Rohstoffe
Kommentar von Stefan Feulner vom 11.06.2021 | 05:10
BYD, Silkroad Nickel, Baumot – Wallstreetbets: es reicht jetzt!
Gestern windeln.de und Adler Modemärkte, heute Baumot und Nanogate. Täglich wird durch die Zocker-Community eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Fundamentale Gründe gibt es bei den entsprechenden Werten nicht. Der Trend, der durch die Subcommunity wallstreetbets von Reddit ins Leben gerufen wurde, schwappt nun auch über den großen Teich nach Deutschland. Dabei gibt es, vor allem im Hinblick auf die Energiewende, Unternehmen, die aufgrund ihrer Wachstums- und Gewinnaussichten wirkliches Potenzial besitzen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.06.2021 | 05:00
Die 100% Maschinen! Heidelberger Druck, Windeln.de, NEL, Osino Resources
Das sind Schwankungen! Es ist nicht unüblich, dass Börsen in der Nähe ihrer Höchststände zu Kapriolen neigen. So ist es derzeit an der Tagesordnung, dass kleinere eher unbedeutende Börsentitel sowohl in Amerika als auch in Europa mit extremen Kurausschlägen gehandelt werden. Gestern waren es Heidelberger Druck und vor allem Windeln.de, welche sich an drei Handelstagen rund verzehnfachten. In den USA läuft nach wie vor der Reddit-Squeeze von AMC und GameStop. Den Vogel schoss gestern die Aktie von Clover Health ab, ganze 100% Zuwachs an einem Tag. Wir rücken einige Protagonisten dieser sektoralen Hausse in den Fokus.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 09.06.2021 | 04:25
BYD, Nordex, Kodiak Copper: Die grüne Revolution!
Bei den Landtagswahlen von Sachsen-Anhalt waren sie noch nicht so richtig zu sehen: Die 'Grüne Welle' beginnt sich jedoch für die Bundestagswahl gerade erst warmzulaufen. Wir Verbraucher erwarten aus dieser Konstellation eine größere Wahrnehmung des Pariser Klimaabkommens mit entsprechenden Maßnahmen in unserem Land und vor allem in Europa. Das bringt Investoren schon heute in Wallung, sich richtig auf die Zukunftsthemen zu fokussieren. Im Klartext heißt das weiterhin steuerliche Anreize in höchstem Rahmen für sogenannte „umweltfreundliche Technologien“, wozu Solaranlagen, Windkraft, v.a. batteriegetriebene Mobilität und Hybridfahrzeuge gehören. Wir bringen Licht in einige favorisierte Titel.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 08.06.2021 | 05:10
Nio, Almonty Industries, Daimler – Der Machtkampf eskaliert
Die US-Regierung verbietet Investments für 59 Unternehmen aus China in den USA. Ihnen wird vorgeworfen, mit dem chinesischen Staatsapparat und Militär zusammenzuarbeiten. Die Antwort aus Peking dürfte nicht lange auf sich warten lassen. Dabei hält das Reich der Mitte die Fäden in Bezug auf die global geplante Energiewende in der Hand. Ob Solaranlagen, Windräder oder Elektroautos. Der Wechsel von fossilen Energieträgern zu einer nachhaltigen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energie benötigt vor allem viele Metalle. Die Produktion der seltenen Metalle findet im Augenblick zu mehr als 80% in China statt. Die aktuell vorherrschende Chip-Knappheit könnte nur ein Vorläufer sein.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 08.06.2021 | 04:50
TUI, Teamviewer, White Metal Resources - Kommt der Ausbruch nach oben?
Ruhig ist anders! Eigentlich sollte bei einer Volatilität von deutlich unter 20 eine spürbare Ruhe am Markt herrschen. Dies ist aber nicht der Fall. Hohe Umsätze in Einzelaktien und sektorale Bewegungen gibt es wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das liegt an der Anzahl aktiver Aktionäre und handelsbereiten Marktteilnehmern seit den vielen Lockdowns. Nicht mehr unter der Aufsicht der Chefs laufen eben die einen oder anderen Handelsplattformen zu Hause einfach mit. Damit steigen sowohl die Handelstiefe als die Umsätze an den Börsen – und 95% aller Spekulanten agieren long. Auch der Anteil der Aktionäre wächst beständig. In 2021 könnte sie in Deutschland an die 10% herankommen. Wir blicken auf Aktien mit Ausbruchs-Potenzial.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 07.06.2021 | 05:08
Mineworx Technologies, BASF, Nestlé – Investmentidee Kreislaufwirtschaft
Alles ist endlich, jedes Material und jeder Rohstoff. Hier setzt die Idee der Kreislaufwirtschaft an. Es gilt ein regeneratives System zu entwickeln, in welchem Ressourceneinsatz und Abfallproduktion, Emissionen und Energieverschwendung durch das Verlangsamen, Verringern aber auch das Schließen von Energie- und Materialkreisläufen minimiert werden. Die folgenden drei Unternehmen haben alle in unterschiedlicher Art und Weise mit der Kreislaufwirtschaft zu tun. Davon können auch Aktionäre profitieren.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.06.2021 | 04:27
GameStop, AMC, Bitcoin Group, Triumph Gold – Kapriolen an der Tagesordnung!
Nun muss die Börse zeigen, wieviel Dampf noch im Kessel ist. Der DAX konnte auch vorgestern wieder ein neues ATH markieren, es lag bei 15.687 Punkten. Hier war die Luft dann etwas dünn und der Nachmittag brachte eine Korrektur auf unter 15.600 Punkte. Hier hat sich die Investmentgemeinde erst mal zur Ruhe gelegt. Die Volatilität als Schwankungsindikator kam in den letzten Tagen sogar stark zurück und fiel wieder unter 20. Dieser Indikator zeigt, dass der Absicherungsbedarf wohl schwindet, d.h. das Interesse der Anlegergemeinde eher nach oben gerichtet ist. Es lohnt sich, manche Aktien auf dem Radar zu behalten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.06.2021 | 05:10
Volkswagen, Nevada Copper, Geely – Es brodelt gewaltig!
Die Angst geht um. Als ein neuer 'Feind' der Wirtschaft gilt nun nicht mehr die Pandemie, sondern wirtschaftliche Folgen, die mit entsprechenden Lockerungen einhergehen. So hat etwa das Wachstum der chinesischen Industrieaktivität im Mai den höchsten Stand des Jahres 2021 erreicht. Grund dafür ist die stark ansteigende Nachfrage, sowohl aus dem Inland als auch aus den globalen Märkten. Rohstoffpreise schießen aufgrund der Angebotsknappheit in die Höhe, Lieferketten werden durchbrochen und beeinträchtigen die Wirtschaft. Aufgrund der 'grünen Revolution' wird sich der Trend zu teuren Metallpreisen weiter fortsetzen. Verlierer sind am Ende Endverbraucher, die Sieger dagegen Produzenten der knappen Güter.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 02.06.2021 | 05:08
Infineon, Defense Metals, Aixtron – Das wird knapp!
Lieferengpässe in verschiedenen Industriezweigen, z.B. bei Holz, Metallen, Halbleitern oder Chips (dazu in diesem Beitrag Infineon und Aixtron), lassen die Preise in die Höhe schnellen. Ob es nur ein kurzfristiges Phänomen ist, wird sich zeigen. Ein Bereich, der definitiv auf eine immer stärker steigende Nachfrage bei überschaubarem Angebot zusteuert, sind „Seltene Erden“. Gerade für Produzenten oder angehende Produzenten bzw. Explorationsgesellschaften, wie z.B. Defense Metals, sollte sich dies mittelfristig auszahlen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.05.2021 | 04:13
Bitcoin versus Rohstoffe – Hausse vor der Tür! Millennial Lithium, Orocobre, Thyssen, NSJ Gold
Das könnte noch böse enden! Die Kryptowelt korrigiert ordentlich, der Bitcoin hat nun über 50% von oben eingebüßt. Ob es das Verbot in China war oder schlichtweg eine Übertreibung – wir wissen es nicht. Fakt ist, dass die Aktien genauso wie die Renditen weiter steigen, d.h. der Inflationstrend bei Vermögensgütern jeglicher Art ist wieder mal voll im Gange. Noch stören sich der Aktien- und Immobilienmarkt nicht an den höheren Zinsen und auch die Rohstoffe markieren täglich neue Bestmarken. Die Hausse im Bereich Rohstoffe scheint begründet, wenn man die physische Knappheit bei Holz, Eisen, Nickel, Kupfer und Aluminium bewerten möchte. Gleiches trifft eigentlich für Gold und Silber zu. Ob es bei Lithium auch bald wieder los geht?
Zum Kommentar