25.03.2020 | 05:50
Barrick Gold, Desert Gold Ventures, Yamana Gold - alle Augen auf Gold
Das Jahrzehnt ohne Rezessionen in Deutschland, Kanada und den USA war kaum vorbei, da brach ein Gemisch von verschiedenen Problemen und Schocks auf die Bürger, Politik und Wirtschaft ein. Der Preis für die Öl-Sorte WTI kollabierte auf ein historisches Tief bei rund 20,00 USD pro Barrel, der US-Dollar gewinnt dramatisch an Stärke und der Corona-Virus sorgt für Ausgangssperren, Unterbrechungen der Lieferketten sowie eine Nachfrageflaute. Die Notenbanken in Nordamerika und Europa erhöhen mit Maßnahmen die Liquidität und die Trump Administration ist fest entschlossen mit ‚Helikopter-Geld‘ den Bürgern zu helfen.
Lesezeit: ca. 2 Min.
|
Autor:
Mario Hose
ISIN:
CA0679011084 , CA25039N4084 , CA98462Y1007
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:

"[...] Sowohl die Geologie als auch die Infrastruktur rund um das Projekt sorgen für eine äußerst attraktive Kostenstruktur. Wir gehen davon aus, dass wir zu 50% des aktuellen Goldpreises produzieren können. [...]" Bill Guy, Chairman, Theta Gold Mines Limited
Der Autor
Mario Hose
In Hannover geboren und aufgewachsen, verfolgt der Niedersachse die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung rund um den Globus. Als leidenschaftlicher Unternehmer und Kolumnist erklärt und vergleicht er die verschiedensten Geschäftsmodelle sowie Märkte für interessierte Börsianer.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Panik sorgt für Ausverkauf
Die Volatilität an den Börsen war in den vergangenen Wochen so hoch, wie zuletzt während der Finanzkrise. Die Wucht, mit der die Ausbreitung des COVID-19 für Panik an den Kapitalmärkten sorgte, war beispiellos. Binnen weniger Wochen ist der S&P-500 Index um 30% eingebrochen. Während der Finanzkrise ab 2008 brauchte der Index der größten 500 US-Unternehmen für eine vergleichbare Korrektur rund 250 Tage.
In den Folgewochen nach der Lehman-Pleite kam es zum Ausverkauf bei den meisten Anlageklassen. Auch der Goldpreis geriet unter Druck sowie die Aktienkurse von Produzenten und Explorern. Erst nach einigen Wochen war der Abgabedruck vorüber und der Goldpreis stieg von rund 700,00 USD pro Feinunze im Oktober 2008 auf über 1.900,00 USD im August 2011.
Geldmenge wird erhöht
Ob die Finanzinstitute auch während der Corona-Krise mit ihren Kunden zusammen ins Wanken geraten werden, das wird sich in den kommenden Tagen und Wochen zeigen. Je schneller die Pandemie gestoppt werden kann, desto geringer werden die Schäden sein.
Die Maßnahmen der Regierungen und Notenbanken führen jedoch dazu, dass die Geldmenge erhöht wird und die Inflation dürfte entsprechend zulegen. Aus diesem Grund ist zu erwarten, dass in den kommenden Wochen der Preis für Gold steigen wird, denn das Edelmetall gilt bei Anlegern als sicherer Hafen. Einhergehend dürften auch die Unternehmen der Gold-Industrie in den Fokus der Investoren rücken.
Wertschöpfung von Gold
Namhafte Unternehmen wie Barrick Gold und Yamana Gold sind breit aufgestellt und oftmals erste Wahl bei den Anlegern. Der Börsenwert von Barrick liegt bei rund 44,9 Mrd. CAD und Yamana wird momentan mit 4,0 Mrd. CAD bewertet. Investoren, die sich bereits im Stadium der Exploration an einem Gold-Unternehmen beteiligen möchten, um von neuen Entdeckungen zu profitieren, sollten sich Desert Gold Ventures genauer anschauen. Das Unternehmen ist in Mali tätig und besitzt Explorationsrechte von rund 400 qkm in der Nähe der Grenze zum Senegal.
Der Börsenwert von Desert Gold beträgt rund 7,5 Mio. CAD. Vor dem Hintergrund, dass das Unternehmen bereits Zonen mit 6,3 g/t AU über 13 Meter, 3,03 g/t AU über 10 Meter und 2,04 g/t AU über 30 Meter entdecken konnte, besteht die Möglichkeit, dass die Entdeckung von weiteren Vorkommen den Firmenwert erhöhen. Ab einer kritischen Menge an Daten zu den Gold-Vorkommen auf den Gebieten wird eine Übernahme durch einen großen Gold-Produzenten wahrscheinlich.
Eine Region mit viel Potenzial
Der Westen von Afrika verfügt über umfangreiche Gold-Vorkommen. Mali war in 2018 mit einer Fördermenge von 2,14 Mio. Unzen der viertgrößte Gold-Lieferant von ganz Afrika. Insgesamt wurden bereits über 35 Mio. Unzen Gold-Reserven in Mali gemessen oder nachgewiesen. Neben Desert Gold sind auch die Produzenten B2Gold, Barrick und Endeavour Mining in Mali tätig.
Zum Wochenanfang hat Endeavour die Übernahme von Semafo bekanntgeben. Aus der Fusion entsteht nun ein Gold-Produzent, der weltweit zu den Top-15 gehören wird, mit insgesamt sechs Minen in Burkina Faso und der Elfenbeinküste. Diese Transaktion rückt die Region einmal mehr ins Rampenlicht. In 2020 plant die neue Endeavour 1 Mio. Unzen Gold zu produzieren. Desert Gold befindet sich offensichtlich in einer interessanten Region.
Laut Angebot von Smartbroker sind die Aktien von Barrick Gold, Desert Gold Ventures und Yamana Gold für 4,00 EUR pro Order und ohne Depotgebühr in Deutschland handelbar.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.