PLUG POWER INC. DL-_01
Kommentar von André Will-Laudien vom 14.07.2021 | 04:49
Enapter, NEL, PlugPower, FuelCell – Wasserstoff im Kreuzverhör!
Der kräftige Anstieg der Preise für Heizenergie und Kraftstoffe hält die Inflationsrate in Deutschland auf hohem Niveau. Mit einem Aufschlag von 2,3% im Vergleich zum Vorjahresmonat hat sich die Teuerung im Juni zwar leicht abgeschwächt, aber in den fünf Monaten zuvor war sie jeweils gestiegen und hatte im Mai mit 2,5% den höchsten Stand seit fast zehn Jahren erreicht. Die effiziente Herstellung von Wasserstoff und dessen industrielle Verwertung würde unsere Energieversorgung langfristig bezahlbar und umweltverträglich machen. Leider sind die aktuellen Technologien noch sehr teuer und besitzen keine Massentauglichkeit. An der Börse bleibt Wasserstoff aber ein heißes Thema. Wir blicken auf die Hauptdarsteller im H2-Krimi.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 17.06.2021 | 04:46
Nel ASA, PlugPower, Deutsche Rohstoff AG: Öl-Explosion oder Wasserstoff-Hype?
Preise für Brent gehen durch die Decke. Börsen verdauen ihr Covid-Trauma. Und China? Das 'Reich der Mitte' hortet Öl und andere Rohstoffe, um den anstehenden Boom befriedigen zu können. Viele Konsumenten weltweit warten auf die Auslieferung ihrer lange bestellten Produkte. Das Problem ist erkannt: Rohstoff- und Chipknappheit führen zu enormen Lieferverzögerungen rund um den Globus. Ereignisse, wie die Blockade des Suez-Kanals oder die restriktive Haltung der OPEC verschärften die Umstände. Scheinbar besteht ein Interesse daran, die Preise hochzuhalten. Die Federal Reserve schlug kürzlich jedenfalls schon mal Alarm: 5% Inflation in einem Monat. War das ein Warnschuss oder der anlaufende Trend?
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 14.06.2021 | 05:40
Plug Power, Troilus Gold, TUI - Alle treten aufs Gaspedal
Sensation oder doch nicht? Dass sich der G7-Gipfel fast unbemerkt auf einheitliche Steuern geeinigt hat, um die großen Tech-Unternehmen in den jeweiligen Ländern, in denen sie Gewinne gemacht haben, zur Kasse zu bitten, interessierte die Märkte praktisch überhaupt nicht. Das mag einerseits daran liegen, dass die Einführung noch Jahre dauern wird. Andererseits brauchen solche Nachrichten häufig etwas länger, bis sie in der Prognosen durchgedrungen sind. Aktuell sollte man bei den großen Tech-Werten etwas Vorsicht walten lassen. Wir haben uns heute drei Unternehmen herausgesucht, die davon unabhängig sind, und deren Aktienkurse in naher Zukunft, beflügelt von guten Nachrichten, anziehen sollten.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 09.06.2021 | 05:10
Plug Power, NewPeak Metals, Xpeng – Turboaktien fürs Depot
Die Börsenstars des Jahres 2020, Aktien von Unternehmen im Bereich Wasserstoff, Elektromobilität und Brennstoffzellen-Technologie, konnten sich nach herben Verlusten im ersten Quartal wieder berappeln und stehen aktuell vor weiteren Kursgewinnen. Zukunftsaussichten für diese Bereiche sind weiterhin intakt. Durch die aufgrund der Energiewende erhöhten Nachfrage stehen auch erforderliche Rohstoffe weiter im Fokus der Anleger. Dabei steht der Wechsel in eine kohlenstoffarme Wirtschaft erst am Anfang einer großen Umwälzung.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 27.05.2021 | 04:05
NEL, Plug Power, FuelCell, dynaCERT: Wasserstoffaktien – Gibt es ein Comeback?
Zu Jahresanfang waren hitverdächtige Aktien insbesondere die Wasserstoffwerte. Der Markt erwartete, dass Regierungen künftig neben Elektromobilität auch stark Wasserstofftechnologie fördert, um einer weiteren grünen Alternative zum Verbrennungsmotor auf die Beine zu helfen. Der Gedanke war gut, scheiterte nur an einem Punkt: Batteriebetriebene Fahrzeuge gibt es bereits in großer Auflage, massenfertigungstaugliche H2-Fahrzeuge jedoch noch nicht. Bei fehlenden Produkten können auch keine Steuernachlässe oder Ähnliches gewährt werden. Der private Konsument kann sich heute einzig für eine grüne Antriebstechnologie entscheiden, den Elektro- bzw. Hybridantrieb. Gibt es für die Wasserstoffwerte dennoch eine Zukunft?
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 20.05.2021 | 04:36
Umwelt-Aktien im Boom! Varta, PlugPower, FuelCell, Mineworx Technologies
Die Börse zeigt erste Reaktionen nach unten. Nachdem der DAX zu Wochenanfang nochmal knapp zu seinem Hoch von 15.508 Punkten tendierte, kam es gestern zu einem Ausverkauf bei Wachstumswerten. Wiederum die Wasserstofftitel, E-Mobilität und vor allem Kryptoaktien waren im Visier der Verkäufer. Ein Krypto-Zusammenbruch von nunmehr bis zu 50% wurde gestern noch einmal durch die chinesische Regierung angeheizt. Das seit 2013 ausgerufene, landesweite Handelsverbot wurde entsprechend wiederholt. Man kann sich gut vorstellen, dass die Traderumsätze demnächst auch im Internet kontrolliert und sanktioniert werden. Die Krypto-Gemeinde reagierte geschockt auf diese News.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 17.05.2021 | 04:50
Plug Power, Defense Metals, Xiaomi – Entspannung oder Eskalation?
Seit 2018 tobt ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Ende vergangener Woche kam nun die Meldung, dass das amerikanische Verteidigungsministerium Xiaomi, einen chinesischen Technologiekonzern, von seiner schwarzen Liste gestrichen hat und alle Sanktionen aufgehoben werden. Ein Lichtblick in den Beziehungen der beiden Supermächte? Eher nicht, schließlich verstärkt der Streit über die Menschenrechte in China den Konflikt zwischen beiden Staaten. Sollte es zu einer weiteren Eskalation kommen, droht dem Westen ein Ressourcenengpass, der nicht nur die Energiewende gefährdet.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 03.05.2021 | 04:40
NEL, Plug Power, Fuelcell, Royal Helium – Kaufen oder verkaufen?
Wie wird sich die Energiewende in Europa darstellen? Mit dem Wasserstoff ist das so eine Sache. Der Rohstoff gilt als alternativer Baustein einer grünen Zukunft und könnte sich Experten zufolge in den kommenden Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Energieträger entwickeln. Denn Wasser ist umfangreich vorhanden, einzig eine wirklich umweltfreundliche Art und Weise für die Herstellung fehlt noch. Selbst unter besten Bedingungen kostet die Produktion von grünem Wasserstoff etwa 10mal so viel wie russisches Erdgas, welches insgesamt auch noch ziemlich sauber verbrennt. Da haben wir den elektrotechnischen Wirkungsgrad noch gar nicht berücksichtigt.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 27.04.2021 | 04:50
Plug Power, Almonty Industries, Nel ASA – Wasserstoff: Historischer Wendepunkt!
Joe Biden macht ernst in Sachen Klimaschutz. Nachdem die Vereinigten Staaten nach dem Austritt durch Donald Trump wieder in das Pariser Klimaabkommen eingetreten sind, wurden nun die ehrgeizigen Ziele definiert. So will die USA bis zum Ende des Jahrzehnts ihre Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2005 mindestens halbieren. Die zuletzt stark gefallenen Aktien von Anbietern erneuerbarer Energien reagieren kräftig. Läutet das neu verkündete Klimaziel die Wende ein. Viele Werte stehen an entscheidenden Marken.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 19.04.2021 | 05:20
Plug Power, Desert Gold, Bayer - Chancenreiche Aktien trotz Höchststände?
Nahezu alle Indizes bewegen sich in der Nähe ihrer Allzeithochs. Kein Wunder bei der expansiven Geldpolitik und der damit einhergehenden Inflationserwartung. Vor allem bei den Rohstoffpreisen sieht man einen deutlichen Anstieg. Donnerstag konnte Gold den Widerstandsbereich bei 1.750 USD brechen. Trotz dieser positiven Umgebung gibt es aber Aktien, die weit entfernt vom Allzeithoch sind. Diese möchten wir heute näher beleuchten.
Zum Kommentar