Menü schließen




Technologie

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 09.11.2021 | 04:44

SAP, Qualtrics, Teamviewer, Osino Resources – Achtung, diese Aktien sind viel zu billig!

  • Technologie
  • Software
  • Rohstoffe

Manchmal läuft es an der Börse anders als gedacht. Anfang Oktober setzte der DAX zum Ausverkauf an, die 200-Tage-Linie wurde sogar mit 14.850 Punkten zweimal deutlich unterschritten und viele Crash-Propheten wurden wieder ganz laut. Wie so oft bekamen sie aber wiederum nicht recht, denn der Markt verabschiedete sich am vergangenen Freitag mit 16.033 Punkten auf einem neuen Allzeit-Hoch aus dem Handel. Wer hätte das gedacht – eine satte 1.200 Punkte Umkehr, der proklamierte Crash wurde wieder einmal sang und klanglos abgesagt. Wir blicken auf interessante Titel in einem sehr volatilen Umfeld.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 04.11.2021 | 05:57

Teamviewer, HelloFresh, Aspermont: Jahresendrallye?!

  • Fintech
  • Technologie
  • SaaS
  • Daten
  • HelloFresh
  • TeamViewer
  • Aspermont

Die Jahresendrallye scheint 2021 schon im Oktober begonnen zu haben, denn inbesondere für Technologieaktien war es ein 'Goldener Oktober'. Der Leitindex für Tech-Werte NASDAQ hat seine Schwächephase im September klar hinter sich gelassen und beendete den Oktober bei rund 15.500 Punkten. Auch in den aktuellen Monat sind Technologieaktien stark gestartet und die Hoffnung auf eine starke Jahresendrallye wurde somit geschürt. Hieran sollten auch Tech-Aktien außerhalb der USA partizipieren. So überraschte HelloFresh Anleger mit einer Prognoseanhebung und beim Sorgenkind Teamviewer könnte nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen das Schlimmste vorbei sein. Noch nicht angesprungen ist die Aktie von Aspermont. Dabei sehen gerade Analysten deutliches Potenzial für den australischen Geheimtipp.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 27.10.2021 | 06:30

SAP, Teamviewer, aifinyo: Analysten sehen bis 50 %

  • Fintech
  • sap
  • Software
  • Technologie
  • Analysten

Technologieaktien sind wieder gefragt. Beispielsweise wird der Softwareriese SAP von gleich zwei Analysten empfohlen. Einer glaubt, dass die Prognosen zu konservativ seien. Auch Fintech aifinyo wird zum Kauf empfohlen. Dabei bietet die aktuelle Kapitalerhöhung sogar die Chance, unter dem aktuellen Börsenkurs einzusteigen. Bei Teamviewer sind die Experten kritisch. Die verfehlten Prognosen, der teure Marketing-Deal mit Manchester United und der Abgang des CFOs sorgen für Zurückhaltung. Details im Beitrag.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.10.2021 | 04:44

NEL, Clean Logistics, Ballard Power, Fuelcell Energy – Wasserstoff in der dritten Welle!

  • Wasserstoff
  • Technologie
  • Logistik

Der Wasserstoff-Hype geht in die dritte Welle. Ein Preisanstieg bei fossilen Brennstoffen verstärkt den Druck, auf alternative Energien und neue Antriebskonzepte umzusteigen. Weltweit haben sich die Regierungen deshalb zu einer schnellen Dekarbonisierung entschlossen. Für die EU sind die Beschlüsse schon in 2020 verabschiedet worden, in den USA hat Joe Biden sein Umweltpaket nun auf 1,5 Mrd. USD ausgedehnt. Ob hierbei stärker die Batterie- oder die Wasserstofftechnologie zum Zuge kommt, wird der Markt entscheiden. Wichtig ist nur die schnelle Freigabe der Mittel für die Finanzierung der anstehenden Forschungsprojekte. Die Zeit drängt, denn die Pandemie hat viele Branchen ins Abseits bugsiert. Gerade die Transportbranche lebt vom Warenumsatz und der soll in Zukunft ohne negative Umwelteinflüsse vonstatten gehen.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 22.10.2021 | 06:05

SAP, Morphosys und sdm - Analysten raten zum Kauf

  • IPO
  • Biotech
  • Technologie
  • Sicherheit
  • Morphosys
  • sap
  • sdm

Analysten raten bei diesen Aktien zum Kauf: Der Softwareriese SAP hat finale Quartalszahlen veröffentlicht. Diese haben unter anderem die Investmentbanken Jefferies und Goldmann Sachs genutzt und ihre Einschätzungen überprüft. Beim deutschen BioTech-Unternehmen Morphosys hat die Behandlung von Patienten im Rahmen einer Phase II-Studie begonnen. Bis Montag können noch die Aktien von sdm im Rahmen des Börsengangs an der Börse Düsseldorf gekauft werden. Der Münchner Sicherheitsdienstleister wächst zweistellig und wird voraussichtlich die Gewinnschätzungen der Analysten übertreffen. Die Bewertung erscheint mit einem KUV von 1 und einem KGV von 11 attraktiv.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.10.2021 | 04:44

PlugPower, Enapter, SFC Energy – Der Klima-Retter heißt Wasserstoff!

  • Wasserstoff
  • Technologie

Noch immer treibt der kräftige Anstieg der Energiepreise die Inflationsrate in Deutschland auf ein hohes Niveau. Mit einem Aufschlag von 4,1% im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich die Teuerung im September nochmals beschleunigt. Schon im Juli dachte die EZB, es könnte ein zyklischer Hochpunkt erreicht sein. Nun ist der höchste Stand seit fast 28 Jahren erreicht, denn im Dezember 1993 lag sie auch mal kurz über der 4%-Marke. Historische Zeiten, in die sich die westliche Gesellschaft nun hineinbewegt. Wann Schluss ist, weiß leider niemand so recht. Eine effiziente Herstellung von Wasserstoff und dessen industrielle Verwertung, würde unsere Energieversorgung langfristig bezahlbar und umweltverträglich machen. Leider sind die aktuellen Technologien noch sehr teuer und besitzen keine Massentauglichkeit. An der Börse bleibt Wasserstoff aber ein heißes Thema. Wir blicken auf einige Protagonisten im H2-Krimi.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 21.10.2021 | 04:44

Palantir Technologies, Kleos Space, Airbus, Boeing – Rendite mit Luft und Raumfahrt

  • Technologie
  • Big Data
  • Luftfahrt

Unabhängig von der Diskussion darüber, wer nun die Grenze zum Weltall überschritten hat, haben alle touristischen Weltraumflüge eines gemeinsam – Klimaneutralität spielt angesichts der überschaubaren Nachfrage und horrender Ticketpreise wohl keine nachhaltige Rolle für die Initiatoren. Der wohlhabende Reisegast ist schließlich in der Minderzahl und so lässt sich dann auch ein „Anti-Klima-Flug“ mit dem Dienst am Fortschritt begründen. Auch der Betrieb eines V8-Motors im Ford Mustang kitzelt dem Betreiber sicherlich eine passende Rechtfertigung für seine Handlung heraus. Wie wäre es mit dieser: Die dauerhafte Pflege eines Oldtimers spart im Vergleich zum Neukauf eines batteriegetriebenen Fahrzeugs viele tausend Tonnen CO2 ein. Das ist wohl korrekt, also hoffentlich hält der besagte Mustang auch noch die nächsten 30 Jahre. Wir richten den Blick auf fliegende Geschäftsmodelle.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.10.2021 | 05:10

China Evergrande, AdTiger, Geely – Große Chancen in China

  • China
  • Technologie

China kommt nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Nachdem die Regierung die Regulierung der heimischen Technologie-Konzerne beschleunigt, steht das Reich der Mitte vor dem nächsten Problem. Der drohende Kollaps des chinesischen Immobiliengiganten Evergrande, beschäftigt die Märkte seit Wochen. Aufgrund der starken Korrektur in den vergangenen Monaten gibt es jedoch besonders im Technologie-Sektor attraktive Einstiegschancen. Charlie Munger zum Beispiel, langjähriger Geschäftspartner der Anleger-Legende Warren Buffett, stockte laut einem Bericht des Daily Journals seinen Anteil am Online-Riesen Alibaba im letzten Quartal massiv auf.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 12.10.2021 | 04:45

Alibaba, Talkpool AG, Deutsche Telekom – Hier gibt es Kaufgründe!

  • Telekommunikation
  • IoT
  • Technologie

Der Kurs der Alibaba-Aktie war zuletzt fest im Griff der Bären. Mit einem Verlust von über 60% ist die Aktie eine der am stärksten gefallenen Tech-Giganten seit Ende 2020. Einer der weltweiten Fans lässt sich vom Kursverfall aber nicht beirren: Charlie Munger. Zusammen mit Warren Buffett leitet der 97-Jährige noch immer Berkshire Hathaway – eine der erfolgreichsten Beteiligungsgesellschaften aller Zeiten. So hat Munger klammheimlich bei Alibaba schon wieder zugegriffen, als andere sich verabschiedeten. Damit ist er nicht allein an der Wall Street, auch wenn sich die Analysten immer noch ängstlich zurückhalten. Wir richten den Blick auf ein paar interessante IT-Player.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 20.09.2021 | 04:44

Palantir, Adtiger, Deutsche Bank – Die digitale Revolution läuft!

  • Digitalisierung
  • Technologie

Digitalisierung – seit Jahren ist dieser Begriff omnipräsent in politischen Debatten und gefühlt Thema in jeder dritten Talkshow-Runde. Die einzelnen Protagonisten werden dabei nicht müde, die zahllosen Vorzüge der Digitalisierung zu betonen. Übergeordnetes Ziel ist es, die Lebensqualität für alle Menschen weiter zu steigern und Bildung zu für alle zugänglich zu machen. Optimal umgesetzt, würden sich neue wirtschaftliche und ökologische Potenziale entfalten. Dafür gibt die Bundesregierung in 2021 über 5 Mrd. EUR aus, für Unternehmen ist die Digitalisierung seit Jahren bereits eine feste Größe im Ausgabenbudget. Wir blicken auf unterschiedliche Geschäftsmodelle.

Zum Kommentar