09.03.2020 | 05:50
Kinross Gold, Triumph Gold, Yamana Gold - der Beginn einer Rallye
Die Weltwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, weil der Ausbruch des aktuellen Corona-Virus die Lieferketten bei der Fertigung stört und die Nachfrage nach vielen Produkten sowie Leistungen einbrechen lässt. Bei Börsianern kommen Erinnerungen aus dem Jahr 2008 hoch, als im Zuge der Subprime-Krise die US-Bank Lehman Brothers pleite ging und Hypo Real Estate in Deutschland verstaatlicht werden musste, um den totalen Kollaps der Weltwirtschaft abzuwenden.
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Wir haben uns für Afrika und insbesondere für den Westen Malis entschieden, weil die Region über eine unglaubliche Goldreserven verfügt. [...]" Jared Scharf, CEO, Desert Gold Ventures Inc.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Die Chance der Gold-Aktien in 2020
Als im Jahr 2008 die Investoren rund um den Globus in Panik geraten sind und die Börsen auf Talfahrt schickten, haben sie sich auch temporär von den Aktien von Gold-Unternehmen getrennt. Die Folge war, dass auch die Aktienkurse von den großen Gold-Unternehmen auf Talfahrt gingen. Im Vergleich zu anderen Branchen konnten sich jedoch die Aktienkurse von den namhaften Unternehmen, die sich mit Gold beschäftigen, zügig erholen. Im Jahr 2020 ist alles ein wenig anders, denn der Wert der meisten Gold-Unternehmen notiert seit mehreren Jahren auf niedrigem Niveau.
Der Preis des Edelmetalls legte zu
Im Zusammenhang mit der aktuellen Corona-Krise kam es bislang zu keinen nennenswerten Kurskapriolen bei den großen Gold-Unternehmen. Der Preis für eine Feinunze Gold ist seit vergangenem Sommer von unter 1.300,00 USD um über 30% auf mittlerweile fast 1.700,00 USD gestiegen. Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass die Aktien von Gold-Unternehmen bei einem stabilen Preis des Edelmetalls weiterzulegen können. Begehrt bei Investoren sind die großen Unternehmen wie Kinross Gold mit 9,3 Mrd. CAD und Yamana Gold mit 5,4 Mrd. CAD Börsenwert.
Triumph Gold als Übernahme-Ziel
Investoren, die schon in einem früheren Stadium der Wertschöpfung einsteigen möchten, investieren üblicherweise in Explorationsunternehmen. Das kanadische Unternehmen Triumph Gold erkundet und entwickelt die eigenen Liegenschaften im Yukon. Das Unternehmen hat bereits Newmont als Großaktionär mit einem Anteil von 9% an Bord. Die Exit-Strategie von Investoren in Explorer ist üblicherweise eine Übernahme durch einen Produzenten - sobald ausreichend Daten zu Goldgehalten vorliegen. Der Aktienkurs von Triumph Gold befindet sich noch auf einem tiefen Niveau, was aber zugleich auch eine Gelegenheit darstellt. Der Börsenwert des Unternehmens lag zuletzt bei 19,0 Mio. CAD.
Laut Werbung von Smartbroker sind die Aktien von Kinross Gold, Triumph Gold und Yamana Gold für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.