16.10.2019 | 14:57
Adidas, Hugo Boss, RYU - welche Marke hat das meiste Potenzial?
Es gibt Mode- und Sportmarken, die sind weltbekannt und bescheren ihren Anteilseignern bereits satte Renditen – mal ist es der Aktienkurs andernfalls die Dividendenpolitik. Adidas, Hugo Boss, Nike, Under Armour sowie eine Vielzahl anderer Unternehmen in der Bekleidungsindustrie können bereits auf eine Erfolgsgeschichte zurückblicken. Aber auch neue Labels haben ehrgeizige Pläne, um in die Liga von LVMH und Co irgendwann aufzusteigen oder übernommen zu werden. In der kanadischen Modemetropole Vancouver sitzt RYU Apparel Inc. und verzeichnet seit Jahren Umsatzwachstum. Welches Potenzial hat der Newcomer im Vergleich zu den etablierten Marken?
Lesezeit: ca. 1 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Mode für Freizeit und Beruf
RYU steht für Respect Your Universe und im Zeichen dieses Slogans expandiert das Unternehmen mit Geschäften u.a. in New York, Toronto und Vancouver, wo die Kunden eine sportliche Mode-Linie für Job und Freizeit finden. Neben hochwertiger Bekleidung finden die Besucher auch Taschen und Rücksäcke mit besonderen Eigenschaften um Produktangebot. Neben dem Ladegeschäft sind die Produkte auch Online bestallbar und per Versand erhältlich. Es ist nicht unüblich, dass Kunden den ersten Eindruck im Laden gewinnen und dann ein Gefühl für die Marke gewinnen und dann Online weitere Produkte erwerben.
Bruttomarge stabil und Umsatz steigt
Im Geschäftsjahr 2016 veräußerte RYU bereits Produkte im Gegenwert von 1,37 Mio. CAD und erreichte dabei eine Bruttomarge von 46%. In 2017 blieb diese Bruttomarge gleich, aber der Umsatz stieg um rund 120% auf 3,02 Mio. CAD. Im Jahr 2018 konnte die Bruttomarge auf 47% erhöht werden und zugleich kletterte der Wert der abgesetzten Ware auf 5,05 Mio. CAD, was einem weiteren Anstieg von 67% entspricht.
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres stieg der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 2,05 Mio. CAD um 32% auf 2,71 Mio. CAD und die Bruttomarge lag bei 47%. Die Umsätze im zweiten Quartal stiegen von 1,14 Mio. CAD im Vorjahreszeitraum um 31% auf 1,50 Mio. CAD.
Investitionsgelegenheit für strategischen Investor
Der Aufbau einer Marke kostet Geld, viel Geld. Das erleben auch die Investoren und das Management von RYU. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden Nettoverluste in Höhe von rund 8,62 Mio. CAD angehäuft. Im Vorjahreszeitraum waren die Verluste bei 9,87 Mio. CAD. Vor dem Hintergrund, dass die Kassen quasi leer sind, wird ein weiterer Investor gesucht, um die Marke weiter auszubauen.
Wer jetzt als strategischer Investor mit 10 Mio. CAD einsteigt, um die Gesellschaft in die Profitabilität in den kommenden Jahren zu begleiten, der kann bei dem aktuellen Börsenwert rund 33% des Unternehmens erwerben, das bereits ein Proof of Concept vorweist und zuvor einen hohen zweistelligen Betrag in die Produktentwicklung und den Markenaufbau investiert hat.