Menü schließen




 

Stefan Feulner

  • E-Commerce
  • Fintech
  • Blockchain
  • KI

Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen.

Vor der Gründung seines eigenen Unternehmens war er in verschiedenen Stationen als Wirtschaftsredakteur, Fonds Advisor, Portfolio Manager und schließlich als CEO einer börsennotierten Beteiligungsgesellschaft tätig. Weiterhin besetzte er mehrere Aufsichtsratsposten.

Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends, speziell in den Bereichen E-Commerce, Fintech, Blockchain oder Künstlicher Intelligenz.


Kommentare von Stefan Feulner

Kommentar von Stefan Feulner vom 20.09.2022 | 05:10

Siemens Energy, Barsele Minerals, Nordex, HelloFresh – Märkte im Bann der Fed

  • Märkte
  • Inflation
  • Edelmetalle

Das alles beherrschende Thema in dieser Woche ist die Zinsentscheidung der US-Notenbank FED. Dass am Mittwoch eine weitere zinspolitische Straffung vorgenommen wird, gilt als sicher. Jedoch gehen Experten sogar vom größten Zinsschritt seit über 40 Jahren mit einer Erhöhung von einem ganzen Prozentpunkt aus. Dies würde neben den Aktienmärkten natürlich auch den Edelmetall- und Krypto-Sektor belasten. Aus
mittelfristiger Sicht könnte sich jedoch auch ein Strategiewechsel der Währungshüter anbahnen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.09.2022 | 05:10

Barrick Gold, Desert Gold, Microstrategy – Greife in ein fallendes Messer!

  • Gold
  • Aktien
  • Kryptowährungen

Die kürzlich veröffentlichten Inflationsdaten aus den USA schickten nicht nur die Aktienmärkte in den Keller. Selbst der zuletzt haussierende Ölpreis ging in die Knie. Am meisten litten Edelmetalle sowie Kryptowährungen unter dem Teuerungsschock. Mit der in der kommenden Woche stattfindenden US-Notenbanksitzung und der Erwartung eines großen Zinsschritts könnten gerade bei diesen beiden Assets neue Jahrestiefststände markiert werden und ein weiterer Ausverkauf stattfinden. Dass weitere größere Zinserhöhungen stattfinden scheint jedoch mittelfristig eher unwahrscheinlich, denn dies würde eine harte Landung der globalen Wirtschaft eher begünstigen. Somit steigen bei einem antizyklischen Einstieg die Chancen auf langfristige Kursgewinne.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.09.2022 | 05:10

SGL Carbon, Viva Gold, Formycon – Starke News im Bärenmarkt

  • Gold
  • Märkte
  • Bärenmarkt

Die Börsen taumeln, die Unsicherheiten und Spannungen nahmen in den vergangenen Tagen weiterhin zu. So korrigierte nicht nur der Aktienmarkt, der DAX sackte aufgrund des Stopps der Gaslieferungen über Nord Stream 1 erneut deutlich unter die 13.000er-Marke, auch andere Assetklassen wie Edelmetalle, Kryptowährungen und sogar Erdöl gaben deutlich nach. Trotzdem gibt es selbst im Bärenmarkt Unternehmen, die mit hervorragenden Meldungen glänzen können und bei einer möglichen Aufwärtsbewegung zu den Gewinnern zählen dürften.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 06.09.2022 | 05:10

XPeng, Infinity Stone Ventures, Rock Tech Lithium – Enormes Wachstumspotenzial

  • elektromobilität
  • Rohstoffe
  • Lithium

Hiobsbotschaft für alle BYD-Aktionäre, die Börsenlegende Warren Buffett stößt einen Teil seiner Anteile ab und bringt die zuletzt stark performende Aktie ins Wanken. Trotz der kurzfristigen Kursturbulenzen des chinesischen Marktführers befindet sich die Elektromobilität in den nächsten Jahren aufgrund des Erreichens der Klimaziele in einem exponentiellen Wachstum. Diese Entwicklung wiederum heizt die globale Lithium-Nachfrage an. Bereits jetzt wird der Rohstoff, der für den Bau von Elektroautobatterien benötigt wird, knapp. Die Hauptprofiteure der Knappheit dürften die Produzenten des Metalls werden.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 31.08.2022 | 05:10

JinkoSolar, Alpha Copper, Rheinmetall – Grüne Revolution pusht den Markt

  • Kupfer
  • Klimawende
  • erneuerbare Energien

Über 10.800 USD wurden im vergangenen Jahr für eine Tonne Kupfer aufgerufen. Die steigende Nachfrage aufgrund des Erreichens der Klimaneutralität hievte das rote Metall auf neue Höchststände. Das als Konjunkturindikator bekannte Metall befindet sich jedoch aktuell aufgrund steigender Rezessionsängste in der Korrektur und verlor seit Jahresanfang rund ein Viertel seines Wertes. Langfristig ist der Bedarf jedoch wegen des Erreichens der Klimaziele enorm. So prognostizieren Experten, dass in den nächsten 25 Jahren mehr Kupfer abgebaut wird als in der ganzen bisherigen Menschheitsgeschichte. Somit bieten sich bei Kupferunternehmen auf korrigiertem Niveau attraktive langfristige Investitionsmöglichkeiten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.08.2022 | 05:10

Rock Tech Lithium, Globex Mining, XPeng – Zeit zu handeln

  • Rohstoffe
  • Knappheit
  • Elektromobilität

Es geht um die Wurst bei der Klimawende. Die Versorgung mit kritischen Rohstoffen ist in der westlichen Welt bei vielen dringend benötigten Materialien bereits jetzt kaum gewährleistet. Die Abhängigkeit zu China ist erdrückend. Die kanadische Regierung hat mit den deutschen Automobilherstellern Volkswagen AG und Mercedes-Benz Group AG nun Absichtserklärungen unterzeichnet, um Lieferketten für Nickel, Lithium, Kobalt und andere wichtige Mineralien zu entwickeln, die in Elektrofahrzeugen verwendet werden. Immerhin ein erster Schritt, ausreichen wird dieser jedoch bei weitem nicht. Hauptprofiteure sind dagegen vor allem die Bergbauunternehmen in Nordamerika.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 24.08.2022 | 05:10

Nel ASA, Pathfinder Ventures, Deutsche Telekom - Es bleibt sonnig

  • Märkte
  • Camping
  • Wasserstoff

In den vergangenen Augustwochen wäre es aufgrund der Börsenturbulenzen für fast jeden Anleger wohl die richtige Entscheidung gewesen, seine Positionen glattzustellen und in den wohlverdienten Urlaub zu verschwinden. Doch auch an den Flughäfen kam es durch Personalmangel und Streiks bei der Deutschen Lufthansa zu Verspätungen oder sogar Flugausfällen. Wohl dem, der mit seinem Campingmobil oder Wohnwagen losziehen kann und unabhängig von den Geschehnissen die schönsten Wochen des Jahres verleben kann. Dabei ist man als Camper seit langem kein Einzelkämpfer mehr. Spätestens seit der Pandemie hat diese Art des Urlaubs den Massenmarkt erobert, die Wachstumskurve zeigt auch für die Zukunft steil nach oben.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.08.2022 | 05:10

Rekorde drängen zum Handeln – Desert Gold Ventures, ThyssenKrupp, BioNTech

  • Gold
  • Stahl
  • Biotechnologie

Die Aussage kommt für viele wenig überraschend. So erklärte die Deutsche Bundesbank, dass die jährliche Inflation im Euroraum im letzten Quartal 2022 wahrscheinlich ein neues Rekordhoch erreichen wird, was die Folge von steigenden Rohstoffkosten und Versorgungsengpässen sein dürfte. Zudem hält es Bundesbank-Chef Nagel für möglich, dass die deutsche Wirtschaft im Winter in eine Rezession abrutscht. Somit dürfte es augenscheinlich sein, dass die Währungshüter vor allem im Euroraum das Rennen um die Teuerungsrate verloren haben. Weitere Zinserhöhungen dürften den Wachstumsmotor der Wirtschaft nur noch weiter abwürgen. Es ist Zeit, sich um langfristige Positionen im Edelmetallsektor zu kümmern.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.08.2022 | 05:10

Neue Chancen bei BYD, MAS Gold und BASF

  • Elektromobilität
  • Gold

Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, hat sie auch nicht, wenn sie steigen! Wie schon die Börsenlegende André Kostolany feststellte, ist es äußerst schwierig, den exakten Tiefpunkt zum Einstieg zu treffen. Durch das Abwarten verpassen die meisten Anleger jedoch die darauffolgenden Kurssteigerungen. Bei den Edelmetallen um Gold und Silber könnte die aktuelle Kursschwäche die finale Welle nach unten darstellen. Im Anschluss daran erwarten nicht wenige Chartisten eine lange anhaltende Aufwärtsbewegung. Von diesem Gesichtspunkt aus betrachtet, ist es wohl nicht die schlechteste Entscheidung, einen ersten Fuß bei ausgewählten Goldminen-Aktien in die Tür zu stellen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.08.2022 | 05:10

Positive Zeichen – Infineon, Defence Therapeutics, Morphosys

  • Halbleiter
  • Biotechnologie

Eine bekannte Regel besagt, dass Börsen die Zukunft handeln. Aktuell kämpfen Politik und Währungshüter zum einen um die Eindämmung der ausufernden Inflation, zum anderen gegen das Eintreten einer globalen Rezession. Dazu kommen geopolitische Spannungen in der Ukraine und in Taiwan. Doch der Kapitalmarkt zeigt sich seit Wochen robust, allein der DAX legte seit Anfang Juli im diesjährigen Sommerloch rund 1.500 Punkte zu. Kommt es doch anders, als die wieder im Vordergrund stehenden Crash-Propheten prognostizieren? Die Anzeichen verdichten sich, dass der Aktienmarkt seine Tiefs bereits gesehen hat.

Zum Kommentar