Menü schließen




MERCEDES-BENZ GROUP AG

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Armin Schulz vom 05.11.2021 | 06:15

JinkoSolar, Silver Viper, Daimler – Silber ist vielseitig und hat Potenzial

  • Photovoltaik
  • Solarpanel
  • Silber
  • Gold
  • Elektroauto
  • JinkoSolar
  • Silver Viper
  • Daimler

Silber ist vielseitig einsetzbar. Im medizinischen Bereich hilft die Eigenschaft von Silber antibakteriell zu wirken. Gleiches gilt für Wasserleitungen. In der Industrie findet Silber Verwendung in Fernsehern, Mikrowellen, Monitoren etc. Auch im Energiebereich findet Silber überall seine Anwendung. Von der Windkraft über Solarpanele bis hin zu Batterien bzw. Akkus. Somit ist Silber zukünftig auch für die Automobilbranche von Bedeutung, da diese auf Elektroautos setzt und dafür Akkus benötigt werden. Man geht davon aus, dass die Branche in Zukunft dreimal mehr Silber benötigt, als zuvor. Wir sehen uns heute drei Unternehmen an, die mit dem Edelmetall zu tun haben.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 02.11.2021 | 05:10

Daimler, GSP Resource, Ballard Power – Weitreichende Folgen

  • Erneuerbare Energien
  • Kupfer

Vor genau sechs Jahren, auf der Klimakonferenz 2015 in Paris, wurde vereinbart, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Zwischen Plan und Wirklichkeit klafft jedoch eine große Lücke. Laut Klimaschutzexperten braucht es wesentlich ambitioniertere Aktionspläne der Staaten, um das anvisierte Ziel zu erreichen. Ein erster Schritt ist, und das nicht nur in Deutschland, das Erreichen der Klimaneutralität ab der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts. Auf dem Gipfel in Glasgow sollen nun die Zügel enger gezogen werden, mit weitreichenden Folgen für die Wirtschaft.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 18.10.2021 | 13:54

BYD, dynaCERT, Daimler: Alternative Antriebe fliegen wieder

  • Klimawende

An der Börse sind Trends und Stimmungen manchmal entscheidend: Selbst eine bewährte Zukunfts-Technologie muss Federn lassen, wenn die Anlegerschar zu einer anderen Branche weiterzieht oder es bevorzugt, die Märkte von der Seitenlinie zu betrachten. So geschehen während der vergangenen Monate rund um Elektromobilität und Wasserstoff. Selbst so große Namen wie BYD oder Tesla korrigierten. Doch seit einigen Tagen geht es wieder nach oben. Wir erklären, wo jetzt Chancen liegen könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.10.2021 | 04:44

China Evergrande, Troilus Gold, Daimler, BP – Mit Qualität gegen den Absturz!

  • Gold
  • E-Mobilität
  • Öl

In stark schwankenden Märkten ist guter Rat teuer. China Evergrande hat sich von einer Bankbeteiligung getrennt, um sich für seine Verpflichtungen zu refinanzieren. Manche werden sagen, hier geht es bereits an das Eingemachte. Die chinesischen Immobilienmärkte scheinen ernsthaft angeschlagen. Über den Zahlungsverzug gegenüber ausländischen Investoren hört man wenig, die Inländer haben ihre Zinsen wohl verspätet erhalten. Alles ist hier in der Schwebe. Derweil fällt der Bund-Future unter die wichtige 170er-Marke, meint, dass auch die europäischen Bondmärkte unter einem kleinen Vertrauensentzug leiden. Wir blicken auf einige Standardwerte mit hohem Gehalt.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 15.09.2021 | 05:45

JinkoSolar, Defense Metals, Daimler – Nachhaltigkeit nur mit Seltenen Erden

  • Solaranlagen
  • Stromspeicher
  • Batterie
  • Akku
  • E-Mobilität
  • JinkoSolar
  • Defense Metals
  • Daimler

In nahezu allen neuen Technologien, wie Smartphones, E-Autos, etc. befinden sich Seltene Erden. Hauptlieferant dafür ist China. Seltene Erden kommen zwar öfter vor, als man denkt, doch wirtschaftlich rentabel ist der Abbau nur selten. Somit besitzt China eine Art Monopolstellung. Mit dem sich anbahnenden Handelsstreit zwischen den USA und China wird immer mehr Leuten klar, dass sich die westlichen Länder um alternative Zugänge zu Seltenen Erden bemühen sollten. Falls China die Exporte begrenzt, würde das schnell zu Engpässen führen. Akkus bzw. Batterien würden schnell rar werden. Aufgrund der Nachhaltigkeitsthemen kann man den erhöhten Bedarf bereits jetzt an den gestiegenen Preisen für die Seltenen Erden ablesen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 16.07.2021 | 04:31

Microsoft, Daimler, Mineworx Technologies – Marktführer im Steigflug!

  • Umweltschutz
  • Mobilität

Den Anspruch der Marktführerschaft kann jenes Unternehmen für sich in Anspruch nehmen, welches im Vergleich mit den anderen Marktteilnehmern den größten Marktanteil vorweisen kann. Das Maß des Marktanteils orientiert sich entweder am Marktvolumen oder am Marktabsatz in Stückzahlen. Typische Attribute sind: Marktführer in Deutschland, europäischer Marktführer oder Weltmarktführer auf einem relevanten Produkt-Absatzmarkt. Natürlich ist die Marktführerschaft gerade aus subjektiver Sicht nicht unstrittig. Ein erweiterer Fokus ist nötig, um klar zu bestimmen, wer den Ton angibt.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 13.07.2021 | 05:10

Bayer, Almonty Industries, Daimler – Knappheit ohne Ende

  • Elektromobilität

Der Mangel an Halbleitern belastet die Autoindustrie und soll laut einer Studie des Duisburger Center Automotive Research für den Produktionsausfall von rund fünf Millionen Fahrzeugen allein in diesem Jahr verantwortlich sein. Ein Ende des Chipmangels ist noch nicht in Sicht. Derweil steht aufgrund der Rohstoffknappheit bereits die nächste Krise vor der Tür. Durch die hohe Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien aufgrund des rasanten Wachstums bei der Elektromobilität, sind die nächsten Ausfälle vorprogrammiert.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 09.07.2021 | 05:10

Inflation: Vermögen durch Anlage in Sachwerten schützen

  • Elektromobilität

Die Liquidität vieler Haushalte, gepaart mit der anhaltend hohen Beschäftigungsquote, führt unmittelbar zu höheren Ausgaben. Seitdem Banken einen Negativzins auf das Ersparte verlangen, ist der Sparer gezwungen, sein Geld anzulegen. Schließlich kann das liebe Geld bereits morgen nicht mehr das bedeuten, was es heute war. Aktien und Rohstoffe bieten als Sachwerte jedoch noch gute Chancen für eine Absicherung des eigenen Vermögens. Schließlich ist ihr Wert auch in Zukunft gefragt, wie wir nachfolgend analysieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 08.06.2021 | 05:10

Nio, Almonty Industries, Daimler – Der Machtkampf eskaliert

  • Rohstoffe

Die US-Regierung verbietet Investments für 59 Unternehmen aus China in den USA. Ihnen wird vorgeworfen, mit dem chinesischen Staatsapparat und Militär zusammenzuarbeiten. Die Antwort aus Peking dürfte nicht lange auf sich warten lassen. Dabei hält das Reich der Mitte die Fäden in Bezug auf die global geplante Energiewende in der Hand. Ob Solaranlagen, Windräder oder Elektroautos. Der Wechsel von fossilen Energieträgern zu einer nachhaltigen Energieversorgung mittels erneuerbarer Energie benötigt vor allem viele Metalle. Die Produktion der seltenen Metalle findet im Augenblick zu mehr als 80% in China statt. Die aktuell vorherrschende Chip-Knappheit könnte nur ein Vorläufer sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 26.04.2021 | 04:50

Daimler, Osino Resources, JinkSolar – Diese Aktien sollten Sie jetzt haben!

  • Turnaround

Die Geldschleusen sind weiterhin geöffnet. Der Leitzins bleibt bei null Prozent und die Anleihekäufe werden bis auf weiteres fortgesetzt. Damit setzt die EZB, genau wie die US-amerikanische Notenbank FED weiter auf eine ultralockere Geldpolitik. Ein gutes Zeichen für Wachstumstitel aus den Branchen wie Wasserstoff, Brennstoffzellen oder Elektromobilität, die nach einer stärkeren Korrektur wieder nach oben drehen könnten. Allerdings auch ein Warnzeichen hinsichtlich der Inflation, denn von diesem Thema wollen die Währungshüter bis jetzt noch nichts wissen.

Zum Kommentar