Menü schließen




27.02.2020 | 05:50

Burcon NutraScience, dynaCERT, NEL ASA - welche Technologie macht Investoren reich?

  • Innovationen
Bildquelle: pixabay.com

Momentan befinden sich die Börsen auf Talfahrt und die Mehrzahl der Aktien haben sich von ihren jüngsten Höchstkurs wieder entfernt. Eine gesunde Grundeinstellung zum Leben kann es einem manchmal dennoch ermöglichen, in einer schwierigen Situation eine lukrative Gelegenheit zu finden. Wer es bislang versäumt hat, sich bei den heißen Zukunftsthemen Energie und Ernährung zu positionieren, der kann noch einmal zu Preisen zu zuschlagen, wie es vor rund einem Monat möglich war. Eine Gelegenheit wie bei einer Zeitreise. Eine zweite Chance für Investoren liegt auf der Hand.

Lesezeit: ca. 3 Min. | Autor: Mario Hose
ISIN: NO0010081235 , CA26780A1084 , CA1208311029

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Pflanzliche Proteine für moderne Ernährung

    Burcon NutraScience ist ein Technologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von pflanzlichen Proteinen fokussiert hat. Der Vorteil dieser Proteine von Burcon besteht darin, dass sie ihrem Einsatz entsprechend vorbereitet werden sowie tierische Proteine in Lebensmitteln ersetzen und überflüssig machen. Wer jetzt an Beyond Meat denkt, ist schon auf dem richtigen Weg, wobei Burger nur einen Bruchteil des Marktes für pflanzliche Proteine darstellen. Kürzlich hat der Lebensmittel-Riese Nestle bekanntgegeben, dass sie zukünftig mit Burcon zusammenarbeiten werden und die patentierten Proteine bei ihrem Produkt-Portfolio einsetzen werden.

    Für Mensch, Tier und Lebensmittelindustrie sind die Burcon Proteine ein Segen, denn gegenüber tierischen Proteinen weisen sie eine qualitative Konsistenz vor. Der Preis für pflanzliche Proteine ist zudem günstiger und kann stabil gehalten werden. Darüber hinaus hinterlässt die Umweltbilanz von pflanzlichen gegenüber tierischen Proteinen einen wesentlich besseren CO2-Fußabdruck. Burcon hat mit seinen Patenten die Lizenz zum Geld drucken und ist momentan an der Börse noch mit 130 Mio. CAD bewertet.

    Wasserstoff macht Diesel grün

    Was Burcon im übertragenen Sinne mit Fertiggerichten macht, schafft dynaCERT mit einer patentierten Wasserstoff-Technologie bei Dieselmotoren. Das Technologie-Unternehmen hat es geschafft, Geräte zu entwickeln, die aus handelsüblichem destilliertem Wasser auf Bedarf Wasserstoff erzeugen. Dieser Wasserstoff und Sauerstoff werden dann der Verbrennung im Dieselmotor als Katalysator hinzugegeben. Der Wirkungsgrad der Verbrennung wird durch diese nachrüstbare Technologie erhöht, sodass der Verbrauch des Treibstoffes um bis zu 20% zurückgehen kann. Je nach Nutzung sorgt diese Einsparung für eine Amortisation der Anschaffungskosten in der Regel innerhalb eines Jahres.

    Neben diesen wirtschaftlichen Vorteilen wird auch die Umwelt erheblich entlastet. So geht der Ausstoß von NOx um bis zu 88% zurück. Der Ausstoß von Feinstaub wird um bis zu 55% reduziert. Ebenso wird ein Rückgang bei der CO2 Emission von bis zu 10% erzielt. Vor dem Hintergrund, dass weltweit rund eine Milliarde Dieselmotoren im Einsatz sind, ist das Potenzial von dynaCERT entsprechend groß. Das Unternehmen ist an der Börse momentan mit 360 Mio. CAD bewertet.

    Grüner Wasserstoff überzeugt

    Als Energieträger der Zukunft wird in der modernen Gesellschaft immer häufiger Wasserstoff in Betracht gezogen. Wasserstoff hat als Energieträger z.B. den Vorteil, dass die Mobilität ohne Emission ist. Der Haken an der Technologie ist jedoch, dass die CO2-Bilanz nur dann einen Vorteil gegenüber Verbrennungsmotoren ausweisen kann, wenn der Strom zur Herstellung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Der Vorteil von Wasserstoff als Energieträger in der Mobilität gegenüber Batterien ist, dass auf die Herstellung und Entsorgung von großen Batterien verzichtet werden kann. Ein weiterer und praktischer Vorteil von Wasserstoff ist, dass die Nutzer sich im Verhalten nicht ändern müssen, da die Betankung von Wasserstoff bei Fahrzeugen ähnlich lang dauert, wie es bei Benzin und Diesel der Fall ist.

    Ein Tankstellennetz für Wasserstoff könnte auf einem vorhandenen Netz aufgesetzt werden. Derzeit gibt es in Deutschland über 14.000 Tankstellen. Mit dem Aufbau eines Tankstellennetzes und der Produktion von Wasserstoff will NEL ASA zukünftig Geld verdienen. Wasserstoff als Energieträger in der Mobilität hat momentan allerdings noch ein Henne/Ei Problem, weil es noch zu wenig Tankstellen und bezahlbare Fahrzeuge gibt. NEL ASA ist mittlerweile mit 1,5 Mrd. EUR bewertet.

    Potenziale sind offensichtlich

    Abschließend bleibt festzustellen, dass das Potenzial von Burcon momentan vom Markt noch nicht entdeckt wurde und die Chance somit den Charme eines Geheimtipps hat. Das Unternehmen ist derzeit mit dem Aufbau von Fertigungslinien beschäftigt und sobald die Bänder laufen, wird das skalierbare Geschäftsmodell große Früchte tragen. Die dynaCERT Technologie setzt auf vorhandene Motoren auf und erspart dadurch erhebliche Anschaffungskosten von neuen Fahrzeugen. Die Nutzer sparen Geld beim Treibstoff und tun etwas für die Umwelt. Kein Wunder, dass die Investoren sich um die Aktie reißen. Bei NEL ASA sind schon reichlich Vorschusslorbeeren eingepreist, aber politische Entscheidungen im Zusammenhang mit Wasserstoff können noch weiteren Raum für Spekulationen liefern.

    Laut Werbung von Smartbroker sind die Aktien von Burcon NutraScience, dynaCERT und NEL ASA für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Mario Hose

    In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.

    Mehr zum Autor



    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 18.11.2025 | 06:00

    Megatrends mit den richtigen Aktien spielen - NEO Battery Materials XPeng, BYD.

    • Elektromobilität
    • Batterietechnologie
    • Innovationen
    • Robotik

    “The trend is your friend” - so lautet eine bekannte Börsenweisheit, den Anstiegstrend einer Aktie nutzen und Gewinne laufen lassen. Lohnenswert ist es für Anleger oft in sogenannte Megatrends zu investieren, also Branchen, die zum Beispiel technologisch oder soziodemographisch in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten ein durch anhaltend hohe Nachfrage ein dynamisches Wachstum erzielen werden. Künstliche Intelligenz und Robotik, aber auch alles was die Verteidigungsindustrie betrifft, stehen momentan hoch im Kurs. Ebenso spannend sind die Bereiche Elektromobilität und Batterietechnologie. China dominiert den Markt und an dieser starken Position wird sich in absehbarer Zeit nichts ändern. Spannend sind Innovationen von Playern außerhalb Chinas, wie jenen von NEO Battery Materials. Die Kanadier könnten schon bald mit neuen Ansätzen und Verfahren zu bedeutenden Fortschritten auf dem globalen Batteriemarkt beitragen.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 29.10.2025 | 06:10

    Planethic Group mit 150 % Kurspotenzial , Beyond Meat schmieren ab, Delivery Hero erzielt 5x aus Beteiligungsverkauf – Alpha mit FoodTech!

    • Foodtech
    • pflanzliche Lebensmittel
    • Innovationen

    Pflanzenbasierte Ernährung, alternative Proteine und digitale Lieferplattformen – drei Trends, die die Konsumlandschaft weltweit verändern. Planethic Group setzt auf nachhaltige, innovative Trends und will sich ein großes Stück vom Kuchen abschneiden. Auf der Schattenseite steht hingegen die Aktie von Beyond Meat, welche zuletzt massiv abgestraft wurde. Delivery Hero profitiert vom Wachstum des globalen Lieferdienstmarktes. Wo jetzt und in Zukunft enorme Renditen für Anleger zu erwarten sind.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Carsten Mainitz vom 09.10.2025 | 06:10

    BioNxt Solutions, Bayer, Evotec – Enormes Upside! Schnittstelle von Biotech und Pharma!

    • Biotech
    • Pharma
    • Innovationen
    • Übernahmen

    Die weltweite Zunahme von Wohlstandserkrankungen wie Diabetes, Adipositas, Multipler Sklerose (MS) und MASH (metabolisch bedingte Fettleber) sorgt für ein enormes Wachstum im Gesundheitssektor. Ebenso wächst der Markt für Krebspräparate rasant. Der M&A-Markt legt dynamisch zu. Große Pharmaunternehmen müssen handeln, da der Patentschutz ihrer Medikamente endet und sie die eigene Pipeline durch Zukäufe und Partnerschaften sichern müssen. Zusätzlich sind Bereiche gefragt, bei denen Innovationen und Verabreichungsformen für die Aufkäufer aussichtsreich sind. Hier kommt ein chancenreicher Wert aus der zweiten Reihe ins Spiel.

    Zum Kommentar