Menü schließen




Rohstoff

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.01.2022 | 05:10

BYD, Defense Metals, Tesla – die langfristigen Profiteure der Klimawende

  • Elektromobilität
  • Tesla
  • Rohstoffe

Die globale Konjunkturerholung nach der Pandemie und die steigenden Investitionen in eine klimafreundlichere Energie-Infrastruktur sorgen bei gleichzeitigen Lieferkettenunterbrechungen für höhere Preise bei den Rohstoffen. Die Knappheit bei Industriemetallen, die dringend für die Klimawende gebraucht werden, dürfte sich in den nächsten Jahren weiter materialisieren. Durch den schwellenden Handelskonflikt zwischen den USA und China wird diese noch einmal deutlich verschärft. Es drohen massive Engpässe bei der Produktion und stark steigende Preise bei den jeweiligen Materialien.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.01.2022 | 04:44

Die Super-Batterie für Tesla kommt: Standard Lithium, Meta Materials, BASF

  • Lithium
  • Rohstoffe
  • Technologie

Die Rohstoff-Knappheit setzt sich auch in 2022 nahtlos fort. Ob E-Mobilität, Flugzeugtechnologie oder Erneuerbare Energien, so gut wie alle Hightech-Segmente der Industrie benötigen Rohstoffe und aufbereitete Materialien in immer größeren Mengen. Hersteller ringen um ihre Lieferketten, denn auch die Pandemie macht schwer zu schaffen. In den Minen gibt es krankheitsbedingte Ausfälle, angestrebte Liefermengen bleiben hinter der Planung zurück. Aufgrund der permanenten Auslastung bleibt auch wenig Zeit für die Exploration neuer Liegenschaften. Die Politik versucht über langfristige Lieferabkommen mit Partnerländern eine gewisse Planungssicherheit für die heimische Industrie zu schaffen. Wir stellen drei Aktien vor, die sich im aktuellen Umfeld gut präsentieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 24.01.2022 | 05:08

Barrick Gold, Prospect Ridge Resources, Glencore – Der Startschuss ist gefallen!

  • Gold
  • Edelmetalle
  • Rohstoffe
  • Inflation
  • Investments

Mit der Veröffentlichung von Quartalsergebnissen in der letzten Woche und dem Erreichen der Gesamtjahresziele konnte die Aktie des zweitgrößten Goldproduzenten Barrick zulegen. Dies beflügelte auch den gesamten Sektor. Außerdem stützt der Goldpreis, der mit einem Niveau von 1.830 USD die Marke von 1.800 USD gehalten hat. Die Perspektiven für Investments in Goldaktien bleiben gut.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.01.2022 | 04:44

Barrick Gold, Troilus Gold, Gazprom – Ready for Takeoff: Gold zündet jetzt!

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Erdgas

Gestiegene geopolitische Risiken und Inflationsbefürchtungen haben nun eine Initialreaktion beim Gold hinterlassen. Wochenlang stand es regungslos bei 1.790 – 1.820 USD. Nun hat die Verschärfung des Russlands-Ukraine-Konflikts das Interesse an Edelmetallen aber merklich ansteigen lassen. Mit der gehaltenen Goldmenge des weltgrößten Gold-ETFs ging es erstmals seit zwei Wochen auch wieder bergauf. Sie legte seit Jahresanfang nämlich auf aktuell 981 Tonnen rund 3,7% zu. Auch der vielbeachtete ARCA NYSE GOLD BUGS Index bewegte sich mit +7,8% signifikant nach vorne. Wo liegen die größten Chancen im Goldmarkt?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.01.2022 | 04:44

BYD, Almonty Industries, Varta – E-Mobilität braucht kritische Metalle!

  • E-Mobilität
  • Seltene Metalle
  • Rohstoffe

Die Pandemie hat die Lieferketten im Rohstoffsektor durcheinandergebracht. In Brandenburg soll zukünftig alle 45 Sekunden ein neues Elektroauto von Tesla vom Band rollen. Doch die Genehmigungen für die Wasserzulieferung ziehen sich weiter. Eigentlich sollte das neue Werk schon in 2021 „ans Netz“ gehen. Neben den behördlichen Auflagen ist heute aber vor allem die Verfügbarkeit von knappen Rohstoffen, was die Hightech-Industrie in ihrer Innovationsfreude beeinträchtigt. Metalle und Batterierohstoffe im Speziellen sind sehr gefragt und in der Globalisierung zum Zankapfel geworden. Wir blicken auf beide Seiten der immer komplexeren Lieferbeziehung.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.01.2022 | 05:10

BYD, Nevada Copper, Nordex – Kupfer, der nächste Run

  • Rohstoffe
  • Kupfer

Nach einer längeren Seitwärtsbewegung und einer Bodenbildung im Bereich von 9.000 USD feierte Kupfer in der vergangenen Woche die Rückeroberung der psychologisch wichtigen Marke von 10.000 USD. Und der Siegeszug des roten Metalls dürfte in den nächsten Jahren durch die Energiewende weitergehen. Einer stärkeren Nachfrage steht ein knappes Angebot gegenüber, was unter anderem durch die Elektrifizierung des Verkehrs weiter befeuert wird.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.01.2022 | 05:10

BYD, Yorkton Ventures, BMW – Ein teurer Boom

  • Elektromobilität
  • Rohstoffe

Die Jahreszahlen der Elektroautomobilbauer sind raus und zeigen sowohl bei BYD als auch BMW ein rasantes Wachstum. Trotz Pandemie und dem Mangel an Halbleitern, konnten die Autobauer die Auslieferungen teilweise verdoppeln. Auch für das Jahr 2022 erwartet die Branche einen anhalten Boom der E-Mobilität. Der Verband der internationalen Kraftfahrzeughersteller prognostiziert für Elektrofahrzeuge 2022 in Deutschland rund 850.000 Neuzulassungen. Neben den Absatzzahlen wachsen allerdings auch die Preise für die benötigten Rohstoffe. Allein das für die Batterien essenzielle Lithium konnte sich seit Juni des vergangenen Jahres mehr als verdreifachen und markiert aktuell fast täglich neue Höchststände.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.01.2022 | 04:44

Varta, Nordex, Kodiak Copper: Die 100%-Chance mit Kupfer in 2022!

  • Rohstoffe
  • Technologie
  • Klimaschutz

Die Klima-Beschlüsse von Glasgow aus dem November werfen ihre Schatten weit voraus. Den Protagonisten wird klar: Themen wie Elektromobilität und effiziente Stromspeicherung werden für die Energiewende immer wichtiger. Eine konsequente Dekarbonisierung erfordert die Erforschung, Entwicklung und Produktion von Antrieben, Batterien und Komponenten. Das rote Leitmetall Kupfer ist essentieller Bestandteil von elektrischen Bauteilen aller Art. Ein Fahrzeug mit E-Antrieb benötigt heute die drei- bis vierfache Kupfermenge wie ein Verbrennermodell, hinzu kommt der große Bedarf in industriellen Fertigungsprozessen. Die Vorkommen auf der Erde sind erschöpflich und gerade bei Kupfer ziemlich auf Kante genäht. Wir blicken auf einige interessante Investitionsmöglichkeiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 06.01.2022 | 06:27

Anfang vom Ende bei BioNTech? Jinkosolar und Diamcor starten positiv

  • Diamanten
  • Diamcor
  • Rohstoffe
  • Corona

Ist Omikron der Anfang vom Ende der Corona-Pandemie? Dies fragen sich nicht nur Börsianer. Denn wie es scheint, ist die Virus-Variante zwar ansteckender, führt aber offenbar auch zu weniger schweren Erkrankungen. Daher mussten Aktien der Impfstoff-Hersteller wie BioNTech, Moderna und Valneva zuletzt Federn lassen. Dabei gibt es insbesondere bei BioNTech Positives zu berichten. Während die Mainzer ihren Impfstoff auf die Omikron-Variante optimieren, gibt es positive Nachrichten aus den USA. Doch nicht nur der Covid19-Impfstoff ist weltweit gefragt, sondern auch Diamanten. Zuletzt meldete Israel einen deutlichen Nachfrageanstieg. Davon profitiert Tiffany-Partner Diamcor. Bei Jinkosolar geht es nach den kräftigen Kursverlusten vor Weihnachten in den ersten Handelstagen wieder nach Norden. So nimmt das IPO der Tochter Formen an.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 06.01.2022 | 05:08

Gazprom, Desert Gold, TeamViewer – Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Investments

Chance und Risiko bei der Geldanlage sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Wenn der Markt über längere Zeit Chancen verkennt oder Risiken über Gebühr einpreist, ergeben sich Investmentgelegenheiten. Timing und Anlagehorizont gehören ebenso zur Entscheidungsfindung. Die drei genannten Aktien befinden sich in einer spannenden Phase. Grund genug für einen näheren Blick.

Zum Kommentar