Menü schließen




Kupfer

Bildquelle: pixabay.com

Kommentar von André Will-Laudien vom 11.05.2021 | 04:40

Varta, NIO, Standard Lithium, QMines: Kupfer Boom Total – Aufgepasst!

  • Kupfer
  • Gold
  • Silber

Ein Flaschenhals in der Elektromobilität ist die ausreichende Verfügbarkeit von Kupfer. Der Preis erreichte letzte Woche einen neuen Rekordstand bei 10,445 USD je Tonne. Auch andere Rohstoffe, wie Eisenerz und Uran waren zuletzt sehr gefragt. Gründe für den Preisboom gibt es sowohl auf der Nachfrage- wie auch Angebotsseite. Die Nachfrage wird derzeit insbesondere getrieben durch die Aussicht auf schnelle konjunkturelle Besserung. Eine erhöhte Schlagzahl bei Corona-Impfungen lässt auf weniger Beschränkungen und eine anziehende Wirtschaftsaktivität hoffen. Doch das Angebot technischer Waren kann aktuell kaum mithalten, was vor allem Rohstoffe wie Kupfer, Nickel und Lithium betrifft. EIn Blick auf wichtige Branchenvertreter.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 10.05.2021 | 04:54

Glencore, NSJ Gold Corp., Millennial Lithium – Inflationsangst?

  • Gold
  • Rohstoffe
  • Lithium
  • Kupfer

Die Preise in den USA sind im März im Vergleich zum Vormonat um 0,6% gestiegen. Die Teuerungsrate lag bei 2,6%. Grund sind sowohl Engpässe bei der Produktion sowie im Transportgewerbe, aber auch steigende Rohstoffpreise. Zu diesem Schluss kommen die Ökonomen der Commerzbank. Entgegen der historischen Politik der US-Notenbank FED, der steigenden Inflation durch Zinsenerhöhungen Einhalt zu gebieten, hat Notenbankchef Powell bekräftigt, dass man angesichts der aktuellen Schwierigkeiten in der Corona-Pandemie keine Absichten habe, die lockere Geldpolitik einzuschränken. Im Allgemeinen profitieren Unternehmen aus dem Rohstoff- und Edelmetallsektor von einer (erwarteten) Inflationssteigerung. Bei Industriemetallen und kritischen Rohstoffen mit einer speziellen Nachfrage- und Angebotssituation lohnt ein genauerer Blick. Ebenso bei Edelmetallaktien, die oft als Hebel der „glänzenden Krisenwährungen“ dienen. Hier sind drei Investmentideen. Wer macht das Rennen?

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 06.05.2021 | 04:50

BYD, Nevada Copper, Varta – Standleitung für Kursgewinne gefällig?

  • Elektromobilität
  • Batterien
  • Kupfer

Elektromobilität ist ein wichtiger Bestandteil von Mobilitätskonzepten. Inwieweit andere Antriebsarten dem Elektroauto den Rang ablaufen werden oder wir in 10 Jahren feststellen müssen, dass das ganze Thema politisch fehlgelenkt war, steht auf einem anderen Blatt. Fakt ist – die Nachfrage nach E-Autos und Batterien steigt enorm. Damit verbunden ist auch die Nachfrage der darin verbauten Rohstoffe wie Lithium oder Kupfer. Wir stellen Ihnen drei chancenreiche Investments vor, die unterschiedliche Facetten des Anlagetrends abbilden.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 30.04.2021 | 04:24

BYD, NIO, Varta, Kodiak Copper: Ohne Kupfer keine e-Mobilität!

  • Kupfer
  • e-Mobilität
  • Technologie
  • Rohstoffe

Der Kupferpreis ist gerade dabei, die 10.000 USD-Marke zu erklimmen. Für viele Marktteilnehmer ist das Szenario für das Industriemetall gesetzt. Denn seit der öffentlichen Bekundung der Automobil-Industrie, das e-Fahrzeug zum Fortbewegungsmittel Nr. 1 zu machen, schießt die Nachfrage nach Kupfer und Batterie-Metallen durch die Decke. Minenbetreiber weltweit sind alarmiert, doch wie kann man seine Kapazitäten kurzfristig erhöhen, wenn es zu wenig entwickelte Projekte gibt? Wir tauchen in den Markt ein.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 07.04.2021 | 04:55

BYD, Kodiak Copper, Varta – Kaufkurse?

  • Kupfer
  • Elektromobilität
  • Batterien

Elektromobilität, Energie und Digitalisierung setzen sich als Trend fort. Auch wenn zwischenzeitlich manche Kurse heiß gelaufen sind, bietet die aktuelle Kurskonsolidierung verlockende Einstiegsmöglichkeiten. Mit den drei vorgestellten Aktien können Anleger auf verschiedene Facetten des Trends setzen. Welche Aktie bietet das größte Potenzial?

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 06.04.2021 | 04:50

Sierra Growth, BYD, Ballard Power – Kupfer versus Wasserstoff!

  • Kupfer

Emissionsfreie Mobilität – und wer macht das Rennen? In den letzten 3 Wochen gab es starke Bewegungen bei den Batteriemetallen. Nickel beispielsweise konnte sich binnen 12 Monaten fast auf 19.500 USD verdoppeln, nun folgte im April die Korrektur auf 16.000 USD. Besser erging es Kupfer, hier fiel der Preis nur von 9.500 USD auf 8.750 USD zurück. Der Gewinn auf Jahressicht beträgt bei beiden Metallen aber noch knapp 100%. Im ersten Quartal 2021 gab es auch einen Ruck in der Entwicklung Richtung e-Mobilität, denn VW blies zum Großangriff gegen Tesla. Immerhin verkauft VW 10-mal mehr Autos als der kalifornische Konkurrent und folgt man der aktuellen Politik, dann geht der Kampf um den Elektrokunden wohl erst richtig los…

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 23.03.2021 | 05:30

Nevada Copper, BYD, Varta: Neubewertung bei Kupfer?

  • Kupfer

Unfassbar, was für eine Geschwindigkeit! Vor ein paar Monaten war die deutsche Automobilbranche noch verschlafen und reagierte kaum auf die Ankündigungen Teslas die ganze Mobilität der Zukunft auf neue Beine zu stellen. Dann zündete Volkswagen letzte Woche den Elektroreigen, gestern kam sogar die Ankündigung der LKW-Elektro-Kooperation Traton, bestehend aus VW, Scania und MAN hinzu. Man werde bis 2025 ganze1,6 Mrd. EUR in die Forschung und Entwicklung von E-Lastwagen investieren. Daimler-Benz und Volvo hatten zuletzt von einem Wasserstoff-Antrieb gesprochen. VW gewann gestern 7% und Daimler bewegte sich kaum von der Stelle. Damit schlägt das Kapitalmarktpendel wohl wieder in Richtung Elektromobilität.

Zum Kommentar

Kommentar von André Will-Laudien vom 15.03.2021 | 05:40

Tesla, NIO, Kodiak Copper: E-Mobilität treibt den Kupferpreis!

  • Kupfer

Es geht weiter mit der Kupfer-Knappheit, denn die Nachfrage steigt weiter kontinuierlich. So werden in den Batterien eines Elektroautos etwa drei- bis viermal so viel Kupfer verbaut wie bei einem herkömmlichen Verbrenner-Fahrzeug. Nicht zu vergessen ist, dass auch der Aufbau der Ladeinfrastruktur erhebliche Mengen an Kupfer benötigt. Und auch das Wachstum in den Erneuerbaren Energien treibt die Nachfrage an. Die größte Kupfermine der Welt war auch im vergangenen Jahr die Escondida-Mine in Chiles Atacama-Wüste. Sie allein steht mit einer Förderung von 1,2 Mio. Tonnen für etwa 5% der globalen Produktion. Chile wird den Welt-Kupferbedarf aber nicht alleine stillen können.

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 04.03.2021 | 05:10

BYD, Kodiak Copper, RWE – Schnelle Gewinne: Konsolidierung zum Einstieg nutzen!

  • Kupfer
  • Energie
  • Elektromobilität

Mit dem Voranschreiten der Digitalisierung und Elektrifizierung steigt der Bedarf jederzeit verfügbarer und sicherer Versorgung mit Energie. Bis ein Elektromotor läuft, müssen viele Bausteine zusammenpassen. Weit am Anfang der Wertschöpfungskette stehen Rohstoffe wie Kupfer. Dieses Industriemetall verfügt über eine exzellente Leitfähigkeit und ist daher mit verschiedenen Facetten der Elektromobilität und Stromerzeugung verknüpft. Positionieren Sie sich vor dem nächsten Wachstumsschub richtig!

Zum Kommentar

Kommentar von Carsten Mainitz vom 26.02.2021 | 05:10

Varta, Nevada Copper, Xiaomi – Elektromobilität & Innovation: Power-Duo für steigende Kurse!

  • Kupfer

Der Branche Elektromobilität werden glänzende Perspektiven bescheinigt. Eng damit verknüpft ist die Frage nach intelligenten und effizienten Formen der Energiespeicherung. Innovationen sind oft das Zünglein an der Waage, um Wettbewerber hinter sich zu lassen und höhere Margen und Gewinne einzufahren. Nicht vergessen werden sollten die „Zutaten“ zum Erfolg. Das sind Rohstoffe wie u.a. Kupfer. Wir stellen Ihnen drei Power-Aktien für Ihr Depot vor.

Zum Kommentar