Gold
Kommentar von Stefan Feulner vom 02.06.2022 | 05:10
Aktien vor dem Durchbruch! News bei Salesforce, Barsele Minerals und Rheinmetall
Die Zahlensaison neigt sich dem Ende zu. Als einer der letzten Unternehmen meldete der SAP-Konkurrent Salesforce und konnte beim Ausblick mit der Anhebung seiner Jahresprognose glänzen. Mehr als glänzend steht es im Moment auch um die prall gefüllten Auftragsbücher beim Rüstungskonzern und Automobilzulieferer Rheinmetall. Obwohl ein weiterer Großauftrag hinzukam, reagiert der Aktienkurs nur wenig. Ähnlich ist die Lage bei den Goldminenaktien. Trotz bester Rahmenbedingungen und unterbewerteten Assets korrigieren die Kurse weiterhin - eine langfristige, antizyklische Einstiegschance.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 01.06.2022 | 04:44
Plug Power, Siemens, Triumph Gold – Diese Aktien werden Tesla outperformen!
In Zeiten von hoher Inflation und weiter steigenden Zinsen ist für die Kapitalanleger guter Rat teuer. Rückblickend auf die bereits erfolgte Korrektur der Aktienmärkte, könnte es durchaus auch mal eine stärkere technische Erholung geben. Dies wäre aber mehr eine Bearmarket-Rallye im beginnenden Konjunkturabschwung. Der Druck kommt über den langfristigen Kapitalmarktzins, der den Investoren hohe Verluste in den Anleihen beschert, aber gleichzeitig den Umschichtungen aus dem Aktienmarkt heraus neue Renditechancen offeriert. Historisch gehen große Zinsanstiege daher mit Aktienmarktverlusten einher. Hier drei Beispiele für Aktien, die im nächsten Aufwärtszyklus aber dennoch gefragt sein könnten.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 23.05.2022 | 06:00
BASF, MAS Gold, Plug Power – Aktien mit großem Turnaround Potential
Der Fear & Greed Index steht nur noch auf 11, was nichts anderes als extreme Angst bedeutet. Und es gibt viele Bereiche, die den Investoren Kopfschmerzen bereiten. Da ist die Ukraine Krise, die Inflation, steigende Zinsen in den USA, Lieferkettenprobleme aufgrund der Zero-Covid Politik in China und damit einhergehend die Angst vor Rezession. Der S&P hat vergangene Woche allerdings einen Doppelboden ausgebildet, der Hoffnung auf eine Trendwende an den Märkten weckt. Durch die Krisen gibt es aktuell auch wieder Chancen. Wir sehen uns drei potentielle Turnaround Kandidaten an.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 19.05.2022 | 06:22
Aktien: Amazon, Edgemont Gold, Valneva - das echte Gold gewinnt
Nur 'Bares ist Wahres' scheint das Motto dieser Börsenwoche. Die hohe Inflation zwingt Tech-Aktien in die Knie und auch an der Totimpfstoff-Entwicklungsfront von Valneva werden schwere Geschütze aufgefahren. Die EU Kommission will den Vorabvertrag kündigen, wenn nicht innerhalb von einem Monat endlich das Vakzin geliefert wird. Mit Tiefe ist auch bei Edgemont Gold zu rechnen, nur liegt dort diesmal das Gute verborgen. Das Gold-Exploationsunternehmen erzielt bei der dritten Bohrung vielversprechende Ergebnisse.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 19.05.2022 | 06:00
Barrick Gold, Barsele Minerals, Newmont – warum Gold Aktien unter Druck sind
Mit Beginn der Ukraine Krise kam es zu einer Rallye beim Goldpreis, der nahe an die Allzeit-Hochs heranführte. Doch im Anschluss wurde Gold wieder abverkauft. Der Grund dafür könnte darin liegen, dass die russische Währung mit Gold gedeckt ist. Will man Russland sanktionieren, muss man für einen fallenden Goldpreis sorgen. Fehlt es Russland an Geld, müsste das Land sein Gold verkaufen, was ebenfalls für Druck auf den Goldpreis sorgen würde. Gegen die zweite These spricht die Tatsache, dass die russische Zentralbank Ende März weiter Gold gekauft hat, allerdings unter dem damaligen Marktpreis. Mit Ende des Ukraine Konflikts sollte sich die Lage auf dem Goldmarkt entspannen. Daher ist es schon jetzt an der Zeit, sich das passende Goldunternehmen zu suchen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 18.05.2022 | 05:10
Barrick Gold, Desert Gold, Newmont – Goldene Zeiten
Die Situation bei Gold ist im Moment mehr als paradox. Auf der einen Seite wütet der Ukraine-Krieg mit der Gefahr einer Ausweitung auf andere Länder. Dazu springen die Inflationsraten auf Niveaus, die die Welt seit mehr als 30 Jahren nicht mehr gesehen hat. Als Sahnehäubchen behindern die No-Covid-Lockdowns in China die eh schon verworrenen Lieferketten. Gold müsste demnach explodieren. Jedoch sieht die Realität anders aus. Das gelbe Edelmetall kämpft aktuell um die Marke bei 1.800 USD je Unze. Langfristig dürfte sich die Krisenwährung durchsetzen und ihren Weg über neue Höchststände bahnen.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 17.05.2022 | 06:00
Varta, Nevada Copper, E.ON – Aktien für die Elektrifizierung von morgen
Immer mehr Menschen erhalten Zugang zu Elektrizität. Um das zu ermöglichen benötigt man Kupfer, denn das Industriemetall kann den Strom am besten leiten. Durch den Umbruch in der Energiewirtschaft hin zu Erneuerbaren Energien und durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen kommt es zu einer steigenden Nachfrage. Das Angebot kann da nicht Schritt halten. Obwohl 2021 die Kupferproduktion um 2,2% gestiegen ist, liegt man damit nur 0,3% über dem Vor-Corona-Niveau. Das erklärt den deutlich gestiegenen Kupferpreis und man kann auch 2022 von einem Angebotsdefizit ausgehen. Wir sehen uns drei Unternehmen für die Elektrifizierung von morgen an.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 05.05.2022 | 05:10
Rheinmetall, Triumph Gold, K+S – Hype oder nachhaltig?
Bereits während der Corona-Pandemie konnte man eindeutig Gewinner und Verlierer identifizieren. Vakzin-Hersteller vervielfachten sich, Unternehmen mit dem Bezug Online-Handel performten ebenfalls besser als der Markt. In der aktuellen Ukraine-Krise drehen sich dagegen die Vorzeichen. Plötzlich sind die vor Kurzem noch verpönten Rüstungsaktien der letzte Schrei. Ebenfalls oben in der Anlegergunst sind Unternehmen von Düngemittelherstellern, die von den Sanktionen und damit der Angebotsknappheit profitieren. Doch wie nachhaltig sind die aktuellen Steigerungen? Auch bei Goldminenaktien sind die Rahmenbedingungen bestens. Doch diese performen im Gegensatz zu Rheinmetall, Hensoldt & Co. deutlich schwächer.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 04.05.2022 | 04:44
Achtung bei den Finanz-Aktien: PayPal, MAS Gold, Deutsche Bank, Commerzbank – Inflation, Realzins und Edelmetalle!
Das wird ein großes Stück Arbeit! Der Ukraine-Krieg hinterlässt seine hässlichen Spuren auf der humanitären und materiellen Seite. Für den Wiederaufbau und die Rückkehr der vielen Flüchtlinge braucht es viel Geld. Da die Verschuldung hoch ist, werden die Zinsen wohl weiter steigen, um den wachsenden Kapitalbedarf zu decken. Dazu gesellt sich eine Verknappung der fossilen Rohstoffe, es droht Versorgungsnot. Um einen Default abzuwenden, hat Russland wie erwartet 650 Mio. USD Zinsen auf diverse Auslandstitel beglichen. Lässt sich ein finanzielles Chaos noch abwenden? Wer kommt für die Kriegsschäden auf? Finanztitel und Gold geraten bei großen Schulden-Bewegungen in den Fokus. Wo liegen die Chancen für Anleger?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 28.04.2022 | 04:44
Alibaba, Netflix, Meta Platforms, Globex Mining – Die besten Turnaround-Aktien 2022 finden!
Steigende Zinsen und Inflation. Notenbanken weltweit müssen nun die Zügel anziehen, damit die Geldentwertung nicht aus dem Ruder läuft. Traditionell laufen in solchen Phasen die sonst gefragten Technologietitel eher schlecht, denn sie haben höhere Finanzierungskosten und die Unternehmensbarwerte rechnen sich durch den höheren Diskontierungszins niedriger als in einem Niedrigzinsumfeld. Der NASDAQ-100-Index markierte sein Hoch bei 16.767 Punkten im November 2021 just als der 10-jährige Zins zu steigen begann. Seither hat der Technologie-Index etwa 22% verloren. Manche Titel haben sich aber mehr als halbiert. Wir nehmen die ehemaligen Highflyer unter die Lupe.
Zum Kommentar