NEL ASA NK-_20
Kommentar von Stefan Feulner vom 28.06.2021 | 05:10
Nel Asa, Mineworx Technologies, Volkswagen – Die nächste Stufe gezündet
Ohne Frage sind Elektroautos die großen Gewinner der Mobilitätswende. Will Deutschland die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens erreichen, soll der CO2-Ausstoß bis 2030 um mindestens 50% sinken. Damit ist der langsame Abschied der Verbrennungsmotoren besiegelt. Doch nun treten neue Probleme im Hinblick auf die Elektromobiliät auf. Neben der Knappheit der benötigten Rohstoffe, kommt das Thema Recycling der Batterien sowie Rückgewinnung von Rohstoffen auf den Plan. Hier öffnet sich ein Milliardenmarkt mit Riesenpotenzial für die jeweiligen Unternehmen.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 17.06.2021 | 04:46
Nel ASA, PlugPower, Deutsche Rohstoff AG: Öl-Explosion oder Wasserstoff-Hype?
Preise für Brent gehen durch die Decke. Börsen verdauen ihr Covid-Trauma. Und China? Das 'Reich der Mitte' hortet Öl und andere Rohstoffe, um den anstehenden Boom befriedigen zu können. Viele Konsumenten weltweit warten auf die Auslieferung ihrer lange bestellten Produkte. Das Problem ist erkannt: Rohstoff- und Chipknappheit führen zu enormen Lieferverzögerungen rund um den Globus. Ereignisse, wie die Blockade des Suez-Kanals oder die restriktive Haltung der OPEC verschärften die Umstände. Scheinbar besteht ein Interesse daran, die Preise hochzuhalten. Die Federal Reserve schlug kürzlich jedenfalls schon mal Alarm: 5% Inflation in einem Monat. War das ein Warnschuss oder der anlaufende Trend?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 16.06.2021 | 05:10
Nel Asa, Pure Extraction Corp., Ballard Power – Vorteil Wasserstoff!
Während die Börsenlieblinge des vergangenen Jahres, die Wasserstoffaktien, nach heftigen Kursverlusten im Frühjahr noch an ihrer charttechnischen Bodenbildung arbeiten, steht das Thema in der Politik mit Blick auf die Energiewende mitten im Zentrum. Laut Wirtschaftsministerium sei Wasserstoff das fehlende Puzzleteil, damit Klimaschutz in der Industrie wirklich gelingen könne und die Wirtschaft zugleich wettbewerbsfähig bleibe. Allein diese Woche gab der Bund für die Förderung von sechs Wasserstoffprojekten in Bayern 1 Mrd. EUR frei.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 10.06.2021 | 05:00
Die 100% Maschinen! Heidelberger Druck, Windeln.de, NEL, Osino Resources
Das sind Schwankungen! Es ist nicht unüblich, dass Börsen in der Nähe ihrer Höchststände zu Kapriolen neigen. So ist es derzeit an der Tagesordnung, dass kleinere eher unbedeutende Börsentitel sowohl in Amerika als auch in Europa mit extremen Kurausschlägen gehandelt werden. Gestern waren es Heidelberger Druck und vor allem Windeln.de, welche sich an drei Handelstagen rund verzehnfachten. In den USA läuft nach wie vor der Reddit-Squeeze von AMC und GameStop. Den Vogel schoss gestern die Aktie von Clover Health ab, ganze 100% Zuwachs an einem Tag. Wir rücken einige Protagonisten dieser sektoralen Hausse in den Fokus.
Zum KommentarKommentar von Nico Popp vom 28.05.2021 | 05:00
Royal Helium, NEL, Steinhoff: Schnelle Gewinne? Darauf kommt es an!
In kurzer Zeit viel Geld verdienen, das ist die Idealvorstellung vieler Privatanleger. Doch manchmal kommt es anders, als man denkt: Kurse fahren Achterbahn oder eine bedeutsame juristische Entscheidung zieht sich wie Kaugummi. Worauf mutige Spekulanten achten sollten, um möglichst schnell zum Ziel zu kommen, erklären wir am Beispiel dreier Aktien.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 27.05.2021 | 04:05
NEL, Plug Power, FuelCell, dynaCERT: Wasserstoffaktien – Gibt es ein Comeback?
Zu Jahresanfang waren hitverdächtige Aktien insbesondere die Wasserstoffwerte. Der Markt erwartete, dass Regierungen künftig neben Elektromobilität auch stark Wasserstofftechnologie fördert, um einer weiteren grünen Alternative zum Verbrennungsmotor auf die Beine zu helfen. Der Gedanke war gut, scheiterte nur an einem Punkt: Batteriebetriebene Fahrzeuge gibt es bereits in großer Auflage, massenfertigungstaugliche H2-Fahrzeuge jedoch noch nicht. Bei fehlenden Produkten können auch keine Steuernachlässe oder Ähnliches gewährt werden. Der private Konsument kann sich heute einzig für eine grüne Antriebstechnologie entscheiden, den Elektro- bzw. Hybridantrieb. Gibt es für die Wasserstoffwerte dennoch eine Zukunft?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 12.05.2021 | 05:10
Nel Asa, dynaCERT, Nikola – Wasserstoff: Der Ausverkauf droht!
Wasserstoff war neben der Elektromobilität ohne Zweifel das Boom-Thema des Börsenjahres 2020. Getrieben von den globalen Bestrebungen einer Energiewende, verhalfen Anleger Branchengrößen wie Ballard Power, Fuel Cell oder Nel ASA zu irrsinnigen Bewertungen. Seit Ende Januar setzte jedoch eine schmerzhafte Korrektur ein, die sich in den vergangenen Tagen noch beschleunigte. Mehreren Titeln droht der Fall unter die langfristigen Aufwärtstrends. Folgt ein weiterer Ausverkauf oder kommt jetzt der Turnaround?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 07.05.2021 | 04:28
Royal Dutch, BP, Saturn Oil + Gas, NEL: Schwarzes Gold – Die Perlen
Einer der letzten Rohstoffe, der noch zur Höchstform aufläuft, ist Öl. Am Dienstag präsentierte Ölriese Saudi Aramco seine Zahlen für das jüngst abgelaufenen Quartal. Der Nettogewinn des größten Ölproduzenten der Welt kletterte im ersten Quartal 2021 dank steigender Ölpreise gegenüber dem Vorjahresquartal um 30% von 16,7 auf 21,7 Mrd. USD. Beim Umsatz wies der Ölgigant ein Plus von 20,6% auf 72,6 Mrd. USD aus. Solche Zahlen hören wir selten, aber unter den Ölförderern macht sich weltweit wieder Optimismus breit.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.05.2021 | 04:40
NEL, Plug Power, Fuelcell, Royal Helium – Kaufen oder verkaufen?
Wie wird sich die Energiewende in Europa darstellen? Mit dem Wasserstoff ist das so eine Sache. Der Rohstoff gilt als alternativer Baustein einer grünen Zukunft und könnte sich Experten zufolge in den kommenden Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Energieträger entwickeln. Denn Wasser ist umfangreich vorhanden, einzig eine wirklich umweltfreundliche Art und Weise für die Herstellung fehlt noch. Selbst unter besten Bedingungen kostet die Produktion von grünem Wasserstoff etwa 10mal so viel wie russisches Erdgas, welches insgesamt auch noch ziemlich sauber verbrennt. Da haben wir den elektrotechnischen Wirkungsgrad noch gar nicht berücksichtigt.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 29.04.2021 | 04:30
Newmont, Sibanye Stillwater, Troilus Gold, NEL – Selektiv in Qualität investieren!
Nach einer so ausgedehnten Hausse, wie wir sie in den letzten 3 Jahren erleben konnten, ist es für manchen Anleger schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Grundsätzlich gibt es langfristige fundamentale Trends, sogenannte Megatrends wie z.B. die Digitalisierung oder die e-Mobilität sowie aktuell auch der Bergbau. Hier stimmen die mittelfristigen Parameter mit wichtigen Konjunkturtrends überein. Dann gibt es aber auch kurzfristige, sogenannte gehypte Trends über die sich trefflich streiten lässt, wie lang sie denn wirklich anhalten. Während Krypto weiteres Geld anzieht, ist der Wasserstoff-Hype bereits am abbrechen – und wiederum kommt ein wichtiges Kriterium zu Tage: Timing!
Zum Kommentar