16.09.2019 | 05:50
Eyemaxx Real Estate AG – Senkung der Finanzierungskosten
Die Eyemaxx Real Estate AG aus Aschaffenburg ist ein Immobilienunternehmen mit langjährigem, erfolgreichem Track Record mit dem Fokus auf Wohn- und Gewerbeimmobilien. Die Kernmärkte des Unternehmens sind Deutschland und Österreich. Die Geschäftstätigkeit von Eyemaxx basiert auf zwei Säulen. Dazu gehören zum einen renditestarke Projekte und zum anderen ein fortschreitender Aufbau eines Bestands an vermieteten Gewerbeimmobilien, der laufende Mieterträge und damit stetige Zahlungsströme generiert. Eyemaxx baut dabei auf die Expertise eines erfahrenen Managements von Immobilienprofis und auf ein etabliertes und starkes Netzwerk, das zusätzlichen Zugang zu attraktiven Immobilien und Projekten eröffnet.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Seit der Gründung haben wir erfolgreich Projekte im Gesamtwert von mehr als 500 Mio. Euro entwickelt. [...]" Patrick Müller, Geschäftsführer, M Objekt Real Estate Holding GmbH & Co. KG (MOREH)
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Zeichnungsphase für Anleihe läuft
Die Aktien der Eyemaxx Real Estate AG notieren im General Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Das Unternehmen hat außerdem mehrere börsengelistete Anleihen und zwei Wandelanleihen begeben. Eyemaxx befindet sich derzeit in der Zeichnungsphase für die mittlerweile siebte Unternehmensanleihe.
Das öffentliche Angebot der mit 5,5% verzinsten Unternehmensanleihe mit einem Emissionsvolumen von bis 50 Mio. EUR läuft seit dem 05.09.2019 bis zum 19.09.2019. Die fünfjährige Laufzeit der Anleihe beginnt am 24.09.2019 und endet mit Ablauf des 23.09.2024.
Umtauschangebot bietet Vorteil
Mit der aktuellen Anleiheemission ist auch ein Umtauschangebot an die Inhaber der zum 30.03.2020 zur Rückzahlung anstehenden 8,0%-Eyemaxx-Anleihe 2014/2020 verbunden, die derzeit noch ein ausstehendes Volumen in Höhe von 21,34 Mio. EUR aufweist. Da die neue Unternehmensanleihe einen wesentlich niedrigeren Kupon aufweist, sollen die Gläubiger, die das Umtauschangebot annehmen, eine Kompensation in Höhe von 22,50 EUR je umgetauschte Schuldverschreibung erhalten.
Sollte das Umtauschangebot vollständig angenommen werden, würden Eyemaxx, ausgehend vom Nettoemissionserlös in Höhe von bis 48,25 Mio. EUR, liquide Mittel in Höhe von 26,91 Mio. EUR zufließen.
Rückläufige Finanzierungskosten
Eyemaxx dürfte von einem Erfolg der aktuellen Anleihemission insbesondere in Form weiterhin rückläufiger Finanzierungskosten profitieren. Alleine die Refinanzierung der mit einem Kupon in Höhe von 8,0% vergleichsweise hoch verzinsten Anleihe 2014/2020, sollte mit einer jährlichen Zinsersparnis in Höhe von 1,17 Mio. EUR einhergehen.
Darüber hinaus sollte Eyemaxx insgesamt eine Verlängerung der Restlaufzeit der Verbindlichkeiten erreichen, womit die Flexibilität insbesondere im Bauträgergeschäft deutlich erhöht wird.
GBC Research bleibt bei Rating
Eyemaxx verfügt derzeit über eine Projektpipeline in Höhe von 855 Mio. EUR, welche die Basis einer von den Analysten von GBC Research unterstellten anhaltenden Ausweitung der Geschäftstätigkeit darstellt. Die Verbesserung der Finanzierungskonditionen, wie sie durch die aktuelle Anleiheemission erfolgen dürfte, haben die Experten von GBC dabei als einen wichtigen Faktor eines sukzessiven Anstieges der Rentabilität identifiziert. Sie bestätigen ihr Kursziel in Höhe von 21,70 EUR je Aktie und vergeben weiterhin das Rating KAUFEN.
Die vollständige Analyse von GBC Research ist hier erhältlich:
more-ir.de/d/18967.pdf
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.