Kommentare
Kommentar von Armin Schulz vom 31.10.2022 | 06:00
Deutsche Bank, Globex Mining, Vonovia – Basisinvestments über Aktien mit Potential abdecken
Die Experten raten immer zu einer Diversifikation im eigenen Portfolio. Ein paar Aktien, etwas Edelmetall und Immobilienbesitz, dann ist man ordentlich aufgestellt. Eigener Immobilienbesitz ist heutzutage bei den hohen Preisen nicht mehr ganz so einfach und auch der Ankauf von Edelmetallen unterliegt in Deutschland gewissen Grenzen. Einfacher wäre es also, diese Basisinvestments über Aktien abzubilden. Daher werfen wir heute einen Blick auf Deutsche Bank als Aktieninvestment, Globex Mining für den Edelmetall- bzw. Rohstoffsektor und Vonovia als Immobilienanlage.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 31.10.2022 | 04:44
Top Biotech-Aktien - Jetzt geht´s aufwärts: Bayer, Cardiol Therapeutics, BioNTech, Pfizer
Der Kampf gegen die zwei „Volkskrankheiten“ Krebs und Herz-Kreislauf-Leiden setzt sich mit großem Mitteleinsatz fort. Anfang 2022 kündigte Präsident Biden eine Neuauflage des „Cancer Moonshot“ an und nannte neue Ziele: So soll es zu einer Halbierung der Krebstodesrate innerhalb von 25 Jahren und einer deutlichen Verbesserung des Lebens von Menschen mit Krebs kommen. Häufigste Todesursache in Deutschland ist hingegen die Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems. Mit rund 338.000 Toten im Jahr 2020 waren sie für mehr als ein Drittel der 985.500 Todesfälle verantwortlich. Zweithäufigste Todesursache waren vor allem Krebserkrankungen, gefolgt von Krankheiten des Atmungssystems. Die Biotech-Branche steht somit weiter vor großen Herausforderungen, wer ist gut positioniert?
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 28.10.2022 | 05:10
Aktien Defense Metals, Alibaba, Adidas - welche Investments jetzt wertvoll sind
Weltmacht China ist in aller Munde: erst jüngst hat sich die Amtszeit von Xi Jingping zum dritten Mal hintereinander um weitere fünf Jahre verlängert. China's Vorzeige-Technologiekonzern Alibaba rutscht diese Woche vom Aktienkurs her unter den Ausgabewert beim IPO im Jahr 2014. Investoren suchen angesichts der zunehmenden Monopolisierung der Weltmacht in globalen Märkten nach Alternativen. So stehen Seltene Erden ganz oben auf der Liste der kostbaren Rohstoffe, wenn es um die Produktion Erneuerbarer Energien geht. Der kanadische Mineralexplorer Defense Metals kann eine gelungene Alternative darstellen, um Investments strategisch auszurichten. Ohne Strategie scheint derzeit Sportartikelhersteller Adidas zu sein. Die Aktie verlor diese Woche 17% und recht spät trennt sich das Unternehmen von Skandal-Rapper Kanye West. Dieser fiel durch antisemitische Kommentare mehr als unangenehm auf. Wo sich Investments jetzt zu echten Gewinnern entwickeln...
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 28.10.2022 | 04:44
Die große Aufholjagd: Varta, Altech Advanced Materials, BASF – Wer baut die beste Batterie?
Die erste Großstadt in Deutschland macht ernst. Ab Februar 2023 dürfen in München Fahrzeuge mit Diesel-Antrieb der Schadstoffklasse Euro 4 nicht mehr innerhalb des Inneren Rings benutzt werden. Das ist ein großer Schritt, denn rund 140.000 Kraftfahrer sind von diesem Ausschluss betroffen. Sie müssen künftig ihr Fahrzeug an der Stadtgrenze parken, um per ÖPNV in die Innenstadt zu gelangen. Für das Gewerbe und die Gastronomie wird das weitreichende Folgen haben, denn vor Ort-Einkäufe von größerer Art werden für die Besitzer dieser Fahrzeuge extrem umständlich. Die Politik setzt alles auf die E-Mobilität, aber wie steht es eigentlich mit der Entwicklung leistungsfähiger und umweltfreundlicher Batterien?
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 26.10.2022 | 05:10
BioNTech, Defence Therapeutics, Morphosys – Der Rebound steht an
Der Biotech-Sektor ist ein Wachstumsmarkt und dadurch extrem kapitalintensiv. Durch die striktere Geldpolitik der Notenbanken zeigten Investoren der zukunftsträchtigen Branche in den vergangenen Monaten die kalte Schulter. So verloren Branchenindizes rund 30% ihres Wertes, bei Einzelaktien mit voller Entwicklungspipeline halbierten sich die Kurse. Dass die Panik übertrieben ist, zeigt die Tatsache, dass mehrere langfristig aussichtsreiche Unternehmen bereits unter ihrem Cash-Bestand notieren. Aktuell deutet sich eine Bodenbildung an, die die nächste Aufwärtswelle einläuten könnte.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.10.2022 | 14:02
Core One Labs, XPhyto, BioNTech – die zweite Biotech-Reihe rückt vor
Wie bedeutend die Biotechnologie bereits für die Menschheit ist, zeigte die im historischen Vergleich enorm schnelle Entwicklung der verschiedenen COVID-Impfstoffe. Vorher unbekannte Unternehmen wie BioNTech, Valneva oder CureVac traten in den Mittelpunkt des Börsengeschehens und konnten sich innerhalb weniger Monate vervielfachen. Auch nach der Pandemie dreht sich das Biotech-Rad weiter. Enorme Wachstumschancen werden dem Markt für psychedelische Arzneimittel nachgesagt. Hier stehen junge Wachstumsunternehmen in den Startlöchern, die zukünftig das Potenzial auf eine Kursvervielfachung besitzen.
Zum KommentarKommentar von Stefan Feulner vom 25.10.2022 | 05:10
Varta, Barsele Minerals, NEL Asa – Knallharte Ansagen der Analysten
Die Spannung steigt, die Zahlensaison für das 3. Quartal ist eröffnet. Besonders interessant dürfte zu sehen sein, wie sich Unternehmen aus diversen Branchen in den Monaten Juli bis September trotz Unwägbarkeiten, wie steigenden Rohstoff- und Energiekosten sowie dem globalen Wirtschaftsabschwung geschlagen haben. Durch die teilweise horrenden Kursverluste in den letzten Monaten könnten sich auf verbilligtem Niveau interessante Kaufchancen ergeben, die langfristig hohe Kursgewinne versprechen dürften.
Zum KommentarKommentar von Armin Schulz vom 24.10.2022 | 05:55
Daimler Truck, First Hydrogen, Plug Power – Transportbranche im Umbruch: Welche Aktie profitiert?
In der EU sind ein Viertel aller CO2-Emissionen durch den Straßenverkehr verursacht. Hier spielt die Transportbranche mit ihren Dieselmotoren eine große Rolle. Will man die hoch gesteckten Klimaziele bis 2030 erreichen, muss die Branche einen großen Umbruch vollziehen. Allein der Straßengüterverkehr soll den Emissionsausstoß um 26% bis zum Ende des Jahrzehnts reduzieren. Lange galt die Elektromobilität als Lösung, doch es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass auch Wasserstoff eine Option sein wird. Es kommt immer auf den Anwendungsfall an und gleichzeitig muss die Infrastruktur für die jeweilige Technologie stehen. Wir sehen uns daher heute drei Unternehmen an, die von der Modernisierung der Fahrzeugflotten profitieren könnten.
Zum KommentarKommentar von Juliane Zielonka vom 21.10.2022 | 05:25
RWE, Saturn Oil + Gas, Shell - Energiewende begleiten mit diesen Aktien
Die Temperaturen sinken in Mittel- und Nordeuropa, doch die Investoren-Gemüter sind nach wie vor erhitzt in der andauernden Debatte zur Energiewende. Wer in nachhaltige Firmen investieren möchte, tut gut daran, genau hinzuschauen, welche fossilen und erneuerbaren Energien momentan eingesetzt werden und Firmen es ermöglichen, damit Wachstum und Gewinne einzufahren. RWE setzt auf Solar in den USA, Saturn Oil & Gas aus Kanada sorgt für einen Anstieg fossiler Energien zur globalen wirtschaftlichen Versorgung und Shell geht auf Einkaufstour bei Erdgas. Die Hintergründe lesen Sie hier.
Zum KommentarKommentar von André Will-Laudien vom 21.10.2022 | 04:44
100% Chance bei ThyssenKrupp, Varta, Tocvan Ventures, Nel ASA: Jetzt den Grundstein für die Zukunft legen!
Auch wenn der Blick auf die täglichen Nachrichten derzeit keine wirkliche Freude versprichz, in vielen Meldungen schlummern Chancen, die sich nach der aktuellen Korrektur recht schnell in bare Münze verwandeln können. Wichtig erscheint es, Aktien in den Fokus zu nehmen, die trotz eines widrigen Umfelds ihre mittelfristigen Ziele im Auge behalten und ein robustes Geschäftsmodell vorweisen können. Hier einige Beispiele mit langfristigem Entwicklungspotenzial.
Zum Kommentar