04.12.2019 | 16:03
MagForce AG - planmäßige Entwicklung schafft Vertrauen
Die MagForce AG mit Sitz in Berlin ist nach eigenen Angaben ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Nanomedizin mit Fokus auf der Krebstherapie. Die von ihr entwickelte sogenannte NanoTherm Therapie wäre für die lokale Behandlung von nahezu allen soliden Tumoren geeignet. Die Behandlung erfolgt durch Wärme, die mittels Aktivierung von injizierten superparamagnetischen Nanopartikeln erzeugt wird. Die Bestandteile dieser Therapie haben die EU-weite Zertifizierung für die Behandlung von Gehirntumoren. Ziel der neuartigen Krebstherapie ist es, sich neben den konventionellen Therapieverfahren, wie beispielsweise Chirurgie, Strahlen- und Chemotherapie, als weitere Säule in der Krebstherapie zu etablieren. Laut verfügbaren Daten zeigt die NanoTherm-Therapie vielversprechende Effektivität und ist darüber hinaus gut verträglich.
Lesezeit: ca. 1 Min.
|
Autor:
Mario Hose
ISIN:
DE000A0HGQF5
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Nennenswerte Nachfrage in den USA ab 2021
Die Magforce AG wird von GBC gecovert und die Ergebnisse in den ersten sechs Monaten 2019 liegen im Rahmen der Analysten Erwartung. Auf Basis des europäischen Roll-Outs sowie der weiteren erwarteten Entwicklung bei der Zulassung der MagForce-Technologie zur Prostatakrebs-Behandlung in den USA rechnen die Experten von GBC zwar mit einem Anstieg der Umsatzerlöse ab dem kommenden Geschäftsjahr, nennenswerte Umsatzerlöse sollten jedoch erst ab 2021 erwirtschaftet werden.
Kostenerstattung durch Versicherungen
In Deutschland soll die Kostenerstattung vorangetrieben werden und damit die Anzahl der Behandlungen gesteigert werden. MagForce AG kann hier bereits erste Erfolge melden. Während bislang eine patientenindividuelle Kostenerstattung erwirkt wurde, können zukünftig, aufgrund der zunehmenden Fallzahlen, die Behandlungszentren die Budgets mit den Krankenkassen verhandeln. Das Thema Kostenerstattung wird aber noch in den kommenden Geschäftsjahren weiter verfolgt.
GBC bestätigt Rating und Kursziel
Da gegenüber ihrer letzten Research Studie vom 10.09.2019 bei den Annahmen keine Änderungen vorliegen, bestätigen die Analysten von GBC ihre Umsatz- und Ergebnisprognosen. Gemäß ihren Erwartungen zur Folge sollte der Break-Even, auf allen Ergebnisebenen, erst mit dem starken Umsatzanstieg nach der Zulassung zur Prostatakrebs-Behandlung in den USA im Geschäftsjahr 2021 erreicht werden. Auf Basis der unveränderten Prognosen sowie des unveränderten DCF- Bewertungsmodells bestätigen sie das Kursziel in Höhe von 13,50 EUR. Ausgehend vom aktuellen Aktienkurs vergeben sie damit weiterhin das Rating KAUFEN.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
more-ir.de/d/19505.pdf
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.