18.06.2019 | 10:21
Siltronic AG – Anpassung der Prognose für 2019 aus politischen Gründen
Die geopolitischen Spannungen und Exporteinschränkungen der US-Regierung gegenüber chinesischen Technologieunternehmen geht nicht spurlos an der Nachfrage in der Halbleiterbranche vorüber. Indirekt sind auch deutsche Unternehmen von dieser Entwicklung betroffen und in diesem Zusammenhang muss die Siltronic AG einen deutlichen Rückgang bei den Aufträgen ihrer Kunden für die zweite Jahreshälfte verzeichnen.
Lesezeit: ca. 1 Min.
|
Autor:
Mario Hose
ISIN:
DE000WAF3001
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Umsatzrückgang wird erwartet
Der Vorstand der Siltronic AG hat die Prognose des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2019 angepasst. Aus heutiger Sicht wird ein Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr von 10 bis 15% erwartet. In 2018 lag Umsatz bei 1.456,7 Mio. EUR. In einer vorherigen Anpassung wurde noch ein Rückgang von 5 bis 10% bekanntgegeben. Die EBITDA-Marge wird laut Mitteilung des Unternehmens zwischen 30 und 35% liegen und wurde somit nochmals von zuvor zwischen 33 und 37% nach unten revidiert. In 2018 wurde ein EBITDA von 589,3 Mio. EUR erwirtschaftet.
Netto-Cashflow sinkt
Das Unternehmen erwartet, dass der Umsatz für das 2. Quartal 2019 deutlich unter dem des 1. Quartals dieses Jahres liegen wird. Für das 3. Quartal 2019 werden nochmals rückläufige Umsätze erwartet. Der Vorstand geht weiterhin davon aus, dass der Netto-Cashflow klar positiv sein wird, jedoch um circa 180 Mio. EUR niedriger als 2018 sein. In der vorherigen Anpassung ging die Unternehmensführung noch von einem Rückgang in Höhe von circa 150 Mio. EUR aus. Der Netto-Cashflow lag 2018 bei 240,4 Mio. EUR.
Technologieführer in der Waferindustrie
Der Vorstand ist ungeachtet der derzeitigen Marktschwäche davon überzeugt, dass die Siltronic AG als Technologieführer in der Waferindustrie hervorragend positioniert ist, um vom zukünftigen Wachstum der technologischen Megatrends wie Digitalisierung, Big Data, Elektromobilität und Künstliche Intelligenz zu profitieren. Die Details zu der Entwicklung des 1. Halbjahres 2019 wird das Unternehmen am 25. Juli 2019 veröffentlichen.
(MH)
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Künstliche Intelligenz – Die Automatisierung von intelligentem Verhalten und Maschinellen Lernen wird Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet.
- Vorstand – Das eigenverantwortliche und geschäftsführende Organ einer Aktiengesellschaft ist der Vorstand.