Kommentare
Kommentar von Armin Schulz vom 01.11.2021 | 06:05
BioNTech, Memiontec, TeamViewer – Welche High Flyer haben weiterhin Potential?
Als High Flyer bezeichnet man Unternehmen, die sich sehr schnell in einem Markt durchsetzen oder Aktien, die sehr schnell an Wert gewinnen. Als Anleger träumt man von solchen Investments. Eine Aktie, die innerhalb von Monaten über 100% Wertzuwachs erreicht, findet man oft in Extremsituationen und wenn Hypes entstehen. Irgendwann normalisiert sich die Situation oder der Hype endet, weil nicht mehr genügend Anleger auf den Zug aufspringen. Im Anschluss daran kommt es dann häufig zu einer drastischen Konsolidierung. Wir analysieren heute drei Unternehmen, deren Aktien seit der Corona Pandemie mindestens 200% zulegen konnten und stellen die Frage, wie deren zukünftiges Potential aussieht.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 01.11.2021 | 05:10
Bayer, MAS Gold, Salzgitter – Positiver Umschwung
Beim Chemie- und Pharmariesen Bayer hellt sich die Stimmung nach der wichtigen Entscheidung des Europäischen Patentamtes weiter auf. Auch die seit Wochen laufende Zahlensaison gibt den Märkten durch starke Zahlen und Prognoseerhöhungen zusätzlichen Auftrieb. Neue Höchststände in den wichtigsten globalen Aktienindizes sind die Folge. Sorge bereiten dagegen die hohen Inflationsraten, die von den Währungshütern jedoch weiterhin unterschätzt werden. Die noch schwachen Edelmetallmärkte könnten deswegen in den nächsten Monaten ein Aufblühen erleben.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 01.11.2021 | 05:08
wallstreet:online, Deutsche Bank, GFT Technologies– Hier sollte es weiter aufwärts gegen!
Niedrige Zinsen, hohe Inflation und Wirtschaftswachstum bilden die Rahmenbedingungen, die weiterhin für ein positives Börsenumfeld und steigende Aktienkurse sprechen. Die drei nachfolgenden Gesellschaften profitieren auf unterschiedliche Weise davon und sollten auch im nächsten Jahr gut performen. Wer ist Ihr Favorit?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 29.10.2021 | 06:00
Steinhoff, Triumph Gold, TUI – Welche Aktie springt zuerst an?
Die Inflation ist in vollem Gange und es ist schwierig, sich und sein Geld davor zu schützen. Immobilien sind in Deutschland mittlerweile oftmals viel zu teuer, und als Kleinanleger kommt so ein Investment auch nicht in Frage. Gold wurde immer gerne als Inflationsschutz genutzt, aber auch da kann man nur noch für unter 2.000 EUR anonym kaufen. Ansonsten muss die Identität hinterlegt werden. Staatsanleihen bringen keine Zinsen mehr, also bleiben nur noch die Aktien. Als Anleger ist man immer auf der Suche nach Wertpapieren, die Aufwärtspotential haben. Da bieten sich Aktien mit einer interessanten Story oder Turnaround Kandidaten an. Wir analysieren heute drei Unternehmen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 29.10.2021 | 05:10
United Internet, Talkpool, Visa - Smarte Geschäfte
Die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine wird in den nächsten Jahren eines der zentralen Themen unserer Gesellschaft. Im Alltag und in der Industrie übernehmen Technologien und Computersysteme wichtige Aufgaben, sichtbar oder unbemerkt im Hintergrund. Sensoren und Schnittstellen ermöglichen ihre Bedienung. Dabei sind diese smarten Technologien branchenübergreifend einsetzbar, von der Medizin- oder Gebäudetechnik, der Mobilität bis hin zur Beschleunigung der Klimawende.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 29.10.2021 | 04:44
NEL, Plug Power, Royal Helium – Wasserstoff-Rallye, jetzt ist sie am rollen!
Noch vor Monaten hatte man die vergleichsweise aufwändige Produktion von grünem Wasserstoff in Relation zum günstigen russischen Gas gesetzt. So schnell kann es gehen! Nun hat sich der Gaspreis binnen drei Monaten um 500% erhöht und es wird neu gerechnet. Wie stark Knappheit auf den Rohstoffmarkt einschlagen können, ist mit der explosionsartigen Entwicklung der Preise in den letzten 12 Monaten belegt. Im Schnitt stiegen die bekannten Rohstoffe um mindestens 25%, Metalle um 60-80% und Energie verdoppelte sich einfach mal so. Gas schießt den Vogel mit Plus 600% in nur sechs Monaten allerdings ab, das bringt die Wasserstoffbranche in Wallung. Wir schauen etwas genauer hin.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 28.10.2021 | 06:09
Nordex, Standard Lithium, Central African Gold: Rohstoffe für die Energiewende
Die Energiewende soll das Klima retten und den Verbrauch fossiler Energieträger deutlich reduzieren. Doch was häufig übersehen wird: In der Praxis bedeutet dies, dass die Nachfrage nach anderen Rohstoffen massiv steigt. Allein in der EU soll sich die Nachfrage nach Kobald bis 2030 mehr als verzehnfachen. Auch Kupfer und Lithium sind heiß begehrt. Nordex benötigt beispielsweise Seltene Erden für die Produktion von Windrädern. Standard Lithium profitiert von der explodierenden Nachfrage nach Batterien. Die Rohstoffe von Central African Gold sind praktisch in jeder Zukunftstechnologie enthalten.
Zum KommentarKommentar von Mario Hose vom 27.10.2021 | 06:30
SAP, Teamviewer, aifinyo: Analysten sehen bis 50 %
Technologieaktien sind wieder gefragt. Beispielsweise wird der Softwareriese SAP von gleich zwei Analysten empfohlen. Einer glaubt, dass die Prognosen zu konservativ seien. Auch Fintech aifinyo wird zum Kauf empfohlen. Dabei bietet die aktuelle Kapitalerhöhung sogar die Chance, unter dem aktuellen Börsenkurs einzusteigen. Bei Teamviewer sind die Experten kritisch. Die verfehlten Prognosen, der teure Marketing-Deal mit Manchester United und der Abgang des CFOs sorgen für Zurückhaltung. Details im Beitrag.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 27.10.2021 | 05:10
Deutsche Telekom, Barsele Minerals, Symrise - Positive Überraschungen
Die Berichtssaison für die Zahlen zum dritten Quartal ist voll im Gange. Dabei überwogen bereits in der vergangenen Woche die positiven Überraschungen. Als Folge konnten die Leitindizes in den USA, Dow Jones und S&P 500, neue Höchststände erreichen, der DAX dürfte nach dem Überwinden der wichtigen Marke von 15.500 ebenfalls zur Jahresend-Rallye mit dem ersten Ziel 16.000 Punkte ansetzen. Auch außerhalb der Quartalszahlen gibt es wichtige Ereignisse, die positiv auf die jeweiligen Aktienkurse wirken dürften.
Zum KommentarKommentar von Carsten Mainitz vom 27.10.2021 | 05:08
Sierra Grande, Sibanye Stillwater, First Majestic – Neue Entwicklungen!
Eine hohe Inflation spricht für die Investition in Sachwerte wie Aktien, Immobilien und Rohstoffe. Mittelfristig steht die Ampel für Preissteigerungen von Edelmetallen und Energiemetallen auf grün. Letztendlich müssen sich Anleger entscheiden, ob Produzenten oder Explorationsgesellschaften interessant sind. Oder vielleicht von jedem etwas?
Zum Kommentar