18.03.2020 | 07:52
Barrick, First Majestic, Osino Resources, Scottie Resources - die Flucht vor Helikoptergeld
In den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hat sich der Nobel-Preisträger Milton Friedman als einflussreicher Wirtschaftswissenschaftler in den USA mit verschiedenen Modellen der Geldpolitik beschäftigt. Eines der Modelle, wie die Notenbank den Konsum ankurbeln sowie die Inflationsziele erreichen kann und zugleich eine Deflation verhindern könnte, wäre durch die einmalige Ausgabe von Geld an die Bevölkerung. In seinem Beispiel beschreibt Friedman, dass ein Helikopter über eine Gemeinde 1.000 USD Geldscheine zu Konsumzwecken abwerfen würde. Dieses Modell prägte den Begriff ‚Helikoptergeld‘. Nach der Zinssenkung und dem Quantitative Easing wird die USA in Kürze ihre Bürger mit Checks ausstatten, um die Wirtschaft am Leben zu halten. Alles drastische Maßnahmen innerhalb eines Monats.
Lesezeit: ca. 2 Minuten. Autor: Mario Hose
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.

"[...] Wir waren schockiert, als die Ergebnisse aus dem Labor zurückkamen, die zeigten, dass die Abraumhalden einen höheren Gehalt hatten als der Minenplan, den wir zu diesem Zeitpunkt entwickelten. [...]" Ryan Jackson, CEO, Newlox Gold Ventures Corp.
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Einstiegskurse bei Edelmetallen
Wenn das Papiergeld ohne Werthinterlegung beliebig erhöht werden kann, dann ist der wahre Wert dieses Geldes zu hinterfragen. Aus diesem Grund steigt die Nachfrage nach Gold und Silber, denn das ist nicht in beliebiger Menge erhältlich und hat aufgrund dieser Limitierung einen gewissen Preis, der sich aus Produktionskosten sowie Angebot und Nachfrage ergibt.
Seit dem Ausbruch der sogenannten Corona-Krise ist der Preis von Gold und Silber zunächst gestiegen und dann gefallen. Dieses Phänomen war auch zur Zeit der Finanzkrise in 2008 zu beobachten. Eine Ursache dafür ist der sogenannte Long Squeeze - wenn Investoren auf Kredit am Kapitalmarkt gehebelt agieren und ihren Bestand zurückfahren müssen.
Investoren stopfen Löcher
Aufgrund der dramatischen Kursverluste an den Kapitalmärkten kommt es zu Verkäufen von Investoren in allen Asset-Klassen, um Verluste zu reduzieren und Löcher zu stopfen. Die Corona-Krise hat deutlich stärkere Einflüsse auf die globalen Kapitalmärkte, als die Finanzkrise. Der Wert des S&P-500-Index ist den vergangenen vier Wochen um rund 30% gefallen. Während der Finanzkrise dauerte die gleiche prozentuale Korrektur rund 250 Tage.
Die Investoren, Unternehmen und Politiker habe derzeit Entscheidungen zu treffen, über die vor zwei oder drei Monaten niemand nachgedacht hätte. Die Risiken von Fehlentscheidungen sind entsprechend hoch.
Diversifikation in Aktien
Durch die bevorstehende Herausgabe von Helikoptergeld in den USA dürfte das Bedürfnis von Investoren nach Sicherheit nachhaltig steigen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten in Edelmetalle zu investieren. Neben der physischen Form wie Barren und Münzen, bieten Aktien von Bergbauunternehmen die Möglichkeit, sich direkt an der Wertschöpfung und den Reserven zu beteiligen. Eine Diversifikation bei Investments in unterschiedliche Unternehmen die global in verschiedenen Regionen aktiv sind ist in der Regel ratsam.
Barrick Gold und First Majestic Silver sind namhafte Produzenten und bieten neben den Explorationsunternehmen Osino Resources und Scottie Resources eine interessante Beimischung für ein Portfolio mit Kurspotenzial. Gerade in der Exploration bieten Osino in Namibia und Scottie in Kanada interessante Möglichkeiten, sich bereits in einem frühen Stadium am Unternehmen zu beteiligen. Beide Gesellschaften haben bereits Vorkommen nachgewiesen und es ist jetzt wahrscheinlich nur noch eine Frage der Zeit und Anzahl von erfolgreichen Bohrprogrammen, bis Gold-Produzenten für Übernahmegespräche anklopfen.
Laut Angebot von Smartbroker sind die Aktien von Barrick, First Majestic, Osino und Scottie für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.