Menü schließen




Elektromobilität

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 22.06.2022 | 05:55

Goldene Zeiten für Nel und Varta? Bei First Hydrogen steigt die Spannung

  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • Batterie
  • Technologie

Die Preise für Öl, Gas & Co. bleiben auch in dieser Woche auf hohem Niveau. Nicht zuletzt auch, weil Russland die Gas-Lieferungen nach Europa reduziert hat. In Deutschland arbeitet Wirtschaftsminister Robert Habeck unter Hochdruck an Notfallplänen für den Winter und ruft zum Energiesparen auf. Langfristig wird kein Weg an Erneuerbaren Energien vorbeiführen. Analysten erwarten goldene Zeiten für Unternehmen wie Nel Asa und Varta. Aber auch kleinere innovative Unternehmen wie Wasserstoff-Pure-Play First Hydrogen sind interessant. Denn Analysten erwarten, dass die Nachfrage nach Wasserstoff das Angebot massiv übersteigen wird. Im Batterie-Sektor empfiehlt Goldman Sachs die Aktie von Varta zum Kauf. Der Umsatz des MDAX-Konzerns soll sich dank der Elektromobilität in den kommenden Jahren mehr als verdoppeln. Gestern fand die Hauptversammlung statt.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 16.06.2022 | 05:55

Aktien: Insider-Alarm bei Varta, Empfehlung für Plug Power, Altech Advanced Materials mit News

  • Elektromobilität
  • Technologie
  • Wasserstoff
  • Batterien

Die Energie- und Mobilitätswende ist voll im Gange. Dennoch sind auch Aktien aus diesem Bereich im Börsenbeben der vergangenen Wochen unter die Räder gekommen. Wir schauen heute auf Unternehmen aus diesem Zukunftsmarkt mit aktuellen News. So läuten bei Varta derzeit die Alarmglocken. Wenige Tage vor der Hauptversammlung verkauft ein Insider Aktien und erlöst einen zweistelligen Millionenbetrag. Dabei stehen eigentlich wichtige News an. Positiven Newsflow gab es zuletzt bei Plug Power. Trotzdem hat die Aktie deutlich verloren – doch laut eines Analysten winken dreistellige Kursgewinne. Diese erscheinen auch bei Altech Advanced Materials nicht unrealistisch, wenn tatsächlich die Batterietechnik revolutioniert werden kann.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 08.06.2022 | 05:55

Aktien: Plug Power und BYD mit Ausrufezeichen! Bei Nevada Copper ist Geduld gefragt

  • Rohstoffe
  • Kupfer
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff

Wasserstoff und Batterie, was ist besser? Diese Frage wird häufig gestellt. Dabei ist die Antwort einfach: Beide Technologien werden in der Energie- und Mobilitätswende eine wichtige Rolle spielen. Während sich im PKW-Bereich die Batterie durchzusetzen scheint, gibt es bei Wasserstoff zahlreiche andere Einsatzmöglichkeiten wie beispielsweise Nutzfahrzeuge und Schiffe. Daher setzen Plug Power und BYD derzeit Ausrufezeichen beim Auftragseingang bzw. den Fahrzeugverkäufen. Am Anfang der Wertschöpfungskette stehen Rohstoffunternehmen wie Nevada Copper, die auf dem Weg zum Kupfer-Produzenten jetzt einen Rückschlag hinnehmen mussten. Der Kursrutsch könnte aber auch eine Chance für Anleger darstellen.

Zum Kommentar

Kommentar von Juliane Zielonka vom 02.06.2022 | 06:23

First Hydrogen, Plug Power, BYD - grüne Energie als Antriebsbeschleuniger

  • CleanTech
  • Elektromobilität
  • GreenTech
  • CO2

Weltweit sind im Jahr 2019 neun Millionen Menschen an Luftverschmutzung gestorben. Laut dem Fachmagazin „The Lancet Planetary Heath“ ist dreckige Luft damit gefährlicher als Todesfälle durch Drogenmissbrauch oder Alkoholkonsum. Regierungen in Europa und China entwickeln neue Förderprogramme, um für Industriepartner Anreize zu erschaffen und schneller als geplant auf grüne Energien zu setzen. Was sich im Markt tut, zeigen First Hydrogen, Byd und Plug Power durch ihre aktuellen Projekte.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 01.06.2022 | 05:08

Allkem, Almonty, BYD – Lassen Super-Akkus die Kurse explodieren?

  • Batteriemetalle
  • Batterien
  • Elektromobilität
  • Rohstoffe
  • Wolfram
  • Bor
  • Niob

Batterie oder Wasserstoff? Beim Thema E-Mobility scheiden sich die Geister. Vor allem der langwierige Ladevorgang bei Lithium-Ionen-Akkus ruft immer wieder Kritiker auf den Plan. Doch nun gibt es Hoffnung: Wissenschaftler der Cambridge University haben Akkus entwickelt, die in fünf Minuten zu 90% aufgeladen sind, wofür herkömmliche Akkus Stunden brauchen. Benötigt werden dazu allerdings neben Lithium auch noch Wolfram und Niob, welche zu den kritischen Rohstoffen zählen. Auch Bor und Natrium könnten zukünftig eine wichtige Rolle spielen.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 03.05.2022 | 05:55

BYD und Altech mit starken News: Hoffnung bei BioNTech Aktie?

  • Elektromobilität
  • Elektroauto
  • Lithium
  • Batterien
  • Technologie
  • Biotech

Steigende Zinsen, Krieg in der Ukraine, Lockdowns in China und Rezessionsangst: Die globale Gemengelage spricht derzeit nicht für steigende Aktienkurse auf breiter Front. Doch gibt es auch positive Nachrichten von Unternehmen. Unter anderem BYD. Der größte chinesische Hersteller von Elektroautos hat Quartalszahlen veröffentlicht und damit Analysten überzeugt. Zudem feiert BYD das Auslieferungs-Jubiläum seines Flagschiffes. Auch die Aktie von Altech Advanced Materials gibt derzeit Gas. So hat eine Studie bestätigt, dass die geplante Produktionsanlage der Heidelberger hoch profitabel sein kann. Mit der Anlage will Altech den Markt für Lithium-Ionen-Batterien aufmischen. Auf positive News warten derzeit noch BioNTech Aktionäre – doch es gibt Hoffnung.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.04.2022 | 05:55

BioNTech Aktie vor Kursverdoppelung? Varta und Meta Materials mit Newsflow, oder auch nicht

  • Nanotechnologie
  • Biotech
  • Elektromobilität
  • Analysten

Wer derzeit auf steigende Kurse am Aktienmarkt setzt, braucht starke Nerven. Doch bei manchen Unternehmen lohnt sich ein genauerer Blick. Dies gilt unter anderem für BioNTech. Das Unternehmen steht vor wichtigen Terminen, verdient mit seinem Corona-Impfstoff weiterhin Milliarden und verfügt über eine attraktive Produktpipeline. So sehen die Analysten von Berenberg Verdoppelungspotenzial nachdem die Aktie einen Boden gebildet hat. Eine Bodenbildung hat auch Meta Materials hinter sich. Und gleichzeitig gab es bei dem Entwickler von revolutionären Produkten positiven Newsflow. Den erhoffen sich Varta-Aktionäre schon länger, aber vergebens. Die Aktie ist angeschlagen und daran kann auch die aktuelle Finanzspritze nichts ändern.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 07.04.2022 | 05:35

Varta, BYD, Nevada Copper: Aktien unter Strom

  • Elektromobilität
  • Rohstoffe
  • Kupfer

Mit dem „Osterpaket“ will Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck den Ausbau der erneuerbaren Energien nochmals beschleunigen. Zentrales Ziel ist die Verdopplung des Stromanteils aus erneuerbaren Quellen auf 80% bis 2030. Um dies zu erreichen, sollen unter anderem Genehmigungsverfahren für neue Projekte verkürzt werden. Außerdem sollen neue Flächen für Wind und Photovoltaik bereitgestellt und die Vergütungen angehoben werden. Davon sollte auch die Elektromobilität profitieren, denn die Umwelt wird erst wirklich geschont, wenn der Strom aus erneuerbaren Quellen kommt. Unternehmen über die gesamte Wertschöpfungskette sollten davon profitieren. Der chinesische Autohersteller BYD glänzt derzeit gleich mit mehreren positiven Meldungen. Auch Rohstoff-Produzent Nevada Copper überzeugt mit seinem Quartalsupdate und steht vor einer Neubewertung. Bei Batterie-Pionier Varta melden sich nach den Zahlen Analysten zu Wort.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 05.04.2022 | 05:35

Varta, Standard Lithium, Edison Lithium: Aktien profitieren von E-Mobilität

  • Lithium
  • Elektromobilität

Tesla hat einen neuen Auslieferungsrekord gemeldet. Dies bestätigt die hohe Nachfrage nach E-Autos. Diese ist auch nötig, denn ohne den konsequenten Wechsel hin zur E-Mobilität wird die Energiewende kaum funktionieren. In Deutschland kommt noch die Reduzierung von Öl-Lieferungen aus Russland hinzu. Entsprechend hoch ist der Bedarf an Batterien und deren Komponenten – allen voran Lithium. So kennt der Preis je Tonne Lithiumcarbonat nur einen Weg: nach oben. Inzwischen werden schon mehr als 70.000 EUR pro Tonne für das „weiße Gold“ bezahlt. Davon können Anleger profitieren: Zu den Lieblingen in diesem Bereich zählt Standard Lithium. Nach einer Verschnaufpause gibt die Aktie wieder Gas. Auch die noch weitgehend unentdeckt Aktie von Edison Lithium hat Potenzial. Schwerer tut sich Batterie-Spezialist Varta. Die Zahlen waren in Ordnung, aber der Ausblick hat Analysten nicht überzeugt, doch es gibt Hoffnung.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 04.04.2022 | 05:10

Nio, Power Nickel, BYD – Extreme Nachfrage trotz steigender Preise

  • Elektromobilität
  • Nickel
  • Rohstoffe

Aufgrund des Klimawandels findet im Verkehrssektor Historisches statt: die Transformation von betankten Automobilen mit fossilen Energieträgern zu sogenannten Stromern, mit Batterie betriebenen Fahrzeugen. Die Wachstumszahlen der Elektroautobauer wie Tesla, BYD oder Nio sind beeindruckend. Dabei steht der Trend erst am Anfang und dürfte in den nächsten 2-3 Jahren deutlich an Fahrt aufnehmen. Durch die hohe Nachfrage nach Batterie-betriebenen Automobilen steigt parallel der Bedarf an den dazu benötigten Rohstoffen wie Lithium, Kobalt oder Nickel. Aufgrund des fehlenden Angebots sind gerade die Produzenten und Explorationsunternehmen die Gewinner, die zeitnah in der Lage sind, die knappen Güter liefern zu können.

Zum Kommentar