Menü schließen




Gold

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 27.04.2022 | 06:03

Nordex, Triumph Gold, Varta – welche Aktien kommen gut durch die aktuelle Krise?

  • Nordex
  • Triumph Gold
  • Varta
  • Windenergie
  • Windkraft
  • Gold
  • Silber
  • Kupfer
  • Batterie
  • Akku

Das derzeitige Marktumfeld ist alles andere als einfach. Die Inflation galoppiert und während die USA die Zinsen schrittweise anheben, übt sich die EU in Zurückhaltung und hofft, dass die Inflation von alleine sinkt. Dieses Szenario ist allerdings mehr als fragwürdig, zumal der Ausstieg aus den russischen Energieimporten die Inflation zusätzlich anheizt. Hinzu kommt die Ukraine-Krise. Durch den Konflikt ist der Landweg von China nach Europa versperrt, was zu Lieferkettenproblemen führt. Es bleibt nur das Flugzeug, was in den wenigsten Fällen wirtschaftlich ist - oder der Seeweg. Aufgrund der Zero-Covid-Politik Chinas kommt es an deren Häfen momentan zu weiteren größeren Verzögerungen für die Schifffahrt. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an und analysieren, wer gut durch die Krise kommen müsste.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.04.2022 | 04:44

Barrick Gold, Desert Gold, K+S – Inflation: Ist Düngemittel das neue Gold und Silber?

  • Gold
  • Silber
  • Düngemittel
  • Rohstoffe

Inflation und steigende Zinsen sind eigentlich ein Argument für Edelmetalle. So denken viele Anleger, die einen Verlust des Geldwertes vermuten und sich davor schützen wollen. Doch die Börsen hatten in den letzten Tagen wohl andere Themen auf dem Radar. Denn durch stark korrigierende Aktienkurse gab es in erster Linie einen Drang zu Liquidität, auch um Marginforderungen der Bank zu befriedigen. Solche Zeiten führen auch zur Realisation von Kursgewinnen bei Gold und Silber. Ungeachtet des Umfelds fallen also Edelmetalle auch zeitweise, für den langfristigen Investor ist dies eine klare Kaufchance. Wir sagen ihnen, welche Titel hier aussichtsreich sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 25.04.2022 | 05:08

Mutares, Edgemont Gold, Barrick Gold – Inflation steigt bald über 10%! Was tun?

  • Inflation
  • Sachwerte
  • Gold
  • Kupfer
  • Rohstoffe
  • Investments

Die Inflation könnte nach Einschätzung einiger Experten schon bald über 10% steigen. Die mögliche Reaktion der Notenbanken mit steigenden Zinsen die Inflation einzudämmen, bleibt bislang Theorie. Denn können sich die weltweit so stark verschuldeten Staaten überhaupt deutlich höheren Zinsen leisten und würde mit einem höheren Zinsniveau die Wirtschaft nicht abgewürgt? Unter dem Strich ist somit eine langanhaltende Phase hoher Inflation sehr wahrscheinlich. Anleger können sich gegen den Wertverlust ihres Vermögens wirkungsvoll mit der Investition in Sachwerte positionieren. Das heißt Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe gehören ins Depot!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 14.04.2022 | 04:44

Barrick Gold, Barsele Minerals, BASF – In Knappheit investieren: 3 B-Aktien mit Potenzial

  • Chemie
  • Rohstoffe
  • Edelmetalle
  • Gold

Die Risiken an den Kapitalmärkten steigen. Dies lässt sich an den Volatilitäts-Indizes ablesen. Sie lagen vor der Invasion der Ukraine bei etwa 18 und erhöhten sich bis Mitte März auf über 35. Gemessen wird hierbei die von den Terminmärkten erwartete Schwankungsbreite in den nächsten Monaten. Folgt man dieser Indikation, könnte noch ein harter Sommer bevorstehen. Möglicherweise nochmal deutlich tiefer und mit herbeigewünschter, politischer Entspannung auch wieder ein Stück Aufwärts. Investoren müssen jedoch die explodierende Inflation, die angespannten Rohstoffmärkte und das Lieferkettenproblem beachten. Dauerthemen, die so schnell nicht vorüberziehen. Folgende Werte könnten aber Stabilität liefern.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.04.2022 | 04:44

Ukraine: K+S, Bayer, Ximen Mining – Dünger Aktien gegen die Nahrungsmittel-Katastrophe!

  • Agrartechnologie
  • Gold
  • Silber
  • Pharma

Die Ukraine gehört zu den führenden Exportnationen von Weizen weltweit. Die sogenannte "Kornkammer Europas" beliefert jedoch nicht in erster Linie europäische Länder, denn die Hauptabnehmer liegen vorwiegend in Asien und Nordafrika. Wichtigstes Zielland für den ukrainischen Weizen war im Jahr 2020 z.B. Ägypten. Die größte Menge wird über den Landweg nach Odessa transportiert und dort verschifft. Doch nun hat Putin begonnen, die wichtige Hafenstadt zu bombardieren. Diesel und Dünger werden knapp, umso wichtiger, dass es westliche Spezialisten gibt, die durch Sonderlieferungen in Dünger und Technologie versuchen, eine Versorgung mit Nahrungsmitteln sicherzustellen. Wo liegen die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.04.2022 | 05:10

BioNTech, Triumph Gold, Rheinmetall – Unsicherheiten überall

  • Gold
  • Inflation

Die weiter andauernden Kämpfe in der Ukraine und die Sorge über eine Eskalation der Situation beunruhigt die Kapitalmärkte weltweit. Trotzdem konnten sich die führenden Börsenbarometer von ihren Tiefstständen deutlich erholen. Nun folgte mit der Veröffentlichung des Sitzungsprotokolls der FED der nächste Nackenschlag. So will die US-Notenbank die Rückführung ihrer Bilanzsumme beschleunigen und Anleihen im Wert von bis zu 95 Mrd. USD auslaufen lassen, ohne erneut zu kaufen. Damit treffen die Währungshüter vor allem Technologiewerte, die bereits seit Jahresanfang in einer scharfen Korrektur steckten. Gold dagegen reagiert trotz der zu erwarteten Zinserhöhungen kaum, ein starkes Zeichen für das Edelmetall.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.04.2022 | 05:10

Newmont, MAS Gold, Barrick Gold – Das wird die harte Währung

  • Gold
  • Inflation

Die Edelmetalle wurden Ende Februar, als die russische Armee in die Ukraine einmarschierte, ihrem Namen als Krisenwährung gerecht. So stieg Gold beim ersten Ansturm um knapp 10% und markierte mit 2.070,18 USD je Unze ein neues Jahreshoch. Lediglich 4 USD fehlten, um in der aktuellen Weltleitwährung, dem US-Dollar, eine neues Allzeithoch zu erklimmen. Seitdem korrigiert das gelbe Metall, auf langfristige Sicht dürften neue Höchststände jedoch nur eine Frage der Zeit sein. Die Wichtigkeit von Gold ist aktuell aufgrund der geopolitischen Spannungen zu sehen. So schlug der Vorsitzende der russischen Energiekommission, Pavel Zavalny, vor, russisches Öl und Gas in „harter Währung“, also in Gold zu bezahlen.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 04.04.2022 | 05:08

K+S, Almonty Industries, Barrick – Volle Kraft voraus!

  • Rohstoffe
  • Kritische Metalle
  • Seltene Metalle
  • Wolfram
  • Gold
  • Investments
  • Inflation

Auf breiter Front gehen die Rohstoffpreise durch die Decke. Die Auswirkungen bekommen Verbraucher und Industrie schon jetzt zu spüren. Manche Preiserhöhungen werden die Nachfrager erst mit zeitlicher Verzögerung treffen. Damit scheint die Inflation, die in Deutschland zuletzt über 7% stieg, noch lange nicht an ihrem Höhepunkt angekommen zu sein. Profiteure der Angebotsknappheit sind Rohstoff-Produzenten. Deren Profitabilität und Unternehmensbewertung sollte weiterhin zulegen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.03.2022 | 04:44

Achtung: BYD, Edgemont Gold, Delivery Hero, Morphosys – Aktien mit höchster Dynamik!

  • Gold
  • Kupfer
  • Rohstoffe
  • E-Mobilität
  • Turnaround

Die Schwankungsintensität an den Kapitalmärkten ist unverändert groß. Gemessen wird dies an den Volatilitäts-Indizes, wie z.B. dem EU Vola Index oder dem VIX auf den S&P 500. Beide Vola-Kennziffern waren zu Krisenbeginn deutlich über 30 gestiegen, der EU Vola Index erreichte am 07. März sogar einen Höchstwert von 43,3%. Bei Beginn des Corona-Lockdowns im Februar 2020 stieg dieser Index über Nacht auch mal auf Werte von über 70%. Wenngleich aufgrund politischer Entspannungs-Tendenzen diese Schwankungskoeffizienten langsam nach unten tendieren, die Absicherungen an den Derivatemärkten preisen die Volatilität verteuernd in ihre Produkte ein. Wer also derzeit Optionen handelt, kann mit Vola-Veränderungen über Nacht sein blaues Wunder erleben. Einige Aktien vollzogen in diesem Umfeld zuletzt Bocksprünge, wo liegen die Chancen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 29.03.2022 | 04:44

TUI, ThyssenKrupp, Desert Gold, Barrick Gold – Aktien mit 100% Turnaround-Potenzial!

  • Edelmetalle
  • Gold
  • Technologie
  • Touristik

Die kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine treibt die Teuerung weiter an. Aus den USA wurden zuletzt plus 7,9% Inflation gemeldet, die Rendite der 30-jährigen Staatsanleihe stieg in der letzten Woche über die magische 2,5%-Marke. Für Marktexperten ist die langfristige Zinswende damit eingeläutet. Auch die Federal Reserve sieht die Notwendigkeit weiterer Zinsschritte, um die Währungsstabilität zu gewährleisten. Für die Konjunktur sind das denkbar schlechte Rahmenbedingungen, denn die Lieferketten-Thematik hat die Wachstumsraten schon nach unten sinken lassen. Manche Ökonomen halten einen Einbruch in den westlichen Industrienationen von 4-6% für möglich. Für Edelmetalle könnte dieses Rezessions-Szenario den Wendepunkt bedeuten. Wir selektieren einige aussichtsreiche Aktien.

Zum Kommentar