Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 26.11.2021 | 04:44

Die Kupfer-Sensation geht weiter! Nordex, Nevada Copper, JinkoSolar, Daimler

  • Klimaschutz
  • Kupfer
  • Energie

Bei der Kalkulation zum Kupfermarkt der nächsten Jahre gehen die Expertenmeinungen auseinander. Nach einer Studie von Wood Mackenzie wird sich der Primär-Kupferbedarf bis zum Jahr 2030 um 30% auf ca. 25 Millionen Tonnen erhöhen. Hauptargument für weiter steigende Preise bleibt die weltweite Kupfer-Knappheit, denn die Nachfrage übersteigt das Angebot kontinuierlich und auch die Recyclingraten können die industrielle Bevorratung nicht decken. Die deutsche Kupferschmelze Aurubis notiert auf Allzeit-Hoch und möchte in den USA ein Multi-Metall-Werk errichten. Solche Meldungen sind die Bestätigung für ein Erwachen der Investoren, neue Bergbau- und Verarbeitungsbetriebe entstehen zu lassen. Neue Minen sind derzeit nur wenige in Sicht, aber es gibt Neuigkeiten aus Nevada.

Zum Kommentar

Kommentar von Fabian Lorenz vom 25.11.2021 | 06:10

BioNTech, Valneva, Cardiol: Impf-Booster auch Aktien-Booster?

  • Covid-19
  • Cardiol Therapeutics
  • BioNTech
  • valneva
  • Biotech
  • Biotechnologie
  • Pharma
  • Analyse
  • Analysten

Die Corona-Pandemie begleitet unser aller Leben jetzt schon seit gut 18 Monaten. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Während in den Industriestaaten geboostert wird, sind weite Teile der Weltbevölkerung immer noch nicht erstgeimpft. Damit werden Aktien von Herstellern von Impfstoffen oder Medikamenten gegen COVID-19 weiter im Fokus von Investoren stehen. Getrieben von den Booster- und Impfpflicht-Diskussionen hat BioNTech die Korrektur hinter sich gelassen und die Aktie marschiert in Richtung 300 EUR. Medikamenten-Entwickler Cardiol Therapeutics sollte nach der erfolgreichen Kapitalerhöhung jetzt wieder anspringen. Analysten sehen jedenfalls Kurspotenzial. Impfstoff-Entwickler Valneva profitiert vom EU-Auftrag, hat sich aber vom „Flash-Crash“ am Dienstag noch nicht erholt.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 25.11.2021 | 05:10

XPeng, Meta Materials, Aixtron – Willkommen im Metaverse

  • Meta
  • Innovation

Gute fundamentale Analyse ist wichtig, um am Aktienmarkt langfristig erfolgreich zu sein. Zumindest war dies die Grundregel vor dem Reddit-Hype um GameStop & Co. Die Nachricht, dass sich Facebook unter dem Namen „Meta“ neu erfinden will, veranlasste Anleger, Aktien vom gleichnamigen Unternehmen zu kaufen. Dieses ist durchaus aussichtsreich und besitzt langfristig aufgrund der Entwicklung von neuen Materialien für 5G, Photovoltaik und die Unterhaltungselektronik großes Potenzial. Von unserer Seite aus: „Herzlichen Glückwunsch, liebe Meta-Aktionäre.“

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 25.11.2021 | 04:44

Nel ASA, Enapter, PlugPower, Thyssen – Wasserstoff jetzt oder nie!

  • Wasserstoff
  • Technologie

Es klingt verrückt, aber wir sind in den Zeiten angekommen, wo Milliardäre soziale Plattformen befragen, ob sie einen Teil ihrer Aktien versilbern, um etwas Geld in die leeren Staatskassen zu spülen. Im Zeitalter der mächtigen Vermögensverschiebungen zu Gunsten der Aktienbesitzer ist das vielleicht legitim oder nett, wie es bisweilen in der Presse bezeichnet wird. Doch der Schein trügt. Hinter einer allgemein formulierten Frage, ob man Aktien verkaufen sollte, liegt das klare Kalkül der Schuldabwälzung, falls durch den angekündigten Verkauf ein größerer Kursschaden entsteht. Was dann passiert, ist eine selbsterfüllende Prophezeiung, mit einem kleinen Unterschied: Die Verkaufsabsicht wurde vorher durch eine öffentliche Abstimmung quasi legitimiert.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 24.11.2021 | 05:10

SMA Solar, Royal Helium, RWE – Vorsicht vor der Teuerung

  • Inflation
  • Knappheit
  • Helium

Man kann dieses Thema fast nicht mehr hören. Neben den steigenden Infektionszahlen aufgrund der vierten Welle inmitten der Corona-Pandemie und der sich zuspitzenden Diskussionen über eine Impflicht, ist die Knappheit an Roh- und Werkstoffen das zentrale Thema unserer Zeit. Wann endet die Chip-Krise in der Automobil-Industrie, kann Apple genügend Smartphones produzieren, damit wir diese unseren Lieben unter den Weihnachtsbaum legen können, der übrigens in diesem Jahr auch teurer sein dürfte, als in der vergangenen Saison. Die Knappheit wird die Gesellschaft auch in den nächsten Jahren begleiten, seien Sie darauf vorbereitet.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 24.11.2021 | 05:00

BioNTech, Defence Therapeutics, Novavax: Weiterer Schritt zur Impfung gegen Krebs

  • Impfstoffe

In Portugal und Spanien sind die Impfquoten höher als in Deutschland. Woran das liegt, darüber gibt es verschiedene Diskussionen. Ein Argument ist der Umstand, dass die Kindersterblichkeit in beiden Ländern noch lange hoch war. Wer die Geschichten von toten oder lebenslang geschädigten Kleinkindern noch lebhaft kennt, denkt weniger nach, wenn der Arzt zur Impfung ruft. Auch die jüngste Erfahrung mit BioNTech und anderen Vakzinen könnte der Impfbereitschaft neuen Schub geben. Da trifft es sich doch ganz gut, dass sich inzwischen Impfstoffe gegen vielerlei Krankheiten am Markt abzeichnen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 23.11.2021 | 05:10

BYD, Noram Lithium, Siemens Energy – Tür an Tür mit Elon

  • Elektromobilität
  • Lithium

Das Geschäft in der Elektroautomobil-Branche brummt. Befeuert wird die Entwicklung von noch enger gesteckten Vorgaben der Politik, die anlässlich der kürzlichen Weltklimakonferenz in Glasgow bekannt wurden. Die Transformation weg von Kohle, Erdöl und Erdgas zu batteriebetriebenen Fahrzeugen, ruft einen enormen Bedarf an Rohstoffen für die nächsten Jahre hervor. Neben Kupfer, das aufgrund seiner Beschaffenheit existenziell für die Klimawende ist, ist Lithium für die Stromspeicherung ein zentrales Element.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 22.11.2021 | 04:44

TeamViewer, SAP, Aspermont, Palantir – Lockdown in spe: Corona treibt die Online-Welt!

  • Big Data
  • Technologie
  • Medien

Die Börsen erreichten auch in der letzten Woche wieder neue Höchststände. Der geneigte Beobachter fragt sich langsam, was hier von einer Woche auf die andere immer gefeiert wird? Die Regierungen verhängen wieder unterschiedliche Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung, selbst der Lockdown wird durch die Maßnahmen in Österreich wieder salonfähig. Eigentlich hatten viele gehofft, dass die Impfungen uns einen besseren Winter bescheren als im vergangenen Jahr. So scheint es aber aufgrund historischer Ansteckungszahlen in Deutschland nicht zu sein. Wer hier noch an eine florierende Wirtschaft glaubt, muss schon starke Nerven haben. Wir blicken auf ein paar Unternehmen, die trotz des Pandemiegeschehens weiter stark wachsen können.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 19.11.2021 | 05:10

Moderna, Tembo Gold, Nvidia – Läuft!

  • Märkte
  • Gold

Die Corona-Pandemie erlebt aktuell in der vierten Welle ihren derzeitigen Höhepunkt in Bezug auf die Infektionszahlen. Dank der Auffrischungsimpfungen und der baldigen Zulassung der Vakzine für Kinder profitieren insbesondere die Impfstoffhersteller. In Folge der zerrissenen Lieferketten und der Halbleiterkrise verbuchen Chip-Hersteller Rekordergebnisse durch stark gestiegene Preise. Die Inflation in Kombination mit dem aktuellen Niedrigzinsniveau ist wiederum Futter für Gold-Unternehmen. Profitieren Sie von diesem Kreislauf.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 19.11.2021 | 05:08

Sativa Wellness Group, Aurora Cannabis, TUI – Steigende Konsumausgaben für Wellness und Reisen

  • Wellness
  • Cannabis
  • Reisen

Laut einer Darstellung von Statista ist der Markt für Gesundheit und Wellness rund 105 Mrd. EUR groß. Allein für Schönheit und Antiaging werden weltweit über 900 Mrd. USD jährlich ausgegeben. Auch die Ausgaben für Reisen nehmen nach einem starken Einbruch im Zuge der Corona-Pandemie wieder deutlich zu. Grund genug, um sich drei Aktien von Branchenvertretern zu widmen. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar