Menü schließen




Kommentare

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 19.11.2021 | 04:44

Alibaba, Talkpool AG, Baidu, Tencent – Brutaler Ausverkauf, wie geht es hier weiter?

  • Internet
  • China
  • IoT

Nun geht der Ausverkauf von chinesischen Technologieriesen in die nächste Runde. Diesmal ist es nicht der Regulator, sondern verhaltene Ausblicke für die Zukunft. Der Kurs der Alibaba-Aktie hat das negative Sentiment gestern zu spüren bekommen und ist wieder fest im Griff der Bären, nachdem seit Sommer eine Zwischenerholung von über 30% eingetreten war. Die NASDAQ zeigt sich seit Wochen unbeeindruckt von den Prognosen der chinesischen Unternehmen und schickt seine eigenen Wachstumswerte von Hoch zu Hoch. Wir richten einen Blick auf die dynamische Branche.

Zum Kommentar

Kommentar von Mario Hose vom 18.11.2021 | 07:01

Starke Zahlen von Dermapharm, Auto1 und sdm

  • Sicherheit
  • Online
  • Pharma

Die Berichtssaison neigt sich dem Ende entgegen. Doch damit wird es nicht langweilig. So hat BioNTech-Partner Dermapharm zwar starke Zahlen veröffentlicht, aber für Anleger wohl nicht genug, denn die Aktie gibt nach. Ganz anders ist die Reaktion beim Börsenneuling sdm. Der Sicherheitsdienstleister steigert den Gewinn schneller als von Analysten erwartet. Eine Erhöhung des Kursziels scheint sehr wahrscheinlich. Auch Auto1 kann mit den Zahlen für das dritte Quartal überzeugen.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 18.11.2021 | 05:10

Siemens Healthineers, Troilus Gold, TeamViewer – es ist angerichtet

  • Märkte
  • Gold

Die Aktienmärkte laufen weiter nach oben. Der deutsche Leitindex DAX 40 markierte mit einem Stand von über 16.250 Punkten erneut ein neues Allzeit-Hoch. Auch wenn kleinere Korrekturen normal sind, gehen Marktkenner von einem nächsten Ziel in dem Bereich um 17.400 Punkte aus. Ebenfalls positiv verändert hat sich das Chartbild am Goldmarkt. Sollte die Marke von 1.900 USD je Unze geknackt werden, steht das Edelmetall vor dem Sturm auf die alten Höchstkurse.

Zum Kommentar

Kommentar von Nico Popp vom 18.11.2021 | 05:00

LKW und Wasserstoff als Milliarden-Geschäft: Daimler, Clean Logistics, Nikola

  • LKW

Wasserstoff war das Thema des vergangenen Herbstes: Aktien wie NEL kletterten immer weiter. Doch dann kam die Ernüchterung: Neben Tesla und BYD schwenkten auch immer mehr klassische Autobauer auf Elektroautos mit Akkus um. Wasserstoff-Aktien brachen ein. Doch aus der Welt ist die Technologie damit noch lange nicht. Der Energieträger bleibt für Schiffe, LKW und sogar Flugzeuge ein Hoffnungsträger. Ein deutsches Unternehmen hat erst kürzlich sogar schon einen Wasserstoff-Bus auf die Straße gebracht. Was Wasserstoff für Nutzfahrzeuge bedeutet und wie Anleger profitieren können, erklären wir am Beispiel von drei Aktien.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 18.11.2021 | 04:44

Standard Lithium, Prospect Ridge Resources, American Lithium – 'Up up and away!'

  • Rohstoffe
  • Lithium
  • Edelmetalle

Das Batteriemetall Lithium ist wieder in aller Munde. Startpunkt war in 2021 abermals der politische Schulterschluss nach der Bundestagswahl. Die Befürworter der schnellen Aktionen zugunsten des Klimas setzen überwiegend auf die Elektromobilität, das erhöht den Druck vor allem in der Batterie-Industrie. Noch ist die perfekte Batterie nicht entwickelt, somit setzt der Markt mangels Alternativen auf eine Fortsetzung der Lithium-Ionen-Technologie. Ein weiterer Trend hat sich in den letzten Tagen erst herausgebildet. Die Edelmetall-Aktien setzen zum Sprung an! Kein Wunder, denn die Inflationszahlen geraten in eine Eigendynamik, die gerade die FED wohl gewaltig unterschätzt hat. Wir sehen genauer hin.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.11.2021 | 05:10

ThyssenKrupp, Memiontec, Everfuel – Alles hängt zusammen

  • Wasser
  • Wasserstoff

Wenn man die Ergebnisse der Weltklimakonferenz Cop26 in Glasgow näher betrachtet, hat man das Gefühl, dass die Welt in Sachen Klimaschutz etwas näher zusammengerückt ist. Allerdings ist es 5 vor 12, das Ziel von 1,5 Grad Erderwärmung zu erreichen. Die Folgen für ein Scheitern sind dramatisch. So führt der Klimawandel zu weniger Wasser und schlechterer Wasserqualität. Weltweit haben aktuell 2,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sicherem Trinkwasser. Der steigende Trend ist beängstigend.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 17.11.2021 | 04:44

Varta, Sierra Grande Minerals, Leoni, Nordex – Kritische Rohstoffe, explodierende Preise!

  • Rohstoffe
  • Metalle
  • E-Mobilität

Geht es nach den aktiven Vorschlägen vieler Klimaschützer, fahren wir am besten alle mit dem Fahrrad. Denn die Klimamaßnahmen, hier insbesondere die CO2-Steuern, werden eine Bewegung mit fossiler Energie bald unmöglich machen. Im Oktober erreichte der Spritpreis E10 an manchen Tankstellen die 2,00 EUR-Marke. Damit ist das in den 90iger-Jahren formulierte Benzinpreis-Ziel der Grünen von damals 5,00 D-Mark zu 80% erreicht. Auf den Ölpreis berechnet, würde ein Liter rafinierter Treibstoff nur etwa 0,60 EUR kosten, der Rest setzt sich bekanntlich aus Abgaben und Steuern zusammen. Interessant ist, dass in Aufzeichnungen des Bundesrechnungshofs gerade die politischen Klimaschutz-Protagonisten mit herausragend vielen Autofahrten und Flugkilometern auffallen. Einschränken sollen sich anscheinend nur manche, andere eher privilegierte Gruppen, genießen dann eine freie Fahrt. Ist das die Zukunft der individuellen Mobilität?

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 16.11.2021 | 05:10

Nordex, Saturn Oil + Gas, TotalEnergies – Gute Zahlen, schlechte Zahlen

  • Erdöl

Während das Zahlenwerk vieler Unternehmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien zum dritten Quartal enttäuschte, konnten Mineralölfirmen von steigenden Erdöl- und Erdgaspreisen profitieren. Auch wenn anlässlich der kürzlich zu Ende gegangenen Welt-Klimakonferenz die Abkehr von fossilen Energieträgern beschlossen wurde, gehen Experten davon aus, dass die Nachfrage nach Öl im kommenden Jahrzehnt wahrscheinlich anhalten, wenn nicht sogar steigen dürfte.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 16.11.2021 | 05:08

Orocobre, Manganese X Energy, First Cobalt– Diese Firmen sind unverzichtbar für die Energiewende

  • Lithium
  • Kobalt
  • Nickel
  • Elektromobilität

Das 21. Jahrhundert wird als das „elektrische Jahrhundert“ in die Geschichte eingehen. Während das 19. Jahrhundert von der Dampfmaschine und das 20. Jahrhundert von Verbrennungsmotoren dominiert waren, zwingen uns die klimatischen Veränderungen, die wir selbst durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe mit verursacht haben, zu einem Umdenken. Dabei steht u.a. die effiziente Speicherung emissionsfrei produzierter elektrischer Energie im Fokus. Laut aktuellem Stand der Forschung werden dazu bestimmte Rohstoffe unverzichtbar sein, neben Kupfer, Silber und Gold unter anderem Lithium, Mangan und Kobalt.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 15.11.2021 | 05:10

Valneva, XPhyto, Nanorepro - Es geht schon wieder los

  • Diagnostik
  • Corona

Obwohl rund 67,4% der Bevölkerung in Deutschland bereits vollständig geimpft sind, steigen die Infektionszahlen in noch nie dagewesene Höhen. Die vierte Welle mit der hochansteckenden Delta-Variante rollt über die Republik. Diese Entwicklung muss schnellstens gestoppt werden. Neben Booster-Impfungen setzt die Politik deshalb auf die Wiedereinführung von Bürgertests als Werkzeug gegen die Ausbreitung. Für Diagnostik-Unternehmen und Anbieter von Schnelltests bedeutet dies eine Sonderkonjunktur und weiter steigende Erträge, die sich zeitnah in den Börsenbewertungen niederschlagen dürften.

Zum Kommentar