Menü schließen




18.11.2021 | 04:44

Standard Lithium, Prospect Ridge Resources, American Lithium – 'Up up and away!'

  • Rohstoffe
  • Lithium
  • Edelmetalle
Bildquelle: pixabay.com

Das Batteriemetall Lithium ist wieder in aller Munde. Startpunkt war in 2021 abermals der politische Schulterschluss nach der Bundestagswahl. Die Befürworter der schnellen Aktionen zugunsten des Klimas setzen überwiegend auf die Elektromobilität, das erhöht den Druck vor allem in der Batterie-Industrie. Noch ist die perfekte Batterie nicht entwickelt, somit setzt der Markt mangels Alternativen auf eine Fortsetzung der Lithium-Ionen-Technologie. Ein weiterer Trend hat sich in den letzten Tagen erst herausgebildet. Die Edelmetall-Aktien setzen zum Sprung an! Kein Wunder, denn die Inflationszahlen geraten in eine Eigendynamik, die gerade die FED wohl gewaltig unterschätzt hat. Wir sehen genauer hin.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: André Will-Laudien
ISIN: Prospect Ridge Resources Corp. | CA74358Q1054 , STANDARD LITHIUM LTD | CA8536061010 , AMERICAN LITHIUM | CA0272592092

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Dr. Thomas Gutschlag, CEO, Deutsche Rohstoff AG
    "[...] Die Dominanz Chinas ist unter anderem ein Grund dafür, weswegen wir uns so stark auf dem Wolfram-Markt engagieren. Hier sind rund 85% der Produktion in chinesischer Hand. [...]" Dr. Thomas Gutschlag, CEO, Deutsche Rohstoff AG

    Zum Interview

     

    Standard Lithium – Nach dem Hype jetzt die S-K-S Formation

    Nun ist die charttechnische Formation vollendet. Techniker blicken mit erstaunten Augen auf die Handelsformation, die sich bei Standard Lithium herausgebildet hat. Bei dem aktuellen Gebilde spricht man von einer Schulter-Kopf-Schulter Formation, kurz S-K-S. In technischer Hinsicht ist dies eine Top-Bildung mit hoher Abverkaufs-Wahrscheinlichkeit. Von der Systematik her wird dabei die Formationsmitte, also der Kopf ab der Nackenlinie der Schultern nach unten gespiegelt und zeigt dann das Potenzial für eine Korrektur. Für die SLI-Aktie bedeutet dies eine Wegstrecke von ca. 3,50 CAD nach unten, beginnend mit dem Bruch der wichtigen Nackenlinie bei ca. 12,25 CAD. Das Korrektur-Szenario ist auch nur für einen Bruch dieser Linie gültig, tritt sie nicht ein, hebt sich die Analyse auf.

    Abseits der mittlerweile sehr hohen Bewertung geht es operativ bei Standard Lithium in geplantem Umfang weiter. Die Entwicklung des größten Lithium-Projekts Nordamerikas schreitet fort. Die jüngste Vormachbarkeitsstudie zum SWA Projekt in den USA klingt dabei sehr vielversprechend. 30.000 Tonnen Lithium Hydroxid könnten dort künftig über einen Zeitraum von 20 Jahren produziert werden. Ein solches Projekt würde einen guten Lithiumproduzenten abgeben, aber dafür müssten eben erst gut 900 Mio. USD investiert werden.

    Durch die gute Aufstellung von Standard Lithium darf man als Investor auch mal träumen: Die Lithium-Riesen geraten aktuell unter Lieferdruck und das heißt mehr Erschließungen oder eben strategische Zukäufe. Standard hat gleich mehrere Projekte und ist schon weit fortgeschritten. Aber mit einem Börsenwert von 1,7 Mrd. USD ist die Aktie sicherlich auch kein Leichtgewicht mehr. Für einen knapp 32 Mrd. USD schweren Konzern wie Albemarle wäre eine Übernahme dennoch machbar. Der charttechnische Stop für Standard Lithium liegt unverändert bei 11,80 CAD.

    Prospect Ridge Resources – Beste Lage für Metalle in Kanada

    Ein neues Unternehmen aus dem Edelmetall-Sektor macht die Runde. Prospect Ridge Resources (PRR) ist ein kanadischer Explorer im Edelmetallbereich. Die zwei entscheidenden Projekte liegen in Terrace, British Columbia und Val d´Or, Quebec. Das schuldenfreie Unternehmen besitzt Liegenschaften von über 70.000 Hektar wo in letzter Zeit bereits bemerkenswerte Funde in Gold und Silber stattgefunden haben. Die Projekte entstammen teilweise früheren Minen von Placer Gold. Im heute noch aktiven Abschnitt Douglas Creek gab es historische Bonanza Funde von bis zu 10 Unzen. Solche „Golden Nuggets“ sind einzigartig und unterstreichen den Charakter der Landfläche.

    Zehn Kilometer nördlich von Terrace befindet sich das Projekt „Holy Grail“, angrenzend an das Goldene Dreieck. Das Grundstück ist leicht zugänglich und durch mehrere Straßen und Forstwege sowie eine dreiphasige Stromleitung erschlossen. Dies ermöglicht eine kosteneffiziente Exploration und sorgt für eine Durchführbarkeit der technischen Arbeiten. Der Holy Grail-Block umfasst 12 hochgradige Gold- und Silber-Hartgestein-Minen in einem Umkreis von 15km. Die jüngsten Explorationen aus dem Jahr 2020 haben mehrere Aufschlüsse mit außergewöhnlichen Goldwerten von bis zu 984 g/To auf einer Fläche von 3,5 mal 6,5km gezeigt. Die aktuellen Aktivitäten umfassen Bodenproben, UAV-Untersuchungen und ein 2000m Bohrprogramm. Das zweite Projekt nähe Val d´Or umfasst 839 Hektar und besteht aus 15 Claims. Auch hier werden demnächst über 100.000 CAD in die Exploration investiert.

    Die Aktie von Prospekt Ridge Resources ist seit Anfang November in Frankfurt gelistet. Die Anzahl der vollverwässerten Aktien beträgt 59,6 Mio. Stück, damit stellt sich der aktuelle Wert auf 103 Mio. CAD. In Kanada werden im Schnitt 150.000 Aktien pro Tag umgesetzt. Die PRR-Aktie ist ein guter Wert, um an der aktuellen Gold- und Silber-Rallye zu partizipieren.

    American Lithium – Vervierfacht in nur drei Monaten

    Nicht ganz so bekannt war bis in den Sommer die Aktie von American Lithium, bis dann die Rakete zündete. In nur drei Monaten vervierfachte sich der Kurs von 1 EUR auf über 4 EUR. Was war passiert? In den letzten Tagen gab es eine wegweisende Gerichtsentscheidung, die dem Unternehmen die Eigentumsrechte an 32 umstrittenen Konzessionen auf den Projekten Falchani und Macusani in Peru zurückgegeben hat. Der Zuspruch ging an Macusani Yellowcake SAC, eine peruanische Tochtergesellschaft von American Lithium. Mit dem Urteil wird der volle Rechtsanspruch auf diese Konzessionen wiederhergestellt, die technischen Arbeiten können damit weitergehen. Vielleicht haben manche Investoren auf dieses Urteil erfolgreich spekuliert.

    American Lithium Corp. beschäftigt sich aktiv mit dem Erwerb, der Exploration und der Erschließung von Lithiumprojekten auf dem gesamten amerikanischen Kontinent. Hauptaugenmerk liegt auf dem strategisch günstig gelegenen TLC-Lithium-Tonsteinprojekt im reich mineralisierten Lithiumbezirk Esmeralda in Nevada. Mit seinen Investitionen möchte American Lithium den Wechsel zu einem neuen Energieparadigma ermöglichen. Wichtig sind dabei die Lithium- und Uranerschließungsprojekte Falchani und Macusani im Südosten Perus, denn sie liegen innerhalb einer guten Infrastruktur und wurden bereits einer vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung unterzogen.

    Nach dem rasanten Anstieg ist der Wert mittlerweile über eine Milliarde kanadische Dollar wert. Die Hoffnung basiert natürlich auf den kräftig steigenden Preisen für Lithium, denn diese haben sich seit August 2021 auf 20.000 CNY verdoppelt. Das Thema bleibt vorerst en vogue und verleiht den neuen Titeln einen immer größeren Schwung. Setzen sie bei American Lithium auf jeden Fall einen engen Stop bei 3,50 EUR oder umgerechnet 5,00 CAD, denn der Titel ist nach wie vor noch ein Explorer.


    Der Hype im Metallsektor ist bereits schon weit fortgeschritten. Die zuletzt sehr gestiegenen Protagonisten wie RockTech, American oder Standard Lithium sind bereits stark gelaufen. Bei Prospect Ridge Resources könnte sich eine neue Erfolgsstory herausbilden.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    André Will-Laudien

    Der gebürtige Münchner studierte zuerst Volkswirtschaftslehre und diplomierte 1995 in Betriebswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität. Da er sich schon sehr frühzeitig mit der Börse beschäftigte, verfügt er heute über mehr als 30 Jahre Erfahrung an den Kapitalmärkten.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Armin Schulz vom 15.10.2025 | 05:30

    Volkswagen in der Zange: Warum European Lithium und Standard Lithium jetzt die wertvolleren Player sind

    • Volkswagen
    • European Lithium
    • Standard Lithium
    • Elektromobilität
    • Exportrestriktionen
    • China
    • Zölle
    • Lithium
    • Seltene Erden
    • Staatsbeteiligung

    Die globale Elektroauto-Revolution steht vor ihrer größten Bewährungsprobe. Chinas drohende Exportbeschränkungen für kritische Batterierohstoffe könnten die Lieferketten westlicher Hersteller ab 2025 destabilisieren und die Produktion verteuern. Doch genau diese geopolitischen Spannungen katapultieren unabhängige Lithiumproduzenten ins Rampenlicht. Während etablierte Giganten um ihre Versorgungssicherheit kämpfen, profitieren wendige Player von diesem Machtvakuum. Die strategischen Manöver von Volkswagen, European Lithium und Standard Lithium verraten dabei, wer die wahren Gewinner dieses Umbruchs sein werden.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2025 | 04:15

    Gold-Explosion auf knapp 4.000 USD! Jetzt auf Barrick Mining, Newmont, Kobo Resources und Allied Gold setzen

    • Gold
    • Rohstoffe
    • Explorer
    • West-Afrika
    • Kritische Metalle

    Der Goldpreis profitiert aktuell vor allem von der Aussicht auf sinkende US-Leitzinsen, einem schwächeren Dollar, hoher geopolitischer Unsicherheit und massiven Käufen der Zentralbanken. Allein 2024 flossen rund 1.045 Tonnen in deren Reserven, einer der stärksten Zuwächse der vergangenen Jahre. Fast folgerichtig haben große US-Investmenthäuser ihre Prognosen angehoben: Goldman Sachs erwartet bis Ende 2025 etwa 3.700 USD je Unze, J.P. Morgan sieht im vierten Quartal einen Schnitt von rund 3.675 USD, und UBS rechnet sogar mit bis zu 3.800 USD. In besonders optimistischen Szenarien werden branchenintern bereits Marken jenseits der 4.000 USD diskutiert. Gestern lag der Preis mit 3.950 USD nur noch knapp darunter. Spannend ist, wie die Schwergewichte Barrick und Newmont in diesem Umfeld abschneiden. In Westafrika sorgen Allied Gold und Kobo Resources für positive Schlagzeilen. Die Edelmetall-Rally nimmt deutlich Fahrt auf, hier einige Anregungen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von André Will-Laudien vom 07.10.2025 | 03:45

    Hausse total! Nicht 10 % Rendite im Jahr sondern am Tag! Die Depot-Raketen Almonty, Plug Power, Nel ASA und AMD

    • Strategische Metalle
    • Rohstoffe
    • HighTech
    • Künstliche Intelligenz
    • Defense-Aktien

    An den Finanzmärkten herrscht Hausselaune. Aber nicht alle Titel verhalten sich wie Almonty Industries, wo es um eine reine fundamentale Neubewertung geht. Bei den Wasserstofftiteln gab es nach dem Goldrausch in 2020/2021 eine langanhaltende 95 %-Korrektur. Für den US-Branchen-Primus Plug Power bedeutete dies einen Abverkauf von über 12 USD auf tiefe 0,75 USD EUR. Im Mai war dann Schluss und der Titel stieg raketenartig auf gestrige über 4,75 USD – eine Verfünffachung in nur 4 Monaten. Auch Nel ASA hat diesen Weg beschritten, auch hier gestern die 15 %-Wende von unten. Diese extremen Bewegungen zeugen von sehr hoher Liquidität in den Märkten. AMD überrascht mit einem Deal mit OpenAI – auch das ist gut für 25 % Anstieg. Der Helium-Ballon bekommt immer mehr Auftrieb. Hier ein Überblick zum Geschehen.

    Zum Kommentar