17.03.2022 | 05:35
Tui, Lufthansa, mm2 Asia: Aktien für die Öffnung nach Corona
Derzeit beherrschen die Nachrichten rund um den Angriffskrieg Russlands den Kapitalmarkt. Dabei hat ja noch ein zweites Ereignis signifikante Auswirkungen auf Aktienkurse: die Covid-19-Pandemie. Und auch wenn die täglichen Infektionszahlen derzeit noch auf Rekordniveau sind, steht in Deutschland ein Wegfall von Maßnahmen bevor. Und andere Länder sind sogar schon weiter. Davon dürften Unternehmen profitieren. Beispielsweise der Touristikkonzern Tui und die Deutsche Lufthansa. Tui sieht erheblichen Nachholbedarf und Lufthansa profitiert von dem Optimismus eines Wettbewerbers. Analysten sind bei beiden allerdings noch skeptisch. Auch das asiatische Entertainment-Unternehmen mm2 Asia dürfte von bevorstehenden Konzerten und Kinoeröffnungen profitieren. Im ersten Halbjahr 2021 wurde der Umsatz bereits mehr als verdoppelt.
Lesezeit: ca. 3 Min.
|
Autor:
Fabian Lorenz
ISIN:
mm2 Asia LTD | SG1DC0000006 , LUFTHANSA AG VNA O.N. | DE0008232125 , TUI AG NA O.N. | DE000TUAG000
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Das Management-Team der an der SGX notierten The Place Holdings besteht aus Veteranen in der Immobilienentwicklung und der Medienbranche [...]" Fan Xian Yong, CEO, The Place Holdings
Der Autor
Fabian Lorenz
Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sich der gebürtige Kölner beruflich und privat intensiv mit dem Thema Börse. Seine besondere Leidenschaft gilt dabei nationalen und internationalen Small- und Micro-Cap.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
mm2 Asia – Bald wieder sprudelnde Gewinne?
Trotz der immer noch hohen Fallzahlen wird immer weiter gelockert und die Rückkehr zu einem normalen gesellschaftlichen Leben nimmt Fahrt auf. Die Menschen wollen reisen, ins Kino gehen, Konzerte und Großevents besuchen. Wem allerdings die Lage in Europa derzeit zu unübersichtlich ist, für den ist die Aktie von mm2 Asia einen Blick wert. Aufgrund des stabilen Kerngeschäfts ist das Entertainment-Unternehmen mit Sitz in Singapur verhältnismäßig gut durch die Pandemie gekommen. Kerngeschäft ist die Postproduktion und Erstellung, der Vertrieb und das Sponsoring von Inhalten. Zudem hat man sich durch Übernahmen gezielt gestärkt. Zum einen hat man die Mehrheit an der Vividthree Holding übernommen. Dabei handelt es sich um ein preisgekröntes Studio für virtuelle Realität, visuelle Effekte und computergenerierte Bilder. Außerdem hat man sich an UnUsUaL Limited für Event-Produktionen und Konzertpromotionen beteiligt. Damit sieht sich mm2 besser positioniert als die Wettbewerber.
Der Event-Bereich sollte von einer Öffnung im Sommer deutlich profitieren. Mit der Gründung von mmCineplexes und der Übernahme von Cathay Cineplexes Pte. Ltd. ist mm2 Asia inzwischen einer der wichtigsten Kinobetreiber in Malaysia und Singapur. Neben dem wieder anlaufenden Kinobetrieb besitzt auch das Segment Veranstaltungsproduktion und Konzertpromotion enormes Rebound-Potenzial. Denn derzeit wird das an den Börsen in Singapur und Frankfurt notierte Unternehmen nur mit rund 90 Mio. EUR bewertet. Vor der Pandemie konnte mm2 Asia Umsatz und Gewinn kontinuierlich steigern. In 2019 wurden noch 174,66 Mio. EUR umgesetzt und damit ein Bruttogewinn von 81,49 Mio. EUR erzielt. Für das erste Halbjahr 2022 wurde ein Umsatzsprung von 132,5% auf 46,3 Mio. EUR gemeldet. Das EBITDA hat sich auf 11,9 Mio. EUR fast verdoppelt und der Nettoverlust zumindest halbiert. Damit ist man auf einem guten Weg.
Lufthansa: Analysten noch zurückhaltend
Die Aktie der Deutschen Lufthansa hat sich in den vergangenen Tagen gut entwickelt. Sie stieg von 6,20 EUR auf 7,20 EUR. Zum einen ist der Ölpreis von den Höchstkursen wieder zurückgekommen. Zum anderen kommen gute Nachrichten aus der Branche. So hat die US-Airline Delta zwar einen Verlust für 2021 gemeldet, der Ausblick fiel jedoch positiv aus. Bereits im ersten Quartal des laufenden Jahres wird man am oberen Ende der Prognose liegen. "Wir haben in meiner Laufbahn noch nie eine stärkere Nachfrage erlebt", sagte Delta-CEO Ed Bastian im Rahmen der Veröffentlichung der Zahlen. Sollten die Reiseaktivitäten tatsächlich wieder anziehen, könnte davon auch die Lufthansa profieren. Analysten sind allerdings noch zurückhaltend. So hat Berenberg die Einstufung "Halten" mit einem Kursziel von 6,30 EUR bestätigt. Das erste Quartal der Fluggesellschaft gestalte sich weiterhin schwierig. Vergangene Woche hatte bereits die UBS das Kursziel für die Lufthansa-Aktie von 7,25 EUR auf 6,65 EUR reduziert. Die Kennziffern der Lufthansa seien durchaus positiv, wie beispielsweise die Profitabilität im Frachtgeschäft. Angesichts des Ukraine-Kriegs nähme die Unsicherheit für 2022 allerdings wieder zu. Aufgrund der gestiegenen Treibstoffpreise erwarten die UBS-Analysten, dass die Lufthansa im laufenden Jahr nicht den Sprung in die Gewinnzone schaffen wird.
Tui vor starker Reisesaison?
Auch bei Tui sind Analysten noch zurückhaltend. So hat Jefferies die Empfehlung "Underperform" für die Aktie des Touristik-Konzerns bestätigt. Das Kursziel liegt bei 2,10 EUR, der aktuelle Kurs bei rund 2,80 EUR. Zwar deuteten statistische Auswertungen darauf hin, dass der Start in das Reisejahr 2022 stark ausfallen wird, allerdings blieben bei Tui weiterhin Liquiditätssorgen. Die Analysten von Bernstein Research sehen für die Tui-Aktie auch keinen Spielraum nach oben. Sie setzten ein Kursziel von 2,50 EUR. Die ökonomischen Auswirkungen des Ukraine-Krieges seien derzeit nur schwer greifbar. Für langfristig orientierte Anleger biete der jüngste Kursrückschlag im Reisesektor jedoch ein guter Einstiegspunkt. Tui selbst blickt optimistisch in die Zukunft. Der Touristik-Konzerns sieht zur Zeit keine grundsätzliche Veränderung im Buchungsverhalten. Laut einer Umfrage ist die Urlaubsreiselust die Menschen in Deutschland nach zwei Jahren Corona-Pandemie mit teils massiven Reisebeschränkungen groß. Der Ukraine-Krieg scheint die Nachfrage bislang nicht zu dämpfen. Tui Deutschland-Chef Stefan Baumert: „Vieles deutet darauf hin, dass wir in diesem Jahr ein Sommergeschäft sehen werden, das an das Vor-Pandemie-Niveau herankommt oder es sogar erreichen wird. Wir sehen einen sehr hohen Nachholbedarf.“ Die Buchungskurve zeige derzeit deutlich nach oben. Sollte dies tatsächlich zutreffen, hat wohl auch die Tui-Aktie Luft nach oben.
Analysten sind bei Tui und Lufthansa derzeit noch skeptisch. Sollte es aber tatsächlich ein guter Reisesommer werden, könnte dies auch für die Aktien der beiden Konzerne gelten. Dies gilt auch für mm2 Asia. Zudem scheint bei dem Entertainment-Unternehmen das Risiko nach unten stark begrenzt zu sein und der Krieg in der Ukraine sollte kaum Auswirkungen auf das Geschäft haben.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.
Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.
Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.