11.2021 | 05:10

Nel Asa, dynaCERT, BYD – Attraktive Chancen nach dem Crash

  • Wasserstoff
  • Elektromobilität

Der Markt sieht rot. Kurzfristig bestimmt natürlich der Ausbruch einer neuen Variante des Corona-Virus das Geschehen an den Märkten. Neben Aktien fallen Kryptowährungen wie Steine, sogar der sichere Hafen Gold rutscht nach anfänglichen Gewinnen in die Verlustzone. Auf lange Sicht bieten Werte aus dem Wasserstoffbereich, vor allem nach der starken Korrektur der vergangenen Monate, durch die enger geschnürten Klimaziele enormes Potenzial und werden auf den aktuellen Niveaus nach und nach wieder attraktiver.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.11.2021 | 05:10

BYD, Noram Lithium, Siemens Energy – Tür an Tür mit Elon

  • Elektromobilität
  • Lithium

Das Geschäft in der Elektroautomobil-Branche brummt. Befeuert wird die Entwicklung von noch enger gesteckten Vorgaben der Politik, die anlässlich der kürzlichen Weltklimakonferenz in Glasgow bekannt wurden. Die Transformation weg von Kohle, Erdöl und Erdgas zu batteriebetriebenen Fahrzeugen, ruft einen enormen Bedarf an Rohstoffen für die nächsten Jahre hervor. Neben Kupfer, das aufgrund seiner Beschaffenheit existenziell für die Klimawende ist, ist Lithium für die Stromspeicherung ein zentrales Element.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 16.11.2021 | 05:08

Orocobre, Manganese X Energy, First Cobalt– Diese Firmen sind unverzichtbar für die Energiewende

  • Lithium
  • Kobalt
  • Nickel
  • Elektromobilität

Das 21. Jahrhundert wird als das „elektrische Jahrhundert“ in die Geschichte eingehen. Während das 19. Jahrhundert von der Dampfmaschine und das 20. Jahrhundert von Verbrennungsmotoren dominiert waren, zwingen uns die klimatischen Veränderungen, die wir selbst durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe mit verursacht haben, zu einem Umdenken. Dabei steht u.a. die effiziente Speicherung emissionsfrei produzierter elektrischer Energie im Fokus. Laut aktuellem Stand der Forschung werden dazu bestimmte Rohstoffe unverzichtbar sein, neben Kupfer, Silber und Gold unter anderem Lithium, Mangan und Kobalt.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 18.10.2021 | 05:08

Defense Metals, Nordex, Varta – Das sind die Gründe für steigende Kurse!

  • Seltene Erden
  • Rohstoffe
  • Erneuerbare Energien
  • Elektromobilität

Für die Herstellung von Laptops, Handys, Elektromotoren oder Windturbinen sind Seltene Erden unverzichtbar. Ihre Gewinnung ist jedoch kompliziert, deshalb ist das Angebot auch relativ gering. Die EU hat viele dieser Metalle als kritisch in Bezug auf deren Verfügbarkeit angesichts einer hohen Bedeutung für viele Industrien eingestuft, auch wegen der Dominanz Chinas als größtem Anbieter. Bemühungen außerhalb Chinas Seltenerd-Minen aufzubauen laufen mit Hochdruck.

Zum Kommentar