Menü schließen




PLUG POWER INC. DL-_01

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von Stefan Feulner vom 17.05.2021 | 04:50

Plug Power, Defense Metals, Xiaomi – Entspannung oder Eskalation?

  • Energie

Seit 2018 tobt ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Ende vergangener Woche kam nun die Meldung, dass das amerikanische Verteidigungsministerium Xiaomi, einen chinesischen Technologiekonzern, von seiner schwarzen Liste gestrichen hat und alle Sanktionen aufgehoben werden. Ein Lichtblick in den Beziehungen der beiden Supermächte? Eher nicht, schließlich verstärkt der Streit über die Menschenrechte in China den Konflikt zwischen beiden Staaten. Sollte es zu einer weiteren Eskalation kommen, droht dem Westen ein Ressourcenengpass, der nicht nur die Energiewende gefährdet.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 03.05.2021 | 04:40

NEL, Plug Power, Fuelcell, Royal Helium – Kaufen oder verkaufen?

  • Wasserstoff
  • Helium
  • Technologie

Wie wird sich die Energiewende in Europa darstellen? Mit dem Wasserstoff ist das so eine Sache. Der Rohstoff gilt als alternativer Baustein einer grünen Zukunft und könnte sich Experten zufolge in den kommenden Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Energieträger entwickeln. Denn Wasser ist umfangreich vorhanden, einzig eine wirklich umweltfreundliche Art und Weise für die Herstellung fehlt noch. Selbst unter besten Bedingungen kostet die Produktion von grünem Wasserstoff etwa 10mal so viel wie russisches Erdgas, welches insgesamt auch noch ziemlich sauber verbrennt. Da haben wir den elektrotechnischen Wirkungsgrad noch gar nicht berücksichtigt.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.04.2021 | 04:50

Plug Power, Almonty Industries, Nel ASA – Wasserstoff: Historischer Wendepunkt!

  • Energie

Joe Biden macht ernst in Sachen Klimaschutz. Nachdem die Vereinigten Staaten nach dem Austritt durch Donald Trump wieder in das Pariser Klimaabkommen eingetreten sind, wurden nun die ehrgeizigen Ziele definiert. So will die USA bis zum Ende des Jahrzehnts ihre Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2005 mindestens halbieren. Die zuletzt stark gefallenen Aktien von Anbietern erneuerbarer Energien reagieren kräftig. Läutet das neu verkündete Klimaziel die Wende ein. Viele Werte stehen an entscheidenden Marken.

Zum Kommentar

Kommentar von Armin Schulz vom 19.04.2021 | 05:20

Plug Power, Desert Gold, Bayer - Chancenreiche Aktien trotz Höchststände?

  • Investments

Nahezu alle Indizes bewegen sich in der Nähe ihrer Allzeithochs. Kein Wunder bei der expansiven Geldpolitik und der damit einhergehenden Inflationserwartung. Vor allem bei den Rohstoffpreisen sieht man einen deutlichen Anstieg. Donnerstag konnte Gold den Widerstandsbereich bei 1.750 USD brechen. Trotz dieser positiven Umgebung gibt es aber Aktien, die weit entfernt vom Allzeithoch sind. Diese möchten wir heute näher beleuchten.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.04.2021 | 04:32

Bitcoin, Inflation, Gold – Dreifachsalto! Coinbase, PlugPower, NSJ Gold Corp

  • Krypto
  • Gold

Der Kryptowahnsinn ist ausgebrochen. Nichts erregt derzeit so viel Aufsehen wie die Kryptowährungen und deren Handelsplattformen sowie sämtlicher Dienstleistungsunternehmen in deren Umfeld. Noch nie gab es in so kurzer Zeit vergleichbare Preisschübe in assoziierten Vermögenswerten. Es wird allgemein davon gesprochen, die Kryptowelt würde sich als Mittel gegen Inflation eignen und ein neues Zahlungssystem bereitstellen. Nur mal ganz ehrlich: Eine Währung, die im Halbjahr um mehr als 500% schwankt, ist wohl kaum geeignet die Zahlungsströme von Millionen von Transaktionen im Güterbereich abzubilden. Ein Bitcoin, der im Sommer 2020 noch 10.000 USD kostete erreichte heute Preise von über 64.000 USD. Wie soll man mit dieser sogenannten „Alternativ-Währung“ umgehen? Unmöglich, denn allein in der Preisbewegung ist der Bitcoin ein wahres Inflationsobjekt!

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 14.04.2021 | 04:50

BYD, Defense Metals, Plug Power – China first!

  • Rohstoffe

Autos sollen mit Strom fahren, Lkw mit Wasserstoff betrieben werden und den Strom erzeugen künftig Windräder, Solarpanel und Wasserkraftwerke. Alles schön und gut, aber Vorsicht liebe Klimaaktivisten. Für Wind-, Solarenergie und Elektromobilität braucht man mineralische Rohstoffe, die bei der Förderung ebenfalls einen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Diese Rohstoffe werden allerdings nicht bei uns produziert, sondern zu knapp 80% in China. Durch den Eigenbedarf im Reich der Mitte und dem laufenden Handelskrieg droht der westlichen Welt eine Ressourcenknappheit, die die gut gemeinte, aber schlecht vorbereitete Energiewende gefährdet.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 22.03.2021 | 05:05

Plug Power, Almonty Industries, Everfuel – Das müssen Sie jetzt wissen!

  • Energie

Keine Frage, sowohl der Elektromobilität als auch der Wasserstofftechnologie gehört aufgrund der Energiewende die Zukunft. Auch wenn in den vergangenen Wochen die Aktienkurse der meisten Produzenten extrem an Wert verloren, sollte dies nur eine ausgeprägte Korrektur im gültigen Aufwärtstrend bedeuten. Aufwärts geht es durch die steigende Nachfrage auch mit den Rohstoffen, die für eine kohlenstofffreie Welt benötigt werden. Die angespannte Lage zwischen China und den USA beschleunigt diese Entwicklung.

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 01.03.2021 | 05:10

Plug Power, Blackrock Gold, Barrick – Auf diese Marken kommt es an!

  • Rohstoffe

Die Rohstoffe explodieren. Industriemetalle wie Kupfer eilen von einem zum nächsten Mehrjahreshoch. Aufgrund des hohen Metallbedarfs einer kohlenstoffarmen Wirtschaft rief das US-amerikanische Investmenthaus JP Morgan bereits einen neuen Superzyklus aus. Ein Rohstoff korrigiert derweil: Gold. Der Optimismus hinsichtlich einer starken Erholung der globalen Wirtschaft wächst, die Unsicherheiten nehmen ab. Kurzfristig dürfte die Korrektur weiterlaufen, auf längerer Sicht werden jedoch die Rufe nach dem sicheren Hafen wieder lauter.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.02.2021 | 04:50

Enapter, Ballard Power, Plug Power, Nikola – Die unendliche Wasserstoff-Story!

  • Wasserstoff

Prinzipiell könnte Wasserstoff unseren gesamten Energiebedarf decken und chemisch viele fossile Kohlenstoffe ersetzen. Als klimaneutraler Treibstoff für Stromversorgung und Mobilität, genutzt in Fertigungsprozessen der Stahl- oder Chemieindustrie, als Brennstoff für die Wärmeversorgung oder als Speichermedium für grünen Strom. Das alles kann das Element mit der geringsten Atommasse leisten, nur das Universum spielt der Menschheit einen Streich. Denn das am häufigsten vorkommende Atom im Weltall ist ausgerechnet auf unserem Heimatplaneten in purer Form quasi nicht vorhanden. Also muss man es "herstellen". Beispielsweise durch Elektrolyse: Mit Strom zerlegt man dabei Wasser in die Elemente Wasserstoff und Sauerstoff. Die Enapter AG kann das…!

Zum Kommentar

Kommentar von Stefan Feulner vom 27.01.2021 | 05:20

Plug Power, Triumph Gold, Moderna – Positionieren, bevor es zu spät ist!

  • Investments

Eines hat der neue Präsident der Vereinigten Staaten Joe Biden und sein Vorgänger Donald Trump gemeinsam: Den Aufbau neuer Schuldenberge. Pünktlich zu seinem Amtsantritt kündigte der 46. Präsident der USA ein neues Hilfspaket im Volumen von 1,9 Bio. USD für Wirtschaft und Konsumenten an. Der extreme Anstieg der weltweiten Schulden von Staat, Unternehmen oder privaten Haushalten wird irgendwann in einem großen Desaster enden. Ein Ausweg ist die Investition in Sachwerte. Positionieren Sie sich jetzt, bevor es zu spät ist!

Zum Kommentar