Kommentare
Kommentar von André Will-Laudien vom 05.11.2021 | 04:44
TUI, Troilus Gold, Lufthansa – Das sind die Turnaroundwerte für 2022
Wer heute an interessante Portfoliobeimischungen denkt, findet auf dem Kurszettel neben den Blockbusteraktien wie Tesla, Apple & Co. auch einige zurückgebliebene Titel. In der Reisebranche beispielsweise und auch bei den Finanzwerten gibt es noch ordentlich Nachholbedarf. Die zulässige Frage lautet natürlich: Gibt es für die Touristik nach den langen COVID-Einschränkungen auch mal wieder ein richtiges Comeback zur „alten Welt“? Experten bestreiten diese Hoffnung, allerdings gibt es gerade bei den Touristik-Aktien riesige Umstrukturierungen und vorausschauende Kostensenkungsmaßnahmen. Wir blicken auf einige Werte und prüfen die Chancenlage.
Zum KommentarKommentar von Fabian Lorenz vom 04.11.2021 | 05:57
Teamviewer, HelloFresh, Aspermont: Jahresendrallye?!
Die Jahresendrallye scheint 2021 schon im Oktober begonnen zu haben, denn inbesondere für Technologieaktien war es ein 'Goldener Oktober'. Der Leitindex für Tech-Werte NASDAQ hat seine Schwächephase im September klar hinter sich gelassen und beendete den Oktober bei rund 15.500 Punkten. Auch in den aktuellen Monat sind Technologieaktien stark gestartet und die Hoffnung auf eine starke Jahresendrallye wurde somit geschürt. Hieran sollten auch Tech-Aktien außerhalb der USA partizipieren. So überraschte HelloFresh Anleger mit einer Prognoseanhebung und beim Sorgenkind Teamviewer könnte nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen das Schlimmste vorbei sein. Noch nicht angesprungen ist die Aktie von Aspermont. Dabei sehen gerade Analysten deutliches Potenzial für den australischen Geheimtipp.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 04.11.2021 | 04:44
Varta, Manganese X Energy, Standard Lithium: Schlacht um die beste Batterie!
Just nach der Bundestagswahl war sie wieder da – die Batterie-Phantasie! Denn wie auch immer die Regierungsbildung ausgehen wird, alle Beteiligten zeigten bislang ein hohes Bekenntnis zu bisweilen drastischen Schritten in Richtung Klimaschutz. Die Elektromobilität wird gerade für die Energiewende im Verkehr immer wichtiger. Und mit ihr die Forschung, Entwicklung und Produktion von Antrieben, Batterien und Komponenten. In diesem Zusammenhang genießen die Zulieferer von Batterierohstoffen und die Produkt-Entwickler große Aufmerksamkeit. Der Siegeszug der Tesla-Aktie zieht weiterhin am gesamten Sektor. Welche Titel sind vorne dabei?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.11.2021 | 05:28
CureVac, Ayurcann, Novavax, Nanorepro: Hier geht es durch die Decke!
Heilung und persönliches Wohlbefinden stehen im Fokus vieler Biotech- und Pharmaunternehmen. In den meisten Fällen wird lange geforscht, um entsprechende Wirkstoffe auf den Weg zu bringen. Nach vielen klinischen Testreihen beginnt dann das zähe Zulassungsverfahren bei den entsprechenden Gesundheitsbehörden. Einige Unternehmen haben sich über die hohe Liquidität an den Börsen gut mit Wachstumskapital ausstatten können und liegen mit ihren Produkten auf der Höhe der Zeit. Wir wollen einen genaueren Blick auf die Branche werfen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 03.11.2021 | 05:10
Plug Power, Enapter, SFC Energy – Der Wasserstoff-Sektor lebt
Nach einem kräftigen Boom im vergangenen Jahr folgte eine harte Korrektur, die selbst Marktführer mit Kursverlusten von über 50% in die Knie zwang. Dass die Wasserstoff-Technologie enorm wichtig für das Erreichen der Klimaziele ist, dürfte auch bei der aktuell stattfindenden Welt-Klimakonferenz in Glasgow außer Frage stehen. Das Segment besitzt eine goldene Zukunft in Hinblick auf die Energiewende. Positionieren Sie sich jetzt und investieren in die Branche mit überproportional hohem Potenzial.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.11.2021 | 04:44
Royal Dutch, BP, Saturn Oil + Gas: OPEC schickt Öl auf 100 Dollar!
Die Öl-Rallye geht weiter! Im Oktober konnten die Sorten Brent und WTI einen Anstieg von rund 10% verzeichnen. Marktbeobachter begründeten den freundlichen Monat mit der guten Stimmung an den Aktienmärkten. Der Risikohunger war durch den Dreh der Märkte Anfang Oktober wieder zurückgekehrt. Volatilere Anlageklassen, wie z.B. Rohstoffe, profitierten davon. Immer wieder wird auch auf die Treibstoffreserven in China verwiesen, die zuletzt stark gesunken waren. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt könnte nun stärker am Ölmarkt zukaufen, um ihre Reserven wieder strategisch aufzufüllen. Die Spannung steigt am Ölmarkt, welche Aktien können in diesem Umfeld profitieren?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.11.2021 | 05:10
Nel Asa, Water Ways Technologies, Everfuel – Das ist leider die Zukunft
Wassermangel ist für viele Länder, vor allem auf dem afrikanischen Kontinent, ein stetig wachsendes Problem. Mehr als zwei Milliarden Menschen leben in Ländern mit Wasserknappheit und haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitären Einrichtungen. Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz COP26 mahnen Wissenschaftler und Aktivisten, die Politik müsse handeln und sich der drohenden Wasserkrise stellen. Die Unternehmen der Wasserwirtschaft fristen seit Jahren ein Mauerblümchendasein an der Börse. Dabei besitzt gerade dieses Thema enormes Potenzial.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 02.11.2021 | 05:10
Daimler, GSP Resource, Ballard Power – Weitreichende Folgen
Vor genau sechs Jahren, auf der Klimakonferenz 2015 in Paris, wurde vereinbart, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Zwischen Plan und Wirklichkeit klafft jedoch eine große Lücke. Laut Klimaschutzexperten braucht es wesentlich ambitioniertere Aktionspläne der Staaten, um das anvisierte Ziel zu erreichen. Ein erster Schritt ist, und das nicht nur in Deutschland, das Erreichen der Klimaneutralität ab der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts. Auf dem Gipfel in Glasgow sollen nun die Zügel enger gezogen werden, mit weitreichenden Folgen für die Wirtschaft.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.11.2021 | 04:44
BYD, NIO, Defense Metals – Klima retten, Rendite machen!
Keiner hatte beim G20-Treffen mit großen Sprüngen in der Klimapolitik gerechnet - dafür haben die Teilnehmer schon im Vorfeld gesorgt, indem sie die Erwartungen ordentlich herunterschraubten. Dennoch gab es vor diesem Gipfel in Rom ein gemeinsames Ziel: Ein starkes Signal wolle man setzen, war zu hören - für die UN-Klimakonferenz in Glasgow. Also aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Denn natürlich ist allen bewusst: Das ist das Mindeste, was die Staats- und Regierungschefs der 20 größten Industrie- und Schwellenländer tun können. Denn zusammen sind ihre Länder für 80% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Wenn sie nicht handeln, ist es um den Klimaschutz schlecht bestellt. Wir blicken auf interessante Investments mit Klima-Relevanz.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 02.11.2021 | 04:28
Newmont, Tembo Gold, First Majestic, Barrick – Die Inflationsblase füllt sich!
Bei der aktuellen Klima-Debatte und den parallellaufenden Greentech-Hypes wird die Entwicklung der Edelmetalle schlichtweg ignoriert und links liegen gelassen. Die Investitionsströme gehen in die starken Momentumaktien aus den Techbranchen, Gold und Silber landen nach kleineren Erholungsversuchen immer wieder auf den Verkaufslisten. Die Federal Reserve macht sich Gedanken, wie man mit den jüngsten Inflationsdaten umgehen will, schließlich laboriert die Wirtschaft noch an den zerbrochenen Lieferketten und den blockierten Seewegen. Ein großes Wachstum wird es daher auch in 2021 nicht geben, das stört die Aktienmärkte offenbar nicht. Denn das Zauberwort „Inflation“ hört der Aktionär gern, verspricht es doch höhere nominale Gewinne und historisch hohe Assetpreise. Doch das Thema Gold- und Silber wird kommen, wir blicken daher auf interessante Minenwerte.
Zum Kommentar