28.10.2020 | 04:50
BYD, Defense Metals, VW – der nächste Boom nach Wasserstoff!
Die Schallmauer von einer Million Fahrzeugen will Tesla bei der Auslieferung 2021 durchbrechen. Auch der größte Konkurrent aus China, BYD, hat mindestens genauso ehrgeizige Ziele und eilt mit seinem neuen Modell Han von Rekord zu Rekord. Selbst die deutschen Autobauer wie VW sind aus Ihrem Tiefschlaf erwacht und finden Elektroautos inzwischen richtig sexy. Die Produktion der Akkus steigt rasant, damit allerdings auch der Bedarf an den benötigten Materialien. Es drohen Nachfrageüberhänge, Lieferengpässe und damit explodierende Preise.
Lesezeit: ca. 2 Min.
|
Autor:
Stefan Feulner
ISIN:
CA2446331035 , CNE100000296 , DE0007664039
Hole Dir die spannenden Kommentare direkt als Newsletter per E-Mail.
Inhaltsverzeichnis:
Der Autor
Stefan Feulner
Mehr als 20 Jahre Börsenerfahrung und ein breit gestreutes Netzwerk kann der gebürtige Franke vorweisen. Seine Leidenschaft gilt dem Analysieren verschiedenster Geschäftsmodelle und dem Durchleuchten neuer Trends.
Tag-Cloud
Aktien-Cloud
Bedarf nicht zu decken
Dramatisch sieht die Lage bei der Knappheit der „seltenen Erden“ aus. Auf Grundlage seltener Erdmetalle werden Permanentmagneten für Elektromotoren hergestellt. In zehn Jahren, so prophezeien die Experten von Adamas Intelligence, steigt die Nachfrage nach Seltenen-Erden-Oxiden zum Einsatz in Magneten von aktuell 2,98 Mrd. USD bis auf 15,65 Mrd. USD. Die mit Abstand größte Nachfrage sehen die Analysten von Adamas Intelligence vor Allem bei magnetischen seltenen Erden wie Neodymium, Praseodymium, Dysprosium und Terbium.
Erschwerend kommt noch hinzu, dass knapp 80% der seltenen Erdmetalle in China produziert werden. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China ist weiterhin im Gange und dürfte sich nach eventueller Wiederwahl von Donald Trump nicht beruhigen. Schon 2019 drohte das Reich der Mitte, den Export seltener Erdmetalle an die USA einzustellen. Somit bedarf es hier schnellstens Alternativen ex-China.
Aktuelle Förderkapazitäten deutlich zu gering
Besonders kritisch wird die kurzfristige Sichtweise auf einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren gesehen. Grund hierfür ist, dass die Nachfrage nach seltenen Erden derart stark explodiert, dass die bereits heute nicht ausreichenden Förderkapazitäten kollabieren dürften. Hier sind enorme Investitionen in die Minenindustrie von Nöten, um das Angebot zu steigern.
Gut aufgestellt
Das kanadische Mineralexplorationsunternehmen Defense Metals kann hier bereits spürbare Erfolge vorweisen. Der Schwerpunkt des 2016 gegründeten Unternehmens liegt auf den Erwerb von Minerallagerstätten, die Metalle und Elemente enthalten, welche bei der Herstellung erneuerbarer Energietechnologien, wie etwa Seltenerdmetallmagnete, eingesetzt werden.
Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Projekt Wicheeda in der Provinz British Columbia. Firmenangaben zufolge liegen die Mineralressourcen bei 4,9 Mio. Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 3,02% LREO (leichte Seltenerdmetalle) und abgeleitete Mineralressourcen von 12,1 Mio. Tonnen mit einem durchschnittlichen Gehalt von 2,90% LREO.
Einzigartige Positionierung
Vor etwa vier Wochen erhielt das Unternehmen den Abschlussbericht der Studie, die von SGS, dem weltweit führenden Unternehmen für Inspektion, Verifizierung, Prüfung und Zertifizierung, erstellt wurde. Craig Taylor, CEO von Defense Metals erklärte dazu: „ Der Erfolg der Flotations-Pilotanlage und die 1.200 Kilogramm hochwertiges REE-Konzentrat, die produziert wurden, führen zu einer einzigartigen Position von Defense Metals und der REE-Lagerstätte Wicheeda und eröffnen die Möglichkeit für zukünftige hydrometallurgische Pilotversuche bei SGS mit dem letztlichen Ziel, einen Nd-Pr-Oxid-Produktstrom zu produzieren.“
Defense Metals steht am Anfang einer Erfolgsgeschichte. Im Augenblick beträgt die Marktkapitalisierung schlappe 6,00 Mio. EUR. Ein Einstieg in die Aktie würde eine Wette auf die Zukunft bedeuten. Sieht man jedoch die exponentiell wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, kommt man an den Produzenten der Rohstoffe nicht vorbei.
Interessenskonflikt
Gemäß §85 WpHG weisen wir darauf hin, dass die Apaton Finance GmbH sowie Partner, Autoren oder Mitarbeiter der Apaton Finance GmbH (nachfolgend „Relevante Personen“) ggf. künftig Aktien oder andere Finanzinstrumente der genannten Unternehmen halten oder auf steigende oder fallende Kurse setzen werden und somit ggf. künftig ein Interessenskonflikt entstehen kann. Die Relevanten Personen behalten sich dabei vor, jederzeit Aktien oder andere Finanzinstrumente des Unternehmens kaufen oder verkaufen zu können (nachfolgend jeweils als „Transaktion“ bezeichnet). Transaktionen können dabei unter Umständen den jeweiligen Kurs der Aktien oder der sonstigen Finanzinstrumente des Unternehmens beeinflussen.
Die Apaton Finance GmbH behält sich im Übrigen vor, künftig entgeltliche Auftragsbeziehungen mit dem Unternehmen oder mit Dritten in Bezug auf Berichte zu dem Unternehmen, über die im Rahmen des Internetangebots der Apaton Finance GmbH sowie in den sozialen Medien, auf Partnerseiten oder in Emailaussendungen berichtet wird einzugehen. Die vorstehenden Hinweise zu vorliegenden Interessenkonflikten gelten für alle Arten und Formen der Veröffentlichung, die die Apaton Finance GmbH für Veröffentlichungen zu Unternehmen nutzt.
Risikohinweis
Die Apaton Finance GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Interviews, Zusammenfassungen, Nachrichten u. ä. auf www.kapitalerhoehungen.de zu veröffentlichen. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine Handlungsaufforderung oder Empfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die Inhalte ersetzen keine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) oder sonstigen Finanzinstrumente noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von solchen dar.
Bei den Inhalten handelt es sich ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um journalistische oder werbliche Texte. Leser oder Nutzer, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der Apaton Finance GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers oder Nutzers.
Der Erwerb von Finanzinstrumenten birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der Apaton Finance GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird keinerlei Haftung für Vermögensschäden oder eine inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Inhalte übernommen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen.
Lexikon:
- Aktie – Als Aktie wird ein Wertpapier bezeichnet, welches einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft darstellt.