Menü schließen




Rohstoffe

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.09.2021 | 04:44

BYD, Teck Resources, GSP Resource, Varta – Rohstoff-Rallye Drei Punkt Null!

  • Kupfer
  • Rohstoffe
  • E-Mobilität

In der deutschen Wirtschaft wächst die Sorge, dass rasant steigende Rohstoffpreise zukünftig den Aufschwung gefährden. So warnt der Chef des Münchener Wirtschaftsforschungsinstitutes Ifo, Clemens Fuest: „Wenn die Rohstoffpreise in der Breite in den kommenden Jahren weiter deutlich steigen, kann das zum Problem werden.“ Er meint den Aufschwung, denn schon heute sind die Lieferketten durch die Pandemie empfindlich gestört, der temporäre Ausfall des Suez-Kanals hat sogar zu einer mehrmonatigen Verzögerung bei der Auslieferung von Hightech-Produkten geführt.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 07.09.2021 | 05:10

SMA Solar, Royal Helium, RWE – Das Angebot wird immer knapper

  • Rohstoffe

Ob für das Auto oder die Unterhaltungselektronik, kaum eine Maschine kommt mehr ohne Mikrochips aus. Seit Anfang des Jahres bringt der Mangel an Halbleitern besonders die Automobilindustrie außer Tritt und sorgt für Produktionsausfälle und Kurzarbeit. Ein Ende der Lieferkrise ist derweil nicht in Sicht. Knappheit, soweit das Auge reicht, dabei nimmt der Bedarf durch die Technisierung weiter zu. Der Bedarf steigt auch bei Rohstoffen enorm, die für die Dekarbonisierung der Wirtschaft benötigt werden.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.09.2021 | 04:49

Tencent, Alibaba, Kainantu Resources, Aixtron – Asien auf dem Vormarsch!

  • Technologie
  • Rohstoffe

Die internationale Vormachtstellung der USA ist eng mit dem Status des US-Dollars als Weltleitwährung verbunden. Allerdings haben die Vereinigten Staaten das Schuldenrad zu weit gedreht und sich durch unkluge Politik selbst geschwächt. Überholte Machtinteressen und Abschottung behindern die wirtschaftliche Dynamik. Sie untergraben durchdachte Handelsstrategien. Asien setzt seit Jahrzehnten auf eine moderne Infrastruktur - und dies nicht nur im eigenen Land. Die öffentliche Infrastruktur in den USA ist marode sowie auf dem Stand des letzten Jahrtausends. Die neue Seidenstraße sowie die Übernahme von internationalen See- und Flughäfen haben China zuletzt glasklar nach vorne gebracht. Deshalb endet die Seidenstraße auch nicht in New York, sondern in Europa.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 30.08.2021 | 05:08

Central African Gold, Nordex, Varta – Performer für die zweite Jahreshälfte!

  • Rohstoffe
  • Emissionszertifikate
  • Elektromobilität

Klima und Energiewende sind mehr als nur als Schlagwörter. Sie betreffen uns alle in einem immer stärkeren Ausmaß. Die Gewinnung grüner Energie und die aktuell auch politisch favorisierte Verbreitung der Elektromobilität, stellen nicht unerhebliche Anforderungen an die Verfügbarkeit von Rohstoffen, die ausreichende Produktion von grüner Energie und das Vorhandensein einer flächendeckenden Infrastruktur. Als Lenkungsmechanismen nutzen Staaten umfangreiche Fördermaßnahmen. Ein Markt für Emissionszertifikate schafft ebenso Anreize. Wichtig ist auch die Entwicklung immer strengerer ESG-Standards im Investmentbereich im Auge zu behalten. Unternehmen, die hier ihre Hausaufgaben nicht machen, werden über kurz oder lang das Nachsehen haben. Diese drei Gesellschaften besitzen das Potenzial durch den Energiewandel zu profitieren. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.08.2021 | 04:43

BYD, Fisker, Kodiak Copper, E.ON: Kupfer bleibt Dreh- und Angelpunkt!

  • Kupfer
  • E-Mobilität
  • Rohstoffe

Die Umsetzung der Klimaziele nach dem Pariser Protokoll läuft insbesondere über die Umstellung auf elektrische Anriebe, die Nutzung erneuerbarer Energien und nachhaltiges Rohstoff-Management. Neben der Erschließung neuer Rohstoffvorkommen, vor allem im Bereich Batterie-Metalle, kommt das Thema Recycling auf den Plan. Auch hier ist es entscheidend, welche Ressourcen für die Rückgewinnung der Metalle eingesetzt werden. Derzeit befinden sich einige Kupferprojekte in der Erschließung, es wird aber noch 2-3 Jahre dauern, bis sie liefern können. Teil der gesamten Rochade werden auch die Stromkonzerne sein, denn sie müssen die geplante Stromabnahme der nächsten Jahre zur Verfügung stellen - und das könnte gerade für Deutschland eng werden…

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 17.08.2021 | 05:08

Memiontec, Bayer, Aurubis – diesen Trend nicht verpassen!

  • Wasser
  • Rohstoffe

Nach Schätzungen einiger Experten wird bereits im Jahr 2030 die Wassernachfrage das Angebot um 40% übersteigen. Das ist eine dramatische Prognose und sollte uns wachrütteln. Natürlich ist der Klimawandel eine beeinflussende Größe. Der steigende Wasserbrauch der Landwirtschaft im Zuge der wachsenden Bevölkerung stellt uns vor große Herausforderungen. Zudem spielt der Bereich Wasseraufbereitung eine zentrale Rolle. Aus dem Knappheitsproblem der lebenswichtigen Ressource Wasser lassen sich einige chancenreiche Investmentideen ableiten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.08.2021 | 04:25

HighTech in der Zwickmühle – Metalle sind knapp! Varta, Carnavale Resources, Airbus

  • Rohstoffe
  • Technologie

Die Metallpreise beruhigen sich derzeit nicht! Das bringt Druck auf die Lieferketten. Denn viele Konzerne hadern derzeit mit ihrem Warenlager. Wird zu viel geordert, könnten aufgrund von Verzögerungen in der Fertigstellung die Regale überquellen und später extreme Kosten verursachen, denn ein hohes Working Capital ist ein Margen-Killer für die Industrie. Das Problem ist aber auch eher aktueller Natur. Es liegen viele Bestellungen vor, doch wichtige Bauteile wie Chips sind immer noch nicht lieferbar. Damit geht der Umsatz zurück, trotz voller Auftragsbücher. Im Umkehrschluss: Wenn sich dann mal alles normalisiert, werden die Preise für Metalle wahrscheinlich wieder scharf korrigieren müssen, weil wegen dann voller Lager keiner mehr nachbestellt. Ein wahres Dilemma für Minen wie für industrielle Abnehmer.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.07.2021 | 05:27

Varta, Deutsche Rohstoff AG, Nordex: Vervielfacher im Rohstoffbereich!

  • Rohstoffe
  • Windenergie
  • e-Mobilität

Rohstoffunternehmen sitzen derzeit in der ersten Reihe. Aber nicht alle können profitieren! Nur wenn ein Unternehmen in den letzten Jahren investiert hat, kann es nun auch liefern. Weltweit arbeiten die Bergbaubetriebe mittlerweile an der Kapazitätsgrenze und auch die Belieferung der Kunden bereitet zunehmend Probleme. Denn Lieferketten sind durch mangelnde Transportkapazitäten, explodierende Frachtraten und pandemiebedingte Ausfälle stark angeschlagen. Das merkt vor allem die Industrie: Beschaffungspreise für Rohmaterial und Vorprodukte gehen durch die Decke. Wir schauen bei einigen beteiligten Unternehmen in die Bücher.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.07.2021 | 04:52

SGL Carbon, Millennial Lithium, Standard Lithium, Blackrock Silver – Millionen Batterien nötig!

  • e-Mobilität
  • Rohstoffe
  • Silber

Wenn die aktuellen Trends in Deutschland ihre Gültigkeit behalten, so wird in den nächsten fünf Jahren der Anteil der Elektrofahrzeuge in den Neuverkäufen an der 25%-Marke rütteln. In einer aktuellen Prognose geht das Center of Automotive Management (CAM) im laufenden Jahr von einem Neuwagenabsatz von rund 480.000 Batterie-Elektroautos und Plug-in-Hybriden aus, was einem Anteil von gut 15% an den Neuzulassungen von geschätzten 3,3 Mio. Pkw entspricht. Dabei wird von jeweils rund 50% Anteil an Batterie- und Plug-in-Hybridautos ausgegangen. Bis zum Jahr 2025 wird der E-Fahrzeug-Anteil der Prognose zufolge auf 27% der Neuverkäufe ansteigen, wobei davon rund 65% reine Elektrofahrzeuge sein dürften. Das Szenario für die Batterie-Industrie ist somit gesetzt.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 16.07.2021 | 05:08

Gazprom, Desert Gold, Orocobre – Rohstoffe bleiben auf Wachstumskurs

  • Rohstoffe
  • Gold
  • Gas
  • Lithium

Rohstoffe sind ein wichtiges Gut. Ohne Rohstoffe, keine Industriegüter. Wenn man sich das vor Augen führt, wird einem sehr schnell klar, warum Rohstoffe immer ein wichtiges Investment-Thema bleiben werden. Natürlich gibt es Phasen, in denen manche Rohstoffe attraktiver sind als andere. Mit den folgenden drei Aktien lässt sich genau dieser Umstand nutzen. Welcher Titel besitzt das größte Potenzial?

Zum Kommentar