Menü schließen




PLUG POWER INC. DL-_01

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Fabian Lorenz vom 23.11.2022 | 05:05

China sorgt für Paukenschlag in Katar: Chance für Nel ASA, Plug Power, First Hydrogen Aktien

  • Wasserstoff
  • Technologie
  • Energiewende
  • grüner Wasserstoff

Eigentlich wollte sich Deutschland flüssiges Erdgas (LNG) aus Katar sichern, um die Abhängigkeit von Russland zu reduzieren. Doch jetzt grätscht China rein und sichert sich LNG-Lieferungen für die kommenden 27 Jahre aus dem Emirat. In dieser Zeit sollen 108 Mio. Tonnen geliefert werden. Deutschland wollte sich nur für fünf Jahre verpflichten. Der Deal der Bundesregierung ist damit zwar nicht unbedingt vom Tisch, doch es zeigt, dass die Gasversorgung auch in Zukunft alles andere als sicher und billig sein wird. Und es zeigt, wie wichtig Wasserstoff in Zukunft sein wird und dass die Politik die Förderung forcieren muss. Denn Wasserstoff aus Erneuerbaren Energien kann Erdgas mindestens teilweise ersetzen. Davon können Unternehmen wie Nel ASA, Plug Power und First Hydrogen profitieren. In 2022 hat jedoch nur First Hydrogen überzeugt.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 21.11.2022 | 06:00

BYD, dynaCERT, Plug Power – nachhaltige Aktien fürs Depot

  • BYD
  • dynaCERT
  • Plug Power
  • Elektromobilität
  • Elektrofahrzeuge
  • CO2
  • Emissionen
  • Wasserstoff
  • Brennstoffzelle
  • Emissionszertifikate

Das Ende der fossilen Brennstoffe ist unausweichlich. Die Frage ist nur, wie schnell wir den Übergang vollziehen können. Und die Antwort auf diese Frage wird über das Ausmaß der Auswirkungen des Klimawandels entscheiden. Allein im vergangenen Jahr wurden über 6 Mrd. USD für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen zugesagt. Und dieser Trend wird sich noch verstärken. Im Pariser Abkommen, das 2016 von fast 200 Staaten unterzeichnet wurde, wurde das Ziel festgelegt, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2 °C zu begrenzen. Die Fortbewegungsmittel mit Verbrennermotor sind dabei große Emissionsschleudern. Gelingt es hier, den CO2-Ausstoß zu verringern, rückt das Erreichen der Ziele näher. Wir sehen uns drei Unternehmen an die helfen, Fortbewegung umweltverträglicher zu machen.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 24.10.2022 | 05:55

Daimler Truck, First Hydrogen, Plug Power – Transportbranche im Umbruch: Welche Aktie profitiert?

  • Daimler Truck
  • First Hydrogren
  • Plug Power
  • Elektromobilität
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Van
  • Nutzfahrzeuge
  • Brennstoffzelle

In der EU sind ein Viertel aller CO2-Emissionen durch den Straßenverkehr verursacht. Hier spielt die Transportbranche mit ihren Dieselmotoren eine große Rolle. Will man die hoch gesteckten Klimaziele bis 2030 erreichen, muss die Branche einen großen Umbruch vollziehen. Allein der Straßengüterverkehr soll den Emissionsausstoß um 26% bis zum Ende des Jahrzehnts reduzieren. Lange galt die Elektromobilität als Lösung, doch es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass auch Wasserstoff eine Option sein wird. Es kommt immer auf den Anwendungsfall an und gleichzeitig muss die Infrastruktur für die jeweilige Technologie stehen. Wir sehen uns daher heute drei Unternehmen an, die von der Modernisierung der Fahrzeugflotten profitieren könnten.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 20.10.2022 | 05:10

Plug Power, Desert Gold, BYD – Entdecke die Möglichkeiten

  • Gold
  • Märkte
  • Chancen

„Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, hat sie auch nicht, wenn sie steigen“, so ein bekanntes Zitat der Börsenlegende André Kostolany. Diese weisen Worte sind natürlich nur ein schwacher Trost für Anleger, deren Depots in den vergangenen Monaten kräftig zusammengeschmolzen sind. Langfristig bieten sich jedoch auf derzeitigem Niveau viele attraktive Einstiegsmöglichkeiten bei stark korrigierten Notierungen. Neben dem Aktienmarkt bieten auch andere Assetklassen wie Kryptowährungen oder Edelmetalle trotz der derzeit unsicheren Rahmenbedingungen Chancen auf zukünftige überproportionale Kursgewinne.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 17.10.2022 | 06:10

NEL Asa, dynaCERT, Plug Power – Wasserstoffmarkt boomt

  • NEL Asa
  • dynaCERT
  • Plug Power
  • Wasserstoff
  • grüner Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Brennstoffzelle
  • CO2
  • Emissionszertifikate

Im Januar 2021 ging der erste Wasserstoff-Hype zu Ende. Im Anschluss verloren viele Aktien der Branche mehr als 80% an Wert. Doch seit dem Ausbruch des Ukraine Konflikts ist der Sektor erneut in den Fokus gerückt. Grund ist die Energieknappheit vor allem in Europa. Grüner Wasserstoff verspricht neue Energie, die gespeichert und verbraucht werden kann, wenn sie benötigt wird. Spätestens seit über das US Klima- und Steuerpaket hunderte Mrd. USD für emissionsfreie Technologien bereit gestellt wurden, gilt auch dieser Markt als vielversprechend. Politisch betrachtet gibt es also Rückenwind für die Branche. Wir sehen uns daher drei Unternehmen mit Wasserstoff-Technologien an.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 10.10.2022 | 05:45

Plug Power, Pathfinder Ventures, Varta – welche Aktien sind ein Schnäppchen?

  • Plug Power
  • Pathfinder Ventures
  • Varta
  • Wasserstoff
  • Elektrolyseur
  • Camping
  • Wohnmobil
  • Campingplatz
  • grüner Wasserstoff
  • Batterie
  • Akku
  • V4Drive
  • Elektromobilität

Am vergangenen Freitag konnte man erneut die Nervosität der Anleger an den Aktienmärkten spüren. Große Teile der Gewinne von Anfang der Woche wurden wieder abgegeben. Noch überwiegt die Angst vor Rezession, steigenden Zinsen und Inflation. Aus diesem Grund gibt es auch gut performende Unternehmen, deren Aktien trotzdem vom Gesamtmarkt mit nach unten gerissen werden. Teilweise kommt es zu echten Übertreibungen und als Investor kann man derzeit Schnäppchen machen. Wir sehen uns drei Unternehmen an, die zuletzt Federn lassen mussten, aber Potential für einen Rebound haben.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.10.2022 | 04:44

Wasserstoff ist Treibstoff für Logistik-Aktien: Plug Power, dynaCERT, ThyssenKrupp, Daimler Truck

  • Wasserstoff
  • Transport
  • Logistik
  • E-Mobilität

Die Wasserstoff-Technologie scheint nun endlich auch auf der industriellen Seite an Fahrt zu gewinnen. Immer wieder melden Unternehmen wie Plug Power oder Nel ASA verschiedene Aufträge von privater und öffentlicher Hand. Aktuell dominieren im Bereich Transport und Logistik leider noch die herkömmlichen Diesel-Antriebe. Die Aussteller auf der IAA Transportation in Hannover haben dennoch ganz andere Ziele im Blick: Sie wollen den LKW-Verkehr in ein klimaneutrales Logistik-Zeitalter führen. Dazu braucht es Investitionswillen und entsprechende technologische Begleitung. Die Fuhrparkbetreiber indes scharren schon mit den Füßen und warten auf erlösende Zeichen von den Produzenten. Für Anleger gibt es große Chancen, von Anfang an dabei zu sein.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 05.10.2022 | 05:10

Wasserstoff-Aktien geben wieder Gas: Nel ASA, Plug Power und First Hydrogen profitieren

  • Wasserstoff
  • Erneuerbare Energien
  • Technologie
  • Energiwende

Wasserstoff-Aktien wie Nel, Plug Power und First Hydrogen legten gestern deutlich zu. Nel profitiert von einer Millionen-Förderung durch das US-Verteidigungsministerium und die Aktie kämpft gegen den Abwärtstrend. Auch First Hydrogen, der Top-Performer des Jahres, wird getrieben von der Europaexpansion, einem eigenen Tankstellennetz und einem überzeugenden Vortrag auf einer Investorenkonferenz. Mit der positiven Branchenstimmung ziehen auch die Kurse von Plug Power und ITM Power an – teilweise zweistellig. Denn egal ob als Antrieb für Fahrzeuge oder als Erdgas-Ersatz, Experten bescheinigen Wasserstoff eine goldene Zukunft. Staaten fördern kräftig und auch die Unternehmen kommen voran.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 28.09.2022 | 05:05

Zeit für Schnäppchenjäger? Plug Power, Varta und Pathfinder Ventures

  • Wachstumswerte
  • Tourismus
  • Wasserstoff
  • Erneuerbare Energien

Wachstumsaktien stehen derzeit besonders unter Druck. Doch damit können sich auch Chancen für Schnäppchenjäger ergeben. Vielleicht bei Varta? Die Aktie ist nach einer Gewinnwarnung kräftig abgestürzt. Jetzt hat der erste Analyst die Aktie von „Verkaufen“ auf „Kaufen“ hochgestuft. Aber auch seine Begründung klingt nicht nach neuer Wachstumsstory. Plug Power lebt auch eher von der Hoffnung auf Wachstum. Die neue Produktionsanlage ist zwar technisch ein Meilenstein, aber es braucht mehr. Dagegen läuft es bei Pathfinder Ventures rund. Das noch unbekannte Tourismusunternehmen profitiert vom Campingboom in Nordamerika und ist alles andere als teuer bewertet.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 27.09.2022 | 04:44

Energie für die Börse! Siemens Energy, TubeSolar, Nel ASA, Plug Power – Jetzt braucht es grüne Innovationen!

  • GreenTech
  • Energie
  • Wasserstoff

Um die kolossale Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, arbeiten viele innovative Unternehmen an nachhaltigen Lösungen, manchmal mit Erfolg, manchmal mit weniger Beachtungswert. Für Anleger ist wichtig zu beachten, dass bei den meisten Ideen eine deutsche Ingenieursleistung dahintersteckt, ein Beweis für unser hochleistungsfähiges Schul- und Ausbildungssystem. Manche sehr kreative Start-Ups gehen schnell und mutig an die Börse, um sich zu refinanzieren. Andere große Unternehmen sind bereits lange gelistet und müssen nun zusehen, wie die vormals üppige Bewertung in der Sonne dahinschmilzt. Wichtig ist die Auswahl der Portfoliowerte, daher empfiehlt es sich, immer Standard- mit Hoffnungsaktien zu mischen, das senkt die Risiken. Wir treffen eine Auswahl.

Zum Kommentar