Menü schließen




27.03.2023 | 05:10

Lithium immer knapper - American Lithium, Blackrock Silver, Standard Lithium

  • Lithium
  • Rohstoffe
  • Energiewende
Bildquelle: pixabay.com

Lithium-Ionen-Batterien sind aufgrund der hohen Energiedichte und der langen Lebensdauer die gängigste Batterietechnologie für elektronische Geräte, Elektrofahrzeuge und Energiespeicher. Zudem findet das kritische Metall Anwendung in der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Medizintechnik sowie in der Metallverarbeitung. Die Nachfrage steigt drastisch, das Angebot kann dem hohen Bedarf vor allem aufgrund der Mobilitätswende kaum folgen. Als Profiteure dieses Überhangs dürften in Zukunft zweifelsohne die Produzenten des knappen Gutes hervorgehen.

Lesezeit: ca. 4 Min. | Autor: Stefan Feulner
ISIN: AMERICAN LITHIUM | CA0272592092 , Blackrock Silver | CA09261Q1072 , STANDARD LITHIUM LTD | CA8536061010

Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

Jetzt kostenlos abonnieren

Inhaltsverzeichnis:


    Dr. Thomas Gutschlag, CEO, Deutsche Rohstoff AG
    "[...] Die Dominanz Chinas ist unter anderem ein Grund dafür, weswegen wir uns so stark auf dem Wolfram-Markt engagieren. Hier sind rund 85% der Produktion in chinesischer Hand. [...]" Dr. Thomas Gutschlag, CEO, Deutsche Rohstoff AG

    Zum Interview

     

    Standard Lithium – Interessante Konstellation

    Mit einer Marktkapitalisierung in Höhe von 761,92 Mio. CAD gehört das in Vancouver in Kanada niedergelassene Unternehmen zu den aussichtsreichsten Playern am Lithiummarkt. So dürfte Standard Lithium neben den eigenen modernen Verarbeitungstechnologien sowie strategischen Partnerschaften wie mit dem weltweit tätigen Spezialchemieunternehmen Lanxess AG in der Lage sein, das erste neue Lithiumprojekt in den USA seit über 50 Jahren in Produktion zu bringen. Das 437,5 qkm große Vorzeigeprojekt des Unternehmens im Süden von Arkansas ist mit einer Ressource von 3,94 Mio. t Lithiumkarbonat-Äquivalent das größte und am weitesten fortgeschrittene Lithium-Sole-Projekt in den USA.

    Zur Unterstützung der bevorstehenden vorläufigen Machbarkeitsstudie wurde ein neues Bohrprogramm auf South West Arkansas gestartet und umfasst zwei neue Standorte und drei Wiederbefahrungen von stillgelegten und aufgegebenen Öl- und Gasbohrungen. Bei der Wiederaufnahme einer bereits bestehenden Bohrung wird diese in der Regel vertieft, um mehr Daten aus der gesamten Mächtigkeit der Smackover-Formation, die unter dem Projektgebiet liegt, zu sammeln. Das Bohrprogramm soll die Ressourcendefinition untermauern, das Risiko der Ressourcenschätzung verringern, zusätzliche Daten zur Porosität und Permeabilität über die gesamte Mächtigkeit der produktiven Zonen in der Smackover-Formation liefern und das Design des Produktionsbohrlochs optimieren.

    Nach einem Anstieg von 1.600% im Zeitraum zwischen Januar und Oktober 2021 auf den Höchststand von 15,92 CAD befindet sich die Aktie in der Korrektur. Im Bereich von 4,30 CAD könnte sich nun ein tragfähiger Boden bilden, der den Startpunkt einer neuen Aufwärtswelle bilden könnte.

    Nach dem explosionsartigen Anstieg korrigiert der Basiswert sowie die Kurse der Lithiumunternehmen. Quelle: Refinitiv Eikon, Stand: 24.03.2023

    Blackrock Silver – Neuer Player im Lithiumsektor

    Die Outperformance im Lithiumsektor konnte die Aktie von Blackrock Silver nicht abbilden, könnte dies in der kommenden erwarteten Aufwärtsbewegung jedoch nachholen. Die Gründe dabei sind vielfältig. So korrigierten die Edelmetalle Gold und Silber in den vergangenen Monaten deutlich und schafften in den vergangenen Wochen ein verheißungsvolles Comeback, wodurch Werte aus der zweiten Reihe mit einem deutlichen Hebel nachziehen dürften. Blackrock Silver konzentriert sich auf die der Entwicklung von Silber- und Gold-Projekten im US-Bundestaat Nevada.

    Dabei konsolidiert Blackrocks Vorzeigeprojekt Tonopah West die westliche Hälfte des berühmten Silberdistrikts innerhalb des Walker Lane Trends. Der Silberdistrikt Tonopah produzierte in der Vergangenheit über 174 Mio. Unzen Silber und 1,8 Mio. Unzen Gold. Dabei führten die Kanadier auf ihrem Projekt seit Anfang des Jahrzehnts mehr als 150.000 Bohrmeter durch. Eine erste Mineralressourcenschätzung zeigte Werte von 2,97 Mio.t mit einem blockverdünnten Gehalt von 208 g/t Silber und 2,5 g/t Gold für eine abgeleitete Mineralressource von insgesamt 19.902.000 Unzen Ag und 238.000 Unzen Au oder 446 g/t Silberäquivalent für 42,65 Mio. Unzen auf.

    Eine überraschende und für die Zukunft werthaltige Entdeckung wurde angrenzend an der Tonopah- Liegenschaft im Nordteil erzielt, nachdem Blackrock Silver dort 20 qkm Claims absteckte und breite Lithiumzonen identifizieren konnte. Beginnend in Oberflächennähe stießen die Bohrungen auf Gehalte von bis zu 1.217 ppm Lithium in einem 3 km breiten Streifen mit einer Mächtigkeit von bis zu 56,4m, die bis auf 8m an die Oberfläche reichen. Interessant dabei ist die Tatsache, dass sich direkt daneben die hochgradige Uran-Lagerstätte TLC von American Lithium befindet, die nach einer Vormachbarkeitsstudie einen Kapitalwert nach Steuern (8 %) von 3,26 Mrd. USD und einen internen Zinsfuß (IRR) nach Steuern von 27.5% besitzt.

    Neben Tonopah kontrolliert Blackrock Silver zudem mit Silver Cloud eine weitere, mit mehr als 45qkm große, hochgradige Liegenschaft. Das Projekt befindet sich 20km südlich der Midas-Mine und nur 3km von der Hollister-Mine entlang des produktiven Northern Nevada Rift im Norden von Nevada entfernt. Hier plant das Explorationsunternehmen ein Phase-1-Bohrprogramm bei seinem Bonanza-haltigen Entdeckungsbohrloch im Northwest Canyon. Die Bohrpläne wurden bereits fertiggestellt, um ein 4.000 m umfassendes Bohrprogramm zu genehmigen.

    Mit einem Börsenwert von 57,28 Mio. CAD könnte Blackrock Silver zum einen durch die langfristig steigenden Silberkurse wie auch durch die fortschreitende Exploration des Lithium-Projektes auf dem Gebiet Tonopah West profitieren. Das Unternehmen schloss kürzlich eine Privatplatzierung über 4,385 Mio. CAD ab und ist für die weiteren Pläne durchfinanziert.

    American Lithium – Aussichtsreich mit Uran-Phantasie

    In direkter Nachbarschaft zum Lithiumprojekt von Blackrock Silver befindet sich wie oben beschrieben die TLC- Lithium-Liegenschaft von American Lithium. Das Projekt selbst befindet sich außerdem in der Nähe des regionalen Zentrums und der Kreisstadt Tonopah, nahe Teslas Giga-Factory in Nevada. Die Logistik mit befestigten Straßen und Strom sowie Wasserressourcen ist für die Erschließung erstklassig.

    Ende des vergangenen Jahres meldete das Unternehmen eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung, mit der die enthaltenen Lithiumressourcen für das Projekt TLC deutlich erhöht wurden. Diese MRE wurde als Teil des Prozesses zur Erstellung der ersten vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung abgeschlossen und in den Minenplan der ersten PEA aufgenommen, die am 1. Februar 2023 veröffentlicht wurde. TLC beherbergt derzeit 4,2 Mio. t Lithiumkarbonat-Äquivalent gemessene Ressourcen, 4,63 Mio. t LCE angezeigte Ressourcen und 1,86 Mio. t LCE abgeleitete Ressourcen.

    Andrew Pollard, President und Chief Executive Officer von Blackrock Silver, stellte die Wichtigkeit des Distrikts heraus: „Tonopah ist weithin als eines der großen nordamerikanischen Silberreviere bekannt, gewinnt jedoch nach der Veröffentlichung der ersten PEA von American Lithium für ihr TLC-Projekt, die einen sehr robusten, kostengünstigen Betrieb beschreibt, und der Bekanntgabe unserer jüngsten Lithiumentdeckung in der Nähe schnell an Bedeutung als weltbekanntes Revier im Lithiumsektor.“

    Neben TLC treibt American Lithium nach der Übernahme von Plateau Energy Metals die Erschließung der großen Hartgestein-Lithiumlagerstätte Falchani sowie eines der ergiebigsten Uranvorkommen Lateinamerikas, Macusani, voran. Beide Projekte befinden sich im Südosten Perus. Die Aktie befindet sich wie Standard Lithium weiterhin in der Konsolidierungsphase bei 2,31 USD. Bei 2,06 USD verläuft die steigende 200-Tagelinie, die langfristig als markante Unterstützung dienen könnte.


    Die steigende Nachfrage nach dem kritischen Metall dürfte den Lithium-Preis langfristig wieder in höhere Gefilde bugsieren. Aktuell befinden sich Aktie wie Standard Lithium und American Lithium in der Korrektur. Blackrock Silver dürfte durch einen steigenden Gold- und Silberpreis sowie seinem neuen Lithium-Projekt doppelt profitieren.


    Interessenskonflikt

    Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.

    Die Apaton Finance GmbH ist daneben im Rahmen der Erstellung und Veröffentlichung der Berichterstattung in entgeltlichen Auftragsbeziehungen tätig.

    Es besteht aus diesem Grund ein konkreter Interessenkonflikt.

    Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.

    Risikohinweis

    Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.

    Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.

    Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.


    Der Autor

    Stefan Feulner

    Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.

    Mehr zum Autor



    Lexikon:

    1. Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.

    Weitere Kommentare zum Thema:

    Kommentar von André Will-Laudien vom 01.06.2023 | 04:44

    Heizungs-Chaos in Berlin! Palantir, Defense Metals, Borussia Dortmund – Nutzen Regierungen eigentlich Künstliche Intelligenz wie ChatGPT?

    • Seltene Erden
    • Künstliche Intelligenz
    • Hightech
    • Rohstoffe
    • Strategische Metalle

    Künstliche Intelligenz (KI) ist ein wesentlicher Treiber für die digitale Transformation unserer Gesellschaft. Einige Technologien gibt es bereits seit über 50 Jahren, doch Fortschritte bei der Rechenleistung sowie die Verfügbarkeit großer Datenmengen und neue Algorithmen, haben in den letzten Jahren zu bahnbrechenden Durchbrüchen in der KI geführt. Auch wenn KI in unserem Alltag erst langsam präsent wird, dürften neue Anwendungen in der Zukunft enorme Veränderungen mit sich bringen. Entscheidungsprozesse können z. B. stark digital unterstützt werden, da heutige Rechner eine Wissenshistorie von hunderten von Jahren innerhalb weniger Sekunden durchforsten können. Steigt deshalb aber zwingend auch die Ergebnisqualität?

    Zum Kommentar

    Kommentar von Fabian Lorenz vom 31.05.2023 | 05:40

    Bis zu 200 % Kurspotenzial: TUI, BYD, Shell, Saturn Oil + Gas

    • Rohstoffe
    • Erdöl
    • Erdgas
    • Elektromobilität
    • Touristik
    • Analysten

    Niedriger Ölpreis? Drohende Rezession? Nichts scheint der Liebe von Star-Investor Warren Buffett zu Öl-Aktien etwas anhaben zu können. Im Gegenteil, seine Berkshire Hathaway hat in den vergangenen Wochen noch mal bei Occidental Petroleum nachgelegt und den Anteil auf 24,9 % erhöht. Auch Shell wird von Analysten empfohlen. Diese fordern allerdings unter anderem eine höhere Dividende. Auf eine massive Dividende können sich Anleger wohl bald auch bei Saturn Oil & Gas freuen. Im ersten Quartal war Saturn nicht nur der am schnellsten wachsende Ölproduzent in Kanada, sondern Analysten sehen fast 200 % Kurspotenzial. Bei TUI kommt nach der turbulenten Kapitalerhöhung zwar Ruhe rein, aber Analysten warnen weiterhin. Die Aktie von BYD kommt nicht aus dem Seitwärtstrend raus. Bringt der Erfolg in Indonesien die Trendwende? Elon Musk äußert sich jedenfalls positiv zum Wettbewerber.

    Zum Kommentar

    Kommentar von Stefan Feulner vom 25.05.2023 | 05:10

    Extrem starke Entwicklungen bei JinkoSolar, Power Nickel und CTS Eventim

    • Märkte
    • Rebound
    • Rohstoffe

    Nachdem der DAX ein neues Allzeithoch erklimmen konnte, stehen die Zeichen auch aufgrund der noch nicht erfolgten Einigung im Hinblick auf die Schuldenobergrenze in den USA auf Korrektur. Die aktuell laufende Konsolidierung bietet bei ausgewählten Einzeltiteln die Möglichkeit, sein Portfolio weiter zu optimieren. Im Bereich der kritischen Rohstoffe für die Energiewende, winken nach den Kursverlusten der vergangenen Monate langfristig überproportionale Kursgewinne.

    Zum Kommentar