Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 08.02.2022 | 04:44

Meta Platforms, PayPal, Triumph Gold – Hier kommt der Turnaround richtig heftig!

  • Digitalisierung
  • Gold

Noch nie gab es in der Börsengeschichte mehrere Milliarden-Korrekturen bei Technologie-Unternehmen hintereinander, ohne dass die NASDAQ signifikant eingebrochen wäre. Nach der Halbierung von Netflix erwischt es nun zwei weitere Prunkstücke des NDX, nämlich die Meta Platforms (ex Facebook) und PayPal. Sie hatten letzte Woche nach Bekanntgabe ihrer Zahlen einen herben Ausverkauf von jeweils knapp 30% erleben dürfen. Insgesamt wurden hierbei Vermögenswerte von über 300 Mrd. USD eingeäschert. Peanuts würde ein ehemaliger Bankvorstand das wohl auch nicht mehr nennen, zumal die Lehman-Krise in 2008 wegen schiefliegenden Krediten über 400 Mrd. USD einen regelrechten Flächenbrand auslöste. Doch heute ist wohl alles anders. Wer kann nach diesem Ausverkauf bald wieder aufstehen?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 07.02.2022 | 04:44

Shell, Saturn Oil + Gas, Gazprom: Ölpreis-Explosion bis auf 120 USD?

  • Öl und Gas
  • Rohstoffe
  • Klimaschutz

Die Ölpreise haben letzte Woche wiederum deutlich zugelegt und erneut mehrjährige Höchststände erreicht. Zuletzt kostete ein Barrel der Nordseesorte Brent 92,80 USD. Das bedeutet seit Jahresanfang nun einen Anstieg von rund 13 USD. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg im Hoch auf 92,20 USD, damit ist der Spread zwischen den Ölvarianten wieder historisch niedrig. Beide Sorten stiegen damit zeitweise auf den höchsten Stand seit Herbst 2014. Auslöser für die aktuelle Hausse ist v.a. die Ukraine-Krise und der Kälteeinbruch im US-Bundesstaat Texas. Dieser hat Sorgen über Produktionsausfälle im größten US-Schieferölvorkommen Permian Basin geschürt. Welche Ölwerte stehen nun im Rampenlicht der Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 04.02.2022 | 06:00

Infineon, MAS Gold, E.ON – Inflation und Lieferengpässe sorgen für steigende Preise

  • Infineon
  • MAS Gold
  • E.ON
  • EON
  • Halbleiter
  • Chips
  • Gold
  • Strom
  • Wasserstoff

Die Inflation in Deutschland liegt laut dem Statistischen Bundesamt im Januar bei 4,9%. Erwartet hatten die Experten lediglich 4,4%. Besonders hoch waren die Teuerungsraten bei den Energiepreisen. Laut EZB-Präsidentin Lagarde soll eine Zinserhöhung aktuell nicht zur Debatte stehen. Da Lagarde sich aber schon bei der Inflation verrechnet hatte, mehren sich die Stimmen, dass die EZB die Zinsen doch anheben müsse. Die FED hat ja bereits eine Zinserhöhung für März angedeutet. Neben der Inflation sorgen Lieferengpässe für steigende Preise. Noch immer hat die Automobilindustrie zu wenig Chips, um ihre Produktion wieder hochzufahren. Wir schauen uns heute drei Unternehmen an, die von den Gegebenheiten profitieren.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 03.02.2022 | 05:10

Allkem, Edison Lithium, Nio – Die Batterie der Zukunft

  • Elektromobilität
  • Lithium

Die Transformation von Fahrzeugen, die mit Diesel oder Benzin betankt werden zu mit Batterie betriebenen Stromern läuft. Der Markt wächst stark und die Autobauer fahren zunehmend eine Elektro-Strategie. Diese setzt jedoch das Vorhandensein der benötigten Rohstoffe wie Kobalt, Kupfer, Lithium und Nickel voraus. Eine erhöhte Nachfrage trifft auf ein mehr als knappes Angebot. Die Folge sind stark steigende Preise. Hauptprofiteure sind dabei die Produzenten, die in den nächsten Jahren wachsende Umsätze erwarten dürften.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.02.2022 | 04:44

Novavax, Xphyto Therapeutics, BioNTech, Valneva – Impf-Blockbuster starten wieder durch!

  • Biotechnologie
  • Covid-19
  • Impfstoffe

Es geht wieder los bei den Impfstoff-Produzenten. Die Pandemie wird von Experten bis zum Sommer 2022 als bewältigt angesehen, doch noch ist die Impfquote niedrig und die Infektionszahlen eilen von Rekord zu Rekord. Mittlerweile ist auch die Impfpflicht per Gesetz ein täglicher Diskussionsstoff, der die Gesellschaft in mindestens zwei Lager spaltet. Das Freiheitsrecht der körperlichen Unversehrtheit hört nach dem Gedankengut der aktuell Handelnden wohl dann auf, wenn Dritte durch die eigene Entscheidung einen Nachteil erleiden könnten. So einfach lassen sich Gesetze unter dem Postulat „Schutz und Allgemeinwohl“ stricken, das individuelle Freiheitsrecht gemäß Grundgesetz wird damit kurzerhand ausgehebelt. Immerhin sollen Abgeordnete ohne Fraktionszwang abstimmen können. Wir bewerten die Chancen der bekannten Biotech-Protagonisten!

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 02.02.2022 | 04:44

Nordex, Nevada Copper, JinkoSolar: Verdienen im Kupfer-Jahrzehnt!

  • GreenTech
  • Kilmaschutz
  • Kupfer

Laut einer Studie der International Copper Study Group (ICSG) aus dem Jahr 2020 waren Chile, Peru, China und die USA die größten Kupferproduzenten der Welt. Weitere bedeutende Vorkommen findet man in Australien, Indonesien, Russland, Kanada, Sambia, Polen, Kasachstan und Mexiko. Während die meisten Minen Kupferkonzentrationen zwischen 0,2 und 0,8% aufweisen, gibt es in Zentral- und Südafrika sogar Vorkommen, die 5 – 6% Kupfer enthalten können. In Europa finden sich die größten Kupferlagerstätten in Russland und Polen. Bei der Kalkulation zum Kupfermarkt der nächsten Jahre gehen die Expertenmeinungen weit auseinander. Nach einer Studie von Wood Mackenzie wird sich der Primär-Kupferbedarf bis zum Jahr 2030 um 30% auf ca. 25 Mio. Tonnen erhöhen. Und das Erz ist heute schon mehr als knapp. Wo stecken die Chancen für Investoren?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 01.02.2022 | 04:44

Lufthansa, TUI, Diamcor Mining, Aston Martin – Starke Zuwächse jetzt abgreifen!

  • Luxury
  • Reisen
  • Turnaround

In Deutschland leben mehr als zwei Millionen Menschen mit einem Vermögen von größer 1 Mio. EUR - im Jahr 2010 lag diese Zahl noch bei gut 600.000. Die Grenze für die Zugehörigkeit zum obersten Promille erhöht sich stetig. Derzeit ist ein liquides Vermögen von rund 5,5 Mio. EUR nötig, um zu den reichsten 1 Promille der Deutschen zu gehören. Trotzdem ist Luxus nicht nur unter den Wohlhabenden auffindbar, denn der Wunsch nach Extravaganz ist eine verbreitete Charaktereigenschaft und weniger eine Geldfrage. Wir blicken auf Unternehmen, die auf liquide Klientel angewiesen sind.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 31.01.2022 | 06:00

BioNTech, Defence Therapeutics, Mainz Biomed – Nach Corona ist Krebs der nächste Hype

  • BioNTech
  • Defence Therapeutics
  • Mainz Biomed
  • Corona
  • Impfstoff
  • Krebs
  • Diagnostik
  • Brustkrebs
  • Hautkrebs
  • Darmkrebs

Die Euphorie um die Impfstoffhersteller ist zu Ende. Die Mehrheit der Investoren scheint zu glauben, dass mit Omikron ein Ende der Pandemie bevorsteht. Immer mehr Staaten geben die Restriktionen auf und kehren langsam zur Normalität zurück. Wenn das passiert, geht einer der größten Hypes des letzten Jahrzehnts zu Ende. Die Pharma- und Biotech-Branche hat sehr gut daran verdient. Nach dem Hype ist vor dem Hype. Die nächste große Story lautet Krebs. Es gibt immer mehr Krebsfälle, also ist die Bekämpfung der Krankheit ein lukratives Geschäft. In diesem Bereich tut sich einiges. Daher sehen wir uns heute drei Unternehmen an.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 31.01.2022 | 05:08

Defense Metals, BYD, Daimler – Neue Entwicklungsphase erreicht!

  • Seltene Erden
  • Elektromobilität
  • Klimawende
  • Rohstoffe

Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung die Klimaschutzvorgaben verschärft und strebt das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2045 an. Schon Anfang des nächsten Jahrzehnts sollen die Emissionen um 65% gegenüber 1990 sinken. Ein Schlüssel zur Umsetzung in die Praxis ist die Elektrifizierung des Verkehrs. Rund 14% der neu zugelassenen Fahrzeuge hatten 2021 einen rein elektrischen Antrieb. Damit stieg der Anteil der E-Autos auf deutschen Straßen fast um das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr an. Dadurch steigt die Nachfrage nach den benötigten Rohstoffen immer markanter. Bereits jetzt sind Nachfrageüberhänge zu erkennen.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 31.01.2022 | 04:44

Bitcoin Group, CoinSmart, TeamViewer – Achtung: Crashende Kryptos, explodierende NFTs !

  • Kryptowährungen
  • Technologie
  • Bitcoin

Die größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts beginnen alle mit dem Buchstaben „D“: Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie. Die Kryptowelt versucht aufkommende Trends zu berücksichtigen, denn für alle wirtschaftlichen Bereiche gibt es mittlerweile entsprechende Coins. Der Gesamtmarkt entwickelt sich rasant, ist volatil und obwohl die Assetklasse komplett unübersichtlich ist, wird die Anhängerschaft immer größer. Einige Plattformen haben es sich zum Ziel gemacht, Anleger in diesem Thema an die Hand zu nehmen und selbst einen Teil des Handelsvolumens abzuwickeln. Wir blicken auf bekannte Player.

Zum Kommentar