04.02.2020 | 05:50
Aurora Cannabis, EXMceuticals, Tilray - Cannabis Entwicklung in Portugal
Von der Straße in die Klinik. Cannabis hatte in den meisten reichen Ländern seit der Prohibition in den USA, in den 1930er Jahren, das Image einer illegalen Straßendroge. Obwohl Cannabis schon seit über 1.000 Jahre als Heilpflanze verwendet wurde, waren die vergangenen Jahrzehnte in der Medizin von anderen Produkten der Pharmabranche geprägt. Der Markt und die Einstellung zu Cannabis befinden sich mittlerweile im Wandel. Ärzte, Patienten, Unternehmen und Investoren sehen Chancen von dieser Entwicklung zu profitieren.
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Die aktuelle Gelegenheit, die wirklich global und spezifisch für die USA oder Kanada ist, ist unglaublich spannend. [...]" Tripp Keber, Co-Founder, Dixie Brands, Inc.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg
Aufklärung und Forschung stehen oftmals am Anfang einer Erfolgsgeschichte. Damit die Entwicklung voranschreiten kann, sind Wissen und Ausbildung eine elementare Grundlage für den medizinischen Wandel mit Cannabis. Ärzte, Patienten und Unternehmen müssen im gemeinsamen Austausch die Wirkung von Cannabis in der Medizin erproben und testen.
Mit zunehmenden Erfahrungen und Informationen in Datenbanken wird die Akzeptanz von Cannabis in der Medizin steigen. So kann der Einsatz von medizinischen Cannabis Präparaten von Ärzten vorgeschlagen oder auch von Patienten schlichtweg gefordert werden.
Verbesserung der Lebensqualität
Der Einsatz und die Erfahrungen mit Cannabis Produkten sind von objektiven und subjektiven Merkmalen geprägt. So kann ein Cannabis Präparat dazu führen, dass ein Patient wesentlich besser schläft, aber keine Verbesserung bei der Schmerzlinderung verspürt. Unterm Strich aber die Lebensqualität aufgrund des verbesserten Schlafes subjektiv gestiegen ist.
Solche Entwicklungen in der Praxis sorgen dafür, dass Cannabis Produkte in der Medizin akzeptiert werden. In diesem Zusammenhang ist jedoch wichtig, dass Patienten einen einfachen Zugang zu medizinischen Cannabis Produkten erhalten und auch Ärzte wissen, was sie für welche Therapien verschreiben.
Einstiegschance an der Börse
Auch die Unternehmen investieren in die Entwicklung des Cannabis Marktes und hier zählen besonders Erfahrungen. Aurora Cannabis, EXMceuticals und auch Tilray haben unterschiedliche Ansätze und Strategien den Markt für Cannabis Produkte zu erobern.
Für Investoren besteht die Gelegenheit, sich an den börsennotierten Unternehmen zu beteiligen, um dabei zu sein. Auch wenn die Aktienkurse in den vergangenen Monaten bei den meisten Cannabis Unternehmen rückläufig waren, der Trend bei der Anwendung und Therapie wird sich fortsetzen. Es wird wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit sein, wann diese Entwicklung auch wieder in den Börsenpreisen abzulesen ist.
Portugal als Cannabis Zentrum
EXMceuticals, ein Hersteller von hochwertigen Cannabis Extrakten für den Einsatz in der pharmazeutischen und nutrazeutischen Industrie sowie in Therapie und Kosmetik, hat gestern die Aufnahme des Mediziners Prof. Dr. Eurico Castro Alves in den Beirat des Unternehmens bekanntgegeben.
Jonathan Summers, CEO des Unternehmens kommentierte die Ernennung und das gemeinsame Ziel: „(…) Portugal zu einem Gesundheits- und Wissenschaftszentrum für medizinisches Cannabis zu machen. Als nächstes erfolgt die Inbetriebnahme und Lizenzierung einer Fabrik, in der hochwertige Inhaltsstoffe nach dem modernen medizinischen Standard für eine ganze Reihe von industriellen Einsatzgebieten hergestellt werden.“
Laut Werbung von Smartbroker sind die Aktien von Aurora Cannabis, EXMceuticals und Tilray für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.
Lexikon:
- Markt – Auf einem Markt treffen Angebot und Nachfrage aufeinander.